Seite 3 von 6

Re: Booster spinnt

Verfasst: Sa 6. Jan 2024, 22:58
von DerTobi1978

Re: Booster spinnt

Verfasst: Sa 6. Jan 2024, 23:48
von Cybersoft
Von der Beschreibung ja, vom Bild weniger

Kannst es ja testen, einmal den Kabel 12 Volt an den Kühlschrank Abgang, dann sollten beide Booster laufen.
Dann d+ an kühlschrank und es sollte auch laufen.
Dann weißt du sicher das es dein jetziger Schalter ist.

Re: Booster spinnt

Verfasst: So 7. Jan 2024, 07:59
von DerTobi1978
Hab den Schalter mal bestellt und werde berichten.

Ich denke graues Kühli Kabel in die Mitte und D+ und 12V jeweils auf den anderen Pin, richtig?

Re: Booster spinnt

Verfasst: So 7. Jan 2024, 08:26
von Cybersoft
Miss das mal besser vorher, eigentlich sollte dein jetziger Schalter das doch auch können, auch da Mal messen.
Wild zusammen stecken ist nie eine gute Lösung.
Ich weiß nicht wie der ds300 reagiert wenn er auf dem 12 Volt Ausgang 12 Volt geliefert bekommt.

Re: Booster spinnt

Verfasst: So 7. Jan 2024, 09:19
von DerTobi1978
Alles klar! Werde ich machen!

Re: Booster spinnt

Verfasst: So 7. Jan 2024, 09:56
von Südschwede
Deine D+ Verkabelung sollte so in Ordnung sein. Da der D+ und die +12V am Schalter beide die gleiche Spannung verwenden, hätte ein falsch anklemmen keinerlei Auswirkung auf die Funktion der Booster.
Deine DS300 ist schon die neue Ausführung ohne Trennrelais, das kann es also auch nicht sein.

Bleibt also nur noch die Verkabelung zwischen den Batterien und dem Booster, die mir immer noch nicht ganz klar ist.

Re: Booster spinnt

Verfasst: So 7. Jan 2024, 12:48
von DerTobi1978
Die Verkabelung ist eigentlich einfach:

Booster 1 ab Werk über EBL mit AES Kühli verbunden.
Booster 2 nachträglich direkt mit kurzen Wegen zwischen B1 und B2.

Re: Booster spinnt

Verfasst: So 7. Jan 2024, 13:47
von Südschwede
Kannst du Booster1 noch mal genauer beschreiben?
Der Kühlschrank erhält seinen Strom von B2 durch den EBL. Also müßte auch der Booster1-Ausgang an B2 angeschlossen sein.
Woher kommt sein Eingangskabel? Direkt von der Starterbatterie, oder auch von B1?

Kannst du mal ein Bild von den Kabeln an B1 und B2 machen?

Re: Booster spinnt

Verfasst: So 7. Jan 2024, 19:11
von DerTobi1978
Ich kann nicht mehr dazu sagen, wie ich es geschrieben habe.

Booster 1 ab Werk verdrahtet. Ich gehe klassisch davon aus zwischen B1 und B2 auch als Trennung und dann halt EBL und Kühli.

An die Verdrahtung komme ich auch nicht soweiteres dran…

Re: Booster spinnt

Verfasst: So 7. Jan 2024, 20:43
von Südschwede
Demnach müßten an B1 drei dicke Kabel und an B2 drei dicke und ein dünnes Kabel ankommen.

Re: Booster spinnt

Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 11:00
von DerTobi1978
Muss ich mal bei Gelegenheit die Batterien freilegen und gucken.

Re: Booster spinnt

Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 14:51
von Südschwede
Ich meinte mit B1 und B2 nicht die Batterien sondern die Schraubanschlüsse in der DS 300. Ich ging davon aus, daß du deinen zweiten Booster da angeschlossen hast.

Re: Booster spinnt

Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 21:38
von DerTobi1978
Ach so. Nein, der zweite Booster ist unmittelbar zwischen B1 und B2 mit kurzen Kabeln und entsprechenden Sicherungen installiert.

An der DS 300 habe ich heute Morgen geschaut, da es jeweils nur ein Ring Schuh mit Kabel auf B1, B2 und minus angeklemmt.

Re: Booster spinnt

Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 21:48
von Cybersoft
Dann such Mal wie der der Booster 2 angeschlossen ist ... Bestimmt irgendwo noch Sammelschinen. Bei mir sind mind. 7 Ringösen auf B2 ...

Re: Booster spinnt

Verfasst: Do 28. Mär 2024, 15:50
von DerTobi1978
So. Ich konnte jetzt ein bisschen Ursachenforschung betreiben.

Noch mal eine kurze Beschreibung der Problematik: ich habe zwei Booster mit 25A Installiert.

Beide Booster arbeiten, wenn der Kühlschrank aus ist, einwandfrei mit ca. 50 A Ladeleistung.

Ist der Kühlschrank Im Fahrbetrieb auf 12 V eingeschaltet, sollte er circa 17-18 A ziehen. Das tut er auch, jedoch zieht er (siehe Bilder des Batteriecomputers) Intervallweise alle paar Minuten für einige Sekunden circa 34 A.

Kann sich das jemand erklären?

Re: Booster spinnt

Verfasst: Do 28. Mär 2024, 16:17
von Cybersoft
Bilder fehlen, was war das für Booster noch Mal?

Re: Booster spinnt

Verfasst: Do 28. Mär 2024, 16:35
von DerTobi1978
2x Schaudt WA 121525
dazu
Thetford N4142 AES Absorber

Bilder von was?

Re: Booster spinnt

Verfasst: Do 28. Mär 2024, 16:52
von Cybersoft
DerTobi1978 hat geschrieben: Do 28. Mär 2024, 15:50
...
Ist der Kühlschrank Im Fahrbetrieb auf 12 V eingeschaltet, sollte er circa 17-18 A ziehen. Das tut er auch, jedoch zieht er (siehe Bilder des Batteriecomputers)

Re: Booster spinnt

Verfasst: Do 28. Mär 2024, 17:47
von DerTobi1978
IMG_4092.png

Re: Booster spinnt

Verfasst: Do 28. Mär 2024, 17:54
von Cybersoft
Da du zwei Booster hast wäre das ein Zufall wenn die Zeitgleich einen Konfigzyklus fahren, daher tippe ich auf die Lima. Hast Du die Sicherung in dem Zustand gezogen?

(Die über 30A halte ich für einen Rechenfehler wegen einem Zeitversatz)