Winterflucht 2025
Re: Winterflucht 2025
So, der neue Ladebooster ist eingebaut und aktiviert sich auch, wenn der Motor gestartet wird.
Es ist ein Victron Orion Smart 12/12-30 Booster, welcher über die Victron Connect App eingestellt wird.
Hat hier im Forum vielleicht jemand das gleiche Gerät und könnte mir mit den Einstellungen helfen?
Ich habe eine 100Ah AGM Starterbatterie und eine 100Ah LifePo4 Aufbaubatterie.
In der App steht die Spannung für den Ausgang während der Fahrt konstant bei 13,6 V.
Die Absorptionsspannung ist auf 14,2 V voreingestellt.
Wäre schön, wenn sich jemand mit der Materie auskennen würde und uns helfen könnte.
Es ist ein Victron Orion Smart 12/12-30 Booster, welcher über die Victron Connect App eingestellt wird.
Hat hier im Forum vielleicht jemand das gleiche Gerät und könnte mir mit den Einstellungen helfen?
Ich habe eine 100Ah AGM Starterbatterie und eine 100Ah LifePo4 Aufbaubatterie.
In der App steht die Spannung für den Ausgang während der Fahrt konstant bei 13,6 V.
Die Absorptionsspannung ist auf 14,2 V voreingestellt.
Wäre schön, wenn sich jemand mit der Materie auskennen würde und uns helfen könnte.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Winterflucht 2025
Ich hänge hier, zum besseren Überblick, mal 3 Screenshots von den Einstellungen in der App an.






Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Winterflucht 2025
Bei eurer Reise wurden gleich wieder Erinnerungen wach. Auch wir waren im Nov. 23 in der Provence, Avignon, Arles, Saintes-Maries-de-la-Mer usw.
Mn bekommt gleich wieder Lust dorthin zu fahren, danke für das wecken der Erinnerungen.
Wie immer ist es toll eurer Reise zu folgen, danke fürs mitnehmen. Es sind, wie immer, atemberaubende Fotos, du hast wirklich ein gutes Auge dafür.
Weiterhin viel Spaß und viele tolle weitere Eindrücke. Ich lese gespannt weiter mit.
Mn bekommt gleich wieder Lust dorthin zu fahren, danke für das wecken der Erinnerungen.

Wie immer ist es toll eurer Reise zu folgen, danke fürs mitnehmen. Es sind, wie immer, atemberaubende Fotos, du hast wirklich ein gutes Auge dafür.
Weiterhin viel Spaß und viele tolle weitere Eindrücke. Ich lese gespannt weiter mit.

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!
Grüße Eric
Grüße Eric
Re: Winterflucht 2025
Nun melde ich mich auch ein mal als stillerGenießer und heimlicher "Mitfahrer".
Wie immer eine tolle Routenlegung mit sagenhaften Bildern.
Danke für die tolle Mühe, die Du Dir machst und dafür, dass Du uns teilhaben lässt.
Wann immer ich die Zeit dazu habe (bin schließlich Rentner), verfolge ich die Route im Detail unter Zuhilfenahme von Google Maps.
Demzufolge müsstet ihr vergangene Nacht am Faro do Roncudo übernachtet haben.
Weiterhin eine elebnisreiche Reise bei passablem Wetter (ich drücke mich schon vorsichtig aus) und bis zur nächsten Ausgabe!
Viele Grüße, natürlich auch an Gitte und Sunny.

Wie immer eine tolle Routenlegung mit sagenhaften Bildern.
Danke für die tolle Mühe, die Du Dir machst und dafür, dass Du uns teilhaben lässt.
Wann immer ich die Zeit dazu habe (bin schließlich Rentner), verfolge ich die Route im Detail unter Zuhilfenahme von Google Maps.
Demzufolge müsstet ihr vergangene Nacht am Faro do Roncudo übernachtet haben.
Weiterhin eine elebnisreiche Reise bei passablem Wetter (ich drücke mich schon vorsichtig aus) und bis zur nächsten Ausgabe!
Viele Grüße, natürlich auch an Gitte und Sunny.

Gruß Hans
Re: Winterflucht 2025
Hallo Lucky10,Lucky10 hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 21:18Demzufolge müsstet ihr vergangene Nacht am Faro do Roncudo übernachtet haben.
Viele Grüße, natürlich auch an Gitte und Sunny.
![]()
zunächst einmal vielen Dank für die nette Mitteilung, dass unsere Reise so genau verfolgt wird freut uns sehr.
Du hast recht, die Nacht von Montag auf Dienstag haben wir andem genannten Leuchtturm gestanden. Die letzte Nacht waren wir am Faro de Mera, ebenfalls ein schöner Ort, aber natürlich nicht so spektakulär

Wo wir heute landen werden steht noch nicht fest, aber ich bin mir sicher, wir werden wieder etwas schönes finden.
Zum Wetter: Es ist teils wolkig, teils sonnig und es sind knapp 16°C. Ist als noch verbesserungsfähig, aber wenn es trocken bleibt sind wir zufrieden.
Viel Spaß bei der weiteren Streckenverfolgung und freindliche Grüße, auch von Gitte und Sunny

Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Winterflucht 2025
Hallo Ihr drei,Nixus hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 12:33Hallo Lucky10,Lucky10 hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 21:18Demzufolge müsstet ihr vergangene Nacht am Faro do Roncudo übernachtet haben.
Viele Grüße, natürlich auch an Gitte und Sunny.
![]()
zunächst einmal vielen Dank für die nette Mitteilung, dass unsere Reise so genau verfolgt wird freut uns sehr.
Du hast recht, die Nacht von Montag auf Dienstag haben wir andem genannten Leuchtturm gestanden. Die letzte Nacht waren wir am Faro de Mera, ebenfalls ein schöner Ort, aber natürlich nicht so spektakulär
Wo wir heute landen werden steht noch nicht fest, aber ich bin mir sicher, wir werden wieder etwas schönes finden.
Zum Wetter: Es ist teils wolkig, teils sonnig und es sind knapp 16°C. Ist als noch verbesserungsfähig, aber wenn es trocken bleibt sind wir zufrieden.
Viel Spaß bei der weiteren Streckenverfolgung und freindliche Grüße, auch von Gitte und Sunny![]()
wir sind nachwievor auch täglich „mit dabei“. Weiterhin eine schöne Reise. Und die Bilder beeindrucken immer wieder.

Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Winterflucht 2025
Ja. Wunderschöne Aufnahmen von einer so tollen Gegend.
Wir waren schon mehrmals in Nordspanien.
Weiterhin eine gute Reise und vielen herzlichen Dank für die virtuelle Mitnahme.

Wir waren schon mehrmals in Nordspanien.
Weiterhin eine gute Reise und vielen herzlichen Dank für die virtuelle Mitnahme.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Grüße Sonya
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.
Grüße Sonya
Re: Winterflucht 2025
Schöne Erinnerungen an die „Praia das Catedrais“ wurden geweckt. Wir hatten das Gehen zwischen den Felsriesen sehr genossen. Danke für die herrlichen Bilder. Musstet ihr euch um diese Zeit online einloggen? Noch eine schöne Weiterreise!
Viele Grüße aus dem Hohenloher Land!
Günter
Hinterm Horizont geht's weiter....!
Günter
Hinterm Horizont geht's weiter....!
Re: Winterflucht 2025
Hallo Günter,Carapilot hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 21:47Musstet ihr euch um diese Zeit online einloggen? Noch eine schöne Weiterreise!
vielen Dank für die nette Mitteilung.
Zu deiner Frage: Nein, man braucht nur noch in der Karwoche, also um Ostern, und in der Ferienzeit eine Anmeldung. Wir konnten das Auto auf dem Parkplatz abstellen und einfach zu Strand gehen. Alles ist kostenlos.
Wir senden die besten Grüße nach Deutschland.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Winterflucht 2025
Wieder ein spannender Reisebericht von den letzten Tagen.
Die Fotos von Sunny am Strand, auf denen man ihre ganze Freude erkennt, sind fantastisch. Da geht mir das Herz auf, da auch unser Hund an den Sandstränden diese Lebensfreude hat.
Die Fotos von Sunny am Strand, auf denen man ihre ganze Freude erkennt, sind fantastisch. Da geht mir das Herz auf, da auch unser Hund an den Sandstränden diese Lebensfreude hat.
Liebe Grüße Maria
Re: Winterflucht 2025
Danke Maria,
immer schön, wenn man ein Feedback bekommt.
Ja, Sunny ist am Strand wie ausgewechselt. Trottet sie bei einem normalen Spaziergang gelangweilt hinterher, so wendet sich das Verhalten am Strand um 180°. Da wird an allem geschnuppert und hinter den Möven hergerannt und immer wieder Strandgut angeknabbert.
Da freut man sich, dass die Fellnase solch einen Spaß hat.
immer schön, wenn man ein Feedback bekommt.
Ja, Sunny ist am Strand wie ausgewechselt. Trottet sie bei einem normalen Spaziergang gelangweilt hinterher, so wendet sich das Verhalten am Strand um 180°. Da wird an allem geschnuppert und hinter den Möven hergerannt und immer wieder Strandgut angeknabbert.
Da freut man sich, dass die Fellnase solch einen Spaß hat.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Winterflucht 2025
Heute wieder ein sehr schöner Bericht und Fotos.
Ich bewundere euer Talent für das finden dieser schönen Übernachtungsplätze.
Ich bewundere euer Talent für das finden dieser schönen Übernachtungsplätze.
Liebe Grüße Maria
Re: Winterflucht 2025
Danke Maria!MiaR hat geschrieben: Fr 4. Apr 2025, 22:34Ich bewundere euer Talent für das finden dieser schönen Übernachtungsplätze.
Die Stellplätze suchen wir uns immer nach dem "try and error"-Verfahren aus. Bei Nichtgefallen weiter zum nächsten Platz. Wenn uns ein Platz gefällt und wir meinen, dass wir dort sicher sind und keine Verbotsschilder angebracht sind, bleiben wir dort. Natürlich verhalten wir uns unauffällig und zurückhaltend und lassen alle Campingutensilien "im Fahrzeug". Unseren Müll nehmen wir auch wieder mit und werfen ihn nicht in die, meist zu kleinen, Abfalleimer unseres Parkplatzes. So hatten wir noch nie ein Problem mit z. B. Anwohnern oder der Polizei.
Falls wir heute Nacht noch einmal vor der alten Kirche stehen sollten, bin ich mal gespannt, ob wir morgen früh von den Anwohnern zum Gottesdienst geweckt werden

Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Winterflucht 2025
War mir klar dass euer Verhalten so ist. Was anderes hätte gar nicht zu euch gepasst 

Liebe Grüße Maria
Re: Winterflucht 2025
Hallo Peter, ich verfolge eure Reise und in deiner Homepage steht, dass ihr zur Zeit in San Sebastian /Donostia seid. Wir standen 2023 beim Camping Igueldo, oben am Berg Igueldo. Es ist ein Campingplatz mit einem vorgelagerten Stellplatz für Womos. Die Sanitäranlagen dürfen mitbenutzt werden. Weiter Vorteil, direkt vor dem Camping geht eine Buslinie direkt hinunter in die Stadt San Sebastian.
Viele Grüße aus dem Hohenloher Land!
Günter
Hinterm Horizont geht's weiter....!
Günter
Hinterm Horizont geht's weiter....!
Re: Winterflucht 2025
Sei gegrüßt Günter
und vielen Dank für deinen Tipp.
Wir waren heute ebenfalls oben in Igeldo, aber da es ab 18 Uhr regnen sollte, haben wir uns lieber unten im südlichen Teil der Stadt, auf einem asphaltierten Parkplatz verzogen. So schön es wäre, mit ÖVP's in die Städte zu fahren, so stressig ist das für unsere Sunny. Sie ist von der Rasse her ein Hütehund und hat auch noch die Veranlagung von einem Schutzhund. Die wüsste in einem vollen Linienbus wahrscheinlich gar nicht womit sie zuerst beginnen soll, mit dem Hüten oder mit dem Beschützen
Nee nee, solche Sachen machen wir erst wieder, wenn Sunny mal nicht mehr bei unserem kleinen Rudel mitfährt.
Wenn das Wetter morgen mitspielt werden wir oben beim Mirador Jaizkibel übernachten, kennst Du den Punkt? Bei unserem ersten Besuch dort oben konnte man sich kaum auf den Beinen halten, so hat es geblasen. Mal sehen, wie es morgen ist. Ansonsten geht es über die Grenze nach Biarritz.
und vielen Dank für deinen Tipp.
Wir waren heute ebenfalls oben in Igeldo, aber da es ab 18 Uhr regnen sollte, haben wir uns lieber unten im südlichen Teil der Stadt, auf einem asphaltierten Parkplatz verzogen. So schön es wäre, mit ÖVP's in die Städte zu fahren, so stressig ist das für unsere Sunny. Sie ist von der Rasse her ein Hütehund und hat auch noch die Veranlagung von einem Schutzhund. Die wüsste in einem vollen Linienbus wahrscheinlich gar nicht womit sie zuerst beginnen soll, mit dem Hüten oder mit dem Beschützen

Nee nee, solche Sachen machen wir erst wieder, wenn Sunny mal nicht mehr bei unserem kleinen Rudel mitfährt.
Wenn das Wetter morgen mitspielt werden wir oben beim Mirador Jaizkibel übernachten, kennst Du den Punkt? Bei unserem ersten Besuch dort oben konnte man sich kaum auf den Beinen halten, so hat es geblasen. Mal sehen, wie es morgen ist. Ansonsten geht es über die Grenze nach Biarritz.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Winterflucht 2025
Ok, kann ich verstehen, dass Sunny kein ÖVPns mag, denn Bekannte von uns sind zur Zeit auch in Spanien unterwegs und deren „Fellnase“ Balu geht es ähnlich. Aber unter der Rubrik „ Spanien - sehenswertes“ habe ich etwas eingestellt, das euch evtl. interessieren könnte.
Viele Grüße aus dem Hohenloher Land!
Günter
Hinterm Horizont geht's weiter....!
Günter
Hinterm Horizont geht's weiter....!
Re: Winterflucht 2025
Danke für den Hinweis Günter,
habe ich mir gleich mal im Netz angeschaut. Wir sind derzeit noch in Ibaeta, einem Vorort von San Sebastián, voelleicht können wir morgen, auf dem Weg zum nächsten Ü-Punkt mal dort vorbei fahren
habe ich mir gleich mal im Netz angeschaut. Wir sind derzeit noch in Ibaeta, einem Vorort von San Sebastián, voelleicht können wir morgen, auf dem Weg zum nächsten Ü-Punkt mal dort vorbei fahren

Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Winterflucht 2025
Hallo Günter,
ich möchte mich nochmals für deinen interessanten Ausflugstipp bedanken. Wir wollten uns am Sonntag-Vormittag das kleine Museum anschauen und sind durch den Ort in das Hafengebiet von Pasaia gefahren. Dort gab es eine große Baustelle und an beiden Seiten der Straße war jeder kleinste Raum mit Autos zugeparkt, so dass es uns kaum möglich war mit dem Womo zwischen den Fahrzeugen durchzukommen. Wir haben dann den Museumsbesuch notgedrungen aufgegeben und sind lieber in die schöne Natur gefahren. Darüber berichten wir aber auch in unserer Dokumentation. Wer möchte, ist gerne eingeladen unseren Weg virtuell zu begleiten.
Wir sind heute über die Grenze nach Frankreich gefahren und stehen jetzt in Biarritz, unterhalb des Leuchtturms. Morgen bekommt unser Reisemobilchen 2 neue Sohlen, denn wir haben inzwischen gute 8000 km zurück gelegt und danach geht es weiter an der Küste entlang in Richtung südliche Bretagne.
ich möchte mich nochmals für deinen interessanten Ausflugstipp bedanken. Wir wollten uns am Sonntag-Vormittag das kleine Museum anschauen und sind durch den Ort in das Hafengebiet von Pasaia gefahren. Dort gab es eine große Baustelle und an beiden Seiten der Straße war jeder kleinste Raum mit Autos zugeparkt, so dass es uns kaum möglich war mit dem Womo zwischen den Fahrzeugen durchzukommen. Wir haben dann den Museumsbesuch notgedrungen aufgegeben und sind lieber in die schöne Natur gefahren. Darüber berichten wir aber auch in unserer Dokumentation. Wer möchte, ist gerne eingeladen unseren Weg virtuell zu begleiten.
Wir sind heute über die Grenze nach Frankreich gefahren und stehen jetzt in Biarritz, unterhalb des Leuchtturms. Morgen bekommt unser Reisemobilchen 2 neue Sohlen, denn wir haben inzwischen gute 8000 km zurück gelegt und danach geht es weiter an der Küste entlang in Richtung südliche Bretagne.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Winterflucht 2025
Hallo Peter,
schade, dass der Besuch des Museums in Pasaia nicht geklappt hat. 2023 waren wir auch an der Küste zwischen Bordeaux und San Sebastian unterwegs, unter anderem in Biscarosse und Biscarosse Plage. Pflicht war natürlich die „Dune de Pilat“ und Arcachon. Nördlich von Bordeaux durchreisten wir das Weinbaugebiet der Medoc, mit seinen herrlichen Chateaus, z. B. Chateau Lafite Rothschild.
2024 umrundeten wir die Bretagne, von nordost bis südwest. Je nachdem, wie weit es euch in die südliche Bretagne treibt, kann ich vielleicht den einen oder anderen Tipp beisteuern.
Weiterhin gute Reise!
schade, dass der Besuch des Museums in Pasaia nicht geklappt hat. 2023 waren wir auch an der Küste zwischen Bordeaux und San Sebastian unterwegs, unter anderem in Biscarosse und Biscarosse Plage. Pflicht war natürlich die „Dune de Pilat“ und Arcachon. Nördlich von Bordeaux durchreisten wir das Weinbaugebiet der Medoc, mit seinen herrlichen Chateaus, z. B. Chateau Lafite Rothschild.
2024 umrundeten wir die Bretagne, von nordost bis südwest. Je nachdem, wie weit es euch in die südliche Bretagne treibt, kann ich vielleicht den einen oder anderen Tipp beisteuern.
Weiterhin gute Reise!
Viele Grüße aus dem Hohenloher Land!
Günter
Hinterm Horizont geht's weiter....!
Günter
Hinterm Horizont geht's weiter....!