Viel hilft viel

Smalltalk Gruppe
Groovy
Beiträge: 289
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Viel hilft viel

#41

Beitrag von Groovy »

Heinz,
so früh schon wieder auf Droge?
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1649
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Viel hilft viel

#42

Beitrag von Hans 7151 »

Ich prophezeie euch etwas. 2030 wird mehr CO2 ausgestoßen als 2023. Sollte ich nicht recht haben dürft ihr mich ans Kreuz nageln.
Ich dem gelassen entgegen, leider.
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1535
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Viel hilft viel

#43

Beitrag von raidy »

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 11:50
Ich prophezeie euch etwas.
Ich bin doch nicht blöde und gehe eine Wette ein, wenn ohnehin klar ist, dass du gewinnen wirst.
Wobei........ein Kasten Bier wäre besser gewesen als "ans Kreuz nageln".
Immer die Schwaben, es soll nix koste.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Kumopen
Beiträge: 646
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Viel hilft viel

#44

Beitrag von Kumopen »

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 11:50
Ich prophezeie euch etwas. 2030 wird mehr CO2 ausgestoßen als 2023.
Ich dem gelassen entgegen, leider.
Dann könnte man sich diese ganzen Konferenzen in der Tat sparen.
Ich hoffe, du behältst nicht recht, denn die Hoffnung stirbt zuletzt....
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2061
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Viel hilft viel

#45

Beitrag von heinz1 »

Olaf der Klempner hat einen Klimaclub gegründet.
Naja, China und Indien sind leider nicht dabei. Aber immerhin konnte Olaf Mozambique gewinnen. Das ist doch schonmal was !
Jetzt muss ihm nur noch jemand erklären, wo dieses Land liegt und welche Bedeutung es hat.
Luxman
Beiträge: 5942
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Viel hilft viel

#46

Beitrag von Luxman »

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 11:50
2030 wird mehr CO2 ausgestoßen als 2023.
Na und?
Wenn ich einen 3 monatigen Enkel auf dem Schoß hätte würde ich mir um anderes Sorgen machen.
2 Grad mehr Erdtemperatur wird sein Leben weniger beeinflußen als ein weiterer Krieg zwischen den USA und China in Taiwan wie er sich abzeichnet, eine europaweite Dikatur mit Überwachung wie in China, nur daß das hier der ökologisch korrekte Lebensstil Ziel ist, ein Europa daß Massenarbeitlosigkeit hat weil wir Lemminge alles günstig kaufen wollen mit bezahlter 4 Tage Woche und es in den BRIC Staaten produziert wird die sich die Hände reiben.

Ehrlich gesagt eine Überschwemmung oder wie hier gepostet, Schneefälle wie man glaubt sie noch nie erlebt zu haben, wären die geringste Sorge für meine Enkel.

Ich lese seit 20 Jahren nur noch Hard Science Fiction dort werden schon lange Zukunftsszenarien erdacht für Gesellschaften in 100 oder sogar 1000 Jahren.

Wie eine Gesellschaft funktioniert ist IMHO weit wichtiger für das tägliche Leben als heiße Sommer oder Dürre die man technisch lösen kann wenn auch evtl. teuer.

Anfängern des Genres empfehle ich George Orwell 1984 oder Fahrenheit 451 von Ray Bradbury als Einstieg.

Das 1984 Szenario ist in China bereits Realität geworden.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2061
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Viel hilft viel

#47

Beitrag von heinz1 »

Luxman hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 12:43

Ich lese seit 20 Jahren nur noch Hard Science Fiction
Versuchs doch mal mit Lassiter.........
Danach bist Du besser drauf ;-)
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1649
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Viel hilft viel

#48

Beitrag von Hans 7151 »

Kumopen hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 12:21
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 11:50
Ich prophezeie euch etwas. 2030 wird mehr CO2 ausgestoßen als 2023.
Ich dem gelassen entgegen, leider.
Dann könnte man sich diese ganzen Konferenzen in der Tat sparen.
Ich hoffe, du behältst nicht recht, denn die Hoffnung stirbt zuletzt....
Ja so ist es. Wenn sie nicht hingeflogen wären, hätten wir wenigstens das CO2 dieser Konferenz weniger in der Atmosphäre. Und mal ganz realistisch gesehen, 70000 Menschen fliegen dort hin. Für was und wieso?
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2061
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Viel hilft viel

#49

Beitrag von heinz1 »

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 13:05

Ja so ist es. Wenn sie nicht hingeflogen wären, hätten wir wenigstens das CO2 dieser Konferenz weniger in der Atmosphäre.
Wie kommt Greta denn dahin?
Etwa mit dem Schlauchboot durch den Suezkanal? Oder ganz um Afrika rum?

Vorsicht Greta !
Wenn die Israelis Dich erwischen, ist Schluss mit den lustigen Freitagen.
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Viel hilft viel

#50

Beitrag von Cybersoft »

Du bist doch krank, wie kann man nur so verbittert sein?
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Groovy
Beiträge: 289
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Viel hilft viel

#51

Beitrag von Groovy »

Verbittert glaube ich nicht,
krank auf jeden Fall.
Luxman
Beiträge: 5942
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Viel hilft viel

#52

Beitrag von Luxman »

heinz1 hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 12:51
Danach bist Du besser drauf
Warum soll ich immer gut drauf sein?
Ich bin ja kein Influencer 😁 oder muß um Claquere buhlen 😉
Das empfinde ich als eines der schönen Dinge im Alter - eine Handvoll echter Freunde mit denen man ehrlich reden kann und sich einig ist daß man bei manchen Dingen uneinig bleibt ohne daß die Freundschaft darunter leidet.

Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2061
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Viel hilft viel

#53

Beitrag von heinz1 »

Luxman hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 14:30
eine Handvoll echter Freunde mit denen man ehrlich reden kann und sich einig ist daß man bei manchen Dingen uneinig bleibt ohne daß die Freundschaft darunter leidet.
Dann bist Du hier ja genau richtig ;-)
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1901
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Viel hilft viel

#54

Beitrag von Masure49 »

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 11:50
Ich prophezeie euch etwas. 2030 wird mehr CO2 ausgestoßen als 2023. Sollte ich nicht recht haben dürft ihr mich ans Kreuz nageln.
Ich dem gelassen entgegen, leider.
So sehe ich es auch. Die Bevölkerung dieser Länder strebt danach,
den Lebensstandard von uns Europäern zu erreichen,
das geht nicht zu Fuß, auch nicht mit Eselskarren:
China. 1.364 Milliarden.
Indien. 1.296 Milliarden.
Indonesien. 251 Millionen.
Brasilien. 203 Millionen.
Pakistan. 194 Millionen.
Nigeria. 177 Millionen.
Bangladesch. 158 Millionen.
Allein nur diese ca. 3,6 Milliarden Menschen werden alle Bemühungen
der reichen Länder der westlichen Welt, die Klimaziele zu erreichen,
noch auf Jahrzehnte verhindern.
Von den vielen anderen armen Ländern dieser Erde ganz zu schweigen.
Alle diese Länder haben ganz andere Sorgen, den Menschen dort liegt nichts ferner, als irgendwelche Klimaziele zu erreichen, dort sind die Menschen oftmals froh, wenigstens 1 x am Tag ein warmes Essen auf den Tisch zu bekommen.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Sid Omsa
Beiträge: 540
Registriert: So 25. Dez 2022, 10:16

Re: Viel hilft viel

#55

Beitrag von Sid Omsa »

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 13:05
Kumopen hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 12:21

Dann könnte man sich diese ganzen Konferenzen in der Tat sparen.
Ich hoffe, du behältst nicht recht, denn die Hoffnung stirbt zuletzt....
Ja so ist es. Wenn sie nicht hingeflogen wären, hätten wir wenigstens das CO2 dieser Konferenz weniger in der Atmosphäre. Und mal ganz realistisch gesehen, 70000 Menschen fliegen dort hin. Für was und wieso?
Meinst Du mit "realistisch", dass diese 70000 Menschen da hin fliegen (0,8% der Normaltouristen)?
Für was und wieso fragst Du?:
Um zu kommunizieren. Ohne Kommunikation geht nichts, ändert sich nichts und alles bleibt, wie es ist oder wird schlimmer.
Wenn Du eine bessere Idee hast, als über Herausforderungen zu reden, um sie ggf. zu lösen...
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1649
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Viel hilft viel

#56

Beitrag von Hans 7151 »

70000 Menschen können nicht alle miteinander kommunizieren. Wenn 500 hingefahren wären und hätten sich auf wirkliche Sofortmaßnahmen geeinigt dann hätte es was gebracht. Siehe meine ersten Beitrag hier. 2030 wird mehr CO2 ausgestoßen als heute. Und dann kannst mir 2030 erklären was diese Konferenz gebracht hat.
Sid Omsa
Beiträge: 540
Registriert: So 25. Dez 2022, 10:16

Re: Viel hilft viel

#57

Beitrag von Sid Omsa »

Hans 7151 hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 18:24
70000 Menschen können nicht alle miteinander kommunizieren. Wenn 500 hingefahren wären und hätten sich auf wirkliche sofortmaßnahmen geeinigt dann hätte es was gebracht. Siehe meine ersten Beitrag hier. 2030 wird mehr CO2 ausgestoßen als heute. Und dann kannst mir 2030 erklären was diese Konferenz gebracht hat.
Nee, is klar, und wenn nur zwei Menschen telefonieren würden, wäre es noch effektiver und das Ergebnis besser 8-)
Am Besten gar nicht erst reden, noch effektiver. Ist sinnlos, man braucht es gar nicht erst zu versuchen :Ironie:
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1649
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Viel hilft viel

#58

Beitrag von Hans 7151 »

Der Versuch ist immer gut, aber eine solche Menge und um die geht es mir bringt nix. Wie Luxmann schrieb, wenns ne Firma wäre, wäre sie längst Pleite.
Luxman
Beiträge: 5942
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Viel hilft viel

#59

Beitrag von Luxman »

Sid Omsa hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 15:49
Um zu kommunizieren. Ohne Kommunikation geht nichts,
Warst du schon mal auf Tagungen mit 70.000 Menschen?
Ich jedes Jahr - z.B. American Association of Clinical Chemistry - mit ähnlicher Teilnehmerzahl.
Da kommuniziert sich nicht viel.

Da sitzen tausende in Hörsäalen, lauschen den Vorträgen von "Experten" und Meinungsbildnern - ja außerhalb von Klima heißen die noch wirklich so wie ihre Funktion ist - nomen est omen - sie sollen eine Meinung bilden - das ist wenigstens noch offen und ehrlich und jeder weiß daß sie bezahlt sind von einer Industrie.

Wenn du Glück hast darfst du ans Mikrofon und einen Frage stellen zum Vortrag die zeitlich begrenzt ist.
Wenn du noch mehr Glück hast bist du in eine der Arbeitsgruppen zu einem Thema.

In den Pausen - die meistens in der Industrieaustellung stattfinden - kannst du dann bei Kaffee und Kuchen und beim Mittagsbuffet kommunizieren.

Wen's interessiert hier ist das Program der Veranstaltung

https://www.cop28.com/en/schedule


Beste Gruesse Bernd
Frag nicht ob du es kannst, sondern ob du es willst.
Sid Omsa
Beiträge: 540
Registriert: So 25. Dez 2022, 10:16

Re: Viel hilft viel

#60

Beitrag von Sid Omsa »

Luxman hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 19:21
Sid Omsa hat geschrieben: Sa 2. Dez 2023, 15:49
Um zu kommunizieren. Ohne Kommunikation geht nichts,
Warst du schon mal auf Tagungen mit 70.000 Menschen?
Ich jedes Jahr - z.B. American Association of Clinical Chemistry - mit ähnlicher Teilnehmerzahl.
Da kommuniziert sich nicht viel.

Da sitzen tausende in Hörsäalen, lauschen den Vorträgen von "Experten" und Meinungsbildnern - ja außerhalb von Klima heißen die noch wirklich so wie ihre Funktion ist - nomen est omen - sie sollen eine Meinung bilden - das ist wenigstens noch offen und ehrlich und jeder weiß daß sie bezahlt sind von einer Industrie.

Wenn du Glück hast darfst du ans Mikrofon und einen Frage stellen zum Vortrag die zeitlich begrenzt ist.
Wenn du noch mehr Glück hast bist du in eine der Arbeitsgruppen zu einem Thema.

In den Pausen - die meistens in der Industrieaustellung stattfinden - kannst du dann bei Kaffee und Kuchen und beim Mittagsbuffet kommunizieren.

Wen's interessiert hier ist das Program der Veranstaltung

https://www.cop28.com/en/schedule


Beste Gruesse Bernd
Ich gebe gern zu, dass meine größten Meetings sich im Bereich bis max. 15000 bewegen (ohne Messen/Ausstellungen).
Da hänge ich Dir um 55000 hinterher, daher wohl meine mangelnde Erfahrung.
Selbstverständlich redet dann nicht Jeder mit Jedem (geht ja gar nicht).
Aus meiner Erfahrung finden sich, außerhalb der offiziellen Zeit, immer die Gruppen zusammen, die sich etwas zu sagen haben und das auch wollen. Das sind die Gespräche, auf die es ankommt und die kurz/mittel/langfristig auch zielführend sind...
... Während Andere in ihrem "Wohlfühlkreis" an der Bar stehen und das Meeting mit Freizeit verwechseln.... Klar, die gibt es immer, auf diese Statisten kommt es nicht an. Ohne die geht es aber auch nicht.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“