Seite 3 von 3

Re: VI ohne Hubbett = großes Raumgefühl

Verfasst: So 31. Dez 2023, 13:14
von Anon22
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 30. Dez 2023, 20:32
ieder mit unterwegs waren.

Grüße Hans
An meinen B 654 und 644 G war das kein Problem.

Der 644 mit Dinette war damals in der Vermietung. Ein 6 Schlafplätze Mobil.

Ich meine auch man konnte den Gurt zur Sicherung des Hubbettes in der länge verstellen.

Das komplette Bettzeug, auch der Dinenntenschläfer passte dort oben super hin.
Sicherlich wäre auf dem Doppelheckbett auch dafür Platz gewesen.

Aber so konnte man das freie Bett auch Tagsüber nutzen. Kinderspielecke, Mittagsschlaf usw.

Mein Kumpel war früher auch Linerfeeling - Fan. Hat sich selbst seinen TV dort oben hingebastelt. Damals hingen die TV"s alle irgendwie oben.

Das waren dann die Camper, die mit dem Kopf noch oben auf dem Platz rumliefen. :spass:

Re: VI ohne Hubbett = großes Raumgefühl

Verfasst: Do 4. Jan 2024, 22:09
von dodo66
Wir haben mittlerweile einen VI ohne Hubbett und sind überzeugt davon, auch wenn wir einen TI kaufen würden nur ohne Hubbett zwecks Schränke und Raumgefühl.
Aber jeder muss es nach seiner oers. Nutzung entscheiden, wir z.B. nehmen keine Enkel mit daher brauchen wir kein Hubbett
lg
olly

Re: VI ohne Hubbett = großes Raumgefühl

Verfasst: Do 4. Jan 2024, 22:53
von Variokawa
Ein TI haben wir ohne Hubbett gekauft, aber einer gesucht mit Dinettebettumbau.
Ein VI wurde ich nur mit Hubbett kaufen.
Wenn ich unterwegs Krank werde, wie letztes Monat (Corona) mit 24 Stunden Husten. Dann will/muss ich woanders Schlafen, sowie wir zuhause machen. Andernfalls ist der Urlaub zu Ende, egal wo wir sind.
Bin aber nur 1,74 m somit kein Problem, ausserdem gibts auch Liner und die haben bestimmt kein Kopf anstossen Problem.

Re: VI ohne Hubbett = großes Raumgefühl

Verfasst: Do 4. Jan 2024, 23:48
von M846
Variokawa hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 22:53
(Corona) mit 24 Stunden Husten
Und du meinst durch das Hubbett verteilt sich Corona nicht und der Krach vom Husten bleibt an der Sitzgruppe hängen *SCRATCH*
Komisch was so ein Hubbett alles kann. *CRAZY* :spass:

Re: VI ohne Hubbett = großes Raumgefühl

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 10:21
von oldi45
M846 hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 23:48
Und du meinst durch das Hubbett verteilt sich Corona nicht und der Krach vom Husten bleibt an der Sitzgruppe hängen
Komisch was so ein Hubbett alles kann.
Es ist auf alle Fälle die Bessere Lösung!! Dazu kommt, dass in den meisten VIs die Tür zum Schlafabteil noch zumachen kann.
Auch wenn man Alle für "ohne Hubbett" missionieren will, muss man die Meinung Anderer einfach mal überdenken oder wenigsten gnädig durchgehen lassen!!
Gruß Hajo

Re: VI ohne Hubbett = großes Raumgefühl

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 10:27
von M846
oldi45 hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 10:21
muss man die Meinung Anderer einfach mal überdenken oder wenigsten gnädig durchgehen lassen!!
Schreibt der richtige. :roll:
Nächstes mal mit Smileys lesen und zitieren hilft.

Wir hatten bis jetzt auch ein Hubbett im VI. Also kein Problem mit anderen Ansichten.

Re: VI ohne Hubbett = großes Raumgefühl

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 10:58
von Variokawa
oldi45 hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 10:21

Es ist auf alle Fälle die Bessere Lösung!! Dazu kommt, dass in den meisten VIs die Tür zum Schlafabteil noch zumachen kann.

Gruß Hajo
Das haben wir sogar in unser Hymer TI.
20221207_130221.jpg

Liner haben sogar zwei Türe zum abtrennen von Schlafraum zu Wohnraum.
Ideal auch für Schnarscher die kein RESMED Gerät in der Nacht tragen wollen ( ich hab einer und die Nacht ist ruhig)

Re: VI ohne Hubbett = großes Raumgefühl

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 11:05
von M846
Wir haben ein Schlafzimmer und das reicht.
Bin gerne bei meiner Frau, auch wenn sie krank ist.
So bekomme ich es jedenfalls mit, wenn es ihr nicht gut geht.

Re: VI ohne Hubbett = großes Raumgefühl

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 17:24
von Anon26
Variokawa hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 22:53
Dann will/muss ich woanders Schlafen, sowie wir zuhause machen.
Wir haben auch zu Hause nur ein Schlafzimmer und Bett.
Wenn einer von uns ernsthaft krank ist dann ist es mir lieber ich liege daneben und kann helfen auch wenn es bedeutet daß mein Schönheitsschlaf zu kurz kommt bei meinen Falten macht das eh keinen Unterschied. 😁
Meine Frau hat die Tendenz daß sie anderen nicht zur Last fallen will, nach ihrer Hüft OP hab ich ihr die Krücken im SZ weg genommen und bin nachts aufgestanden und hab sie ins Bad begleitet.

Beste Gruesse Bernd

Re: VI ohne Hubbett = großes Raumgefühl

Verfasst: Fr 5. Jan 2024, 23:54
von Variokawa
Luxman hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 17:24
Variokawa hat geschrieben: Do 4. Jan 2024, 22:53
Dann will/muss ich woanders Schlafen, sowie wir zuhause machen.
Wir haben auch zu Hause nur ein Schlafzimmer und Bett.
Wenn einer von uns ernsthaft krank ist dann ist es mir lieber ich liege daneben und kann helfen auch wenn es bedeutet daß mein Schönheitsschlaf zu kurz kommt bei meinen Falten macht das eh keinen Unterschied. 😁
Meine Frau hat die Tendenz daß sie anderen nicht zur Last fallen will, nach ihrer Hüft OP hab ich ihr die Krücken im SZ weg genommen und bin nachts aufgestanden und hab sie ins Bad begleitet.

Beste Gruesse Bernd
Gut das wir nicht alle gleich sind.
Wenn ich erkältet bin oder Husten habe, will ich meine Ruhe haben, dann schlafe ich in Wohnzimmer und kann mich austoben ohne Angst zu haben meine Frau zu stören.