Seite 3 von 3

Re: Es geht um das große Ganze

Verfasst: Mi 4. Dez 2024, 17:50
von Austragler
rumfahrer hat geschrieben: Mi 4. Dez 2024, 16:45
Bald ist Weihnachten - ist ja auch eine Botschaft.
Oh, mal kein Atheist ?

Die anderen positiven Darstellungen zum Millionendorf München sind für einen Bewohner eines oberbayerischen Dorfes mit 1900 Einwohnern nur schwer nachvollziehbar. Ich möchte nicht in München leben. Ich habe nach der Lehre bis zur Wehrpflicht dort gearbeitet und in einem möblierten Zimmer in Großhadern gewohnt - damit war mein Bedarf an Stadtleben erfüllt.
Meine Söhne und ich besitzen in total dörflicher Gegend insgesamt 7 Wohneinheiten, vier davon sind vermietet, Gesamtwert gute 2 Mio. €.
Unsere Mieter wohnen vergleichsweise preiswert, jeder hat einen Gartenanteil, Hofraum, große Garage, die Immobilien sind alle Neuwertig bzw. in sehr gutem Zustand und werden von uns selber sehr gut betreut, eventuelle Reklamationen werden sofort erledigt, Kündigungen unsererseits sind nicht zu befürchten. Höchstens wenn die Enkels mal eigene Wohnungen haben wollen.
Das Landleben ist einfach schöner. Die Geschmäcker sind halt verschieden.

Re: Es geht um das große Ganze

Verfasst: Mi 4. Dez 2024, 18:53
von Luppo
Lauter Multimillionäre hier.
Darf ich überhaupt noch mitschreiben?

Re: Es geht um das große Ganze

Verfasst: Mi 4. Dez 2024, 19:01
von jagstcamp-widdern
ich habe 4x immobilien in unterschiedlichen städten (wo ich dann ein paar jahre gewohnt habe) gekauft und nach ein paar jahren wieder verscheuert (umzug).
tlw wurde steuer fällig (haltefrist zu kurz), trotzdem haben sich die jeweiligen preise fast verdoppelt.
von 18 bis 22 war ich mieter, ein jahr in der schweiz auch, sonst nur eigene hütten....
in der hauptstadt habe ich noch ne wohnung (vermietet), die würde heute das 3 bis 4 fache bringen.

Re: Es geht um das große Ganze

Verfasst: Mi 4. Dez 2024, 19:22
von Sprinterteufel
IMG-20170714-WA0002.jpg

Re: Es geht um das große Ganze

Verfasst: Mi 4. Dez 2024, 20:11
von rumfahrer
Austragler hat geschrieben:
Ich habe nach der Lehre bis zur Wehrpflicht dort gearbeitet und in einem möblierten Zimmer in Großhadern gewohnt - damit war mein Bedarf an Stadtleben erfüllt.
Damals war Großhadern aber noch ein richtiges Dorf.

Gruß
Steffen

Re: Es geht um das große Ganze

Verfasst: Do 5. Dez 2024, 09:56
von Anon27
Dieselreiter hat geschrieben: Mi 4. Dez 2024, 10:49

Nur der letzte Satz lässt mich aufhorchen:
Sellabah hat geschrieben: Mi 4. Dez 2024, 05:19
Wir haben gestern noch zusammen gestanden um 16:00 vor der Boulebahn: " Hättet ihr jemals gedacht, am 3. Dezember in kurzen Hosen draußen mit Kugeln zu spielen und die Sonne zu genießen? Braucht man mehr im Leben?"
Ja - eine Aufgabe! *2THUMBS UP*

Das Ultra-Chilling wird entweder irgendwann fad ....

Aber sonst bin ich voll beim Sven -....
Vielleicht unglücklich gewählt, die Sätze sind halt am Vortag genauso gefallen. Übrigens ist die Boulebahn ein Ort der Kommunikation, die anders als eine Kneipe noch ein wenig für Kopf und Körper tut.
Ich möchte aber unbedingt loswerden, das ich in meinem Winterleben wesentlich aktiver unterwegs bin, mit Dingen, die aber halt nichts mit Gelderwerb oder der Familienentlastung wie zum Beispiel "Enkelhüten" zu tun hat. Ich koche und bereite Mahlzeiten, gehe dazu regional einkaufen in Geschäfte, Märkte, was ich in Deutschland nie gemacht habe. Bewege mich sehr viel zu Fuß und mit dem Rad. Wir schauen uns gemeinsam Orte an, besuchen Städte und Dörfer, fahren Motorrad.
In meinem früheren Leben bin ich seltenst vor 0:30 schlafen gegangen, hier ist bei mir oft um 21:30 das Licht aus. Seit drei Wintern ist es mir nicht einen Tag langweilig. Sitze ich im Sommer Zeiten im Büro ab, kämpfe ich mit Lethargie. Dazu kommen dann die lästigen, familiären Aufgaben, die nicht ich freiwillig übernehme, sondern situationsgefordert "aufgedrückt" bekomme.
Das ist ein riesiger Unterschied, Lebensqualität zu erleben.

Letztendlich noch ein Satz zu dem :" Wir könnten nicht die ganze Zeit unterwegs und dann noch an einem Ort."
Meine Entscheidung ist eine Entscheidung. Jeder muss für sich selbst die Zufriedenheit finden. Ich habe über den obigen Einwand auch viel nachgedacht. Mein Zuhause in Deutschland ist immer an einem Ort, den ich nun 60 Jahre kenne. Meistens in dieser Jahreszeit kühl, nass und dunkel. Gestern Abend um 18:00 sind wir aus Alicante kommend, wo wir den Tag verbracht haben, aus der Tram gestiegen und sind noch ein wenig am Meer entlang gegangen und haben die Leute beim Baden und Sport beobachtet. In Deutschland fahr ich nicht mit Öffis(viel zu suspektes Volk drin) und geh von der Garage ins Haus. Wenn wir im Frühjahr leider wieder in Deutschland aufschlagen müssen, haben wir mindestens 11 Ortswechsel von Girona bis Gibraltar gemacht. So oft etwa bin ich vorher in 57 Jahren umgezogen. In Deutschland wäre mir eine solche Reise derzeit auch viel zu teuer, um noch mal an die schlechten Zeiten zu erinnern. :mrgreen:

LG
Sven

Re: Es geht um das große Ganze

Verfasst: Do 5. Dez 2024, 11:13
von Austragler
rumfahrer hat geschrieben: Mi 4. Dez 2024, 20:11
Austragler hat geschrieben:
Ich habe nach der Lehre bis zur Wehrpflicht dort gearbeitet und in einem möblierten Zimmer in Großhadern gewohnt - damit war mein Bedarf an Stadtleben erfüllt.
Damals war Großhadern aber noch ein richtiges Dorf.

Gruß
Steffen
Na ja, das Großklinikum war im Bau, die Straßenbahn fuhr bis zum Waldfriedhof....

Re: Es geht um das große Ganze

Verfasst: So 8. Dez 2024, 11:25
von Sprinterteufel
Das große Ganze = Geld 💰

Habe mir mal die Mühe gemacht was bis jetzt im kommenden Jahr teurer wird oder steigen könnte.

Da kommt insgesamt für manchen ein schönes Sümmchen zusammen. Bitte nicht wieder eine Diskussion wie, ist mir egal, kann ich stemmen, meine Rente ist gut usw. Es gibt Menschen im Land die wird das treffen... *STOP*

Es geht um das große Ganze 💰 und da dürfte für einige in 2025 eine deutliche Mehrausgabe zu erwarten sein *HI*

PKW - Versicherung
Wohnmobil Versicherung
Wohngebäudeversicherung
Hausratversicherung
Grundsteuer
Zusatzbeitrag Gesetzliche Krankenversicherung

Allgemein:
Netzumlage
CO2 Besteuerung / Tanken
Inflation im Anstieg
Lebensmittelpreise je nach Produkt
Bahn fahren, Deutschlandticket
Portokosten der Post

Re: Es geht um das große Ganze

Verfasst: So 8. Dez 2024, 11:39
von Austragler
#Sprinterteufel:
Trifft alles zu.
Bin gespannt wie die dann zuständige Regierung die Inflationszahlen schönrechnet.
Irgendwie muß man ja auf +/- 3% kommen, wenns auch nicht stimmen kann.
Is doch wahr... ]:->

Re: Es geht um das große Ganze

Verfasst: So 8. Dez 2024, 15:44
von Sprinterteufel
Bei mir sind es "ohne" die steigende Allgemeinkosten und evtl. Ungenauigkeiten ca. 435,- € mehr im Jahr 2025 *STOP*

Geld das dem Konsum fehlt... ]:-> und es wäre momentan wirklich wichtig, daß die Menschen nicht sparen sondern konsumieren und Geld ausgeben. Die Folge könnte dann sein... Geiz :-O ist geil und die Verbraucher vermehrt zu Billigprodukten greifen.

Re: Es geht um das große Ganze

Verfasst: So 8. Dez 2024, 16:24
von AndiEh
Sprinterteufel hat geschrieben: So 8. Dez 2024, 15:44
Die Folge könnte dann sein... Geiz :-O ist geil und die Verbraucher vermehrt zu Billigprodukten greifen.
Nicht nur könnte, das ist schon so.

Ich habe so ein paar Markenprodukte, welche ich nicht ersetzen kann oder möchte.
Nach "verzweifelten" Versuchen diese auf ein unerträgliches Maß zu erhöhen, rudern hier einige Hersteller massiv zurück. Noch versuchen sie es zwar mit Aktionen, aber in so schneller Abfolge, dass schon eine gewisse Panik zu spüren ist.

Das deutet klar darauf hin, dass die Verbraucher reagieren und sich von diesen Markenprodukten zunehmend abwenden.*

Gruß
Andi
*die Aussagen sind nur meine persönliche Beobachtungen, keine statistisch gesicherten Zahlen.

Re: Es geht um das große Ganze

Verfasst: Mo 9. Dez 2024, 16:13
von Berchumer
AndiEh hat geschrieben: So 8. Dez 2024, 16:24
Sprinterteufel hat geschrieben: So 8. Dez 2024, 15:44
Die Folge könnte dann sein... Geiz :-O ist geil und die Verbraucher vermehrt zu Billigprodukten greifen.
Nicht nur könnte, das ist schon so.

Ich habe so ein paar Markenprodukte, welche ich nicht ersetzen kann oder möchte.
Nach "verzweifelten" Versuchen diese auf ein unerträgliches Maß zu erhöhen, rudern hier einige Hersteller massiv zurück. Noch versuchen sie es zwar mit Aktionen, aber in so schneller Abfolge, dass schon eine gewisse Panik zu spüren ist.

Das deutet klar darauf hin, dass die Verbraucher reagieren und sich von diesen Markenprodukten zunehmend abwenden.*

Gruß
Andi
*die Aussagen sind nur meine persönliche Beobachtungen, keine statistisch gesicherten Zahlen.
Das beste Beispiel ist momentan VW da wandern die Kunden auch lieber ab zu günstigeren Herstellern ab .

Re: Es geht um das große Ganze

Verfasst: Do 19. Dez 2024, 10:34
von Sprinterteufel

Re: Es geht um das große Ganze

Verfasst: Do 19. Dez 2024, 19:47
von Wernher
Die TK ist da noch eine der günstigen: https://www.krankenkassen.de/gesetzlich ... tzbeitrag/

Re: Es geht um das große Ganze

Verfasst: Fr 20. Dez 2024, 19:27
von Sprinterteufel
Angekündigt...
Erhöhung der Wasser und Abwassergebühren. Unsere arme Gemeinde gibt Gas *STOP*

Re: Es geht um das große Ganze

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 13:33
von Sprinterteufel
Nachdem die Grundsteuerabrechnung eingetroffen ist kann ich die derzeitige Jahreserhöhung ( 2025 ) der üblichen Ausgabenseiten Gemeinde, Versicherungen, KFZ Steuer usw. benennen.

"Nicht" enthalten sind evtl. andere, neue monatliche Vorrauszahlungen für Gas und Strom.

"Nicht" enthalten ist die Womoversicherung die im Mai 2025 abgerechnet wird, im Herbst 2024 keine Erhöhung angekündigt hatte.

Das sogenannte große Ganze erhöhte sich pro Jahr bzw. Monat um + 449,37 € p.J / 37,45 € p.M

Re: Es geht um das große Ganze

Verfasst: Di 21. Jan 2025, 14:31
von jagstcamp-widdern
wie hoch war deine letzte gehaltserhöhung :?:

Re: Es geht um das große Ganze

Verfasst: Do 23. Jan 2025, 16:50
von Sprinterteufel
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 21. Jan 2025, 14:31
wie hoch war deine letzte gehaltserhöhung :?:
Es gab keine... Rente ist keine Gehaltserhöhung *DANCE*.

Die Rente ist ja zusehends zu einem Inflationsausgleich geworden in dem viele Dinge wie z.B. die Grundsteuererhöhung und das Hobby Wohnmobil nicht enthalten sind. Ich führe seit Jahren Buch und sehe, daß die Steigerungen in 2025 nicht ganz unerheblich sind. Und die Rentenerhöhung kommt bekanntlich in der Regel erst im Sommer ( Juli ).

Gerade erwischt es uns mit Brillen und Hörgeräten. Zuzahlungen aus der eigenen Tasche sind da bekanntlich zu leisten. Alles nicht in dem Inflationsgedöns eingerechnet. Reich wird ein Rentner nicht... mehr...! Außer er macht einen Lottogewinn oder so O:-).

Wie sagt man... rechte Tasche, linke Tasche. Mehr wird es in keinem Fall. *CRAZY*.