Seite 3 von 3

Re: Garten, das essbare Hobby

Verfasst: Fr 10. Mai 2024, 21:56
von raidy
Und Ina, haste deine Tomaten heute raus?

Re: Garten, das essbare Hobby

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 06:36
von Beduin
Ha noi, viel zu viel Stress, koi Zeit :(

Re: Garten, das essbare Hobby

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 09:15
von raidy
Beduin hat geschrieben: Sa 11. Mai 2024, 06:36
Ha noi, viel zu viel Stress, koi Zeit :(
Stress kann man nicht kaufen, Stress kann man nur selbst machen oder an sich heran lassen.
Schee g'schwätzt, gelle. *DRINK*

Re: Garten, das essbare Hobby

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 16:22
von Anuzs
Gude. Da meine Futtackerrose, die ich wurzelnackt im Oktober gesetzt habe verreckt ist, neue Kletterrose gekauft und gesetzt. Dann im Gewühle des überfüllten Gartencenters (Kölle) Wasabi gefunden (war vom post weiter oben angefixt) dazu noch Meerrettich, Tagetes für zwischen die Tomaten um Bienen anzulocken. Möhren gepflanzt, meine Frau hat mir einen Blumenkasten mit Geranien gemacht (sie mag die nicht, aber ich) und ich darf meine schwarzäugige Susanne nicht vergessen. Rosen Susanne Geranien und Oleander (die babies sind aus Dubrovnik aus dem letzte Sommerurlaub) sind meine Favoriten.

Re: Garten, das essbare Hobby

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 17:05
von raidy
Anuzs hat geschrieben: Sa 11. Mai 2024, 16:22
Wasabi gefunden (war vom post weiter oben angefixt)
Kühlsten Ort im Garten suchen, braucht kaum Sonne, nur Licht und feuchten Boden, Trockenheit ist Gift. Viel Freude damit.

"dazu noch Meerrettich,..."
Du weißt aber schon, dass du den kaum noch los wirst, wenn er sich einmal eingenistet hat.

Re: Garten, das essbare Hobby

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 19:20
von Anuzs
raidy hat geschrieben: Sa 11. Mai 2024, 17:05
Du weißt aber schon, dass du den kaum noch los wirst, wenn er sich einmal eingenistet hat
Nein, das wusste ich bisher nicht. Sitzt im Hochbeet, da kann ich ganz gut limitieren wenn's sein muss. Danke für den Tip mit dem kühlen Ort! Blöd nur, dass ich mit meiner Susanne die ÖkoGreta unterstütze. Seht selbst

Re: Garten, das essbare Hobby

Verfasst: Sa 11. Mai 2024, 19:41
von raidy
Mein neues Wasabibeet macht sich gut, jeden Tag 2 Blätter abnehmen geht schon
wasabi.jpeg
.

Jetzt geht es dann bald richtig los.

Heute habe ich die automatische Begießung fertig gemacht:
renung.jpeg
.

Jetzt kann man auch mal 1 Woche weg, ohne dass man die Nachbar einspannen muss.
Obwohl, die helfen gerne, dürfen sie ja dann auch ernten. Salat haben wir gerade im Überfluss
salat.jpeg

Re: Garten, das essbare Hobby

Verfasst: Do 16. Mai 2024, 11:31
von Anuzs
Gude! Was prima angenommen wird sind meine Bienen Hotels im Gewächshaus. Vor Vögeln geschützt. Bestäuben Tomaten, Gurken usw. Mache ich ganz einfach aus meinem Bambus Schnitt im Herbst

Re: Garten, das essbare Hobby

Verfasst: Do 16. Mai 2024, 12:28
von Elgeba
Ich fahre heute wieder zu meinen "Knoblauchlieferanten" an den Schrebergarten.Ich werde ihnen ein 300 L Plastikfass mitbringen und es an ihre Dachrinne anschließen, bis jetzt haben sie nur ein 50 L Fass.Wenn trotz des angesagten Regens das Fass nicht voll wird, werde ich es mit Regenwasser aus meinem Bestand auffüllen.

Gruß Arno

Re: Garten, das essbare Hobby

Verfasst: Do 20. Jun 2024, 15:34
von raidy
Was ist eigentlich aus dem neuen Wasabi-Kasten geworden......
wasabiJuni.jpeg
.

Er macht sich gut. Bedenkt man, dass ich jede Woche so 6-10 Blätter abknipse, legt er trotzdem schön los.
Jetzt wo endlich auch die Nächte etwas wärmer sind, kommt er richtig zur Sache.
Apropos Wärme: Wie ihr sicher auch merkt, haben die kalten Nächte die Gurken und Tomaten kräftig ausgebremst, sie legen jetzt erst richtig los.
Dafür sind der Salat und die Kohlrabi (blau/grün) wie eine eins gekommen, aber die mögen es ja auch kühl. Mein schwerster Eissalat hatte über 1kg - ohne äußere Blätter wohlgemerkt!
salat.jpg