Vernünftige Bratpfanne

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 492
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Vernünftige Bratpfanne

#41

Beitrag von robbie-tobbie »

Austragler hat geschrieben: Sa 28. Dez 2024, 14:13
Warum Gußeisen und so hoch ?
So hoch: für mich ganz klar, es gibt sehr viele sehr leckere "one-Pot-Gerichte". Und die lassen sich am ehesten in einer Pfanne zubereiten. Gerade im Womo sehr praktisch.
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
robbie-tobbie
Beiträge: 492
Registriert: So 4. Apr 2021, 22:47

Re: Vernünftige Bratpfanne

#42

Beitrag von robbie-tobbie »

Austragler hat geschrieben: Sa 28. Dez 2024, 15:15
Würdest du im Landkreis AÖ wohnen wüsstest du was über diese Chemikalie.
Da wohne ich tatsächlich nicht - sondern sogar sehr weit davon entfernt. Was mich, meine Lieben und viele andere nicht vor den Bestandteilen dieser offensichtlich so giftigen Chemikalie schützen würde. Erschreckend, was so im Umlauf ist.
Wenn das aus Unwissenheit passiert, ist das verzeihbar. Beispiel Asbest oder andere Dinge. Nur wenn bekannt ist, dass das Zeug so giftig ist, und das unter den Teppich gekehrt wird, ist das für mich vorsätzliche Körperverletzung oder gar schlimmer.
Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5861
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Vernünftige Bratpfanne

#43

Beitrag von Elgeba »

Meine " Monsterpfanne" wurde in meinem Beisein in der damals noch existenten "Michelbacher Hütte" der Firma Passavant aus Gußeisen hergestellt.War von Anfang an schwer zu handeln, anbacken war kaum zu verhindern,erst durch die nachträgliche Beschichtung ist das Teil richtig gut zu handhaben.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Taxifahrer
Beiträge: 425
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Vernünftige Bratpfanne

#44

Beitrag von Taxifahrer »

https://www.zurbrueggen.de/le-creuset-b ... on/1399433

Ich habe soeben mal diese bestellt.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Agent_no6
Beiträge: 2618
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Vernünftige Bratpfanne

#45

Beitrag von Agent_no6 »

Taxifahrer hat geschrieben: So 29. Dez 2024, 13:12
https://www.zurbrueggen.de/le-creuset-b ... on/1399433

Ich habe soeben mal diese bestellt.
Emaillierte Pfanne, Mmh, nicht so super pflegeleicht.
Habe eine von Silit, die steht seit Jahren im Keller.
Daneben haben wir 2 Töpfe von Le Creusot, Monstertöpfe, mir sind die viel zu schwer.
Ich stehe auf meine Schmiedepfanne, einfach handhabbar, perfekte Bratergebnisse.
Viele Grüße
Dietmar
Taxifahrer
Beiträge: 425
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
Wohnort: Lausitzer Seenland

Re: Vernünftige Bratpfanne

#46

Beitrag von Taxifahrer »

Die Bewertungen bei Ama... sind aber nicht so schlecht.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.

Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5223
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Vernünftige Bratpfanne

#47

Beitrag von Austragler »

Ich denke noch immer an die große Gusseisenpfanne in der meine Oma Dampfnudeln gemacht hat. Der Deckel war aus Holz und wurde mit feuchten Tüchern während des Dampfnudelgarens abgedichtet. Dampfnudel "gedeihen" unter Druck. Hebt man während des Garvorganges den Deckel an sind sie hin, sie fallen sofort zusammen, man nennt sie dann "Schneider".
Sie sind noch essbar, aber jeder Dampfnudelliebhaber würde sie verschmähen.
Das "Rame" (die Kruste auf Hochdeutsch) unten an den Dampfnudeln die meine Oma in der Gusseisenpfanne gemacht hat war jedenfalls unvergleichlich.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 1002
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Vernünftige Bratpfanne

#48

Beitrag von Lucky10 »

Austragler hat geschrieben: So 29. Dez 2024, 19:19
Ich denke noch immer an die große Gusseisenpfanne in der meine Oma Dampfnudeln gemacht hat.
Da passt dies dazu.
https://youtu.be/iN4FrkaZS-k?si=ZTAUTW38pVMpLvwQ

*HI*
Gruß Hans
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“