Seite 3 von 5

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: So 16. Jul 2023, 19:07
von Luppo
Naja, bis vor ein paar Tagen? :-)
Aber stimmt schon, vor 10 Jahren hat man bei uns ein stattliches Einfamilienhaus für 400 TEUR hingestellt. Ohne Grundstück. Mit Eigenleistung deutlich günstiger.

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: So 16. Jul 2023, 19:24
von Capricorn
tja - und wenn's die nächsten 30 Jahre so weitergeht, habt ihr Preise wie wir....


https://www.laenderdaten.info/Europa/Sc ... sraten.php

einfach mal runterscrollen und anschauen....

das hat euch der Euro gebracht....

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: So 16. Jul 2023, 19:31
von Anon22
Vor 35 Jahren wurde das Material den Stahlwerken geklaut, Grundstück von der Oma und 5 Kisten Bier für die Maurers. Am Tag. 😎

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: So 16. Jul 2023, 21:04
von Sid Omsa
Frank1965 hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 17:59
Urlaub ist wie ein Haus bauen.

Wenn man nicht aufpasst, hat man am Ende 30 % mehr ausgegeben, wie geplant.
OT: Durch die gestiegenen Materialkosten (z.B. Holz) und die verzögerten Fertigstellungstermine hätten sich in den letzten 2 Jahren viele über "nur" 30% Mehrkosten beim Hausbau gefreut.

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: So 16. Jul 2023, 21:26
von Agent_no6
Capricorn hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 19:24

das hat euch der Euro gebracht....
Möchte ich mir gar nicht anschauen.
Der Euro hat uns relative Reisefreiheit gebracht, nicht mehr x Währungen nach Hause bringen, Durchblick der Preise etc.
Daß für den Deutschen der EURO an sich eine Entwertung der DM darstellt, ist - glaube ich - allen klar, zumindest im Nachhinein. Hätte ich auch so nicht für möglich gehalten.
Egal, ist nun so, nun muß man endlich auch mal die Steuern dementsprechend anpassen, Stichwort kalte Progression. Aber das wird nicht angegangen...
Leider. Vielleicht dann wenn ich nur noch wenig Steuern bezahle, also kaum Einkommen habe. :grin:

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: So 16. Jul 2023, 21:43
von Andi
Ohje Träum weiter
Gruß Andi

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 03:05
von Weitreisender
Frank1965 hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 17:59
Urlaub ist wie ein Haus bauen.

Wenn man nicht aufpasst, hat man am Ende 30 % mehr ausgegeben, wie geplant.
Ich plane nicht, ich schötze nur ............und wenn der Urlaub dann am Ende "geil" statt nur gut war, ist es es doch völlig egal, also mir zumindest.

Gruß

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 08:03
von Austragler
Ich bringe dann mal eine konkrete und korrekte Zahl zum Preis eines Einfamilienhauses, wenn auch der hinkende Vergleich ganz bestimmt wieder von Erbsenzählern kritisiert wird:
Meine Frau und ich haben vor 51 Jahren eine Doppelhaushälfte mit 103 qm Wohnfläche und 308 qm Grund gekauft in der wir heute noch wohnen.
Hat damals 107500 Mark gekostet.
Der heutige Verkehrswert dürfte bei etwas unter 400000 Euro liegen.
Im Lauf der Jahre haben wir allerdings einiges mehr als den damaligen Kaufpreis in die Modernisierung investiert.
Wir werden bis zu unserem Ende in diesem Haus wohnen bleiben, danach kann es ganz bestimmt noch von einigen Generationen bewohnt werden.

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 08:08
von Austragler
Sid Omsa hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 21:04
Durch die gestiegenen Materialkosten (z.B. Holz)
Ich wurde grad vom Brechreiz geplagt wegen der Bemerkung zum Holzpreis......
Wisst ihr wieviel Geld der Waldbesitzer für einen Festmeter guten Stammholzes bekommt ?
Wie bei allen Agrarprodukten gibt es da unverhältnismäßige Preissteigerungen von denen beim Erzeuger nur ein ganz kleines Bruchteilchen ankommt.

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 16:13
von Luxman
Agent_no6 hat geschrieben: So 16. Jul 2023, 21:26
Der Euro hat uns relative Reisefreiheit gebracht,
Der Euro hat vor allem die Wirtschaft und den Handel voran gebracht in Europa.
Mehr als offene Grenzen.

Ich bin seit 30 Jahren im internationalen Vertrieb tätig.
Vor Eurozeiten gabs teils Riesenprobleme für mich wenn z.B. in Italien mal wieder die Lira abgewertet wurde.
Die stürzte irgendwann auf 1:1000 ab so erinnere ich mich und unsere Produkte waren dadurch mit einem Schlag krachteuer

Heute herrscht durch den Euro mehr Chancengleichheit und ein wirklicher Binnenmarkt der allen dient.

Beste Gruesse Bernd

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 17:43
von Anon22
Jawoll, auch wenn ich schlagartig durch die Einführung kurzfristig kein Millionär mehr war....🎯🤣🤣

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 19:23
von saxe
Mexi hat geschrieben: Sa 15. Jul 2023, 16:23
1. Das Preis/Leistungsverhältnis sollte einigermassen passen. Ob Campingplatz oder Stellplatz ist uns egal. Wohlfühlen müssen wir uns. Und manchmal ist das ein richtig toller Platz, ein anderes Mal ein einfacher. Wechselt immer und hängt von Lust und Laune ab. Hier sind wir nicht festgelegt.

2. Gutes Essen und Trinken mögen wir sehr. Wir sind verwöhnt und wollen es bleiben. Aufs Geld schauen wir da nicht. Aber Schickimicki-Gedöns mögen wir nicht. Wenn wir das Gefühl von Abzocke haben, dann halten wir uns fern.

3. Urlaub machen wir nicht. Der endet irgendwann und dann muss man wieder arbeiten.
Wir Reisen. Nicht immer günstig, aber bisher war es das immer Wert und wir erfreuen uns jedesmal auf Neue dran und haben Spass dabei.

4. Über Maut haben wir noch nie nachgedacht. Wir haben jetzt die Maut1 - Box. Ist komfortabel, das ist uns wichtig.
Servus
Da gibt es nicht´s mehr hinzuzufügen....passt Alles, und genau unsere Einstellung.

Grüße

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 13:58
von jagstcamp-widdern
jeweils nach dem urlaub stellen wir (2 rentner nur nebensaison) fest, dasz wir mit ca. 120.-€ /d (ohne fähren und reparaturen) klar kommen

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 14:25
von Luxman
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 13:58
ca. 120.-€ /d
Inkl. Diesel und Autbahngebühr?

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 15:12
von jagstcamp-widdern
ja!
aber <3,5t, viele sp oder acsi, nur jeden 2.tag eszen gehen.
habe grade den juni grob addiert:
über österreich (kostenloser transit + büxenbier kaufen), die schweiz (transit mit second hand pickerl), lago di lugano, toscana kreuz und quer bis zur maremma, zurück über lago maggiore, 30 tage, ca. 3200 km, gesamt ca. 3600 ocken.

aber ohne souvenirs - kaufe eh keine....

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 15:47
von Luxman
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 18. Jul 2023, 15:12
30 tage, ca. 3200 km, gesamt ca. 3600 ocken.
Da ist mal eine Hausnummer die erreichen wir nie - in Südeuropa - für Skandinavien hab ich keine Erfahrung.

320l Diesel x 1,8 = 576 Euro
30 Tage x 20 Euro SP wobei wir auch frei stehen = 600 Euro
Autobahngebühr in F oder I sicher nicht mehr als 500 Euro bei diesen km denn du wirst ja nicht nur AB gefahren sein.

Essen kochen wir auch zu Hause die Lebensmittel rechne ich nicht.

Komme ich auf um die 1700 Euro bei uns.

Bleiben fast 2000 Euro fürs Restaurant das wären 65 Euro pro Tag.

Beste Gruesse Bernd

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: Di 18. Jul 2023, 15:55
von jagstcamp-widdern
den 20.-€ - schnitt für sp/cp schaffen wir nicht (mehr), es ist def. teurer.
in meiner rechnung sind allerdings die lebensmittel- und weineinkäufe enthalten - obwohl ich die zuhause auch habe....

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 11:46
von raidy
Ehrlich gesagt habe ich noch nie ausgerechnet, was mich eigentlich so ein Urlaub gekostet hat.
Und ich glaube, ich will es gar nicht wissen und werde es deshalb nie ausrechnen. ;-)

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 12:27
von Nikolena
raidy hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 11:46
Ehrlich gesagt habe ich noch nie ausgerechnet, was mich eigentlich so ein Urlaub gekostet hat.
Und ich glaube, ich will es gar nicht wissen und werde es deshalb nie ausrechnen. ;-)
Dann ist das zumindest für Dich nicht von Relevanz. Da ist eine komfortable Basis, kann aber sicher nicht jeder.

Re: wieviel darf's denn kosten?

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 12:34
von raidy
Ja, sicher kann das wohl nicht jeder, konnte ich früher auch nicht. Aber auch mit wenig Geld kann man schönen Urlaub machen. Ein Auto mit Zelt, CP air naturelle oder (heute) ACSI Plätze für wenig Geld, Mittagessen günstig in den Supermecados, Selbstversorger.
So haben wir es in jungen Jahren gemacht, als die Kasse noch sehr klamm war. Der Urlaub war genau so schön wie heute im "Luxus-WoMo", eher sogar noch individueller. Mit dem Alter steigen halt die Ansprüche, man wird bequemer - und wenn dann die Kasse noch stimmt....