Seite 3 von 3

Re: Meine Auslandsreise-Krankenversicherung...

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 08:59
von Heribert
Gulag......du hast so viel Geist, wie dein Name es beschreibt. Ich hatte den Hinweis für die User geschrieben, denen es interessiert hat und die einen Rat wollten.

Re: Meine Auslandsreise-Krankenversicherung...

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 09:38
von jagstcamp-widdern
Taxifahrer hat geschrieben: Do 20. Mär 2025, 23:12
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 20. Mär 2025, 08:56
mir reichen 70 tage am stück.... :idea:
Darf man fragen, bei welcher Gesellschaft?
guggst du erste beitrag!

Re: Meine Auslandsreise-Krankenversicherung...

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 09:40
von Das Ziel ist im Weg
Ein guter alter Bekannter hatte in den USA während einer Urlaubsreise einen Schlaganfall. Er wurde zwar in ein Krankenhaus gebracht und einigermaßen erfolgreich behandelt, aber er war nur unzureichend versichert. Danach war er wirtschaftlich ruiniert.
Heribert hat gar nicht so unrecht, wenn er anregt, sich die KV- Police mal genau anzuschauen.

Meine Auslandsreise-Krankenversicherung...

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 10:38
von Gulag
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben:
Heribert hat gar nicht so unrecht, wenn er anregt, sich die KV- Police mal genau anzuschauen.
Das mache ich bei allen Policen, das "genaue Anschauen" - dazu brauche ich nicht die hochgeistigen Ergüsse des Heribert in # 5.

Und wer das nicht kann, sollte sich am Besten gar nicht versichern.

Re: Meine Auslandsreise-Krankenversicherung...

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 10:47
von Das Ziel ist im Weg
Gulag hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 10:38

Und wer das nicht kann, sollte sich am Besten gar nicht versichern.
Am teuersten sind die Pflichtversicherungen (Rente, KV, Arbeitslosen, Pflege.....).
Da habe ich kaum die Wahl, und als Arbeitnehmer schon gar nicht.

Re: Meine Auslandsreise-Krankenversicherung...

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 12:37
von saxe
Servus

Ich war Gestern in der ADAC Hauptstelle in München um mir eine Strassenkarte für meine nächste Tour zu holen.
Dort machte mich ein Mitarbeiter auf die Premiummitgliedschaft aufmerksam, dass die Auslandkrankenversicherung da schon mit drin ist, und nur 2€ mehr kostet wie die 2 Einzelversicherungen die ich schon lange habe.
Ich zahle jetzt 139€ für 63Tage Auslandskrankenvericherung mit Allem was möglich ist, inkl Verlängerung gratis, wenn kein Rücktransport möglich ist.
Ich kann auch meine Frau mit dazu nehmen, für 50€.
Meine Fahrzeuge sind natürlich Alle mit Allem, Rücktransport, Schlüssel, Ersatzteile und in D Transport zu meiner Wunschwerkstatt etc. mitversichert.
Da ich schon seit 1979 beim ADAC versichert bin, nur beste Erfahrungen, und das oft, gemacht habe, bin ich jetzt natürlich Premiummitglied.
Nebenbei habe ich auch eine private Auslandshaftpflichtversicherung mit Kostenübernahmeerklärung für besondere Fälle mit drin, was auch in der Versicherung für meine Frau mit drin ist...wenn sie die 50€ investiert....was sie sicher macht, denn ihre Auslandsreiseversicherung von ihrer Krankenkasse ist teurer.
Gruß

Re: Meine Auslandsreise-Krankenversicherung...

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 12:47
von Das Ziel ist im Weg
saxe hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 12:37

Ich zahle jetzt 139€ für 63Tage Auslandskrankenvericherung mit Allem was möglich ist,
Ein Bein amputiert, ein Auge ausgelaufen, und Du bist ein gemachter Mann !
:spass:

Re: Meine Auslandsreise-Krankenversicherung...

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 13:12
von saxe
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 12:47


Ein Bein amputiert, ein Auge ausgelaufen, und Du bist ein gemachter Mann !
:spass:
Yepp, und gut versichert noch dazu... *JOKINGLY*

Re: Meine Auslandsreise-Krankenversicherung...

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 13:31
von Wernher
Gulag hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 10:38
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben:
Heribert hat gar nicht so unrecht, wenn er anregt, sich die KV- Police mal genau anzuschauen.
Das mache ich bei allen Policen, das "genaue Anschauen" - dazu brauche ich nicht die hochgeistigen Ergüsse des Heribert in # 5.

Und wer das nicht kann, sollte sich am Besten gar nicht versichern.
Dann sind wir doch alle glücklich, weil du der totale Durchblicker bist.

Re: Meine Auslandsreise-Krankenversicherung...

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 14:29
von Heribert
Nicht der totale Durchblicker aber bei Versicherungen kenn ich mich schon aus *2THUMBS UP*

Re: Meine Auslandsreise-Krankenversicherung...

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 15:54
von sahra85
Cybersoft hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 07:37
Die Frage ist, hat das schon jemand in Anspruch genommen und wie ist es mit den Erstattungen.
Erst dann kann man beurteilen ob ein Versicherung auch gut ist Auf dem Papier sind die das alle.
Meine Frau hatte 2023 einen Skiunfall im Montafon, Schlüsselbeinbruch, OP in der Privatklinik Schenk mit kosten von 15000€, in D angeblich 3500€, wurde ohne weiteres bezahlt.

Gruß Rolf

Re: Meine Auslandsreise-Krankenversicherung...

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 16:41
von Wernher
Heribert hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 14:29
Nicht der totale Durchblicker aber bei Versicherungen kenn ich mich schon aus *2THUMBS UP*
Dich meinte ich nicht

Re: Meine Auslandsreise-Krankenversicherung...

Verfasst: Fr 21. Mär 2025, 16:56
von Heribert
Ok.

Re: Meine Auslandsreise-Krankenversicherung...

Verfasst: Di 25. Mär 2025, 19:57
von Sanddollar
saxe hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 12:37
Servus

Ich war Gestern in der ADAC Hauptstelle in München um mir eine Strassenkarte für meine nächste Tour zu holen.
Dort machte mich ein Mitarbeiter auf die Premiummitgliedschaft aufmerksam, dass die Auslandkrankenversicherung da schon mit drin ist, und nur 2€ mehr kostet wie die 2 Einzelversicherungen die ich schon lange habe.
Ich zahle jetzt 139€ für 63Tage Auslandskrankenvericherung mit Allem was möglich ist, inkl Verlängerung gratis, wenn kein Rücktransport möglich ist.
Ich kann auch meine Frau mit dazu nehmen, für 50€.
Meine Fahrzeuge sind natürlich Alle mit Allem, Rücktransport, Schlüssel, Ersatzteile und in D Transport zu meiner Wunschwerkstatt etc. mitversichert.
Da ich schon seit 1979 beim ADAC versichert bin, nur beste Erfahrungen, und das oft, gemacht habe, bin ich jetzt natürlich Premiummitglied.
Nebenbei habe ich auch eine private Auslandshaftpflichtversicherung mit Kostenübernahmeerklärung für besondere Fälle mit drin, was auch in der Versicherung für meine Frau mit drin ist...wenn sie die 50€ investiert....was sie sicher macht, denn ihre Auslandsreiseversicherung von ihrer Krankenkasse ist teurer.
Gruß
genau... es kommt nicht immer nur aufs Geld an, wenn man die Leistung braucht muss es funktionieren, beim ADAC ist das so, das haben wir schon sehr positiv erfahren dürfen.
Langzeitreisen sind kostspielig, sicher immer im fünfstelligen Bereich, dann wegen vielleicht 50-70€ geizen und der gelackmeierte sein ? Kann ich nicht nachvollziehen.

Re: Meine Auslandsreise-Krankenversicherung...

Verfasst: Mi 26. Mär 2025, 09:42
von Das Ziel ist im Weg
Sanddollar hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 19:57
wegen vielleicht 50-70€ geizen und der gelackmeierte sein ? Kann ich nicht nachvollziehen.
Mit 50-70€ kommst Du bei Langzeit- Auslands - KV aber nicht weit, wenn Du z.B. 65 - 75 bist. Dann gehen die Prämien z.B. für 365 Tage mit weltweiter Geltung gerne in die Tausende.

Re: Meine Auslandsreise-Krankenversicherung...

Verfasst: Do 27. Mär 2025, 19:53
von Sanddollar
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mi 26. Mär 2025, 09:42
Sanddollar hat geschrieben: Di 25. Mär 2025, 19:57
wegen vielleicht 50-70€ geizen und der gelackmeierte sein ? Kann ich nicht nachvollziehen.
Mit 50-70€ kommst Du bei Langzeit- Auslands - KV aber nicht weit, wenn Du z.B. 65 - 75 bist. Dann gehen die Prämien z.B. für 365 Tage mit weltweiter Geltung gerne in die Tausende.
da magst Du mit 365 Tagen recht haben, ich rede hier lediglich von den im Thread angesprochenen Differenzen von roundabout 2 Monaten, nicht über Jahresbeiträge, das braucht ganz andere Überlegungen, wenn Du Erfahrungen hast Berichte doch mal darüber, ist sicher sehr interessant. Würde mich und vermutlich andere auch interessieren.

Re: Meine Auslandsreise-Krankenversicherung...

Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 07:31
von Das Ziel ist im Weg
Sanddollar hat geschrieben: Do 27. Mär 2025, 19:53

da magst Du mit 365 Tagen recht haben, ich rede hier lediglich von den im Thread angesprochenen Differenzen von roundabout 2 Monaten, nicht über Jahresbeiträge, das braucht ganz andere Überlegungen, wenn Du Erfahrungen hast Berichte doch mal darüber, ist sicher sehr interessant. Würde mich und vermutlich andere auch interessieren.
Ich war zweimal für jeweils ein Jahr im Ausland ( überwiegend außerhalb Europa) als Tourist unterwegs. Beim ersten mal hatte ich das Kleingedruckte der KV nicht gelesen und später festgestellt, dass ich nur während der ersten 4 Wochen versichert war.
Beim zweiten mal war ich schlauer und habe eine Langzeit-KV abgeschlossen, die natürlich erheblich teurer war, aber nicht so teuer wie sie heute wäre. Immerhin war ich erst um die 40 Jahre alt.

Passiert ist, Gott sei Dank, während beider Reisen nichts :-)

Heute genügt mir eine Reise-KV, die 56 Tage abdeckt.