Am Samstag kommt ein RC-Helipilot zu Besuch.
Es steht der Maiden für das Dreiblatt- zentralstück an.
Haufen Einstellerei notwendig, Rotordurchmesser 1, 3 Meter.
Mal sehen.........
Re: RC-Modelle aller Art
Verfasst: So 4. Aug 2024, 11:22
von Kamelhaarsuppe
Irgendwie........... Keiner weiß warum,
heftiger Einschlag.
Schaden grob geschätzt um 200 €.
Der Ritter von der traurigen Gestalt.
Wahrscheilich Springbäume, Springbüsche oder der
allseits gefürchtete Springboden
VG Thomas
Re: RC-Modelle aller Art
Verfasst: So 4. Aug 2024, 21:54
von Kamelhaarsuppe
Ne, die Springbaeume und Büsche waren nicht anwesend.
Das Problem war, Mechanik vs. Software.
Wenn ich am Rechner sitze, lade ich ein Video hoch.
Kann bei einem Maiden passieren.
Wir waren extra auf einem Modelflugplatz um niemanden zu gefährden.
Bei einem Installationsflug mit einem Heli mit 1,3 Meter Rotorkreis, 1600 RMP Systremdrehzahl bei 48 Volt und 3 kW immer angebracht.
Re: RC-Modelle aller Art
Verfasst: So 4. Aug 2024, 22:10
von Kamelhaarsuppe
Das ist so die Anforderung um solche Flugmodelle zu bewegen.
Re: RC-Modelle aller Art
Verfasst: So 15. Sep 2024, 19:50
von Kamelhaarsuppe
Einer der Kollegen aus dem RC Forum hat einen neuen Rekord
in sachen RC-Cars aufgestellt, 248 km/h.
Re: RC-Modelle aller Art
Verfasst: Do 30. Jan 2025, 19:37
von Sanddollar
Lange her das jemand was geschrieben hat.
Ich habe immer ein Wasserflugzeug dabei, fester Bestandteil des Womo.
Ich fliege ausschließlich amphibische Flugboote, also Wasserflieger mit Einziehfahrwerk.
Kann man vom Land starten, aus dem Wasser, ins Wasser fahren und dann starten, vom Schnee oder feuchten Wiesen oder auch von Hand starten.
Habe 4 solcher Modelle zwischen 1m und 1,5m Spannweite.
Natürlich auch ein paar Ersatzteile für den Fall der Fälle dabei.
Alles durch ein paar Modifikationen Salzwasserfest gemacht, so geht auch mal ein Flug am Strand.