Seite 3 von 5

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 10:55
von Schröder
Agent_no6 hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:39

Und das Hähnchen dann von Hand drehen.
nix da!

da wird sich schon ein 12V-Motor finden. Vielleicht sowas? https://www.ebay.de/itm/Spanferkelgrill ... Swq5FfSHDz

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 20:17
von traveller
Schröder hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:35
Das erweitert ja schon mal die Möglichkeiten. Darüber würde ich gerne mehr erfahren.
Jedenfalls ist mein Sportsgeist schon geweckt so ein Teil nachzubauen.
Das Teil ist echt klasse... Schweinshaxe wird damit auch prima. Nur mit dem Nachbauen halt ich wirklich für Sportlich. Die Seitenwände sind so konstruiert, dass der Grill mit dem Deckel von oben wieder schließt. Die Führungen für den Dreh-Motor und den Spiess sind optimal auf einander eingepasst. Schau Dir das Foto an: https://www.thebarbecuestore.es/WebRoot ... 2000_2.jpg

@agent... ein Kikok-Hähnchnen dauert etwa 75 Minuten... aber die sind schon groß und sie sind auch das Maximum, was an Größe passt.

Sucht mal nach "Weber Q120 Rotisserie".... ich fand das auch nicht zu teuer..... Motor, Spieß, Seitenwand, alles dabei. Der Motor dreht schön kräftig und gleichmäßig. Man muß nur ein bißchen auf die Gewichtsverteilung auf dem Spieß aufpassen, das er nicht bei jeder Drehung einmal vorschwingt.

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 20:49
von Agent_no6
traveller hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 20:17
Schröder hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 10:35
Das erweitert ja schon mal die Möglichkeiten. Darüber würde ich gerne mehr erfahren.
Jedenfalls ist mein Sportsgeist schon geweckt so ein Teil nachzubauen.
Das Teil ist echt klasse... Schweinshaxe wird damit auch prima. Nur mit dem Nachbauen halt ich wirklich für Sportlich. Die Seitenwände sind so konstruiert, dass der Grill mit dem Deckel von oben wieder schließt. Die Führungen für den Dreh-Motor und den Spiess sind optimal auf einander eingepasst. Schau Dir das Foto an: https://www.thebarbecuestore.es/WebRoot ... 2000_2.jpg

@agent... ein Kikok-Hähnchnen dauert etwa 75 Minuten... aber die sind schon groß und sie sind auch das Maximum, was an Größe passt.

Sucht mal nach "Weber Q120 Rotisserie".... ich fand das auch nicht zu teuer..... Motor, Spieß, Seitenwand, alles dabei. Der Motor dreht schön kräftig und gleichmäßig. Man muß nur ein bißchen auf die Gewichtsverteilung auf dem Spieß aufpassen, das er nicht bei jeder Drehung einmal vorschwingt.
~100.-€, ok könnte man sich überlegen. Die Tatsache daß wir nicht sehr oft Hähnchen machen, wenn dann Coq au Vin, lässt mich erst mal inne halten, deshalb dachte ich an "erst mal selber versuchen"
Aber allein die Idee ist Klasse.

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Do 24. Dez 2020, 10:21
von Schröder
Agent_no6 hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 20:49

~100.-€, ok könnte man sich überlegen.
wo hast du das komplett für 100,- gefunden, also Drehmotor und das 'Erhöhungsschild?

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 16:50
von Jörg
Hallo zusammen,
also ich habe mich für einen Ebders Grill entschieden.
Folgende Kriterien haben mich Überzeugt.
Preis/Leistung
Ich möchte ihn an einer Gassteckdose also mit 30mbar betreiben
Er sollte zwei Brenner und eine Haube haben, da ich auch Brötchen damit Aufbacken will
Er sollte genug Power haben und noch gut im WoMo zu Verpacken sein.

Der einzige der all diese Kriterien erfüllte ist der Enders Explorer Next.

Ich habe ihn zwar erst einmal Getestet da hat er perfekt Funktioniert.

LG
Jörg

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 17:00
von Agent_no6
Schröder hat geschrieben: Do 24. Dez 2020, 10:21
Agent_no6 hat geschrieben: Mo 21. Dez 2020, 20:49

~100.-€, ok könnte man sich überlegen.
wo hast du das komplett für 100,- gefunden, also Drehmotor und das 'Erhöhungsschild?
Guck mal hier, war nur der erste Eindruck...
https://www.amazon.de/Onlyfire-Edelstah ... th=1&psc=1

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 17:42
von Schröder
danke für den Link!
Sieht gut aus, da braucht man nicht mehr selber bauen.

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Mo 28. Dez 2020, 18:41
von walter7149
Ja,danke für den Link, das Blech kann ich für unseren O-Gasgrill selber machen und so eine Rotiserie
mit kleinem Drehmotor mit Akkus hab ich noch.

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 14:09
von Schnurri
Cobb-Grill. Wir verwenden die Cobblestones (Kokosfasern).
Kleinere Hähnchen werden hervorragend, auch ohne mehrmaliges Wenden, kein aufwändiges Zubehör erforderlich (Drehspieß, Motor). Die Grillfläche ist für zwei Personen ausreichend, für eine Familie eher zu klein. Zu Hause grillen wir mit einem über 20 Jahre alten Weber-Gasgrill, dem wir einen neuen Grillrost und neue Gasrohre gegönnt haben. Der Grill steht immer im Freien, mit Plastikhülle abgedeckt. Topprodukt.
LG
Angelika

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 17:27
von Fazerfahrer
Gar keinen Grill auf Reisen, ich hasse Grillen (aber nicht Gegrilltes 😇🤣).

Zu Hause haben wir so einen Weber Gasgrill mit 5kg Flasche, welcher in 7 Jahren genau zweimal zum Einsatz gekommen ist 😱.

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 17:38
von Sellabah
Ich habe den Weber goanywhere mit Gasbetrieb. Es gibt ihn auch für Holzkohle.
Die Weberkartusche hält ewig und lässt sich jederzeit abschrauben.
Zuhause fliegt der ganze Grill inklusive Zündeinrichtung in die Industriespülmaschine meiner Firma und sieht wieder aus wie neu.
Reicht für zwei.

LG
Sven

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 18:18
von walter7149
Hallo Sven,
neu sieht nicht unbedingt besser aus.
Ein guter vielbenutzter Grill eines Viel- und Überallgrillers braucht eine gewisse Patina
wie eine gute Stahlgußpfanne, DutchOven(Feuertopf), Armeekochgeschirr oder die Kaffekjele(Kaffeekessel) der Norweger.

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 22:06
von Anon18
Hallo zusammen,
wir haben diesen:
613EXNWDOOL._AC_SL1500_.jpg
Ist nicht unserer aber baugleich.
Vorteil: Aus der Garage nehmen, einstecken, Grillen.
Leicht zu verstauen.
Ist komplett aus Edelstahl. Unterwegs leicht zu reinigen und zu Hause Grillrost, Flammenabdeckung und Fettauffangschale in die Spülmaschine.
Gibt's als 30 und 50mBar Modell.

Viele Grüße
Willi

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 10:23
von inselkind
den hier
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... oleon.html
führen wir mit.

Die Möglichkeit indirekte Hitze zu nutzen ist mir wichtig. Daher einer mit2 Brennern.

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Di 19. Jan 2021, 10:34
von wolle
Wir hatten zuerst einen 2 Flammen Cramer Koffergrill.
Zum kochen sind sie aus energetischen Gründen nicht geeignet. Es sind reine Energievernichter, weil sie nach unten die gleiche Wärmemenge ungenutzt abstrahlen wie nach oben.
Wir haben uns dann einen Cadac Carri Chef Deluxe zugelegt.
Wir benutzen ihn auch als Sommerküche. Kartoffeln, Nudeln, etc werden im Womo gekocht, der Rest draußen. Wir haben unsere Kochgewohnheiten daran angepasst.
Er ist windempfindlich, zum Grillen braucht man einen Windschutz zum Kochen nicht.
Bild
Man kann auch Töpfe darauf stellen.
Bild
Bild

Gruß
wolle

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 16:34
von karlh
Frage an die Profis.

Wenn ich mir diesen Grill bestelle und den an meiner 30mbar Gas-Außendose betreiben möchte - brauch ich da noch einen Regler ODER schließe ich den beiliegenden Gasschlauch direkt an?

https://www.fritz-berger.de/artikel/ber ... ar-114514
Ich verstehe es gerade nicht...

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 19:39
von aknust
Die Gas-Außensteckdose ist hinter Deinem Druckminderer angebracht, d.h. auf der Dose liegen 30 mbar an und Du benötigst nur den Schlauch mit der passenden Schnellkupplung für Deine Gas-Außensteckdose.

Falls dem nicht so wäre, könnte man gut einen 50 mbar-Grill nehmen und mit dem passenden Druckminderer betreiben. Da würde die Auswahl direkt viel größer.

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: Sa 27. Feb 2021, 21:00
von Stollenflug
Daheim hab ich so einen größeren Sansibar Sylt Gasgrill. Der ist super. Unterwegs habe ich so einen alten klassischen Koffergrill ( 3-flammig). Der ist soweit ok und relativ platzsparend. So einen Q120 hab ich auch beäugt. Gibt es da eigentlich ein vergleichbares Modell. Ich mag irgendwie aus Prinzip nicht das Weber Zeugs.

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: So 28. Feb 2021, 00:18
von karlh
Bei mir es anderes herum.

Zuhause hab ich einen Weber Grill und ich hab mir den Q120 natürlich auch angeschaut.

Aber was mich beim Q120 "nervt" - der kann nur am Tisch stehen, oder man braucht noch mal ein zusätzliches Teil, damit der nicht am Camping Tisch rum steht, was sicher kein guter Platz ist.

Außerdem ist der Weber ein 50mbar Gasgrill und ich glaub die anderen Düsen gibt es schon nicht mehr.

Mit 130 Euro ist der Koffergrill relativ günstig, das versuch ich jetzt einfach mal...

Re: Welchen Grill habt Ihr ?

Verfasst: So 28. Feb 2021, 01:18
von wu-tour
Schnurri hat geschrieben: Fr 1. Jan 2021, 14:09
Cobb-Grill. Wir verwenden die Cobblestones (Kokosfasern).
Kleinere Hähnchen werden hervorragend, auch ohne mehrmaliges Wenden, kein aufwändiges Zubehör erforderlich (Drehspieß, Motor). Die Grillfläche ist für zwei Personen ausreichend, für eine Familie eher zu klein. Zu Hause grillen wir mit einem über 20 Jahre alten Weber-Gasgrill, dem wir einen neuen Grillrost und neue Gasrohre gegönnt haben. Der Grill steht immer im Freien, mit Plastikhülle abgedeckt. Topprodukt.
LG
Angelika
der flog bei uns wegen im ersten reisejahr nie benutzt als erstes raus. nun die kokosbriketts gibts schlichtweg in südamerika nicht und unser platz zum mitnehmen war begrenzt. aber das war ein tipp, dass andere den cobb eben als super empfunden haben- wir leider nicht.
wie waren dann mit unserem msr wisperlight happy.