Seite 3 von 4

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 04:10
von Aeru5
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 21. Apr 2025, 17:03
mich nerven die 80 kmh auf den rn und rd. das geht nicht im 6ten! *STOP*
Inzwischen darf man in vielen Departments wieder 90 km/h fahren. An der Durchschnittsgeschwindigkeit ändert das aber nichts. Man kommt definitiv nie auf Googles 70 km/h. Wenn's gut läuft, sind es mit viel Glück vielleicht 65 km/h, aber wann läuft's schon gut?

Von daher sehe ich das nicht unähnlich wie @Robbie_Tobby, dass das Ziel erreicht werden soll. Ist man in der Zielregion angekommen und nur noch kleine Touren anstehen, kann die Mautautobahn getrost vermieden werden. Aber auf dem Weg dorthin heißt es für die arbeitenden Reisenden, dass eine Reise über die RN und RD locker einen Tag oder mehr kosten kann. Bei den paar Wochen Jahresurlaub ist das ein Luxus, den ich mir nicht leisten kann und will, außerdem niemandem empfehle. Wenn ich wirklich so knapp bei Kasse bin, dass ich an jeder Ecke sparen muss, mache ich eben einen Tag weniger Urlaub. Das spart mehr, als ich am Gare de Peage abdrücken muss.

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 09:15
von Tdr01
lemuba hat geschrieben: Sa 19. Apr 2025, 19:26
Sind gerade ca. 2.000km gemischt Mautstrecke/Landstrasse durch Frankreich durch. Bip&Go Box hat jede Schranke automatisch geöffnet. VW Grand California 4M, 6,8m, 2,98m mit Dachklima hoch und 4,2t Auflastung. Wurde immer automatisch nach der Klasse 2 aberechnet. Ca. €220,- in Summe.

IMG_3195.jpeg
Wie soll das gehen mit B&G und 4,2to.?
Fahrzeugschein nicht eingereicht?
B&G ist definitiv nur bis 3,5to.

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 13:45
von lemuba
Tdr01 hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 09:15
lemuba hat geschrieben: Sa 19. Apr 2025, 19:26
Sind gerade ca. 2.000km gemischt Mautstrecke/Landstrasse durch Frankreich durch. Bip&Go Box hat jede Schranke automatisch geöffnet. VW Grand California 4M, 6,8m, 2,98m mit Dachklima hoch und 4,2t Auflastung. Wurde immer automatisch nach der Klasse 2 aberechnet. Ca. €220,- in Summe.

IMG_3195.jpeg
Wie soll das gehen mit B&G und 4,2to.?
Fahrzeugschein nicht eingereicht?
B&G ist definitiv nur bis 3,5to.
Und bis 3m Höhe. Wir haben unter 3m. Fahrzeugschein ist keine Anforderung bei der Bestellung der Bip&Go Box, nur das Kennzeichen. Wir wären aber auch jeweils ohne Box mit Ticket-Bezug nach Klasse 2 abgerechnet wurden, da bei der Einfahrt zur Schranke nur die Höhe gemessen wird,aber nicht das Gewicht. Aufbauten wie Klima, etc., zählen bei der Höhe nicht mit. Aber Du hast Recht… es gibt sicherlich auch einen proaktiven Weg korrekt/teurer abgerechnet zu werden, wenn man es denn möchte.

Für z.B. aber Italien bei Bip&Go ist das Gewicht völlig irrelevant, da nur die Höhe bis 3m veranschlagt wird.

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 14:20
von ChrisL88
lemuba hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 13:45
Und bis 3m Höhe
falsch, es ist eben "oder"... ist nicht ganz dasselbe wie "und"...
Es reicht wenn EINE der Bedingungen erfüllt ist...

Mit der Verwendung von Bip and Go entscheidest du dich aktiv, gegen die gültigen Gesetze/Regelungen hinweg zu setzen... Dies ist nochmals eine ganz andere Nummer, als wenn du an das Bezahlterminal fährst und von diesem in diesem Moment in Klasse 2 anstatt 3 eingestuft wirst...

Aber ja, jedem wie er sei, dann bitte einfach nicht aufschreien wenn es solche Leute dann (hoffentlich) mal erwischt, und entsprechende Anzeigen, Verfahren etc. am Hals haben...

Ja, die Mautklassierung in FR ist scheisse, man kann es akzeptieren, oder eben nicht in das Land reisen... Vorsätzlicher Betrug ist da halt nochmals eine ganz andere Klasse...

Und ja, es ist bei der Bip and Go Bestellung unmissverständlich klar:
"Dieses Angebot gilt nur für Privatpersonen mit Fahrzeugen der Klasse 1, 2 und 5."
"Klasse 2: Fahrzeuge und Gespanne mit maximaler Höhe zwischen 2m und 3m und zulässigem Gesamtgewicht unter 3,5t (bei Gespannen nur Zugfahrzeug)"
"Klasse 3: Fahrzeuge mit 2 Achsen und einer Gesamthöhe von 3m und mehr oder einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5t"

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 14:25
von Bert
Doof nur wenn zum Beispiel die große Maut1 Box an der Schranke dann nicht funktioniert! Die hatte ich nämlich ursprünglich, weil dort auch Österreich mit drin ist. In Frankreich aber Fehlanzeige! Also die kleine Box bestellt (unter 3m) und siehe da, die Pforte öffnet sich.

Erst informieren, dann brüllen!
Schönen Tag noch!

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 15:19
von lemuba
Ich glaube das Thema für Fahrzeuge >3,5t und <3m Höhe in Bezug auf die nicht optimale französische Klassifizierung, aber technisch funktionalen Graubereiches, wurde hier und woanders bereits ausreichend diskutiert und dargestellt. Ich wünsche aber dem französischen Verkehrsministerium das Beste diesen Graubereich schnellstmöglich klar auf Weiss oder Schwarz zu definieren und ggf. auch technisch gegen vorsetzlich handelne Unholde abzusichern. Italien gefällt uns aber landschaftlich eh besser, so können wir die kleine Box nun guten Gewissens behalten😉

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 15:29
von Doraemon
Wer auf der Autobahn mit 120km/h oder 130km/h unterwegs sein will und kann, spart natürlich eine Menge Zeit, halt dann auch mehr Diesel. Wir mit unserem Alkoven sind in der Regel mit so um die 100km/h unterwegs, alles darüber hinaus genemigt sich der Alkoven dann mind. 2l/100km mehr, was sich dann schon zusammenleppert, mit einem Kastenwagen oder TI würde ich das auch anders machen, es kommt halt auch darauf an mit was man unterwegs ist.
Auch wir fahren Autobahn wenn es über die RN absolut keinen Sinn macht, aber es gibt gute Teilstrecken die man sehr gut ohne Maut auf der RN fahren kann ohne sooo viel Zeit zu verlieren und ab und an sind die Autobahn km durchaus mehr.
Nach über 25 Jahren Spanien-Deutschland habe ich für mich meine Idealstrecke gefunden. *2THUMBS UP*

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 16:20
von Kalle-OB
Bert hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 14:25
Doof nur wenn zum Beispiel die große Maut1 Box an der Schranke dann nicht funktioniert! Die hatte ich nämlich ursprünglich, weil dort auch Österreich mit drin ist. In Frankreich aber Fehlanzeige! Also die kleine Box bestellt (unter 3m) und siehe da, die Pforte öffnet sich.
Ich fahre seit Jahren mit der maut1 Box für Fahrzeuge >3,5t durch Frankreich, Spanien, Portugal, Italien und auch durch Österreich. Ich hatte noch nie ein Problem. Meisten treten die Fehlfunktionen auf, wenn die Box nicht nach Vorschrift angebracht worden ist. Wir fahren einen Alkoven, da muß die Box z.B. nicht oben, sondern unten an der Frontscheiben positioniert werden.

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 16:38
von Masure49
ChrisL88 hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 14:20

falsch, es ist eben "oder"... ist nicht ganz dasselbe wie "und"...
Es reicht wenn EINE der Bedingungen erfüllt ist...

Mit der Verwendung von Bip and Go entscheidest du dich aktiv, gegen die gültigen Gesetze/Regelungen hinweg zu setzen... Dies ist nochmals eine ganz andere Nummer, als wenn du an das Bezahlterminal fährst und von diesem in diesem Moment in Klasse 2 anstatt 3 eingestuft wirst...

Aber ja, jedem wie er sei, dann bitte einfach nicht aufschreien wenn es solche Leute dann (hoffentlich) mal erwischt, und entsprechende Anzeigen, Verfahren etc. am Hals haben...

Ja, die Mautklassierung in FR ist scheisse, man kann es akzeptieren, oder eben nicht in das Land reisen... Vorsätzlicher Betrug ist da halt nochmals eine ganz andere Klasse...

Und ja, es ist bei der Bip and Go Bestellung unmissverständlich klar:
"Dieses Angebot gilt nur für Privatpersonen mit Fahrzeugen der Klasse 1, 2 und 5."
"Klasse 2: Fahrzeuge und Gespanne mit maximaler Höhe zwischen 2m und 3m und zulässigem Gesamtgewicht unter 3,5t (bei Gespannen nur Zugfahrzeug)"
"Klasse 3: Fahrzeuge mit 2 Achsen und einer Gesamthöhe von 3m und mehr oder einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5t"
Die einen sagen so, die anderen sagen so.
Bitte unterlasse hier Deine Unterstellungen von vorsätzlichem Betrug.
Auch der TE dieses Threads hat es treffend geschildert, dass es unter 4,25 t kein Betrug ist, ebenso wie Andi im Link unten..
Von Betrug reden hier meistens immer nur die, die sich angesichts ihrer mehr oder weniger deutlich > 4,5 t Reisemobile ärgern, weil sie die deutlich teurere Klasse 3 zahlen müssen.
Wir fahren schon seit 2007 jährlich mindestens 1 x mit Bip & Go durch
Frankreich, wurden auch schon kontrolliert, aber nie beanstandet.
viewtopic.php?p=180357#p180357
viewtopic.php?p=180384#p180384

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 16:47
von Doraemon
Masure49 hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 16:38
Bitte unterlasse hier Deine Unterstellungen von vorsätzlichem Betrug.
Auch der TE dieses Threads hat es treffend geschildert, dass es unter 4,25 t kein Betrug ist.
Und wer ohne Sünde ist der werfe den ersten Stein. ;-)

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 17:46
von lupoontour
ChrisL88 hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 14:20
lemuba hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 13:45
Und bis 3m Höhe
falsch, es ist eben "oder"... ist nicht ganz dasselbe wie "und"...
Es reicht wenn EINE der Bedingungen erfüllt ist...

Mit der Verwendung von Bip and Go entscheidest du dich aktiv, gegen die gültigen Gesetze/Regelungen hinweg zu setzen... Dies ist nochmals eine ganz andere Nummer, als wenn du an das Bezahlterminal fährst und von diesem in diesem Moment in Klasse 2 anstatt 3 eingestuft wirst...

Aber ja, jedem wie er sei, dann bitte einfach nicht aufschreien wenn es solche Leute dann (hoffentlich) mal erwischt, und entsprechende Anzeigen, Verfahren etc. am Hals haben...

Ja, die Mautklassierung in FR ist scheisse, man kann es akzeptieren, oder eben nicht in das Land reisen... Vorsätzlicher Betrug ist da halt nochmals eine ganz andere Klasse...

Und ja, es ist bei der Bip and Go Bestellung unmissverständlich klar:
"Dieses Angebot gilt nur für Privatpersonen mit Fahrzeugen der Klasse 1, 2 und 5."
"Klasse 2: Fahrzeuge und Gespanne mit maximaler Höhe zwischen 2m und 3m und zulässigem Gesamtgewicht unter 3,5t (bei Gespannen nur Zugfahrzeug)"
"Klasse 3: Fahrzeuge mit 2 Achsen und einer Gesamthöhe von 3m und mehr oder einem Gesamtgewicht von mehr als 3,5t"
gääääääähhhhhhhhhhhnnnnnnnn...und ewig grüßt das Murmeltier, wie oft hatten wir das jetzt schon ?

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 18:19
von Masure49
Stimmt,
mich nervt es auch, wenn immer wieder einer aufsteht, der glaubt, anderen Usern hier vorsätzlichen Betrug unterstellen zu müssen.
Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich, muss notfalls auch dafür geradestehen und notfalls die allfälligen Konsequenzen tragen.
Deshalb sind hier solche Unterstellungen so überflüsdig wie ein Kropf.

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 19:51
von ChrisL88
Man erwartet, dass sich Touristen, eingewanderte etc. in Deutschland an die Regeln und Gesetze halten - nur selber ist man anscheinend im Ausland über dem Gesetzt?

und nein, es ist KEIN Grau-Bereich, die Gesetze sind ganz einfach und klar, unter 3m Höhe, UND unter 3.5to = Klasse 2

Über 3m höhe, ODER über 3.5to = Klasse 3

Erklärt mir mal bitte einer, wo hier der Grau-Bereich sein soll oder die unklare Definition?
(ob diese Klassierung sinnvoll ist, ist nicht die Frage/das Thema...).


Nur weil die Mautstellen in FR aktuell noch "zu dof sind", weil sie das Gewicht nicht via Kamera am Fahrzeug erkennen zu können - gibt es kein Recht, sich Vorsätzlich einen Badge (Bip and Go) zu holen, welcher ganz klar für die Klasse 2 Zugelassen ist, wenn man selber aber ganz klar und absolut ohne Graubereich in die Klasse 3 fällt...

Glück hat, wer an der Mautstation fälschlicherweise falsch eingestuft wird, weil da hat man nicht selbst die Kategorie bestimmt/angegeben... Beim Bip and Go Badge bestellen jedoch schon....
--> wer jedoch in Kategorie 3 eingestuft wird, den Knopft drückt und nach Korrektur in Kat. 2 auffordert, begeht dies auch schon wieder vorsätzlich...


Maut1 hat hier ja auch mal gross Werbung gemacht, als das Thema Haftung angesprochen wurde, ob Maut1 die komplette Haftung übernimmt auf Grund der vorsätzlichen Falschkategorisierung, war auf einmal ganz ruhig von den lieben Maut1 Herren...


Übrigens, dass wäre genau das gleiche, wie wenn du mit dem 4.2to Fahrzeug in die Schweiz fährst, und anstatt die PSVA löst eine Autobahnvignette für Fahrzeuge bis 3.5to für 40.-/Jahr kaufst...
Irgendwie kam hier drin noch niemand auf die Idee - warum nur? Weil in der CH solche vergehen evtl. hart genug verfolgt werden...?

Ps. In Frankreich wird sich das Problem auch bald lösen, die Mautstellen werden abgebaut, mal schauen wie dies dann mit den FreeFlow Strecken läuft...
Pss. Nein, ich habe keine Eifersucht, da wir unseren Frankia Neo BD als 3.5to Fahrzeug fahren - ich kann es nur nicht ausstehen, wenn man das Gefühl hat, man könne/solle/müsse sich im GASTland, wo man GAST ist, sich so Verhalten kann/soll, wie es einem gerade in den Kram passt... // Ich fahre jetzt dann auch nach DE und Innerorts Konsequent 20km/h zu schnell - ist ja ein "Grau-Bereich", solange ich nicht erwischt/kontrolliert werde... Sorry, das ist einfach nur abstruss...

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 19:59
von Billy1707
ChrisL88 hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 19:51
Man erwartet, dass sich Touristen, eingewanderte etc. in Deutschland an die Regeln und Gesetze halten - nur selber ist man anscheinend im Ausland über dem Gesetzt?

und nein, es ist KEIN Grau-Bereich, die Gesetze sind ganz einfach und klar, unter 3m Höhe, UND unter 3.5to = Klasse 2

Über 3m höhe, ODER über 3.5to = Klasse 3

Erklärt mir mal bitte einer, wo hier der Grau-Bereich sein soll oder die unklare Definition?
(ob diese Klassierung sinnvoll ist, ist nicht die Frage/das Thema...).


Nur weil die Mautstellen in FR aktuell noch "zu dof sind", weil sie das Gewicht nicht via Kamera am Fahrzeug erkennen zu können - gibt es kein Recht, sich Vorsätzlich einen Badge (Bip and Go) zu holen, welcher ganz klar für die Klasse 2 Zugelassen ist, wenn man selber aber ganz klar und absolut ohne Graubereich in die Klasse 3 fällt...

Glück hat, wer an der Mautstation fälschlicherweise falsch eingestuft wird, weil da hat man nicht selbst die Kategorie bestimmt/angegeben... Beim Bip and Go Badge bestellen jedoch schon....
--> wer jedoch in Kategorie 3 eingestuft wird, den Knopft drückt und nach Korrektur in Kat. 2 auffordert, begeht dies auch schon wieder vorsätzlich...


Maut1 hat hier ja auch mal gross Werbung gemacht, als das Thema Haftung angesprochen wurde, ob Maut1 die komplette Haftung übernimmt auf Grund der vorsätzlichen Falschkategorisierung, war auf einmal ganz ruhig von den lieben Maut1 Herren...


Übrigens, dass wäre genau das gleiche, wie wenn du mit dem 4.2to Fahrzeug in die Schweiz fährst, und anstatt die PSVA löst eine Autobahnvignette für Fahrzeuge bis 3.5to für 40.-/Jahr kaufst...
Irgendwie kam hier drin noch niemand auf die Idee - warum nur? Weil in der CH solche vergehen evtl. hart genug verfolgt werden...?

Ps. In Frankreich wird sich das Problem auch bald lösen, die Mautstellen werden abgebaut, mal schauen wie dies dann mit den FreeFlow Strecken läuft...
Pss. Nein, ich habe keine Eifersucht, da wir unseren Frankia Neo BD als 3.5to Fahrzeug fahren - ich kann es nur nicht ausstehen, wenn man das Gefühl hat, man könne/solle/müsse sich im GASTland, wo man GAST ist, sich so Verhalten kann/soll, wie es einem gerade in den Kram passt... // Ich fahre jetzt dann auch nach DE und Innerorts Konsequent 20km/h zu schnell - ist ja ein "Grau-Bereich", solange ich nicht erwischt/kontrolliert werde... Sorry, das ist einfach nur abstruss...

Chris,
irgendwie machst Du einen unentspannten Eindruck.
Fahr doch mal ein paar Wochen los....... *DRINK*

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 20:11
von ChrisL88
Mach ich in 1 1/2 Wochen, und glaub mir, ich bin schon jetzt ultra entspannt…
—> leider nur für 2 Wochen, gibt Leute die noch arbeiten müssen ;(

Ändert aber nichts daran, dass wir alle im Ausland Gäste sind und wir uns an die dortigen Regeln halten sollten…

Es fängt beim „Versäubern draussen beim Freistehen“ an = Konsequenz, immer mehr Freistehverbote, und geht auch beim Mautbetrug weiter = Konsequenz, noch nicht absehbar, könnte aber darauf hinaus laufen, dass man bald nicht mehr nach FR fahren darf, ohne sein Fahrzeug 14 Tage vorher mit Nachweiss von Fahrzeugschein registriert zu haben…
Oder, jedes WoMo muss an Mautstellen in dedizierte Spuren mit strikten Konttollen - könnte sich während der Urlaubszeit gut lohnen…

Echt, was ist so schwer sich als Gast in einem fremden Land an lokale Gesetze zu halten, gerade solche, welche einfach sowas von deutlich und klar formuliert sind, dass es absolut keinen „Interpretationsspielraum“ gibt…?

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 20:17
von Bert
Kalle-OB hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 16:20
Bert hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 14:25
Doof nur wenn zum Beispiel die große Maut1 Box an der Schranke dann nicht funktioniert! Die hatte ich nämlich ursprünglich, weil dort auch Österreich mit drin ist. In Frankreich aber Fehlanzeige! Also die kleine Box bestellt (unter 3m) und siehe da, die Pforte öffnet sich.
Ich fahre seit Jahren mit der maut1 Box für Fahrzeuge >3,5t durch Frankreich, Spanien, Portugal, Italien und auch durch Österreich. Ich hatte noch nie ein Problem. Meisten treten die Fehlfunktionen auf, wenn die Box nicht nach Vorschrift angebracht worden ist. Wir fahren einen Alkoven, da muß die Box z.B. nicht oben, sondern unten an der Frontscheiben positioniert werden.
Sei dir gewiss, sie war richtig angebracht, die kleine maut1 an der gleichen Stelle funktionierte ja!

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Di 22. Apr 2025, 20:37
von lupoontour
ChrisL88 hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 20:11
Ändert aber nichts daran, dass wir alle im Ausland Gäste sind und wir uns an die dortigen Regeln halten sollten…
Ich bin gerne Gast in Frankreich und durchaus bereit mit meiner Box die gleiche Maut zu bezahlen wie vorher an den Mautstellen mit der Kreditkarte (>3,5T und unter 3m Höhe). Das tue ich und ich stehe dazu, Deine Probleme kann ich nicht nachvollziehen. :-$
VG, Lutz

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 10:03
von Kalle-OB
ChrisL88 hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 20:11


... könnte aber darauf hinaus laufen, dass man bald nicht mehr nach FR fahren darf, ohne sein Fahrzeug 14 Tage vorher mit Nachweiss von Fahrzeugschein registriert zu haben…
Wär doch klasse, wenn alle Länder das so machen würden. Dann brauch ich keine Mautbox mehr. Die schicken mir dann einfach eine Rechnung und fertig.

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Do 24. Apr 2025, 05:48
von Aeru5
ChrisL88 hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 20:11
... dass wir alle im Ausland Gäste sind und wir uns an die dortigen Regeln halten sollten…
Dagegen widerspricht sicher kaum jemand.
ChrisL88 hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 20:11
könnte aber darauf hinaus laufen, dass man bald nicht mehr nach FR fahren darf, ohne sein Fahrzeug 14 Tage vorher mit Nachweiss von Fahrzeugschein registriert zu haben…
Wer behauptet denn so was?
ChrisL88 hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 20:11
... jedes WoMo muss an Mautstellen in dedizierte Spuren mit strikten Konttollen...
???

Re: Maut Frankreich

Verfasst: Do 24. Apr 2025, 07:39
von ChrisL88
Bitte alles lesen, und wenn nötig, ein zweites mal....

Ich habe skiziert, welche Auswirkungen es womöglich haben könnte, wenn Schlaumeier das Gefühl haben, geltende Gesetze und Regeln gelten nicht für sie...

Was ist normalerweise die Konsequenz, wenn Gesetze und Regeln nicht beachtet werden?
Korrekt, die Schlupflöcher werden geschlossen...

Nun, wie kann ein System erkennen, ob ein WoMo unter 3m Höhe als 3.5to Fahrzeug oder als 4.2to Fahrzeug eingelöst ist? Genau, gar nicht, den äusserlich unterscheidet es sich nicht, oder ist Manipulierbar (z.B. nicht anbringen dieser schönen Aufkleber) - ohne europäische Fahrzeugszulassungsdatenbank... (und selbst dann, dann würden die Schweizer mit den Wechselnummern kommen ;) :))

Was ist die Lösung das zu umgehen?
- Lösung 1, jedes Fahrzeug wird bei jeder Mautstelle Anhand der Papiere kontrolliert... Ein Stau von 2h für die WoMo Spur an der Mautstelle? Pffff, interessiert den Autobahnbetreiber doch nicht... Hauptsache das Geld stimmt...
- Lösung 2, ohne vorhergehende Registrierung und Einsendung des Fahrzeugbriefs wird schlicht per Default Klasse 5 oder so verrechnet (vergleichbare Situation haben wir ja im Norden mit den Schweren WoMos, fährst du da ohne vorhergehende Registrierung zahlst du massiv mehr...)


Wie gesagt, es soll nur Aufzeigen, was die möglichen Lösungen sind aus Sicht der Autobahnbetreiber - es ist eine reine Kosten/Ertragsfrage...
Und mit der aktuellen Umstellung auf FreeFlow wird es wohl auf ein Model ala im hohen Norden hinaus laufen...

Sensationel - bald haben wir wirklich in jedem Land eine andere Regelung und ein Grenzübertritt ohne vorherige Anmeldung und Registrierung des Fahrzeuges ist nicht mehr möglich...

Im Schnellschritt geht es in Richtung/Zeiten wie vor Schengen... Und, der Strassenverkehr gleicht sich dem Schienenverkehr an ;)
Das Verhalten/Gedankengut einiger hier ist leider nicht verwunderlich, sondern wiederspiegelt schlicht die "ich, ich, ich und nochmals ich" mentalität eines Teiles der Gesellschaft heute - wo sein Handeln/Denken nur auf die eigene Person ausgerichtet wird - ohne auch nur 1mm über mögliche Konsequenzen/Auswirkungen auf andere und die Allgemeinheit in betracht gezogen wird...