Seite 3 von 7
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Do 5. Dez 2024, 18:13
von Heribert
Wenn man umsichtig fährt, seh ich darin kein Problem. Dann fährt man auch nicht auf ein Stauende auf.
Und wenn von hinten ein übermüdeter oder Handy-daddelnder Trucker Fahrzeuge in Zieharmonikamanier zusammenschiebt, haben die Passagiere auf den Plätzen hinten (auch mit Gurt) vermutlich auch keine besseren Karten in unseren Pappschachteln.. Da heisst es aufpassen, Rückspiegel gucken und nach vorne Abstand halten, um notfalls mit Kaltverformung zu entfliehen..
Ja, wenn man...... Das denken fast alle. Aber.......
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Do 5. Dez 2024, 18:29
von Luppo
Heribert hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 18:13
Wenn man umsichtig fährt, seh ich darin kein Problem. Dann fährt man auch nicht auf ein Stauende auf.
Und wenn von hinten ein übermüdeter oder Handy-daddelnder Trucker Fahrzeuge in Zieharmonikamanier zusammenschiebt, haben die Passagiere auf den Plätzen hinten (auch mit Gurt) vermutlich auch keine besseren Karten in unseren Pappschachteln.. Da heisst es aufpassen, Rückspiegel gucken und nach vorne Abstand halten, um notfalls mit Kaltverformung zu entfliehen..
Ja, wenn man...... Das denken fast alle. Aber.......
Faszinierend...
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Do 5. Dez 2024, 18:51
von Hundefreund
Faszinierend.. wenn man bedenkt, daß das ein Zitat sein sollte (von meinem Beitrag #40)..
Zu meiner Aussage stehe ich aber.
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Do 5. Dez 2024, 19:03
von Taxifahrer
Eis holen und Schnittchen machen geht schon mal. Man kann natürlich alles verkomplizieren und immer an den schlimmsten Fall denken. Mit 90 und genügend Abstand passiert da gar nichts.
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Do 5. Dez 2024, 22:21
von WoMoFahrer
Aufstehen während der Fahrt, never ever, den Grundsatz hatte ich auch mal. Dann begannen medizinische Probleme bei meiner Frau, die in kürzeren Abständen eine Pause fürs Klo nötig gemacht haben. In der Zwischenzeit muss ich innerhalb von 3 Min stehen, sonst ist es zu spät. Da dies aber nahezu unmöglich ist geht Sie nach Absprache mit mir auf die Toilette und ich halte so schnell wie möglich an geeigneter Stelle an. Auf der AB fahre ich einfach weiter.
Als ich meine Frau Anfang April 2024, 3 Tage nach Ihrer Wirbelsäulen OP mit dem WoMo nach Hause gebracht habe, konnte Sie nach einer Stunde nicht mehr sitzen. Auf einem Parkplatz habe ich Sie dann in Ihr Längsbett gesteckt und bin die letzten zwei Stunden nach Hause gefahren. Dieser Transport, war für Sie vollkommen schmerzfrei. Es war nicht geplant, aber ich würde es jederzeit wieder so machen. Eine Frau auf dem Beifahrersitz die Schmerzen hat, ist der Fahrsicherheit nicht sehr zuträglich. Eine Frau hinten im Bett ohne Schmerzen schon eher.
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Do 5. Dez 2024, 22:38
von Weitreisender
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Do 5. Dez 2024, 22:49
von Doraemon
Unterschreibe ich zu 100%
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 08:11
von Kumopen
Frage an die ganz strikten Sitzenbleiber: Wie haltet Ihr das im PKW? Gibt's da dann auch nie die Situation, wo der Beifahrer während der Fahrt seinen Gurt löst und sich umdreht, um auf der Rückbank etwas zu suchen, mitfahrenden Kinder etwas zu reichen und dergleichen zu tun?
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 09:01
von ivalo
DerTobi1978 hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 15:57
Wie sieht’s denn mit Fahrerwechsel aus?
Guten Morgen
Wir haben schon öfters während der Fahrt den Fahrerplatz getauscht.
Ist ein eingespieltes Procedere ohne Schwierigkeiten.
Gruss Urs
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 09:13
von Agent_no6
ivalo hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 09:01
DerTobi1978 hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 15:57
Wie sieht’s denn mit Fahrerwechsel aus?
Guten Morgen
Wir haben schon öfters während der Fahrt den Fahrerplatz getauscht.
Ist ein eingespieltes Procedere ohne Schwierigkeiten.
Gruss Urs
Sowas kann man machen, aber hier doch nicht erzählen. Hier wirst du mit Worten gehängt

Ja, den fliegenden Fahrerwechsel haben wir auch gemacht, wenns sein musste und Papi mal aufs Örtchen musste oder sich hinlegen, was auch immer..
Mit Tempomat sowieso total entspannt.
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 09:20
von LT35
Moin
Weitreisender hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 22:38
In jedem Bus innerhalb und außerhalb von Städten stehen und laufen die Leute rum wie sie wollen, da ist das völlig OK
Kommt drauf an.
--> §3 Abs. 3 Nr. 2b /cc StVO
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen für Kraftomnibusse mit Fahrgästen, für die keine Sitzplätze mehr zur Verfügung stehen -> 60 km/h,
Ja, den Satz muss man wohl eng auslegen, denn häufig stehen die mehr oder weniger freiwillig da herum und dann gilt das eben nicht, aber wer mal versucht hat, in einem - der zu engen Taktung sei Dank - mit Volldampf über die Landstraße bretternden Gelenkbus sturzfrei von vorn nach hinten zu laufen, der ahnt warum es diese Vorschrift gibt.
BTW, bei der Unfalldefintion taucht immer das Wort "plötzlich" oder "unvorhergesehen" auf ...
Gruß
K.R.
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 10:40
von Dieselreiter
Meine Frau hat eine Blase wie ein Eichhörnchen, wenn wir für jede PP anhalten würden, täten wir um eine Stunde später ankommen.
Wenn die Natur ruft, dann fahre ich natürlich langsamer, halte viel Abstand, niemals im Kolonnenverkehr oder in Tunnels usw.
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 10:59
von BigHarry
Kumopen hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 08:11
Frage an die ganz strikten Sitzenbleiber: Wie haltet Ihr das PKW? Gibt's da dann auch nie die Situation, wo der Beifahrer während der Fahrt seinen Gurt löst und sich umdreht, um auf der Rückbank etwas zu suchen, mitfahrenden Kinder etwas zu reichen und dergleichen zu tun?
Nein.
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 11:16
von Kumopen
ivalo hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 09:01
DerTobi1978 hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 15:57
Wie sieht’s denn mit Fahrerwechsel aus?
Wir haben schon öfters während der Fahrt den Fahrerplatz getauscht.
Ist ein eingespieltes Procedere ohne Schwierigkeiten.
Gruss Urs
Mach das mal in einem SUV. Vorteil Womo!
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 11:35
von Luppo
Kumopen hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 08:11
Frage an die ganz strikten Sitzenbleiber: Wie haltet Ihr das PKW? Gibt's da dann auch nie die Situation, wo der Beifahrer während der Fahrt seinen Gurt löst und sich umdreht, um auf der Rückbank etwas zu suchen, mitfahrenden Kinder etwas zu reichen und dergleichen zu tun?
Nein, die Situation gibt es nie. Dazu kann man auf der Landstraße im nächsten Ort kurz rechts anhalten und auf der Autobahn ist der nächste Parkplatz auch nur Minuten entfernt. Hat den Vorteil, dass man das Gesuchte auch wirklich findet, ohne die Wirbelsäule sich zu brechen. Und der Fahrer nutzt die Gelegenheit, um schnell das Nikotin-Niveau zu heben.
Das ganze Vorgehensweise, auch im Wohnmobil, ist auch nicht unbedingt nur dem Unfallverhüten zuzuschreiben, sondern es die Bequemlichkeit und dass es auf der Reise, wohin auch immer, nicht auf die 5 mal 2 Minuten ankommt. Und wenn Papa während des Rauchens auch noch kurz strullern will, dann findet sich da vllt. sogar ein durstiger Busch

Wir haben keine Inkontinenzpatienten oder Gebrechliche an Bord, dafür ein Schulkind, das aber weiß, unter der Fahrt gibt es nichts, was nicht vom Sitz aus zu bewältigen ist. Harndrang wird bis zum Anhalten unterdrückt.
Es gibt übrigens eine Ausnahme: Im stehenden Stau darf umhergelaufen werden

Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 12:09
von Billy1707
Kumopen hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 08:11
Frage an die ganz strikten Sitzenbleiber: Wie haltet Ihr das PKW? Gibt's da dann auch nie die Situation, wo der Beifahrer während der Fahrt seinen Gurt löst und sich umdreht, um auf der Rückbank etwas zu suchen, mitfahrenden Kinder etwas zu reichen und dergleichen zu tun?
Nein, gibt es nicht.
Wenn die Chefin aufsteht (Schritttempo oder im Stau),
bin ich immer mit einem halben Auge und Ohr bei ihr.
Da kann ich mich nicht 100%ig nach vorne konzentrieren.
Evtl. mein Fehler.
Eventuell habe ich auch in meiner Zeit bei der FFW zuviele
Körperteile von dem Nürnberger Kreuz gekehrt.
Da sind sicher auch einige "umsichtig" gefahren. Hat nur nix geholfen.
Ich denke, man muß immer mit Idioten rechnen.
Jeder wie er möchte oder wie belastbar sein Gewissen ist, im Fall der Fälle.
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 16:32
von Masure49
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 15:10
das machen viele!
die kids pennen im alkofen und die karre rennt
genitalien....


Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 18:35
von Wernher
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 14:49
roma, sinti und pavees sind "rotationseuropäer"
Was sind Pavees?
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 18:36
von Wernher
Luppo hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 15:46
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 5. Dez 2024, 15:10
das machen viele!
die kids pennen im alkofen und die karre rennt genitalien....
na super! Und wenn man richtig bremsen muss kleben alle an der Scheibe. Unverantwortlich.
Warum? Da ist doch keine Scheibe. Meine Frau holt mir auch ab zu ein Bier bei 100, aber nur, wenn wenig Verkehr ist. Nein, ist nur Selters oder Coa.
Re: aufstehen wärend der fahrt?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 19:27
von Ragu