Seite 3 von 4

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 16:44
von WoMo NK19
Luppo hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 10:00
….
Ich bin in der Immobilienwirtschaft tätig, was ich da manchmal erlebe....
Auf den Boden legen, um das Türblatt von unten zu inspizieren gibt es nur bei den Germans.
normalerweise „gleitet“ das Türblatt über den Bodenbelag. Hinterleuchtet
mit einer Taschenlampe sieht man zwar den Lichtschein, aber mehr als 2
Blatt Papier übereinander sollten man nicht unter der Türe durchschieben
können.

Wenn ich also das Türblatt im eingebautem Zustand von unten
kontrollieren kann, dann dürfte das Türblatt eindeutig zum kurz sein.

Aber im Grunde hast Du recht.

Und ich kann nur betonen:
Wer einmal im Leben für einen Lehrer gebaut hat und dann den
Beruf nicht wechselt, der bleibt auch dann noch völlig ruhig, wenn
die Welt untergeht.

WoMo NK19

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 16:46
von Anon25
Sprinterteufel hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 16:22
Ebi hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 15:13



Ist natürlich alles ärgerlich, mir würde das auch auf den Zeiger gehen.

Glaub aber, dass der erfahrene Servicemann die Wichtigkeit etwas überschätzt. Wenn jeder erdenkliche Mangel an irgendwas auch noch ins TV soll, müsste es 20 neue Kanäle Murks TV geben.
@ Ebi

Ich zitiere eine persönliche Aussage mehr hatte ich darüber eigentlich nicht geschrieben.

Der Sevicemann kennt den Vorgang im Detail ziemlich genau und hat mittlerweile einiges davon angeschaut.

Es geht nicht mehr um irgendwelche Mängel sondern um die Lösung ganz unterschiedlicher Probleme die seit über 4 Monaten nicht angefaßt werden. Der Händler muß es dem Hersteller dokumentieren der widerum verweist zur Behebung an den Händler. Dem sind widerum erfahrene Leute abhanden gekommen und als Kunde bzw. Käufer dreht sich der Kreis.

Wenn du Rechtsschutz hast, geb die Sache zum Anwalt. Glaub nicht, dass du sonst weiterkommst. Wenn du keinen Rechtsschutz hast, und sicher bist im Recht zu sein, geb es dem Anwalt. Dann zahlt die Gegenseite eh. Vorher noch ne Frist setzen, Einschreiben natürlich. 2 Wochen warten, dann zur Bearbeitung weitergeben. So, wie man das im Geschäftsleben halt macht, auch wenn es keine Freude bereitet.

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 17:07
von Sprinterteufel
Ebi hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 16:46
Sprinterteufel hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 16:22


@ Ebi

Ich zitiere eine persönliche Aussage mehr hatte ich darüber eigentlich nicht geschrieben.

Der Sevicemann kennt den Vorgang im Detail ziemlich genau und hat mittlerweile einiges davon angeschaut.

Es geht nicht mehr um irgendwelche Mängel sondern um die Lösung ganz unterschiedlicher Probleme die seit über 4 Monaten nicht angefaßt werden. Der Händler muß es dem Hersteller dokumentieren der widerum verweist zur Behebung an den Händler. Dem sind widerum erfahrene Leute abhanden gekommen und als Kunde bzw. Käufer dreht sich der Kreis.

Wenn du Rechtsschutz hast, geb die Sache zum Anwalt. Glaub nicht, dass du sonst weiterkommst. Wenn du keinen Rechtsschutz hast, und sicher bist im Recht zu sein, geb es dem Anwalt. Dann zahlt die Gegenseite eh. Vorher noch ne Frist setzen, Einschreiben natürlich. 2 Wochen warten, dann zur Bearbeitung weitergeben. So, wie man das im Geschäftsleben halt macht, auch wenn es keine Freude bereitet.
@ Ebi

Danke, ist mir alles klar...
Rechtschutz habe ich, sogar eine Anwältin in der Familie. Diverse Dinge sind in Vorbereitung. Ich berichte über den Fall gerne weiter außer die Art von Unterstellungen und Anfeindung von Leuten die weder den Fall kennen noch einen Bezug zum Fahrzeug haben nehmen weiter zu. Dann Tschüsss machts gut... ich für meine Teil brauche das nämlich nicht.

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 18:08
von Austragler
WoMo NK19 hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 16:44
Und ich kann nur betonen:
Wer einmal im Leben für einen Lehrer gebaut hat und dann den
Beruf nicht wechselt, der bleibt auch dann noch völlig ruhig, wenn
die Welt untergeht.
Das selbe behaupten auch Autoverkäufer, wie ich einer war. Ich hatte jedoch (fast) immer Glück mit meiner Pädagogenkundschaft.
Eine Ausnahme sitzt jedoch noch heute im Gedächtnis. Es war ein österreichischer Lehrer, Auftreten wie Graf Rotz, alles wissend, und mit lächerlichen 20% Rabatt brauche ich ihm erst gar nicht kommen, er weiß nämlich genau was wir Händler an so einer Karre verdienen.
Und solche Leute unterrichten unsere Kinder....

Sorry für OT

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 19:19
von AndiEh
Kuschelteddy hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 16:41
Ein Beispiel: Es fällt dir schwer eine andere Meinung zu akzeptieren. Nicht nur in diesem Tröt.
Bitte keine persönlichen Diskussionen, macht das bitte per PN.

Gruß
Andi

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 19:22
von Sprinterteufel
Austragler hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 18:08
WoMo NK19 hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 16:44
Und ich kann nur betonen:
Wer einmal im Leben für einen Lehrer gebaut hat und dann den
Beruf nicht wechselt, der bleibt auch dann noch völlig ruhig, wenn
die Welt untergeht.
Das selbe behaupten auch Autoverkäufer, wie ich einer war. Ich hatte jedoch (fast) immer Glück mit meiner Pädagogenkundschaft.
Eine Ausnahme sitzt jedoch noch heute im Gedächtnis. Es war ein österreichischer Lehrer, Auftreten wie Graf Rotz, alles wissend, und mit lächerlichen 20% Rabatt brauche ich ihm erst gar nicht kommen, er weiß nämlich genau was wir Händler an so einer Karre verdienen.

Und solche Leute unterrichten unsere Kinder....

Sorry für OT
Ehrlich... was bringt dieser Beitrag beim Thema...

Und solche Leute unterrichten unsere Kinder....

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 19:30
von Sprinterteufel
Kuschelteddy hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 16:41
Sprinterteufel hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 16:07


@ Kuschelteddy

Meine "bescheidene" Frage, wie trete ich auf? Welche Befindlichkeiten sind gemeint wegen dem Bock... Ich würde diese Antworten zum Thema gerne einordnen.
Ein Beispiel: Es fällt dir schwer eine andere Meinung zu akzeptieren. Nicht nur in diesem Tröt.
Wie schon geschrieben, nur meine unbedeutende Meinung.
Was bringt Dich dazu so zu antworten. Weder kennst Du den Vorgang noch hast Du eine wirkliche detaillierte Ahnung um was es im Detail geht. Warum nur muß jemand solcherlei Kommentare loswerden? Nicht zu verstehen. Lieber Kuschelteddy Du bist nicht kuschelig die Antworten laufen am Thema vorbei... Einfach mal innehalten... und nicht alles kommentieren, danke... im Sinne dieses Forums.

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 20:23
von Kuschelteddy
q.e.d.

Zum 3. Mal: Meine persönliche Meinung.

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 21:10
von Sprinterteufel
Kuschelteddy hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 20:23
q.e.d.

Zum 3. Mal: Meine persönliche Meinung.
Weiter, immer weiter ohne einen sachdienlichen Beitrag. Wer braucht so etwas und warum q.e.d.

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 22:11
von Hans 7151
Ist denn der unzugängliche Servicedeckel vom Frischwasser Tank schon nachgezogen worden?
Die Heizungsschläuche unter den Drehsitzen, welches Problem machen die? Und wie weist du das die nur bei deinem so verlegt sind, hast du andere Fahrzeuge inspiziert?
Mit welcher Begründung verzögert sich die Beseitigung der Mängel?
Gott sei Dank hab ich keine solchen Probleme.
Beim Freistaat Glück wurde immer alles nach Termin behoben.

Grüße Hans

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 23:50
von Sprinterteufel
Hans 7151 hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 22:11
Ist denn der unzugängliche Servicedeckel vom Frischwasser Tank schon nachgezogen worden?
Die Heizungsschläuche unter den Drehsitzen, welches Problem machen die? Und wie weist du das die nur bei deinem so verlegt sind, hast du andere Fahrzeuge inspiziert?
Mit welcher Begründung verzögert sich die Beseitigung der Mängel?
Gott sei Dank hab ich keine solchen Probleme.
Beim Freistaat Glück wurde immer alles nach Termin behoben.

Grüße Hans
Hallo Hans,

das Wasser vom Tank lief bei jeder Füllung über diesen Deckel unkontrolliert ins Fahrzeug bis wir das Problem erkannten. Der Tank mußte nach unten ausgebaut werden danach wurde der Deckel nicht nachgezogen sondern man behalf sich mit Silikon.

Alle inspizierten Fahrzeuge selben Typs haben die die bei uns existierende Verlegung nicht. Pro Sitz gibt es zwei Auslässe wobei jeweils einer keine Regelklappe hat. Dadurch wird der Luftstrom im Fahrzeug an den weiteren Auslässen nicht gleichmäßig verteilt denn dort wo offen ist geht der Hauptstrom durch.

Es gibt keine Begründung. Personelle Veränderungen beim Händler scheinen das Problem zu sein.

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 00:13
von Sprinterteufel
M846 hat geschrieben: Sa 6. Jul 2024, 00:04
Du willst mir meine PN schicken *ROFL*

Alter zu viel Lack gesoffen oder was?

Soll ich mal deine Antwort reinstellen?
Nur persönliche Angriffe und Anfeindungen wo man schon Angst hat das der Schreiber einen Herzinfarkt bekommt.

Geht doch wieder ins Sprinterforum.
Schlimm das jeder Thread von dir so laufen muss.

@Andi kannst gerne meine und seine PN haben.
Eine Sperre würde ihm gut tun.
!?!?

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 07:35
von Anon25
Sprinterteufel hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 17:07

Ich berichte über den Fall gerne weiter außer die Art von Unterstellungen und Anfeindung von Leuten die weder den Fall kennen noch einen Bezug zum Fahrzeug haben nehmen weiter zu. Dann Tschüsss machts gut... ich für meine Teil brauche das nämlich nicht.

Keine Ahnung, wie das Theater hier entstanden ist, davon aber mal abgesehen, mich würde schon interessieren, wie es weitergeht. Ist immer spannend, wenn unterschiedliche Rechtsauffassungen aufeinanderprallen und dann ein Dritter entscheidet, wer im Recht ist. Wenn irgend möglich, wäre ne komplette Wandlung sicher der beste Weg für dich. Wenn ihr mal vor Gericht aufeinander eingedroschen habt, geht es im Guten vermutlich nicht weiter. Ab und zu ist man ja auf Goodwill angewiesen. Den wird der Händler nach einem Rechtsstreit sicher nicht zeigen.

Wünsche viel Glück!

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 08:08
von Benimar282
Ich glaube nicht das hier eine Wandlung auf Grund der Mängel möglich ist. Mal vom Wassereinbruch abgesehen. Aber auch da müsste schon ein gravierender Schaden, der nicht repariert wurde, vorliegen. Die restlichen Mängel sind doch pillepalle und von einem einigermaßen geschickten Heimwerker an einem Nachmittag zu beseitigen.
Die Zeit die der TE hier für das Schreiben seiner Beiträge aufgewendet hat, hätte zur Beseitigung der Mängel locker gereicht.
Werkzeugkasten wird er ja wohl haben, der kleine Teufel der....🤣🤣

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 08:27
von Anon25
Benimar282 hat geschrieben: Sa 6. Jul 2024, 08:08
Ich glaube nicht das hier eine Wandlung auf Grund der Mängel möglich ist. Mal vom Wassereinbruch abgesehen. Aber auch da müsste schon ein gravierender Schaden, der nicht repariert wurde, vorliegen. Die restlichen Mängel sind doch pillepalle und von einem einigermaßen geschickten Heimwerker an einem Nachmittag zu beseitigen.
Die Zeit die der TE hier für das Schreiben seiner Beiträge aufgewendet hat, hätte zur Beseitigung der Mängel locker gereicht.
Werkzeugkasten wird er ja wohl haben, der kleine Teufel der....🤣🤣
Klar, geht nur, wenn gemeldet wird und dann nichts passiert. Wassereinbruch ist schon ne üble Sache, das Ausmaß des Schadens kann man hier aber nicht einschätzen. Wir werden es erfahren, oder auch nicht. Kleinigkeiten kann man natürlich selbst beseitigen. Wenn die Beseitigung zum Dauerzustand wird, ist das halt auch keine Lösung. Eigentlich will man ja nicht schrauben, sondern das Mobil einfach nutzen.

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 08:55
von Benimar282
Andersrum wird ein Schuh draus: Wer nicht schrauben kann oder niemanden kennt der für ihn schraubt, sollte sich kein Wohnmobil kaufen. 😅
Ebi, welchen Mangel siehst du hier der eine Wandlung rechtfertigen würde?? Vom unbekannten Wassereinbruch mal abgesehen

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 09:00
von Austragler
Benimar282 hat geschrieben: Sa 6. Jul 2024, 08:55
Andersrum wird ein Schuh draus: Wer nicht schrauben kann oder niemanden kennt der für ihn schraubt, sollte sich kein Wohnmobil kaufen. 😅
Manchmal geht auch kleben. Hab in dieser Woche einige Klappergeräusche zu lokalisieren versucht und dann an einigen Stellen Filzplättchen aufgeklebt. Hat was geholfen.

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 09:09
von Anon25
Benimar282 hat geschrieben: Sa 6. Jul 2024, 08:55
Ebi, welchen Mangel siehst du hier der eine Wandlung rechtfertigen würde?? Vom unbekannten Wassereinbruch mal abgesehen
Klar, nur das Wasser. Nicht enden wollende Kleinigkeiten würden eine Wandlung aber auch rechtfertigen. Ist ein weiter Weg, keine Frage, und Vergnügungssteuer fällt dabei sicher nicht an.

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 09:25
von AndiEh
Wann und wie ist eine Wandlung möglich.

Dazu habe ich mal eine Seite gefunden. KLICK

Die Stichpunkte sind:

1. Es müssen ein oder mehrere Mängel vorliegen
2. Die Mängel müssen erheblich sein.
3. Dem Verkäufer/Vertragspartner* muß vergeblich eine Frist zur Behebung gesetzt worden sein.
4. Die Behebung des Mangels ist für den Käufer unzumutbar.
5. Die Behebung des Mangels war (ev. mehrfach) vergeblich.

Das wichtigste ist aber, bei auftauchenden Schwierigkeiten bei der Behebung, alles nur noch schriftlich anzuzeigen und zu dokumentieren.

* Kommt in der Wohnmobil Branche nur selten vor, aber trotzdem immer schauen, welche Firma auf dem Kaufvertrag steht.

Gruß
Andi

Re: Meine Wohnmobil der Marke

Verfasst: Sa 6. Jul 2024, 10:15
von Benimar282
Bemängelt werden kann außerdem nur eine zugesichert Eigenschaft. Der nicht isolierte Platz zwischen den Sitzen z.B. fällt somit raus.
Ob die teure Feder im Bett einen Mangel darstellt??? Wohl eher nicht.
Bleiben noch die verlegten Heizungsrohre. Wenn die Heizung funktioniert ist das gut und kein Mangel
Die Teile an der Heckklappe hätte ich selbst gewechselt und keinen weiteren Gedanken dran verloren.
Bleibt noch der Wassertank. Den nur mit Silikon abzudichten ist inakzeptabel und so ein gemurkse würde ich nicht abnehmen.
Wo und wie stark der Wassereinbruch ist, weiß ich nicht
aber auch da gilt bei mir die null Toleranz Regel.
Ich versteh schon warum da der Sprinter den Teufel rausholt und drücke ihm die Daumen das er die Probleme in den Griff bekommt und evtl seine Toleranz noch etwas erweitert. 😅