Seite 22 von 22

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 22:36
von Nixus
Das ist doch ein großer Steinbruch / Marmorbruch auf deinen Bildern, oder?

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 08:25
von Beduin
Ja, klar. Sorry, hätte ich dazu schreiben sollen. Ist Marmor, hat´s in den Bergen oft. Faszinierend, gell

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 08:25
von AndiEh
Beduin hat geschrieben: Di 22. Feb 2022, 21:24
Von weiten sah es aus wie Häuser
Das ist echt cool aus. Ist das ein Marmor Steinbruch?

Gruß
Andi

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 08:31
von Alfred
Wegen der Mandelblüte brauchst du nicht nach Spanien fahren. Sind bei mir im Garten auch soweit.

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 08:35
von Nixus
Alfred hat geschrieben: Mi 23. Feb 2022, 08:31
Wegen der Mandelblüte brauchst du nicht nach Spanien fahren.
Okay, im nächstes Jahr überwintern wir dann in deinem Garten *2THUMBS UP*

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 08:36
von Alfred
Kannst ja auf der Rückfahrt schon mal auf einen Schoppen vorbeischauen... Testweise.

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 08:56
von Nixus
Das ist noch so lang hin Alfred, aber vielen Dank für die freundliche Einladung.

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 09:49
von Janoschpaul
Ina tolle Bilder, wir nannten diese Berge Faltenberge. Wunderschön.

Das mit dem Regen kennen wir auch, unserem Womo hat es sehr gut getan als es den ganzen Sand runtergewaschen hat. ;-)
Luxusproblem, wie schön.
Wünsch Dir weiterhin so tolle Landschaften.

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 14:56
von Rollinghome
Rollinghome hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 16:53
Anfang Januar stand ich zuletzt auf der Ziegenwiese, zu Fuß ne Viertelstunde zur Schlangenbucht, die ja richtig gehypt wurde. Als tappte ich mal rüber, ich hatte sie ja wie auf deinen wunderbaren Fotos in Erinnerung. Es traf mich fast der Schlag, ca. 100-150 Womos drängten sich auf den Terrassen, auf dem Platz links hinten und links neben der Palmenbucht. Sogar an der kleinen Bucht links und auf den Klippen war Highlife. Das beste war das sonore Motorengeräusch von Womos und Moppeln, das sich fröhlich auf dem Areal ausbreitete. Die Entsorgungsanlage war semioptimal und sah auch so aus. Da steh ich echt lieber auf der Ziegenwiese, da sind die meisten mit PV autark, und bei der Entsorgung der Kassette muss ich nicht in 5cm hohem Abwasser stehen.
In den Costa Nachrichten gabs vor ca. 4 Wochen einen Bericht über die unhaltbaren Zustände. Die Bürgermeisterin von Mazarrón war wohl mit der Polizei vor Ort um die Situation zu dokumentieren. Die linke Bucht und die Klippen sollen wohl abgesperrt werden und der Besitzer und Betreiber muss geregelte Verhältnisse mit klaren Belegungszahlen schaffen. Schade um die schöne, ruhige Bucht, ich hoffe dass der Stellplatz auf ein erträgliches Maß gebracht werden kann und die herrliche Bucht wieder atmen kann.
Gestern bekam der verantwortungslose Betreiber des Stellplatzes an der Schlangenbucht die Quittung für die respektlose Überfüllung der Bucht mit Wohnmobilen. Die letzten Privatgrundstücke wurden enteignet und er muss seine nichtgenehmigten Bauwerke inkl. der Strandbar zurückbauen. Die Bucht ist hoffentlich gerettet.
Habe mal die Mitteilung mit Zwangsübersetzung als Screenshots angehängt.
Screenshot_20220511-142731_Chrome.jpg
Screenshot_20220511-142751_Chrome.jpg

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 15:07
von Doraemon
Also ich lese da nur das ein Verfahren zur Zwangsenteignung eingeleitet wurde, oder hab ich was überlesen.

Davon abgesehen finde ich es gut und es zeigt das sich in Spanien in Bezug auf “wildes Campen” in Zukunft ein härterer Wind wehen wird.

Das werden die Spanienüberwinterer wohl auch im kommenden Winter merken.

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 15:22
von Rollinghome
Hallo Christian,
Freunde von mir, die in Cañada de Gallego wohnen haben mir heute berichtet daß das Areal seit gestern wohl vom Betreiber geräumt wird. Der Bericht in der BORM ist auch schon vor einiger Zeit verfasst worden, das Verfahren wurde wohl am 26.04.22 eingeleitet. Wir werden sehen wie es weitergeht.
Die ganze Angelegenheit hat aber gar nichts mit wildem Campen zu tun. Man sollte das nicht verwechseln. Dies war ein "offizieller" Stellplatz, und der Betreiber kassierte Gebühren von den Wohnmobilisten.

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 15:33
von Doraemon
Rollinghome hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 15:22
Dies war ein "offizieller" Stellplatz, und der Betreiber kassierte Gebühren von den Wohnmobilisten.
Das dieser Stellplatz offiziell und genemigt war bezweifle ich, eher wohl geduldet und nicht von Interesse für die Öffentlichkeit, bis jetzt.

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Mi 11. Mai 2022, 17:06
von Beduin
Nene, HaPe hat recht. Es lag zumindest eine Teilgenehmigung vor. Der Besitzer muss die aber nach seinem gutdünken erweitert haben. ZB auch mit Parkverbote von Anwohnern und so
https://www.lavozdemazarron.com/index.p ... jgiGjpvBFs
wegen neuem Bildschirm und weil der noch nicht richtig eingestellt ist, kann ich obige Bilder nicht lesen, also sorry wenns doppelt sein sollte

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 13:43
von Cheldon

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 15:06
von Nixus
Cheldon hat geschrieben: Fr 24. Feb 2023, 13:43
Meiner Meinung nach wurde das auch Zeit.

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 16:15
von Cybersoft
Costa Nachrichten halt. JEDE Woche den gleichen Artikel.

Fakt ist, da passiert noch nichts.

Hier noch einer, war vor 2 und 4 Wochen auch schon drin

https://www.costanachrichten.com/costa- ... 74281.html

Ich denke die Costa-Nachrichten sind nichts.

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 16:45
von Doraemon
Cybersoft hat geschrieben: Fr 24. Feb 2023, 16:15
Costa Nachrichten halt. JEDE Woche den gleichen Artikel.
Stimmt so nicht, der jetzige Artikel beleuchtet doch etwas mehr das Thema warum und weshalb, vorher war nur bla bla.

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 16:59
von Cybersoft
Kein Bock zu suchen, ich meine da ist sogar der Wortlaut von vor 1-2 Wochen enthalten. (Da stand noch was von Einspruch einlegen ... Das fehlte jetzt hier)

Ist halt schade, da da viele hingefahren sind und sich nicht woanders niedergelassen haben. Ich finde es da fürchterlich.

Re: Spanien und zurück

Verfasst: Fr 24. Feb 2023, 17:03
von Doraemon
Auszug aus Costa Nachrichten:

Das Landesministerium für Entwicklung und Infrastruktur der Region Murcia verbietet den privaten Platz und weist den Besitzer des Grundstücks an, die drei Tanks für Trink-, Schmutz- und Toilettenwasser zu entfernen und die ursprüngliche Landschaft samt Vegetation wiederherzustellen.

Dem Urteil des Landesministeriums zufolge liegt das Grundstück in einer Zone mit Wegerecht, das bedeutet, die Anwohner haben das Recht, den Platz als Durchgang zu ihren Häusern zu nutzen. Zudem befindet sich der Stellplatz laut Gesetz in einem als Wald ausgewiesenen Gebiet. Durch die Rodung und Einebnung des Geländes für die Caravane seien seltene Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse vernichtet worden, die nun wieder aufgebaut werden müssen. Das Landesministerium wies ebenfalls darauf hin, dass die Generaldirektion für Umwelt in Murcia bereits im Oktober eine Geldstrafe gegen den Besitzer des Caravan-Platzes verhängt hatte, weil er das Gebiet ohne Genehmigung gerodet hatte. Er hatte erst gar keine Lizenz beantragt.