Wärmetauscher war bei serienmäßig drinAgent_no6 hat geschrieben: Mo 19. Apr 2021, 16:50Hallo Namensvetter,
Hattest du den WT schon installiert?
Und noch eine Frage, kannst du genaueres über den Thermostat sagen wie der eingeschleift ist. Kann ja an sich nur parallel zur Alde Steuerung sein, mittels ein paar Dioden davon abgeschottet? Und sobald du die Webasto befeuerst kannst du
die Alde-Umwälzpumpe über den Thermostat schalten, musst du aber nicht.
Übersehe ich da was?
1. Funktion
Die Webasto läuft, wenn sie eingeschaltet ist immer. Sie regelt sich ohne "Leistungsanforderung" sehr weit runter .... (8-11W sind angegeben, 0,7 -1 A habe ich gemessen ). Fordere ich über die Aldesteuerung Temperatur regelt die Webasto hoch und heizt (Gas ist dabei aus)
2.Funktion
Das Thermostat von der Webasto ist direkt mit der Alde-Wärmepumpe verbunden .. wenn ich es in Betrieb nehme, kann die Aldeheizung aus sein.
Die Aldewärmepumpe läuft dann trotzdem und schiebt die Wärme am/vom Wärmetauscher in den Heizkreislauf
Der Betrieb ist dann ohne die Aldeheizung relativ einfach nur mit Webastowärme am Wärmetauscher und Pumpe an/aus (gesteuert durch einfaches Thermostat im Wohnraum) möglich