Seite 3 von 5
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 20:43
von Wernher
Ich habe den allein schon 4 oder 5 mal benutzt. Bin gespannt, wenn die was von über 59,2 Mio Zugriffen faseln.
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 22:03
von Nikolena
Luppo hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 19:17
Nikolena hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 16:14
Z.B. Schuldenbremse... Mit Ja, nein oder egal kann ich das nicht beantworten, möchte es aber nicht überspringen, stattdessen sogar doppelt gewichten.
Welche Antwort fehlt dir denn?
Du bist dafür, dagegen, oder es ist dir egal.
Eben nicht. Erhalten ja, aber nicht so, sondern novellieren .
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: Sa 8. Feb 2025, 23:21
von WoMoFahrer
Ich habe den Walomat auch heute Morgen getestet und war doch über das Ergebnis sehr erstaunt. Die von mir bevorzugte Partei stand erst auf Platz 4 allerdings war der Unterschied weniger als 2%. Auf den Platz eins wäre ich jedoch nie gekommen.
Ich werde nochmal einen Test machen in dem ich bei allen Fragen zustimme, danach alle ablehne und dann nochmal alles mit neutral bewerte. bin mal gespannt was da rauskommt. Der Walomat hat uns aber nicht umgestimmt. Den Test kann ich aber gerade nicht machen, weil er gerade nicht erreichbar ist.
Wir haben heute unsere Briefwahlunterlagen bekommen und sofort ausgefüllt. Anschließend haben wir die Umschläge in den Briefkasten im Bürgermeisteramt eingeworfen, war gar nicht so einfach, der fast bestimmt 20 Ltr und war gegen 15:00 Uhr schon propen voll.
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: So 9. Feb 2025, 13:52
von biauwe
Briefwahlunterlagen sind verschickt.
Wir haben gewählt.
Nun darf die Post nur nicht streiken.
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: So 9. Feb 2025, 18:28
von Wernher
WoMoFahrer hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 23:21
...
Ich werde nochmal einen Test machen in dem ich bei allen Fragen zustimme, danach alle ablehne und dann nochmal alles mit neutral bewerte. bin mal gespannt was da rauskommt. Der Walomat hat uns aber nicht umgestimmt. Den Test kann ich aber gerade nicht machen, weil er gerade nicht erreichbar ist.
...
Habe ich gemacht, kommt aber nichts raus.
Wernher hat geschrieben: Sa 8. Feb 2025, 14:04
...
Ich habe mal alle Fragen mit "neutral", "stimme zu" bzw. "stimme nicht zu" beantwortet, aber: "Leider kann der Wahl-O-Mat auf der Grundlage Ihres Antwortmusters kein individuelles und zuverlässiges Ergebnis berechnen."
...
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: So 16. Feb 2025, 14:12
von WoMo NK19
Hallo,
ich find' die web-basierten Wahl-Manager einfach klasse.
Da muss man als Meinungsforschungs - Institut nicht mehr den "Wähler" auf der aktuell kalten
Straße befragen, sondern man wertet einfach die Fragen und die Antworten aus der Konserve aus.
So hat man jederzeit ein tages - aktuelles Bild der sogenannten "Sonntags - Frage".
Wie und ob man solche Sachen nun für sich selber nutzt, ob das zur Meinungsfindung oder zur
Meinungsbestätigung beiträgt, oder ob man sich letztendlich doch dann ganz anders entscheidet,
dass kann und darf jeder gerne selber für sich heraus finden.
Wichtig ist einfach nur, dass man seine wie auch immer gefasste Meinung dann auch in die 2 Kreuze
auf dem Wahlzettel umsetzt.
WoMo NK19
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: So 16. Feb 2025, 14:40
von fernweh007

Ich würde mir wünschen, dass mal "alle" Wähler 4 Wochen vor der Wahl mit der Briefwahl fertig wären
Dann bräuchte man den albernen Affentanz des Wahlkampfes nicht mehr.
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: So 16. Feb 2025, 14:53
von JürgenK
fernweh007 hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 14:40

Ich würde mir wünschen, dass mal "alle" Wähler 4 Wochen vor der Wahl mit der Briefwahl fertig wären
Dann bräuchte man den albernen Affentanz des Wahlkampfes nicht mehr.
4 Wochen vor der Wahl waren die Wahlzettel noch gar nicht verschickt. Wie sollten die Wähler dann fertig sein?
Den albernen ... brauchen wohl am meisten die Protagonisten...
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: So 16. Feb 2025, 15:22
von fernweh007
Immerhin … soviel, vor Corona, hätte ich nicht geschätzt
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: So 16. Feb 2025, 15:53
von Ralphi
fernweh007 hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 14:40

Ich würde mir wünschen, dass mal "alle" Wähler 4 Wochen vor der Wahl mit der Briefwahl fertig wären
Dann bräuchte man den albernen Affentanz des Wahlkampfes nicht mehr.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.
Ich verstehe die ganze Werbung mit entsprechender Beeinflussung der Bevölkerung nicht. Widerspricht unseren Wahlgrundsätzen. Warum wird das nicht gerichtlich gestoppt?
Der Wahl o mat geht in dieselbe Richtung. Wie in einem vorigen Beitrag geschrieben können viele Fragen nicht mit den drei Antwortmöglichkeiten beantwortet werden. Eine völlige (gewollte, da legalisierte und bezahlte) Verblödung des tumben Wahlvolkes.
Zur Erinnerung: es geht nicht um die Beurteilung von Laengs- oder Querbetten im Womo, sondern um die Wahl von qualifizierten Volkszertretern die Deutschland durch die nächsten stürmischen Jahre führen sollen.
Den Wahl o mat habe ich erstmalig ausprobiert, von den " bekannten" Parteien war die erste Partei die deren Namen ich nicht nennen will ( Chefin wohnt mit ihrer Freundin in der Schweiz (ihr kommt nie auf deren Wahlprogramm)). Danach kamen die von mir favorisierten Parteien. Tatsächlich die letzte Partei in der Liste war Turnschuh Fischer.
Gruß Ralph
PS. Warum wird allgemein akzeptiert, dass momentan nicht regiert wird weil ja Wahlkampf ist? Da war ja der Streik der Lokführer edel dagegen (und selbst bezahlt).
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: So 16. Feb 2025, 15:53
von Austragler
JürgenK hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 14:53
4 Wochen vor der Wahl waren die Wahlzettel noch gar nicht verschickt. Wie sollten die Wähler dann fertig sein?
Wir haben unsere Briefwahlunterlagen letzte Woche bekommen. Morgen bringen wir sie zu ihrem Bestimmungsort. Und ich habe nicht das angekreuzt was mir der Wahl-o-mat vorgeschlagen hat.
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: So 16. Feb 2025, 16:04
von Sprinterteufel
Heute mittag im Presseclub.
Anrufer... Werde CDU wählen, habe den Wa(h)l-O-Maten
zweimal befragt. Beides mal wurde mir die AFD vorgschlagen

Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: So 16. Feb 2025, 16:19
von Luppo
Ralphi hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 15:53
fernweh007 hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 14:40

Ich würde mir wünschen, dass mal "alle" Wähler 4 Wochen vor der Wahl mit der Briefwahl fertig wären
Dann bräuchte man den albernen Affentanz des Wahlkampfes nicht mehr.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.
Ich verstehe die ganze Werbung mit entsprechender Beeinflussung der Bevölkerung nicht. Widerspricht unseren Wahlgrundsätzen. Warum wird das nicht gerichtlich gestoppt?
Der Wahl o mat geht in dieselbe Richtung. Wie in einem vorigen Beitrag geschrieben können viele Fragen nicht mit den drei Antwortmöglichkeiten beantwortet werden. Eine völlige (gewollte, da legalisierte und bezahlte) Verblödung des tumben Wahlvolkes.
Zur Erinnerung: es geht nicht um die Beurteilung von Laengs- oder Querbetten im Womo, sondern um die Wahl von qualifizierten Volkszertretern die Deutschland durch die nächsten stürmischen Jahre führen sollen.
Den Wahl o mat habe ich erstmalig ausprobiert, von den " bekannten" Parteien war die erste Partei die deren Namen ich nicht nennen will ( Chefin wohnt mit ihrer Freundin in der Schweiz (ihr kommt nie auf deren Wahlprogramm)). Danach kamen die von mir favorisierten Parteien. Tatsächlich die letzte Partei in der Liste war Turnschuh Fischer.
Gruß Ralph
PS. Warum wird allgemein akzeptiert, dass momentan nicht regiert wird weil ja Wahlkampf ist? Da war ja der Streik der Lokführer edel dagegen (und selbst bezahlt).
Schlag mal eine Alternative vor, wenn du nicht mehrere tausend Seiten Wahlprogramm durcharbeiten willst?
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: So 16. Feb 2025, 16:35
von Soleil
Ralphi hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 15:53
fernweh007 hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 14:40
Den Wahl o mat habe ich erstmalig ausprobiert, von den " bekannten" Parteien war die erste Partei die deren Namen ich nicht nennen will ( Chefin wohnt mit ihrer Freundin in der Schweiz (ihr kommt nie auf deren Wahlprogramm)). Danach kamen die von mir favorisierten Parteien. Tatsächlich die letzte Partei in der Liste
Ja wenn die eigene Gesinnung und Sicht auf Europa und die Welt nun mal haargenau zu der von der mit der Partnerin im Nachbarland passt… warum soll dann das rauskommen, was man traditionell seit 150 Jahren wählt und dessen Inhalte sich zumindest marginal unterscheiden von denen der Frau mit ihrer Partnerin im Nachbarland?
Der Wahlomat ist ein Entscheidungshilfeinstrument, welches für junge Leute entwickelt wurde. Erstwähler oft noch ohne Meinung von nix. Von denen sich einige sicherlich nicht mit zig Seiten Wahlprogrammen von zig Parteien beschäftigen. Und die dann günstigenfalls erstmals über die aufgeworfenen Fragen ggf. zum Nachdenken über die Materie animiert werden. Und schließlich mit dem ausgeworfenen Ergebnis zufrieden sind UND wählengehen.
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: So 16. Feb 2025, 16:43
von Luppo
Soleil hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 16:35
Und die dann günstigenfalls erstmals über die aufgeworfenen Fragen ggf. zum Nachdenken über die Materie animiert werden.
Wunderbar. Und dann?
Um eine parteipolitische Richtung tiefgreifend zu beurteilen, muss ich das Programm lesen.
Und das von den anderen, um die Unterschiede heraus zu arbeiten.
Also doch mehrere Tausend Seiten lesen?
Da ist doch ein Wahlhilfe insofern hilfreich, als dass man schon man die Spreu vom Weizen trennen kann.
Danach kann man gerne bei der Partei(-en) seiner Gunst in die Tiefe gehen.
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: So 16. Feb 2025, 17:00
von Nikolena
Ralphi hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 15:53
fernweh007 hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 14:40

Ich würde mir wünschen, dass mal "alle" Wähler 4 Wochen vor der Wahl mit der Briefwahl fertig wären
Dann bräuchte man den albernen Affentanz des Wahlkampfes nicht mehr.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.
Ich verstehe die ganze Werbung mit entsprechender Beeinflussung der Bevölkerung nicht. Widerspricht unseren Wahlgrundsätzen. Warum wird das nicht gerichtlich gestoppt?
Was genau willst du gerichtlich gestoppt haben? Die Wahlplakate etwa?
Der Wahl o mat geht in dieselbe Richtung. ….Eine völlige (gewollte, da legalisierte und bezahlte) Verblödung des tumben Wahlvolkes.
Soweit würde ich nicht gehen.
Den Wahl o mat habe ich erstmalig ausprobiert, von den " bekannten" Parteien war die erste Partei die deren Namen ich nicht nennen will ( Chefin wohnt mit ihrer Freundin in der Schweiz (ihr kommt nie auf deren Wahlprogramm)). Danach kamen die von mir favorisierten Parteien. Tatsächlich die letzte Partei in der Liste war Turnschuh Fischer.
Na, wenn bei dir die AfD vorne stand, dann liegt das wohl daran, dass du deren grundsätzlichen Tendenzen im Kern folgst. Keine Sorge, das geht ganz ganz vielen so.
Dass du sie aber trotzdem nicht wählen würdest, liegt wiederum daran, dass du im Bauchgefühl differenzierst und im innersten weist, dass das Problem zwar gelöst werden muss, aber mit deren plumpen und einfachen Rezepten nicht zu lösen ist. Diese Komplexität gibt der Wahlomat mit einem Ja, nein oder egal eben nicht her.
In der Konsequenz müsstest du dann jede dieser betreffenden, nicht verbindlich zu beantwortenden Fragen überspringen und dann kannst du es gleich lassen.
PS. Warum wird allgemein akzeptiert, dass momentan nicht regiert wird weil ja Wahlkampf ist?
Wie kommst du denn da drauf, dass nicht regiert würde die Regierung Alltag läuft ganz normal weiter mit der Ausnahme des Grad keine Mehrheit für Gesetze vorhanden ist.
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: So 16. Feb 2025, 17:00
von Soleil
Luppo hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 16:43
Danach kann man gerne bei der Partei(-en) seiner Gunst in die Tiefe gehen.
Das werden doch kaum welche von den jungen Wählern machen. Wir leben in einer Zeit der Kurznachrichten und Verkürzungen.
Wenn es gut läuft, beschäftigen sich unsere „Nachfahren“ erstmals mit den auf kurze Formeln gebrachten Parteithesen (immerhin schon etwas gehaltvoller als

oder

) Das ist doch schonmal was und sehr viel besser als gar nicht finde ich.
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: So 16. Feb 2025, 17:04
von Anon30
Luppo hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 16:43
Um eine parteipolitische Richtung tiefgreifend zu beurteilen, muss ich das Programm lesen.
Wo auch nur drin steht, was die jeweilige Partei denkt, das es ihre Wähler hören wollen.
Und was im Mainstream gerade gut läuft, sprich womit man glaubt am meisten Stimmen zu Fangen.
Wer sich nicht regelmäßig mit deren Aussagen und dem Handeln beschäftigt, vor allem auch nach Wahlen, wird immer wieder enttäuscht.
Aber fataler Weise lässt das Erinnerungsvermögen bei den meisten im Alter nach, und selbst vorher ist das allgemeine Interesse schon über die Legislaturperiode extrem gering, so das sich der ganze Mist regelmäßig wiederholen kann.
Man kotzt sich immer nur kurz vor und kurz nach den Wahlen so richtig aus.
Und wundert sich regelmäßig vom Regen in die Jauche zu kommen.
Wenn die Umfragen nach Wahlalter stimmen sollten,
habe ich endlich mal wieder Hoffnung auf die Zukunft,
weil die "Problem Wähler" sich langsam aber sicher biologisch entsorgen werden. (15-20Jahre)

Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: So 16. Feb 2025, 17:07
von Nikolena
Luppo hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 16:43
Soleil hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 16:35
Und die dann günstigenfalls erstmals über die aufgeworfenen Fragen ggf. zum Nachdenken über die Materie animiert werden.
Wunderbar. Und dann?
Um eine parteipolitische Richtung tiefgreifend zu beurteilen, muss ich das Programm lesen.
Und das von den anderen, um die Unterschiede heraus zu arbeiten.
Also doch mehrere Tausend Seiten lesen?
Da ist doch ein Wahlhilfe insofern hilfreich, als dass man schon man die Spreu vom Weizen trennen kann.
Danach kann man gerne bei der Partei(-en) seiner Gunst in die Tiefe gehen.
Wahlprogramm hin, Wahlprogramm her. Viel interessanter ist doch zu überlegen, welche Positionen in welchem Umfang, in welcher Koalitions Konstellation überhaupt durchgesetzt werden können.
Mit Blick auf Österreich würde ich mich schon sehr freuen, wenn sehr zügig eine Koalition ohne AfD geschmiedet werden kann. Das wäre für mich schon mal der erste Gewinn für die Demokratie.
Re: Wahl-O-Mat - wer hat ihn ausprobiert ?
Verfasst: So 16. Feb 2025, 17:10
von Luppo
Soleil hat geschrieben: So 16. Feb 2025, 17:00
Das werden doch kaum welche von den jungen Wählern machen. Wir leben in einer Zeit der Kurznachrichten und Verkürzungen.
Wenn es gut läuft, beschäftigen sich unsere „Nachfahren“ erstmals mit den auf kurze Formeln gebrachten Parteithesen (immerhin schon etwas gehaltvoller als

oder

) Das ist doch schonmal was und sehr viel besser als gar nicht finde ich.
Ich würde das nicht verallgemeinern wollen, da ist oft mehr Interesse vorhanden als wir glauben.
Dennoch wird es zum Teil stimmen.
Dann war es aber doch auch gut, wenn wenigsten per Wahlhilfe die grobe Richtung schon mal ausgelotet wurde.
Allemal besser als das zu wählen, was der beste Kumpel vorschlägt.
Ich möchte nur allgemein der These widersprechen, wer die Wahlhilfe nutzt ist politisch blöd.
Nicht jeder hat die Zeit und die Muße, den ganzen Tag sich medial "formen" zu lassen.