Seite 21 von 22

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: So 29. Jun 2025, 17:44
von Dieselreiter
jagstcamp-widdern hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 13:25
Neue Straßenverkehrsordnung – GESETZ 5209/2025 (AMTSBLATT 100)

S.E.A.R.T.E. begrüßt die Verabschiedung des Gesetzes 5209/2025 (Amtsblatt 100) – Neue
Straßenverkehrsordnung, die am 11. Juni 2025 vom griechischen Parlament erlassen wurde.
Eine große Packung heißer Luft.
Kein Wort von Strandnähe, privaten Grundstücken (= Privatparkplatz) oder archäologischen Stätten.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: So 29. Jun 2025, 17:52
von Frank888
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 17:31
Nanana, warum so mutlos ?
Bei dir bin ich mir sicher das sie sich nicht erwischen und du zahlen musst 😁
Bist einfach zu Klever und weißt genau wie weit du gehen kannst.
Aber unerfahrene wird es treffen.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: So 29. Jun 2025, 17:56
von AndiEh
Dieselreiter hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 17:44
Eine große Packung heißer Luft.
Kein Wort von Strandnähe, privaten Grundstücken (= Privatparkplatz) oder archäologischen Stätten.
Dafür müsste es dann offizielle Verordnungen geben, hatte ich schon weiter oben danach gefragt.
Gibt es ja fast in jedem Land in irgendeiner Form.

Ist aber schön, dass zumindest die allgemeinen Bestimmungen mal klar gestellt sind.

Nur jetzt fehlen eben noch die Verordnungen über parken am Strand, an Sehenswürdigkeiten.....

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: So 29. Jun 2025, 18:33
von Elgeba
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 17:31
Frank888 hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 17:13
Nach wie vor wird kassiert war schon immer so und wird so bleiben.
Nanana, warum so mutlos ?
GR ist Mitglied der EU und damit Mitglied einer Wertegemeinschaft, die es jedem Bürger erlaubt, sich gegen jede Behördenentscheidung mit juristischen Mitteln zu wehren.
Ich bin auf die ersten Gerichtsentscheidungen gespannt, auch wenn die GR - Justiz bekanntermaßen langsam arbeitet. Immerhin dürften ein paar der jetzt Betroffenen rechtsschutzversichert sein und ihre Anwälte in Bewegung gesetzt haben.
Frage ist, ob die entsprechenden Versicherungen dafür Deckung geben.Wer sich an die Gesetze hält hat keine Probleme und braucht damit auch keinen Rechtsschutz.Fakt ist doch, das eine seit Jahren praktizierte Gewohnheit von einigen nicht aufgegeben werden soll,die leider nicht begriffen haben, das sich die Zeiten geändert haben.

Gruß Arno

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: So 29. Jun 2025, 19:17
von Bert
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 17:31
Frank888 hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 17:13
Nach wie vor wird kassiert war schon immer so und wird so bleiben.
Nanana, warum so mutlos ?
GR ist Mitglied der EU und damit Mitglied einer Wertegemeinschaft, die es jedem Bürger erlaubt, sich gegen jede Behördenentscheidung mit juristischen Mitteln zu wehren.
Ich bin auf die ersten Gerichtsentscheidungen gespannt, auch wenn die GR - Justiz bekanntermaßen langsam arbeitet. Immerhin dürften ein paar der jetzt Betroffenen rechtsschutzversichert sein und ihre Anwälte in Bewegung gesetzt haben.
Wegen 300€ einen Anwalt beauftragen, der sich zudem auch noch mit griechischem Recht auskennt, wenn man dann noch eine mögliche Selbstbeteiligung und das Risiko die ganze Sache zu verlieren mit einbezieht, da gibt es nun wirklich bessere Möglichkeiten Geld zu verbrennen!

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: So 29. Jun 2025, 19:37
von Frank888
Stimmt geb' dir Recht.
Aber wie viele Tickets es sind in 4 Wochen?

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: So 29. Jun 2025, 19:41
von Bert
Frank888 hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 19:37
Stimmt geb' dir Recht.
Aber wie viele Tickets es sind in 4 Wochen?
Die du alle einzeln verhandeln musst…. da kündigt dir die Rechtsschutz.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: So 29. Jun 2025, 22:23
von Elgeba
Und wenn dann noch persönliches Erscheinen angeordnet wird..... crying


Gruß Arno

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 07:26
von Dieselreiter
AndiEh hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 17:56
Dafür müsste es dann offizielle Verordnungen geben, hatte ich schon weiter oben danach gefragt.
Gibt es ja fast in jedem Land in irgendeiner Form.
In erster Linie muss es einmal eine klare rechtliche Situation geben. Irgendwelche Wischiwaschi Verordnungen sind zuwenig, wenn sie noch dazu jahrzehntelang nicht geahndet und - vornehmlich von griechischen Fahrern - ignoriert wurden. Und plötzlich wurde die Exekutive angewiesen, hart durchzugreifen und mit der Keule auf die Womofahrer hinzudreschen. Frei nach R. Fendrichs "Auf das die Gesetzesfaust auf das Gesindel niedersaust":



Mir persönlich ginge es dabei gar nicht darum, den CP zu meiden und auf Gedeih und Verderb mein Womo in der Wildnis am unberührten Bacardi-Strand abzustellen, aber wenn ich fürchten muss, dass mir der übereifrige Inschpektor einen 300€ Parkschein an die Scheibe klatscht, weil ich einkaufen war, bei der Taverne oder in der Nähe von irgendwelchen historischen Steinhaufen geparkt habe, dann muss ich davon ausgehen, dass die griechischen Behörden zuviel vom Tsipouro genascht haben.

Passend dazu:



Und solange diese Willkür herrscht, lehne ich mich zurück und summe leise "Akropolis adieu".


Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 07:40
von Das Ziel ist im Weg
Bert hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 19:17


Wegen 300€ einen Anwalt beauftragen, der sich zudem auch noch mit griechischem Recht auskennt
Wieso 300€ ??
Wenn eine dreiköpfige Familie ihr Womo am Strand parkt, dann sind nach aktueller Lesart mindestens 900€ fällig. Und im Wiederholungsfall ein paar tausend, selbst wenn sie nicht da übernachtet.

Solch drakonische Strafen für ein harmloses "Vergehen" können in einem Rechtsstaat keinen Bestand haben.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 07:46
von Das Ziel ist im Weg
Elgeba hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 22:23
Und wenn dann noch persönliches Erscheinen angeordnet wird..... crying
Dann hast Du doch einen guten Grund, nochmal nach Ellada zu reisen. Und dann darfst Du sicher auch vor dem Gericht parken :-)

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 07:54
von Bert
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 07:40
Bert hat geschrieben: So 29. Jun 2025, 19:17


Wegen 300€ einen Anwalt beauftragen, der sich zudem auch noch mit griechischem Recht auskennt
Wieso 300€ ??
Wenn eine dreiköpfige Familie ihr Womo am Strand parkt, dann sind nach aktueller Lesart mindestens 900€ fällig. Und im Wiederholungsfall ein paar tausend, selbst wenn sie nicht da übernachtet.

Solch drakonische Strafen für ein harmloses "Vergehen" können in einem Rechtsstaat keinen Bestand haben.
Selbstbeteiligung Rechtsschutzversicherung: 150€ aufwärts in der Regel. Ein Rechtsstreit mit Anwaltskosten und Gerichtskosten der unter Umständen das 10fache kostet wegen 750€ oder weniger... Respekt. Ich würde das nicht tun, und viele andere sicher auch nicht.

Was man aber wissen sollte, solche Bescheide sind nur gültig, wenn du sie in deiner Landessprache erhältst ;). Zumindest ist das bei Verkehrsdelikten so (Geschwindigkeitsübertretungen ect.) Ob das bei Parkdelikten auch zählt müsste man in Erfahrung bringen.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 08:04
von Das Ziel ist im Weg
Bert hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 07:54


Was man aber wissen sollte, solche Bescheide sind nur gültig, wenn du sie in deiner Landessprache erhältst ;). Zumindest ist das bei Verkehrsdelikten so (Geschwindigkeitsübertretungen ect.) Ob das bei Parkdelikten auch zählt müsste man in Erfahrung bringen.
Ist mir bekannt. Ich habe aus Italien einen Bescheid wegen 3kmh (nach Abzug aller Kulanz) zu schnell bekommen, in astreinem Beamtendeutsch.

Aber der GR-Polizist wird Dir ein Ticket in GR-Sprache aushändigen und Deine Nummernschilder mitnehmen. Dann kannst Du zahlen oder nach Rücksprache mit Deiner Rechtsschutzversicherung einen Anwalt aufsuchen. Vielleicht hat der ADAC das schon musterhaft getan.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 14:35
von JürgenK
Bert hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 07:54
Was man aber wissen sollte, solche Bescheide sind nur gültig, wenn du sie in deiner Landessprache erhältst ;).
das gilt aber nur, wenn in D der Betrag eingetrieben werden soll. Wenn dich die Uniformierten zwingen vor der Weiterfahrt zu zahlen, nützt dir das nix.

Ist aber OT und wir sollten beim Thema bleiben.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 15:55
von DoubleU
Ich finde die Diskussion zum Teil nicht zielführend.
Manche unserer Zunft haben den Bogen wohl überspannt und die vermeintlichen Plätze mit übervölkert.
Es ist ein neues Gesetz / Verordnung in Kraft getreten bzw.wird anscheinend auch umgesetzt .
Entweder akzeptieren und Stellplätze oder Campingplätze aufsuchen oder GR meiden.
Alles andere ist doch keine Option.
Ich jedenfalls werde Camping oder Stellplätze nutzen , wie im übrigen wir das fast überall tun.
Aber, jeder Jeck ist anders.
Uwe

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 16:09
von Das Ziel ist im Weg
DoubleU hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 15:55

Ich jedenfalls werde Camping oder Stellplätze nutzen , wie im übrigen wir das fast überall tun.
Viel Vergnügen!
Auf dem CP Paleochora / Kreta triffst Du dann vielleicht die vier :-)


Bild

Und wenn Du Pech hast, dröhnt auf der anderen Straßenseite die Disco bis 4 Uhr früh.
Für mich ein Grund abzuhauen und ein paar km weiter östlich alleine am Strand zu stehen.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 16:12
von DoubleU
Da wir ja ein Wohmobil haben fahre ich in einem solchen Fall eben weiter .
Klar !

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 16:24
von Das Ziel ist im Weg
Und auf dem CP Drepanos / Igoumenitsa triffst Du die drei :-)


Bild


Pech hast Du da sowieso, weil aus der Bar den ganzen Tag ein eintöniger Beat wummert. Es sei denn, Du versteckst Dich ganz hinten zwischen den Hütten der Obdachlosen von Igou.

Ich habe nix gegen CP, aber ich tue mir nicht ALLES an.
Und offizielle SP musst Du mit der Lupe suchen.

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 18:19
von Elgeba
Und ist die Ausrede auch noch so schlecht,Hauptsache man kann die Wildsteherei zumindest vor sich selbst begründen,ob das bei Polizisten gelingt wage ich zu bezweifeln.


Gruß Arno

Re: Einschränkungen für WoMo in Griechenland

Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 20:22
von Hans 7151
Das Ziel ist im Weg hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 16:24
Igoumenitsa triffst Du die dre
Und die 3 sind ein großes Problem?

Grüße Hans