Seite 3 von 3

Re: Sinnvolle Weihnachts-Geschenke?

Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 00:09
von Elgeba
Ich bin konfessionslos und Atheist, trotzdem steht ein Weihnachtsbaum im Wohnzimmer und dabei bleibt es auch.
Weihnachten soll jeder feiern wie er will, das geht niemand etwas an, sondern ist eine absolut persönliche Entscheidung.

Gruß Arno

Re: Sinnvolle Weihnachts-Geschenke?

Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 09:48
von Anon27
Da bin ich voll bei Arno. Meine Familie glaubt ebenfalls nur an Coca-Cola weil die den Weihnachtsmann erfunden haben.
Meine Eltern haben einen Baum aufgebaut, bis ich etwas zehn Jahre alt war.
Dann wurde einige Jahre in der Zeit eine Ferienwohnung im Solling angemietet und damit war das Thema daheim durch und es waren normale Tage, wo halt schul und arbeitsfrei war.

Das erste, was ich mit meiner damaligen Freundin und heutigen Frau in der Wohngemeinschaft gemacht habe, wo nach Aussage meines Vaters damals eh nur besoffene, rumvö...de Kiffer im Dreck hausen, war einen Weihnachtsbaum aufzustellen. Und unser Ziel war es, den Einzug so hinzubekommen, das wir mit den ganzen Kindern zusammen vernünftig Weihnachten feiern konnten und unsere Eltern zum Karpfen Essen einladen konnten. Diese Tradition haben wir bis zu unserer ersten Überwinterung fortgesetzt und unser großer Sohn, der Familie hat, macht dies auch und lädt seinen Bruder immer ein.
Und wir geben auch im Wohnmobil Winter diese Tradition nicht auf. Lichterketten, eine nicht zu kitschige Plastiktanne vom Chinesen, etwas gutes essen, einen Schnibbelteller und ein paar mehr oder weniger sinnlose Geschenke.


LG
Sven

Re: Sinnvolle Weihnachts-Geschenke?

Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 10:04
von jagstcamp-widdern
bei uns ist jahresendfest mit rotfichte aber weniger lametta.

da die christen mit den glocken nicht nach 18 uhr lärmen,in der näheren umgebung kein minarett steht, die hare krishna jünger anscheinend in indien abhängen und alle gebetstrommeln grade neue gleitlager kriegen stören mich die gläubigInnen derzeit eher wenig :!:

Re: Sinnvolle Weihnachts-Geschenke?

Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 15:28
von Kamelhaarsuppe
Da es mir im November sehr schlecht ging, habe ich mich
nach 35 Jahren endlich............ *GIVE_HEART*
Da ist mir das Blut aus der Hand verschwunden. :-O

1.jpg
2.jpg
IMG_20241224_181123.jpg
IMG_20241224_181130.jpg
IMG_20241224_181637_edit_312329245373692.jpg

Re: Sinnvolle Weihnachts-Geschenke?

Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 17:28
von Anon27
Eine Radtour am 1.Weihnachtstag ist das beste Geschenk, was wir uns bei dem Wetter gönnen konnten.
20241225_125412.jpg
20241225_131925.jpg
20241225_133143.jpg
20241225_121709.jpg
Leider kein Schnee bei 20 Grad. *xmas_haha*

LG
Sven

Re: Sinnvolle Weihnachts-Geschenke?

Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 18:01
von Chief_U
Sellabah hat geschrieben: Mi 25. Dez 2024, 17:28
Eine Radtour am 1.Weihnachtstag ist das beste Geschenk, was wir uns bei dem Wetter gönnen konnten.

20241225_125412.jpg20241225_131925.jpg20241225_133143.jpg20241225_121709.jpg

Leider kein Schnee bei 20 Grad. *xmas_haha*

LG
Sven
So eine Treppe wäre in Deutschland kaum zu verwirklichen.

Das Wetter ist echt geil! *YAHOO*

Re: Sinnvolle Weihnachts-Geschenke?

Verfasst: Do 26. Dez 2024, 10:25
von jagstcamp-widdern
warum auch sollte in schland jemand eine treppe in den spanischen nationalfarben anmalen :?: 8-)

Re: Sinnvolle Weihnachts-Geschenke?

Verfasst: Do 26. Dez 2024, 15:33
von Kurt
Und das sind alles sinnvolle Weinachtsgeschenke ?

Re: Sinnvolle Weihnachts-Geschenke?

Verfasst: Mi 1. Jan 2025, 21:57
von Kumopen
Bert hat geschrieben: Di 24. Dez 2024, 16:45
Kumopen hat geschrieben: Di 24. Dez 2024, 16:23

Also im christlichen Glauben gibt's weder Christkind noch Weihnachtsmann. Beide gibt's im Brauchtum rund um Weihnachten. Im christlichen Glauben gibt's auch keinen Osterhasen, beim Volksbrauchtum rund ums Osterfest kommt man ohne den Hasen bei uns nicht aus.
Wie heißt es im Christmas Song von Jethro Tull: "The Christmas spirit is not what you drink".

Mario, sorry für off topic
Kommt drauf an welches Christkind du meinst, den Ursprünglich war das Christkind das Kind in der Grippe = Jesus Christus!
Das vom Nürnberger Christkindlesmarkt

Re: Sinnvolle Weihnachts-Geschenke?

Verfasst: Mi 1. Jan 2025, 22:23
von Masure49
Kumopen hat geschrieben: Mi 1. Jan 2025, 21:57
Bert hat geschrieben: Di 24. Dez 2024, 16:45


Kommt drauf an welches Christkind du meinst, den Ursprünglich war das Christkind das Kind in der Grippe = Jesus Christus!
Das von Nürnberger Christkindlesmarkt
*2THUMBS UP* *ROFL* *LOL*

Re: Sinnvolle Weihnachts-Geschenke?

Verfasst: Mi 1. Jan 2025, 22:31
von Masure49
Habe noch nachträglich ein zumindest für mich sinnvolles Weihnachtsgeschenk bekommen, über das ich mich sehr freue:
2 Abos für je 6 Hefte Fliegermagazin und 6 Hefte Flugrevue,
beides zum halben Preis.

Re: Sinnvolle Weihnachts-Geschenke?

Verfasst: Mi 1. Jan 2025, 23:12
von Austragler
Bert hat geschrieben: Di 24. Dez 2024, 16:45
Kumopen hat geschrieben: Di 24. Dez 2024, 16:23

Also im christlichen Glauben gibt's weder Christkind noch Weihnachtsmann. Beide gibt's im Brauchtum rund um Weihnachten. Im christlichen Glauben gibt's auch keinen Osterhasen, beim Volksbrauchtum rund ums Osterfest kommt man ohne den Hasen bei uns nicht aus.
Wie heißt es im Christmas Song von Jethro Tull: "The Christmas spirit is not what you drink".

Mario, sorry für off topic
Kommt drauf an welches Christkind du meinst, den Ursprünglich war das Christkind das Kind in der Grippe = Jesus Christus!
Tschuldigung, bin kein Oberlehrer, aber berichtige bitte ein Wort: Krippe statt Grippe...

Re: Sinnvolle Weihnachts-Geschenke?

Verfasst: Do 2. Jan 2025, 20:40
von Wernher
Bert hat geschrieben: Di 24. Dez 2024, 14:24
Im christlichen Glauben gibt es keinen Weihnachtsmann. Da kommt das Christkind. Der Weihnachtsmann wird auch gerne mit dem Nikolaus verwechselt, die beiden haben allerdings auch nichts miteinander zu tun.
Ich bin auch dafür, dass wir zu den alten Bräuchen zurück finden: Germanische u. Keltische Feste u. "Feiertage" Nur mag ich nicht im Bärenfell rum laufen.