Naja ich mache zunehmend (bei Instagram und Co) die Beobachtung das diese "Vanlifer" zunehmend mehr werden und auch das eigentliche Problem werden.
Wenn man das als Problem bezeichnen möchte.
Jeder kauft sich nen Kastenwagen, Krankenwagen, Postauto, was auch immer, baut ihn irgendwie aus.
Manche sehr gut, manche weniger talentiert.
Richtige Wohnmobile mit Frisch- und Abwasser, Dusche, Toilette usw erden das zu 90% nicht.
Meist nur zum Schlafen max mal noch PortaPotti mit, zur Notdurft, ist ja auch kaum Platz in den Kisten.
Und wenn die Kiste fertig ist beginnt die große Freiheit.
Raus in die Natur, jedes Wochenende, irgendwo hinstellen, am See, in Wald egal wo.... grillen, feiern, usw...
Im Lockdown damit rumkutschen, weil das meist auch das Alltagsauto ist und nach Feierabend dann auch irgendwo rumstehen.
Für die Leute die nix mit Camping am Hut haben sind das alles Camper.... und wenn die Vanlifer (wobei ich nicht alle in einen sack werfe, aber viele) dann Müll, Unrat, Fakalien usw hinterlassen sind alles Camper/Wohnmobile usw....Schuld.
Ich denke das wird uns irgendwann noch auf die Füße fallen.
Ich stehe auch gern mal 2-3 Nächte frei.
Gerade auf dem Weg nach Italien, schlafe ich gern mal ne nacht unterwegs auf der Autobahn, Supermarkt, Ikea (dann hat man früh gleich billig Frühstück

), oder mal bei ner Städtetour irgendwo parken und schlafen.
Wohnmobilstellplätze mag ich ungern, weil ich nicht einsehe für nen Asphaltplatz wo ich Dicht an Dicht stehe das ich gerade so die Türe aufbekomme auch noch 15 oder 20€ pro Nacht zu bezahlen. Toilette hab ich an Bord, Wasser auch, Heizen und Kühlen mit Gas.... ich brauch 2-3 Tage kein Strom.
Ansonsten wenn ich ne Woche weg bin dann gerne nen richtigen Campingplatz....mit Parzelle, Waschhaus, Spielplatz, Badesee, usw. da zahlen ich dann auch gern für uns 3 Personen 40€ pro Nacht...
das ist mit dann auch egal.
Aber Wohnmobilstellplätze ist für mich persönlich irgendwie nix halbes und nix ganzes....