Seite 3 von 3
Re: ACSI oder ADAC Campingplatzführer
Verfasst: So 10. Apr 2022, 08:25
von Masure49
WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 9. Apr 2022, 21:49
Bei ACSI werden nur die CP angezeigt, die diese Sparkarte akzeptieren. Ansonsten nutze ich Campercontact.
Es gibt aber auch noch den
https://webshop.acsi.eu/de/acsi-camping ... -2022.html
sowie den
https://www.kleinecampingplaetze.de/
Re: ACSI oder ADAC Campingplatzführer
Verfasst: So 10. Apr 2022, 10:04
von Südschwede
In der ACSI Campingführer Europa App sind immer auch die CampingCard- und die KleinundFein Plätze enthalten. Ob das in der Buchausgabe auch so ist, weiss ich nicht.
In der Buchausgabe der ACSI CampingCard fehlen jedenfalls die KleinundFein Plätze. Gibt es nur als extra Ausgabe auf holländisch. In der App sind sie aber wieder enthalten.
Re: ACSI oder ADAC Campingplatzführer
Verfasst: So 10. Apr 2022, 17:07
von WoMoFahrer
Es bleibt so wie ich es geschrieben habe, dass sind nur ca.9400 Plätze in Europa für die die Sparkarte gilt, sonst müssten es weit über 30.000 Plätze in Europa sein. Wie nutzen diese Karte sehr gerne, außer in Frankreich weil es da so viele schöne Camping municipal gibt.
Re: ACSI oder ADAC Campingplatzführer
Verfasst: So 10. Apr 2022, 17:31
von Südschwede
Da muß ich noch mal korrigieren.
Die 9400 Plätze sind alle von ACSI gelisteten Campingplätze. Dazu kommen nochmal 9870 Stellplätze in Europa.
Auf die Sparkarte entfallen davon nur 3018
Re: ACSI oder ADAC Campingplatzführer
Verfasst: So 10. Apr 2022, 19:32
von WoMoFahrer
Danke, dann hab ich einen Fehler gemacht-
Re: ACSI oder ADAC Campingplatzführer
Verfasst: So 10. Apr 2022, 20:13
von Anon11
Zum Planen und dazu noch als einzige App taugt ACSI natürlich nicht… meiner Meinung nach.
Wir sehen das als reine Rabattkarte, wenn wir uns für eine Region entschieden haben gucken wir schon ob und was es da bei ACSI gibt, aber auch bei google und P4N was es sonst noch so da gibt und dann wird entschieden!
Re: ACSI oder ADAC Campingplatzführer
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 08:46
von Südschwede
Das sehe ich auch so. Darum benutze ich zur Planung die App OrganicMap. Das ist die werbefreie Version von MapsMe.
Da kann ich mir gleichzeitig die Pois mehrerer Anbieter anzeigen lassen und die Beschreibungen lesen, ohne die App zu wechsel. Durch unterschiedliche Farben sehe ich auch gleich, um welchen Platztyp es sich handelt.
Re: ACSI oder ADAC Campingplatzführer
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 12:19
von fernweh007
Ich bekomme ACSI jedes Jahr von meinen Kindern zu Weihnachten geschenkt.
Direkt gesucht haben wir noch nie nach einem ACSI-Platz. Wenn da, wo wir hin wollen ein CP ist, dann gut, wenn nicht dann auch gut.
Mehr durch Zufall und meist sogar auf Nachfrage des CP, haben wir schon einige "Rabatte" bekommen.
LG
Dietmar
Re: ACSI oder ADAC Campingplatzführer
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 12:42
von AndiEh
Südschwede hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 08:46
Da kann ich mir gleichzeitig die Pois mehrerer Anbieter anzeigen lassen und die Beschreibungen lesen, ohne die App zu wechsel. Durch unterschiedliche Farben sehe ich auch gleich, um welchen Platztyp es sich handelt.
Sind die da integriert, oder muss man die extra laden?
Gruß
Andi
Re: ACSI oder ADAC Campingplatzführer
Verfasst: Mo 11. Apr 2022, 14:48
von Südschwede
AndiEh hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 12:42
Sind die da integriert, oder muss man die extra laden?
Nein das sind speziel angepaßte KML Dateien die man importieren muß.
Ich erstelle sie mir meistens aus den Daten der einzelnen Camping und Stellplatz Apps. Das schaft mein Computer mittlerweile in ein paar Minuten.
Re: ACSI oder ADAC Campingplatzführer
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 10:56
von Anon22
Ich wollte mir unterwegs die ACSI App herunterladen. Konnte aber nur mit Kreditkarte zahlen. Die habe ich vor 3 Jahren nach ca. 15-jähriger Nichtnutzung gekündigt.
Dieses kaum lesbaren Telefonbücher sind leider nicht nach Postleitzahlen geordnet. Man muss schon den Ort wissen, indem man hofft einen CP der die Card akzeptiert, zu finden.
Aber in Frankreich sowieso überflüssig.
Re: ACSI oder ADAC Campingplatzführer
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 15:47
von Südschwede
Es geht auch einfacher, indem man z.B. Organic Maps verwendet und sich nur die ACSI Campingcard Plätze anzeigen läßt.
Re: ACSI oder ADAC Campingplatzführer
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 19:20
von Lucky10
Südschwede hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 14:48
Nein das sind speziel angepaßte KML Dateien die man importieren muß.
Ich erstelle sie mir meistens aus den Daten der einzelnen Camping und Stellplatz Apps.
Das heißt, dass Dein Verfahren auch für SP's von CC, P4N, PM, und diverse andere funktioniert.
Werden die Beschreibungen auch hier mitintegriert?
Werden die Daten rein aus den spezifischen Apps extrahiert, oder benutzt Du käuflich zu erwerbende Datensätze, bzw. "frei" verfügbare.
Müssen dazu die Apps gekauft werden und wie erfolgt ein kontinuierlicher Update?
Re: ACSI oder ADAC Campingplatzführer
Verfasst: So 24. Apr 2022, 08:46
von Südschwede
Hauptsächlich benutze ich die Daten der Apps, soweit sie einen Offlinemodus haben. In der Regel muss man sie dazu auch käuflich erwerben. Und man braucht fast immer ein gerootetes Gerät.
Ich lade auch teilweise kpl. Websites runter und extrahiere die Daten. Nur so kommt man z.B. bei Bordatlas an alle Infos.
Nur an die Daten von PM komm ich nicht ran. Die verwenden keine "normale" Speicherung. Bis voriges Jahr konnte man hier noch die zusätzlich zur App angebotenen Pois verwenden, das ist leider vorbei. Ihre Website haben sie auch so "verbogen", das kein automatischer Download der Daten möglich ist. Updates mache ich, wenn sie angeboten werden, oder wenn ich sie brauche.
Das dauert in der Regel nur wenige Minuten.
Re: ACSI oder ADAC Campingplatzführer
Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 14:57
von Lucky10
Südschwede hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 14:48
Nein das sind speziel angepaßte KML Dateien die man importieren muß.
Ich sehe es als prinzipielles Manko an, das nur kml/kmz Dateien mit Organic Maps importiert werden können, außerdem würde ich dem ONV davon abraten, auch nur zu versuchen, sein Handy zu rooten.
Das mag zwar für Dich Egon alles easy handelbar sein, es weicht aber vom allgemeinen Handygebrauch ab.
Hast Du schon mal Versuche zu diesem Zweck (Sichtbarmachung von POIs in unterschiedlichen Kategorien) mit OsmAnd gemacht?
Re: ACSI oder ADAC Campingplatzführer
Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 15:38
von Südschwede
Das mit dem notwendigen rooten, war nur der Hinweis darauf, das die Daten in der Regel nicht frei zugänglich sind. ACSI bildet da eine Ausnahme.
Ich empfehle dafür immer den Androidemulator BlueStacks zu verwenden. Oder man besorgt sich für diese Zwecke gleich ein gerootetes biliges Chinahandy oder -Navigerät auf Androidbasis.
Jede Naviapp verwendet für Pois in der Regel ihr eigenes Dateiformat. Da finde ich das KML Format, das ich ohne spezielle Konverter erstellen kann, nicht gerade als Manko.
Meinst du jetzt die Verwendung der schon in OsmAnd vorhandenen Pois? Kann man natürlich machen, allerdings sind die mitgelieferten Beschreibungen doch noch ziemlich rudimentär. Deshalb verwende ich sie nicht.
Oder meinst du das Importieren zusätzlicher Pois lokal in OsmAnd? Da man in OsmAnd keine eigenen Kategorien mit eigenen Ikons erstellen kann, ist es etwas aufwendiger aber machbar.
Bei Interesse kannst du hier mal reinschauen.