Seite 3 von 7

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: So 29. Nov 2020, 11:46
von wu-tour
Travelboy hat geschrieben: So 29. Nov 2020, 09:33
......

Und dazu mal ein Erlebnis von unserer Reise durch SA.
Beim Einkauf im Supermarkt hatte die Holde das Etikett wohl nicht richtig gelesen, auf dem Campground angekommen wurden dann auch gleich gewaschen - und oh Schreck der Schaum kam aus allen Ritzen der Waschmaschine und nachdem wir alles wieder aufgewischt und die Wäsche geborgen hatten - präsentierte sich der ehemals mit roten Punkten versehene Schlafanzug der Holden im strahlenden Weiß und unsere unifarbigen Handtücher hatten plötzlich rote Punkte.

Ja, die angebliche Waschmittelflasche war eine Flasche mit Bleiche :mrgreen:
das hat mich nun gut amüsiert- ich hoffe ihr lacht da inzwischen auch darüber.
ja, sprachenlernen bzw sprachenkönnen ist da schon ein vorteil.
habt ihr x südamerikanische taschentücher mitgewaschen? das ist eine freude 🤬, wenn man überall die „schneeähnlichen“ frummel hat. wir haben und dann immer tempos mitbringen lassen.

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: So 29. Nov 2020, 12:46
von Santana63
wu-tour hat geschrieben: So 29. Nov 2020, 11:39
aber in diesem thread gings wohl ehr um die klamottenwäsche.
Viel mir heute Morgen dann auch auf. :oops: :mrgreen:

Wäsche Waschen ist bei uns eigentlich nicht, wir haben ausreichend Vorrat und nen großen Wäschesack dabei.

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 22:43
von Taxifahrer
Wir haben in Norwegen eine Maschine Wäsche gewaschen, hinterher war alles voll mit Hundehaaren.
Nein Danke, nie wieder.
Zukünftig gibt es nur noch Handwäsche.

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 06:26
von Anon11
4 Wochen... Unser Mobil hat 4t, ich glaub ich nehm einfach genügend mit....

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 07:28
von wu-tour
Anon11 hat geschrieben: Mi 2. Dez 2020, 06:26
4 Wochen... Unser Mobil hat 4t, ich glaub ich nehm einfach genügend mit....
so haben wir das früher auch gehandhabt, ging auch bei 3,5 to womos- höchstens das lieblingsstück x per hand gewaschen.
beim dauer-leben im womo geht das halt nicht.
aber wie schon früher hier geschrieben ist ein workout-tag mit handwäsche auch nicht schlecht und hält klamotten und mensch fit😜.

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 07:34
von Anon11
Als work out Tag gehe ich lieber 20 km wandern....

Und von Hand waschen... im Leben nicht🙈....

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 21:36
von Manred80
Mit dem eigenen Wohnmobil habe ich ja noch keine Fahrten machen können, aber beim Segeln haben wir das immer so gemacht: An den ersten zwei Tagen nutze ich jeweils ein und dieselbe Unterhose, an den folgenden beiden Tagen drehe ich diese dann auf links und dann wechsle ich an den nächsten Tagen mit meinem rechten Kojennachbarn. :D

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 14:07
von Schröder
nach 30 Tagen habe ich bei 2 Personen schon 4 gelbe Säcke voll Schmutzwäsche. Die Lieblingsshirts werden unterwegs von Hand gewaschen und manchmal auch gebügelt.
Was ich mache wenn ich mal länger fahren kann, weiß ich noch nicht, aber fremde Waschmaschinen mag ich nicht und eine eigene ins Womo wirds wohl auch nicht. Die Armada Wäscheständer vorm Womo wie auf einigen Stellplätzen zu sehen, finde ich unmöglich.

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 15:33
von Sparks (verstorben)
Man, bei 4 Wochen oder 30 Tage, da mach ich mir keine großen Gedanken. Aber so wie ich das lese, an Reisen mit 120 Tagen plus verschwendet hier ja keiner einen Gedanken.

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 16:20
von Anon11
Sparks hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 15:33
Man, bei 4 Wochen oder 30 Tage, da mach ich mir keine großen Gedanken. Aber so wie ich das lese, an Reisen mit 120 Tagen plus verschwendet hier ja keiner einen Gedanken.
Da fehlt uns halt (noch) der Erfahrungswert.... deswegen die GEdanken :lol: , aber die Nummer mit einfach genug mit nehmen ist mittlerweile beschlossene Sache, also das hab ich beschlossen, weil der beste Ehemann von allen (und das meine ich ernst das ist er!) nämlich keine Waschmaschine bedient! Hoch lebe die Emantipation :lol:

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 18:26
von Beduin
Zu Anfang habe ich auch immer ausreichend Wäsche mit, da war dann viel Zeugse dabei was man eh nie anzieht und auch im Urlaub nicht angezogen hat. Ergo massive Platzverschwendung. Die Lieblingssachen mussten dann gewaschen werden, oft von Hand. Bin immer bis zum letzten Urlaubstag unterwegs gewesen. Was mich danach das Wäsche waschen und trocken und ggf bügeln ange***** dann doch lieber nett mit freier Zeiteinteilung mal auf dem CP? oder abgeben und fertig am nächsten Tag holen

Wir nehmen jetzt immer ca 10 Shirts, UHosen, Socken ect mit und wenns eng wird, wird gewaschen und getrocknet. Grad in Spanien habe ich damit nur beste Erfahrungen gemacht.
Gesammelt wird unter meiner Dinettenbank. Da sind 2 so groß Einkaufstaschen drin, eine für helles, eine für dunkles. Da brauchts keine Zeit mehr um zu sortieren. Ist meistens wirklich innerhalb 2 Stunden erledigt. Dann wird sie gefaltet und eingeräumt. Gerade Spanien hat teilweise Maschinen von 5,8,15 Kilo Fassungsvermögen und die Trockner angepasst

In P4N unter den Zahnrädchen, da verstecken sich auch oft Waschsalon

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 18:44
von Hans 7151
Birdman hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 13:11
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 12:52
Zuletzt im Spätsommer 2020 für 7 Wochen nach Griechenland, auch zu zweit. Die beste aller Ehefrauen weigert sich schon immer unterwegs zu waschen, entsprechend voll gestopft sind die Schränke. ...
Auch wenn ich gerade erst wieder einen Schwung neue gekauft habe, aber bei 50 Unterhosen müsste ich wohl passen. :D
wöchentlich wechseln reicht doch, hält die Kuschelcamper auf Abstand.

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 19:03
von wu-tour
Sparks hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 15:33
Man, bei 4 Wochen oder 30 Tage, da mach ich mir keine großen Gedanken. Aber so wie ich das lese, an Reisen mit 120 Tagen plus verschwendet hier ja keiner einen Gedanken.
nun ich habe doch unsere erfahrungen als dauer/jahrelanger womo-reisender geschrieben

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 19:15
von Sparks (verstorben)
Oh, da habe ich wohl in ein Nest aus Cellulose von stachelbewehrten Insekten gestoßen.
War doch nicht böse gemeint, Wolfgang und Ulrike klar habt ihr ausführlich darüber geschrieben. Ich mache es ja fast genau so und bei 7 Wochen Griechenland wird man mit einem entsprechenden Stauraum ohne Waschen auskommen.
Es war aber doch explizit von waschen auf großer Fahrt gesprochen und nicht vom (Sorry aber die Bemerkung kann ich mir jetzt nicht verkneifen) vom lanzeit kilometerfressenden Wäschetransport ;) ;) ;)

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 19:17
von Anon11
Sparks hat geschrieben: Fr 4. Dez 2020, 19:15
Oh, da habe ich wohl in ein Nest aus Cellulose von stachelbewehrten Insekten gestoßen.
War doch nicht böse gemeint, Wolfgang und Ulrike klar habt ihr ausführlich darüber geschrieben. Ich mache es ja fast genau so und bei 7 Wochen Griechenland wird man mit einem entsprechenden Stauraum ohne Waschen auskommen.
Es war aber doch explizit von waschen auf großer Fahrt gesprochen und nicht vom (Sorry aber die Bemerkung kann ich mir jetzt nicht verkneifen) vom lanzeit kilometerfressenden Wäschetransport ;) ;) ;)
Das ? siehst du aber schon? Und im Eingang fragte ich WIE die Leute das so machen die länger unterwegs sind.....

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 19:45
von Sparks (verstorben)
Klar Anne,
Ja und ich hatte auch richtig Kopfkino ;-) einen riesigen Kleiderschrank auf Rädern hinter einem Womo und auch ein Bild vor Augen, was bei meiner ersten Reise mit einem Moped durch Deutschland vor Augen. Im Zelt bei Bekannten oder Jugendherberge wurde übernachtet. Auf so einer kleinen Zündapp war nicht viel Platz und was haben wir gemacht? Unsere Wäsche postlagernd an das Postamt geschickt, die wir sicher anfahren würden. Die schutzige Wäsche dann in den Karton und das Paket postlagernd nach Hause geschickt. Leider oder Gott sei Dank ist heute so etwas nicht mehr möglich, denn die schmutzige Wäsche hat ganz schön....
Es gibt viele Möglichkeiten um über die Runden zu kommen, manche schleppen ja auch alle Lebensmittel mit, weil es da wo sie hinfahren ihnen zu teuer ist, es nicht das richtige Brot, Wurst oder Bier gibt, das wäre auch nicht meins. Also es war nicht bös gemeint nur die große Klappe war mal wieder vorlaut.

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 19:58
von Anon11
Alles Gut :lol:

Schmutzwäsche per Post... zu Hause müssen meine Kinder die Waschen :shock: ... ne dann schlepp ich die lieber 4 Wochen mit!

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: Fr 4. Dez 2020, 21:51
von Sparks (verstorben)
Auch ich mußte die Wäsche selbst waschen, da ich bei meinem Lehrmeister wohnte. Das ist jetzt über 50 Jahre her und ich war 16.
Jetzt hab ich schon wieder Kopfkino, ich stelle mir gerade vor, wie es ausschaut, den Wäschebedarf für 4 Wochen auf ein kleines 50ccm Kleinkraftrad zu packen.

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 14:04
von Snowpark
In Frankreich, Spanien und Portugal gibt es viele Waschmöglichkeiten, inkl. Trockner an Supermärkten, auf SP und in Städten.

Re: Waschen auf großer Fahrt?

Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 14:09
von Sparks (verstorben)
Snowpark hat geschrieben: Mo 15. Nov 2021, 14:04
In Frankreich, Spanien und Portugal gibt es viele Waschmöglichkeiten, inkl. Trockner an Supermärkten, auf SP und in Städten.
Oft kann man auch, wenn man höflich fragt in machen Hotels außerhalb Europas sehr preiswert die Wäsche waschen lassen. Die ist dann sogar zusammengelegt und gebügelt.