Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

Fragen, Diskussionen, Neuheiten rund um den Wohnaufbau und die Grundrisse des Wohnmobils oder Kastenwagens
Henhamb
Beiträge: 132
Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:43

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#41

Beitrag von Henhamb »

Ein Hallo in die Runde

und zum allgemeinen Verständnis folgender vielleicht etwas überspitzter Hinweis, dass ich hier nicht für ein besonderes Wohnmobil missioniere oder gar ein Jünger der Fa. Euromobil bin. Ich habe lediglich einzelne Mitglieder zuletzt mit dem Hinweis auf die Wahl eines holl. Verbandes aufmerksam gemacht, einige dabei wohl etwas aufgeschreckt

Unsere Entscheidung für einen Activa One 650 HS, die ist auch erst nach langen Überlegungen gefallen, nachdem ich im Internet eine erste Präsentation gefunden hatte. Das alles ist mit sehr vielen Kompromissen zu unserer eigentlichen Anforderungsliste einhergegangen, wozu allerdings dann noch ein aus unserer Sicht attraktives Angebot eines Händlers mit der Inzahlungnahme unsers Altfahrzeugs kam.

Zu diesen ganzen Überlegungen und der Entscheidung gehörte auch das Stöbern im Netz, um dort die „jahrelange“ Auseinandersetzung über das Für und Wider eines Alkoven mit Längsbetten vorzufinden, bei der sich einige tönende Eiferer aus meiner Sicht doch schon etwas oft in den Umgangsformen vergriffen hatten. Dieses Gezedere hat in einem öffentlich zugänglichem Online-Portal eines Verlages vielleicht auch zur dessen Schließung geführt und wer weiß schon, welche Geschäftsinteressen da im Hintergrund aktiv wurden?

Hallo Timo,
dein Hymer Exsis dürfte in dem Aufbau und in den Maßen ähnlich sein, wie unser bisheriger Dethleffs Globebus I1 (leicht, kurz und knackig), der wird aber, wie ich das so sehe, auch nicht mehr so gebaut.
Unser Globebus war von Anfang an mit zahlreichen und auch gravierenden Mängeln ausgestattet (an dieser Stelle ein Gruß an Bernd Löwe, den ich jedoch nicht persönlich kenne). Anfänglich haben wir noch euphorisch über die räumliche Enge hinweg gesehen und die eigentlich fehlende Winter- bzw. eher Schlechtwettertauglichkeit nicht so gesehen. Aber die zeitaufwendigen Reklamationen, eine miserable Händler- und Werkstattversorgung, und letztendlich die Aussage des Dethleffs-Kundendienstleiters Eroll Sauter auf der Düsseldorfer Messe im Jahr 2019, wir wüssten ja, „auf hoher See und bei Gericht…“, die hat uns die anfängliche Freude genommen und die Trennung dann doch leicht gemacht. Auf dieser Messe haben wir uns dann bei Carthago, Malibu, in einem anderen Umfeld neben der Hymer-Gruppe, umgesehen, hatten jedoch auch eine umfangreiche und auch kundengerechte Beratung durch einen norddeutschen Hymer-Händler (wäre er denn in unserer Nähe…) zu einer durchaus von uns trotzdem schon ins Visier genommenen Hymer B-Klasse. Kurze Zeit danach annoncierte der wohl größte Händler hier vor Ort, bei dem wir schon angemietet hatten, dann ein solch Wohnmobil als Neufahrzeug, was in etwa unseren Vorstellungen entsprach. Wir, absolut kaufwillig, theoretisch das Geld schon abgezählt in der Tasche, wir vereinbarten einen Besichtigungstermin. Der Firmeninhaber führte uns selbst zu dem Fahrzeug und ich musste ihm ganz spontan erklären, dass es sich vom Design und der Ausstattung um ein Modell des Vorjahres handeln würde, dass das Fahrzeug überhaupt nicht mit dem Bildmaterial übereinstimme. Dieser angepriesene Lockvogel war dort peinlicherweise überhaupt nicht vorhanden. Das war es dann endgültig von unserer Seite mit der Hymer-Gruppe, zu der auch Dethleffs gehört.

Hallo Willy,
ich behaupte weiterhin, dass dein wunschgerechtes Wohnmobil vermutlich nie gebaut werden wird, denn die Anforderungen des Marktes und die Entwicklungen hierzu, das alles dreht sich immer weiter…

Hallo Snowpark,

bei in etwa gleicher Innenausstattung ist die rechte Sitzbank etwas länger, da wo der überdimensionierte Fernsehapparat eigentlich montiert werden soll. Allerdings kann von Eura kein Rückenpolster geliefert werden

Zu Euramobil und dem Erwerb des Activa One 650 Hs eine Anmerkung, denn dazu haben wir durchaus auch einige Kritikpunkte, das Fahrzeug steht nachwievor und wieder in der Händlerwerkstatt… und ich habe gestern erst den Anruf erhalten, dass es wegen einem fehlenden Kleinteil noch einige Tage dauern würde.

Wir betrachten das insgesamt irgendwie auch als einen momentanen Versuch, eine Lösung für uns zu finden. Wer weiß schon wie das alles in naher Zukunft aussehen wird, wie sich z.B. die Fahrzeugschwemme mit Wohnmobilen auf die Infrastruktur auswirkt, ob wir uns darüber übermorgen anders orientieren werden. Ich sehe das schon aus einer eher skeptischen Blickrichtung, denn angefangen hat unser zeitweiliges Wohnmobilleben mit Freistehen in Skandinavien, mit Natur und Weite, mit Baden in Wildbächen und im Fjord …
Die Zeit wird darüber richten und ich werde hier im Forum die Gelegenheit nutzen, darüber zu berichten!

Es verbleibt, das Ende der Pandemie v i e l l e i c h t in Sichtweite, mit freundlichen Grüßen
Henhamb
Henhamb
Beiträge: 132
Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:43

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#42

Beitrag von Henhamb »

Ein Hallo in die Runde
und wie oben angekündigt, weitere Berichte, hier dann zu den Gewichtsangaben.

Danke Willy, für den Hinweis auf die Wiegekarte.

Diese Wiegekarte zu unserem Fahrzeug Activa One 650 HS enthält unter Benennung der Fahrgestellnummer... u.a. folgende Angaben zum Wiegen beim Verlassen des Werkes:

Gesamtgewicht 2851,00 kg

und den Hinweis, dass die dokumentierten Gewichte die Wiegedaten des Reisemobils in folgendem Zustand
- leeres Fahrzeug mit Serienausstattung
- inklusive Sonderausstattung ab Herstellerwerk
- inklusive 75 ltr. Wasser (Füllung zur Funktionsprüfung)
angeben.

Nachdem das Fahrzeug gestern vollständig übergeben wurde
(s. posting.php?f=11&mode=reply&t=974&sid=9 ... 5f0d277f15),
sind wir dann zum Wiegen auf einer öffentlichen Wage gefahren.

Ergebnis 3170 kg

nun ohne Wasser, ohne Zuladung, ohne Personen, jedoch mit fast voller Tankfüllung und nachträglich angebrachter TV/Sat-Anlage und der Markise.

Interessant zu den obigen Wortmeldungen, oder ?

Es grüßt alle nachdenklich Henhamb
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1884
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#43

Beitrag von Billy1707 »

willy13 hat geschrieben: Mi 13. Jan 2021, 17:23
Doch die Gewichte stimmen bei Eura, wenn die Fahrzeuge das Werk verlassen werden Sie gewogen und die Wiegekarte ist beim Fahrzeug. Probleme gibt es da, wo die Händler noch Zubehör montieren, dieses kommt natürlich noch ober drauf.


Also wenn man jetzt ganz banal überschlägt, daß das Gewicht des Wassers den Diesel ersetzt
und noch die SAT dazu zählt sind da ~ 300 kg Unterschied. Ufff !

Sehe ich das richtig ?

Hat denn der Händler (ausser der SAT) noch weiteres Zubehör verschraubt ?

Das wird eng für nen 3,5er. Sehr eng.
Hast Du als 3,5er bestellt ?

Auf jeden Fall Danke für Deine Rückmeldung !
Ich finde so eine Rückmeldung im Forum immer ganz wichtig.

Nachtrag : Hab die Markise vom Händler überlesen. Sind das dann ~ 260 kg Differenz ?
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Henhamb
Beiträge: 132
Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:43

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#44

Beitrag von Henhamb »

Hallo,

nachträglich angebracht wurden neben TV- und Sat-Anlage nur noch die Markise, deren Gewicht lt. Katalog 27 kg beträgt.

Das Fahrzeug ist mit 3500 kg Gesamtgewicht und für 4 Personen (je 75 kg? = 300 kg) zugelassen.

Ich werde heute den Händler anschreiben und um Aufklärung bitten, halte euch auf dem Laufenden.

Nachdenklich über unsere bereits geschmiedeten Zukunftspläne verbleibt
mit freundlichen Grüßen

Henhamb
Dateianhänge
Wiegekarte Activa One 650 HS.jpg
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1898
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#45

Beitrag von Chief_U »

Eine der beiden Waagen scheint ungenau zu sein!
*OOPS*
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3463
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#46

Beitrag von Nikolena »

Die max. angegebene Passagier/Schlaufplatzanzahl bezieht sich nur auf die praktisch und zulässige Möglichkeit. Wenn dadurch das Gewicht überschritten wird, dann muss der Besitzer andernort Gewicht einsparen. Ärgerlich, aber wohl rechtens.

Gleichwohl, die Wiegekarte kann nicht die Eures Womos sein. Selbst wenn man die 5%ige Toleranz aufs angegebene Gewicht (2.860 kg) aufschlägt landest Du bei nur 3.000 kg.
Laut Wiegekarte wird das Gewicht TROTZ werkseitiger Optionen (wie schwer?) und Nichtanwendung der Wassermenge in Fahrstellung (25 Liter) unterschritten. Demnach müsste sich die Toleranz ja gravierend nach unten auswirken.

Hier mal das Kleingedruckte von Eura zur Gewichtsbemessung.

AEABA801-06B6-4D4E-9685-DD8A26D304ED.jpeg
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Henhamb
Beiträge: 132
Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:43

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#47

Beitrag von Henhamb »

Hallo,
die Fahrzeugidentifikationsnummer stimmt überein!
D.h. m.E., dass genau dieses eine Fahrzeug dort gewogen wurde.
Und zumindest bei der Messung hier vor Ort handelt es sich um eine geeichte Waage.
Ich bin gespannt auf die Rückmeldung auf meine inzwischen erfolgte Anfrage.
Gruß Henhamb
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#48

Beitrag von akany »

Ärgerlich das alles, aber es zeigt einmal mehr, dass 3.5t Fahrzeuge in der Klasse nur ein frommer Wunsch sein können...

Der B Schein muss endlich auf 4.2t rauf, damit dieser Quark aufhört.
Grüsse, Andreas
willy13 (verstorben)
Beiträge: 353
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#49

Beitrag von willy13 (verstorben) »

akany hat geschrieben: Sa 20. Feb 2021, 09:39
Ärgerlich das alles, aber es zeigt einmal mehr, dass 3.5t Fahrzeuge in der Klasse nur ein frommer Wunsch sein können...

Der B Schein muss endlich auf 4.2t rauf, damit dieser Quark aufhört.
Nein. nicht der Führerschein muß geändert werden, sondern die Käufer müßen endlich kapieren das sie bei dem was sie wollen einen anderen FS benötigen. Wenn ich fliegen will brauche ich auch einen Flugschein!

Man sollte die Anforderungen auch preislich viel höher legen, sonst gibt es bald keine Stellplätze mehr!
Gruß aus Cöln
Bild
Henhamb
Beiträge: 132
Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:43

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#50

Beitrag von Henhamb »

Hallo Willy,

wenn ein Hersteller ein Fahrzeug anbietet, dann gehört zum Angebot eine klare Auskunft, die hier ja eher lautet, dass dieses Fahrzeug mit einem neuen vorhandenen Führerschein (Tochter und Schwiegersohn) ohne Fliegerprüfung gefahren werden kann.

Ich darf schwerer fahren, habe hier eher Rücksicht auf meine Familie genommen! Außerdem ist mir das ganze Getöns , z.B. mit Schwerlastabgabe und Einschränkungen beim Fahren, einfach zuwider.

Gruß Henhamb
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#51

Beitrag von akany »

willy13 hat geschrieben: Sa 20. Feb 2021, 09:43
akany hat geschrieben: Sa 20. Feb 2021, 09:39
Ärgerlich das alles, aber es zeigt einmal mehr, dass 3.5t Fahrzeuge in der Klasse nur ein frommer Wunsch sein können...

Der B Schein muss endlich auf 4.2t rauf, damit dieser Quark aufhört.
Nein. nicht der Führerschein muß geändert werden, sondern die Käufer müßen endlich kapieren das sie bei dem was sie wollen einen anderen FS benötigen. Wenn ich fliegen will brauche ich auch einen Flugschein!

Man sollte die Anforderungen auch preislich viel höher legen, sonst gibt es bald keine Stellplätze mehr!


Ja scho klar und mich mit 3er betrifft es auch nicht. Aber warum sollten "damals" die Leute von der Fahrschule mit einem 7.5 Tonner mit Hänger abfahren können und heute werden die für zu blöd gehalten, einen etwas schwereren Kastenwagen zu fahren?

Irgendwo muss man der natürlichen Auslese auch noch eine Chance lassen und aufhören mit der ewigen Gängelung und Nivellierung nach unten.
Grüsse, Andreas
willy13 (verstorben)
Beiträge: 353
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 09:05

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#52

Beitrag von willy13 (verstorben) »

In der EU gab es nur zwei Länder mit der 7,5to Reglung, alle anderen hatten die 3,5to, und es ist wohl klar das es für Deutschland keine Sonderreglung gibt.. Außerdem solle es wieder höhere Hürden geben, es hat auch nicht jeder eine Yacht oder ein Flugzeug.
Gruß aus Cöln
Bild
Henhamb
Beiträge: 132
Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:43

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#53

Beitrag von Henhamb »

Hallo Andreas,

was nützt eine Änderung beim Führerschein auf 4,2 to, wenn die übrigen einschränkenden Bestimmungen nicht auch entsprechend geändert werden... und wir beide werden die Welt nicht ändern.

Schaumermal sagt
Henhamb
<Anon1>

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#54

Beitrag von <Anon1> »

Henhamb hat geschrieben: Fr 19. Feb 2021, 20:26
Ergebnis 3170 kg

nun ohne Wasser, ohne Zuladung, ohne Personen, jedoch mit fast voller Tankfüllung und nachträglich angebrachter TV/Sat-Anlage und der Markise.
Die Masse in fahrbereitem serienmäßigen Zustand beträgt laut Eura Homepage 2860 kg. Zum Beispiel ein stärkerer Motor und vom Händler oder Hersteller montierte Sonderausstattungen oder verschiedene Chassis- oder Komfortpakete kommen gegebenenfalls hinzu. Da sind schnell 300 kg mehr erreicht. Bevor die große Trommel geschlagen wird, sollte man mal mit spitzen Bleistift nachrechnen, ob das Gewicht dann innerhalb der Toleranzen liegt oder nicht.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4076
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#55

Beitrag von Austragler »

Ich sehe das so:
Dem Fahrzeug fehlt eine zugesicherte Eigenschaft die die Nutzung desselben erheblich einschränkt. Bei meinem EURA hat die Gewichtsangabe auch nicht so genau gestimmt, aber so weit wie im geschilderten Fall hat es nicht gefehlt.
Ich frage mich wieso es immer noch Hersteller gibt die es nötig haben ihre Kundschaft zu belügen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Henhamb
Beiträge: 132
Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:43

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#56

Beitrag von Henhamb »

Hallo Willy,

was wäre wenn diese Einschränkungen irgendwann auch für die "Alten", wie uns, gelten sollen ? Ich hatte mal einen bei der BW erworbenen LKW Führerschein, der mir, nie wieder genutzt, irgendwann durch Änderung der Bestimmungen mit meinem 50. Lebensjahr auf kaltem Wege abgenommen wurde. Allerdings gilt mein Motobootführerschein weiterhin.

Gruß, ich gehe nun wandern, Henhamb
Henhamb
Beiträge: 132
Registriert: Mo 1. Feb 2021, 11:43

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#57

Beitrag von Henhamb »

Hallo Bernd,

hier handelt es sich um ein Wiegeprotokoll für das Fahrzeug inkl. Sonderzubehör vom Hersteller, für das ich nicht nachrechnen muss ...!

Ich will nun bei Sonnenschein wandern, Gruß Henhamb
<Anon1>

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#58

Beitrag von <Anon1> »

Henhamb hat geschrieben: Sa 20. Feb 2021, 10:14
Hallo Bernd,

hier handelt es sich um ein Wiegeprotokoll für das Fahrzeug inkl. Sonderzubehör vom Hersteller, für das ich nicht nachrechnen muss ...!
Doch, es kommt darauf an, was du alles bestellst hast.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1898
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#59

Beitrag von Chief_U »

Moin Bernd,

er schreibt doch, daß das Wiegeprotokoll inkl. allen Extras ab Werk ist.
;-)
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
<Anon1>

Re: Eura Activa One 650 HS - schon live gesehen ?

#60

Beitrag von <Anon1> »

Genau Uwe, deswegen sollte der Käufer ja auch unter Berücksichtigung seiner Mehrgewicht verursachene Konfiguration nachrechnen, plus Nachrüstungen.
Antworten

Zurück zu „Aufbau und Grundrisse“