Seite 21 von 22

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 21:03
von Beduin
Wo hast den das her, bin extra noch ein paar Beiträge zurück und hab nichts gefunden. Kann mich auch nicht erinnern in welchem Zusammenhang ich das geschrieben habe

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 21:24
von Snowpark
Beduin hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 21:03
Wo hast den das her, bin extra noch ein paar Beiträge zurück und hab nichts gefunden. Kann mich auch nicht erinnern in welchem Zusammenhang ich das geschrieben habe
Klicke einfach auf die Verlinkung zu deinem Post.

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 22:10
von k28
Beduin hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 18:53

Klaus, mich wunder einfach wie du als "alter" Camper drauf kommst das man den Winter in Spanien nur auf einem CP verbringen kann? Klar, es gibt viele und ich kenne auch einige die diese "Wohnraumverlegung" machen. Die Gründe sind verschieden, zu alt, zu krank, zu pragmatisch, alles schon gesehen, Sicherheit im gewohnten Umfeld und Kreis usw aber man darf auch reisen :)

und so entspannt, was das "stehen" betrifft, habe ich es noch nie erlebt. Selbst in Aguilas darf man wieder am Strand stehen
Ina, ich habe in meinem Berufsleben mit vielen Wohnmobilkunden zu tun gehabt.
Ich habe mir die Geschichten, das man nun wieder für die nächsten Monate auf "ihren" Campingplatz nach Spanien fahren werde, mehrfach anhören müssen. Dort treffe man sich wieder mit den selben Leuten und verbringe den Winter dort.
Dies prägte zugegebener Maßen mein Bild vom "Winterspanien" etwas. Es war schon klar, das es auch das andere "interessante" Spanien gibt. Nur das es dort landschaftlich sooo schön ist, habe ich nicht erwartet.

Außerdem höre ich die Geschichten nun seit meinem Ruhestand nicht mehr... ;-)

Re: Spanien und zurück

Verfasst: So 20. Feb 2022, 09:23
von Nixus
Beduin hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 20:49
Peter, ward ihr damals über Nacht in der Schlangenbucht? Die wurde doch ständig geräumt
Nein, über Nacht waren wir nicht dort. Das war 2017 nicht mehr/noch nicht wieder erlaubt, was wir jetzt, mit deinen Fotos auch gut verstehen können.

Bild

So sah es 2017 aus.

Re: Spanien und zurück

Verfasst: So 20. Feb 2022, 11:28
von Austragler
Naive Frage:
Warum heisst die Schlangenbucht Schlangenbucht ?
Gibts da Schlangen ? und wenn ja, welche ?

Re: Spanien und zurück

Verfasst: So 20. Feb 2022, 11:40
von Nixus
Moin Franz,
vielleicht gab es das mal, aber wenn es dort jetzt noch Schlangen geben sollte, dann wäre es wohl reiner Zufall.
An der Ziegenwiese, der Stellplatz ist auch in der Gegend, habe ich auch noch keine Ziegen gesehen :mrgreen:

Südlich von La Manga, an dem Küstengebiet, dort scheint es aber noch Schlangen zu geben. Zumindest wird auf Verkehrsschildern davor gewarnt.

Bild

Wir haben die Tiere aber auch schon in einigen anderen Regionen gesehen.

Bild

Diese bei Las Negras

Bild

und diese im Vall de Laguar.

Re: Spanien und zurück

Verfasst: So 20. Feb 2022, 16:53
von Rollinghome
Nixus hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 11:40
An der Ziegenwiese, der Stellplatz ist auch in der Gegend, habe ich auch noch keine Ziegen gesehen
Genau gesagt gibts da nicht mal ne Wiese, während es in der Schlangenbucht unbestritten ne wunderbare Bucht gibt. ;-)
Anfang Januar stand ich zuletzt auf der Ziegenwiese, zu Fuß ne Viertelstunde zur Schlangenbucht, die ja richtig gehypt wurde. Als tappte ich mal rüber, ich hatte sie ja wie auf deinen wunderbaren Fotos in Erinnerung. Es traf mich fast der Schlag, ca. 100-150 Womos drängten sich auf den Terrassen, auf dem Platz links hinten und links neben der Palmenbucht. Sogar an der kleinen Bucht links und auf den Klippen war Highlife. Das beste war das sonore Motorengeräusch von Womos und Moppeln, das sich fröhlich auf dem Areal ausbreitete. Die Entsorgungsanlage war semioptimal und sah auch so aus. Da steh ich echt lieber auf der Ziegenwiese, da sind die meisten mit PV autark, und bei der Entsorgung der Kassette muss ich nicht in 5cm hohem Abwasser stehen.
In den Costa Nachrichten gabs vor ca. 4 Wochen einen Bericht über die unhaltbaren Zustände. Die Bürgermeisterin von Mazarrón war wohl mit der Polizei vor Ort um die Situation zu dokumentieren. Die linke Bucht und die Klippen sollen wohl abgesperrt werden und der Besitzer und Betreiber muss geregelte Verhältnisse mit klaren Belegungszahlen schaffen. Schade um die schöne, ruhige Bucht, ich hoffe dass der Stellplatz auf ein erträgliches Maß gebracht werden kann und die herrliche Bucht wieder atmen kann.

Re: Spanien und zurück

Verfasst: So 20. Feb 2022, 17:28
von Nixus
So sah es damal auf der Ziegenwiese aus. Ich denke, dass ist auch immer noch so.

Bild

Re: Spanien und zurück

Verfasst: So 20. Feb 2022, 17:55
von Rollinghome
Im Prinzip siehts genau so aus, kommt halt auf die Perspektive an.
20220104_090118.jpg
20220104_085728.jpg
20220106_122320.jpg
20220112_110043.jpg

Re: Spanien und zurück

Verfasst: So 20. Feb 2022, 18:04
von Hans 7151
Jan. 2019 hatten wir die Schlangenbucht noch ganz alleine für uns. Daß dort jetzt ein Stellplatz ist find ich nicht gut.
P1210513.JPG
P1210503.JPG
P1210505.JPG

Re: Spanien und zurück

Verfasst: So 20. Feb 2022, 18:08
von Groovy
Zur Zeit stehen an Spaniens Küsten an jeder möglichen Stelle, meist illegal, Wohnmobile.

Gruss Volker

Re: Spanien und zurück

Verfasst: So 20. Feb 2022, 18:14
von Rollinghome
Hans 7151 hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 18:04
Jan. 2019 hatten wir die Schlangenbucht noch ganz alleine für uns. Daß dort jetzt ein Stellplatz ist find ich nicht gut.
Wenn man nur die vorhandenen terrasierten Parkflächen als Stellplatz ausgewiesen hätte, hätte die Bucht nichts von ihrem Charme verloren. Wären halt nur ca. 50 Plätze gewesen.

Re: Spanien und zurück

Verfasst: So 20. Feb 2022, 18:18
von Hans 7151
Rollinghome hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 18:14
nur ca. 50 Plätze gewesen.
Wär ein guter Kompromiss.

Grüße Hans

Re: Spanien und zurück

Verfasst: So 20. Feb 2022, 18:24
von Nixus
Groovy hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 18:08
Zur Zeit stehen an Spaniens Küsten an jeder möglichen Stelle, meist illegal, Wohnmobile.
Und wenn man mal etwas genauer neben den Stellflächen ins Geräusch schaut, kann man den Widerstand der Anwohner gegen die wilden Plätze gut verstehen. Diese beiden Bilder habe ich neben dem ungenehmigten Stellplatz bei uns in der Nähe aufgenommen. Was sonst noch alles in dem Gestrüpp liegt möchte ich gar nicht wissen.

Bild

Bild

Re: Spanien und zurück

Verfasst: So 20. Feb 2022, 18:24
von Rollinghome
Groovy hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 18:08
Zur Zeit stehen an Spaniens Küsten an jeder möglichen Stelle, meist illegal, Wohnmobile.

Gruss Volker
Jetzt gehts uns Freistehern, vor allem den Dauercampern ans Leder, es wird geräumt:
Anfang der Woche Roquetas de Mar ca. 250 Camper
Freitag Cabo de Gata ca. 90 Camper

Re: Spanien und zurück

Verfasst: So 20. Feb 2022, 18:28
von Hans 7151
Leider werden die Womos immer mehr und anscheinend auch die berenteten Dauercamperüberwinterer. Wenn jetzt alle Freisteher auf zugelassene Plätze drängen dann geht ohne rechtzeitiges Reservieren nix mehr. Das wäre schade denn dann scheidet die spontane Reise aus.

Grüße Hans

Re: Spanien und zurück

Verfasst: So 20. Feb 2022, 19:27
von Beduin
Peter, Hape, aber nicht alles was nach Tempo aussieht, ist von den Campern. Oft sieht es an den Sextreffs so aus. Da wird nach dem Akt geputzt und das "BÄH" aus dem Auto geschmissen und auch die PKW Besatzungen ansich müssen pullern. Aber klar, eine Saurrei ist es allemal.

Hier mal Bilder und Buchstaben zum Thema https://www.diariodealmeria.es/almeria/ ... 36476.html

Re: Spanien und zurück

Verfasst: So 20. Feb 2022, 23:06
von Nixus
Beduin hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 19:27
Peter, Hape, aber nicht alles was nach Tempo aussieht, ist von den Campern.
Im allgemeinen hast Du natürlich vollkommen recht, man sollte nicht vorschnell urteilen, das liegt mir auch gar nicht, aber bei den von mir gezeigten Bildern war der Zusammenhang zu dem wilden Stellplatz einwandfrei zuzuordnen. Ich habe ganz bewusst die nahegelegenen Fahrzeuge, durch die Wahl meiner Perspektive, aus dem Foto ausgeblendet.

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 21:24
von Beduin
Ich bin heute wieder durch geniale Landschaft gefahren


P1240314.JPG


P1240323.JPG


P1240325.JPG


P1240326.JPG


P1240327.JPG


P1240329.JPG


P1240331.JPG



Neue Häuser, im und am Berg


P1240334.JPG

P1240340.JPG


Einer der größten die mir hier je untergekommen ist



P1240337.JPG


Von weiten sah es aus wie Häuser


P1240339.JPG

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 21:45
von Beduin
Ich hatte mir ja gerade auch den Wetterbericht angesehen. https://www.wetteronline.de/wetterticke ... 4725f01952 Es ist wirklich mächtig warm, aber was mir fast noch mehr zu schaffen macht, dieser ewig Puderstaub durch die langanhaltende Trockenheit. Ich würde ihnen echt mal paar Tage schönen Landregen wünschen