Seite 3 von 8
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 19:52
von auf-reisen
Nochmal eine Verständnisfrage, wenn ich mich mit meinem Handy, per Bluetooth, mit der Batterie
verbunden bin kann keiner darauf zugreifen.!?
Also ein separates Handy, dauerhaft verbinden und es wäre sicher....
I Phone unterbricht aber wohl nach einer gewissenzeit die Verbindung, macht es ein Samsung nicht?
Ist das so richtig?
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 20:23
von SaJu
Also mit der Smart BMS Utilities App - ich bekomme kein Geld dafür - hat ein iPad mehrere Tage die Verbindung gehalten. Für alle anderen wurde die Batterie nicht mehr angezeigt.
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Do 7. Nov 2024, 20:29
von Wernher
robbie-tobbie hat geschrieben: Mo 4. Nov 2024, 21:19
Sehr gerne! Bin ja immer bereit, was Neues zu lernen. Allerding stellt sich mir die Frage: warum sollte jemand sowas machen
...
Aus dem immer gleichen Grund wegen dem vieles unbegreifliches passiert: Weil er es kann.
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Do 7. Nov 2024, 20:37
von Wernher
Die Antwort von Supervolt auf mein Anfrage:
Das BMS ist passwortgeschützt. Wenn man die Parameter in der App ändern und speichern möchte, bedarf es ein Passwort. Wenn dieser nicht eingegeben wird, werden alle Parameter die vorher geändert wurden, nicht übernommen.
Fragt sich nur, wie das Passwort lautet, denn eine Passworteingabe ist in deren App nicht vorgesehen und man kann nur lesend zugreifen. Die Parameter kann also nur Supervolt ändern. Hoffentlich gelangt das Passwort nicht an die Öffentlichkeit.
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Fr 8. Nov 2024, 08:49
von Luppo
Wenn ich das richtig lese, hat mal jemand ein paar Akkus gehackt.
Sagen wir zehn. Von hundert Tausenden, die vermutlich im Einsatz sind.
Seid ihr paranoid oder habt ihr zu viel Zeit?
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Fr 8. Nov 2024, 08:53
von Cybersoft
Das Thema ist für "Insider" schon 2 Jahre alt. Jetzt entdecken das eben die "Bekloppten".
Wenn Dein Akku aus Spieltrieb, Neid, Stellplatzwunsch, oder was auch immer einmal in die Totalabschaltung getrieben wird, ist das dann was?
(Obwohl hier Tipps zur Verhinderung des Fremden Eingriffs gegen wurden)
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Fr 8. Nov 2024, 09:14
von Berchumer
Wernher hat geschrieben: Do 7. Nov 2024, 20:37
Die Antwort von Supervolt auf mein Anfrage:
Das BMS ist passwortgeschützt. Wenn man die Parameter in der App ändern und speichern möchte, bedarf es ein Passwort. Wenn dieser nicht eingegeben wird, werden alle Parameter die vorher geändert wurden, nicht übernommen.
Fragt sich nur, wie das Passwort lautet, denn eine Passworteingabe ist in deren App nicht vorgesehen und man kann nur lesend zugreifen. Die Parameter kann also nur Supervolt ändern. Hoffentlich gelangt das Passwort nicht an die Öffentlichkeit.
Ich finde das besser so das der Hersteller die Spielereien beschränkt hat .
Was bringt es wenn die Anwender dauernd an ihren BMS herumspielen können , zumal der Hersteller eine bewährte Voreinstellung gewählt hat.Und wenn ein PW mal an die Öffentlichkeit gelangt wäre kann der Hersteller per Update ein neues aufspielen oder Mittel und Wege aufzeigen .
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Fr 8. Nov 2024, 12:26
von kai_et_sabine
Ein Kennwort, dass man nicht ändern kann, bring keine Sicherheit, sondern produziert Unsicherheit.
Da ist es egal, ob es um Anwender-Einstellungen oder um Hersteller-Einstellungen geht.
gruss kai & sabine
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Fr 8. Nov 2024, 20:22
von Wernher
Deswegen habe ich auch Bedenken. Ich will nichts an den Einstellungen ändern, aber ein eigenes Passwort wäre besser als ein Einheitspasswort des Herstellers. Am besten wäre natürlich, wenn man die Parameter nur über Kabelverbindung ändern könnte und über Bluetooth nur die Funktion kontrollieren könnte.
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 09:45
von stocki333
Wernher hat geschrieben: Fr 8. Nov 2024, 20:22
Am besten wäre natürlich, wenn man die Parameter nur über Kabelverbindung ändern könnte und über Bluetooth nur die Funktion kontrollieren könnte.
Dann muß aber die Kabelverbindung nach aussen geführt werden. Oder ein Schraubbares Gehäuse verwendet werden.Und in der Software muß Sichergestellt werden, das man nicht auf die Einstellungen zugreifen kann. Auch nicht mit einem Hackerangriff über BT.
Hab ich ein Schraubbares Gehäuse, dann einen Schalter in die Plusleitung des BT Moduls.. Und BT abschalten.
Und ein biliger Bordcomputer nach dem Minuspol einschleifen. Kosten um die 50.-
Den aus erfahrung kann ich eines feststellen. EIn BMS wird einmal eingestellt. Und das hält dann ein Acculeben lang.Da brauchst du niemals mehr rein. Und da sind die Accubauer einfach mal gefragt.
Franz
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 09:55
von Agent_no6
stocki333 hat geschrieben: Sa 9. Nov 2024, 09:45
Wernher hat geschrieben: Fr 8. Nov 2024, 20:22
Am besten wäre natürlich, wenn man die Parameter nur über Kabelverbindung ändern könnte und über Bluetooth nur die Funktion kontrollieren könnte.
Dann muß aber die Kabelverbindung nach aussen geführt werden. Oder ein Schraubbares Gehäuse verwendet werden.Und in der Software muß Sichergestellt werden, das man nicht auf die Einstellungen zugreifen kann. Auch nicht mit einem Hackerangriff über BT.
Hab ich ein Schraubbares Gehäuse, dann einen Schalter in die Plusleitung des BT Moduls.. Und BT abschalten.
Und ein biliger Bordcomputer nach dem Minuspol einschleifen. Kosten um die 50.-
Den aus erfahrung kann ich eines feststellen. EIn BMS wird einmal eingestellt. Und das hält dann ein Acculeben lang.Da brauchst du niemals mehr rein. Und da sind die Accubauer einfach mal gefragt.
Franz
Doof ist nur, wenn bei meinem JBD BMS das BT onboard ist, d.h. Ich müsste Spannungsversorgung rausschleifen um dann BT abschaltbar zu machen, auch doof.
PW ändern wäre mir am liebsten, verstehe nicht warum man sowas nicht in die BT SW integrieren kann.
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 10:08
von Doraemon
Zur Info, habe mir die app von Liontron installiert damit ich meine beiden Akkus gleichzeitig sehe, dabei habe ich festgestellt das auch wenn ich mit der app von Liontron verbunden bin, ich trotzdem mit der app von xiaoxiang auf den Akku zugreifen kann, gleiches gilt auch für die Overkill.
Also die app von Liontron bietet keinen Blockierschutz wenn man verbunden ist.
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 10:08
von oldi45
Agent_no6 hat geschrieben: Sa 9. Nov 2024, 09:55
Doof ist nur, wenn bei meinem JBD BMS das BT onboard ist, d.h. Ich müsste Spannungsversorgung rausschleifen um dann BT abschaltbar zu machen, auch doof.
PW ändern wäre mir am liebsten, verstehe nicht warum man sowas nicht in die BT SW integrieren kann.
Unsere Sprache wird immer mehr komprimiert, damit sie in den Handys Platz findet.
Ich bin froh, dass ich mich wenigstens in 2 Fremdsprachen verständlich machen kann. Nun noch ein Kürzel-Chaos einzupauken muss nicht sein.
Gruß Hajo
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 10:09
von Cybersoft
Ich habe mich eh schon gefragt wie liontron das nicht updatefähige BMS updaten will ..
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 10:18
von Doraemon
SaJu hat geschrieben: Di 5. Nov 2024, 20:23
Also mit der Smart BMS Utilities App - ich bekomme kein Geld dafür - hat ein iPad mehrere Tage die Verbindung gehalten. Für alle anderen wurde die Batterie nicht mehr angezeigt.
Gibt ja bei dieser app eine Möglichkeit ein Passwort einzugeben, hast du das gemacht?
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 10:40
von SaJu
Nein. Ich warte auf die Lösung von liontron. Bis dahin blocke ich den Zugang mit einer Dauerverbindung.
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 10:44
von Cybersoft
Doraemon hat geschrieben: Sa 9. Nov 2024, 10:08
Also die app von Liontron bietet keinen Blockierschutz wenn man verbunden ist.
Wird ja immer schlimmer ...
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 10:48
von Agent_no6
oldi45 hat geschrieben: Sa 9. Nov 2024, 10:08
Agent_no6 hat geschrieben: Sa 9. Nov 2024, 09:55
Doof ist nur, wenn bei meinem JBD BMS das BT onboard ist, d.h. Ich müsste Spannungsversorgung rausschleifen um dann BT abschaltbar zu machen, auch doof.
PW ändern wäre mir am liebsten, verstehe nicht warum man sowas nicht in die BT SW integrieren kann.
Unsere Sprache wird immer mehr komprimiert, damit sie in den Handys Platz findet.
Ich bin froh, dass ich mich wenigstens in 2 Fremdsprachen verständlich machen kann. Nun noch ein Kürzel-Chaos einzupauken muss nicht sein.
Gruß Hajo
Wo ist das Problem?
PW = Passwort, dürfte allen wohl hinlänglich bekannt sein, dito BMS und BT, um das es hier geht.
JBD ist der Hersteller, den kann ich gar nicht ausschreiben.
Sonst noch eine Abkürzung? Ach ja, SW = Software, letztendlich dreht es sich hier nur um das gleiche Thema, weiß nicht ob das jetzt hier zu viel verlangt ist.
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 10:59
von SaJu
Doraemon hat geschrieben: Sa 9. Nov 2024, 10:08
Zur Info, habe mir die app von Liontron installiert damit ich meine beiden Akkus gleichzeitig sehe, dabei habe ich festgestellt das auch wenn ich mit der app von Liontron verbunden bin, ich trotzdem mit der app von xiaoxiang auf den Akku zugreifen kann, gleiches gilt auch für die Overkill.
Also die app von Liontron bietet keinen Blockierschutz wenn man verbunden ist.
Also mir Smart Utilities verbunden zeigt mir weder liontron, Overkill oder eine App meine Batterie an
Re: Wie Fremdzugriff am BMS verhindern
Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 11:02
von Doraemon
SaJu hat geschrieben: Sa 9. Nov 2024, 10:59
Also mir Smart Utilities verbunden zeigt mir weder liontron, Overkill oder eine App meine Batterie an
Was ja schon mal sehr gut ist, was man nicht sieht kann auch keiner verstellen.