Mit 1,7 km/h Höchstgeschwindigkeit.....WoMoFahrer hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 18:20kann ich Damit ja immer noch die Gegend erkunden.
worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
- Austragler
- Beiträge: 5024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Den nimmst du in eine Disco mit, dann kannste garantiert jede anbaggern.AndiEh hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 17:57Das fällt dann unter kurioses und darüber kann man sicher auch lachen. Hier mal ein Screenshot dazu.
Gruß
Andi

Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
-
- Beiträge: 1355
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Aha, der Bagger ist der neue Traktor.raidy hat geschrieben: So 16. Mär 2025, 19:09Den nimmst du in eine Disco mit, dann kannste garantiert jede anbaggern.
Eine zeitlang war es ja hipp, dass die Yuppies mit dem Traktor in die Innenstadt-Disco gefahren sind.
Das neue Resi, i hol di mit'm Bagger ab
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
In meiner jungen Zeit hatten fast alle Jungs schon ein Auto, weil sie es sich leisten konnten, oder ein Motorrad, meist ein Asiate. Ich hatte damals noch sehr wenig Geld und mir eine alte, nicht mehr lauffähige DKW RT 125 gekauft und wieder zum fahren gebracht. Der Motor war schnell demontiert und wieder gerichtet. Grad mal 2.5-3l auf 100km, passte zu meinem Budget. So wie auf diesem Bild sah sie aus:

Der Witz, weil es ja ein "worüber könnt ihr lachen" Thread ist:
Wenn ich mit dem irgendwo hin bin, die Mädchen wollte alle bei mir mitfahren.
Weil der Sattel so bequem war und nicht so winzig wie bei vielen Japanern damals, weil es viel gemütlicher war (max. um die 80-90km/h) und weil sie sich deshalb auch sicherer fühlten. Die Jungs mit ihren dicken Maschinen waren damals richtig neidisch auf mich.
Und wie es halt so ist, diese alten Motorräder bleiben öfters einfach mal stehen.
"Alter Motor, muss abkühlen", sagte ich. Das glaubten die Mädels bei dem alten Motorrad auch meistens.
Komischerweise blieb es meist neben einem Gebüsch - schon merkwürdig.

Der Witz, weil es ja ein "worüber könnt ihr lachen" Thread ist:
Wenn ich mit dem irgendwo hin bin, die Mädchen wollte alle bei mir mitfahren.
Weil der Sattel so bequem war und nicht so winzig wie bei vielen Japanern damals, weil es viel gemütlicher war (max. um die 80-90km/h) und weil sie sich deshalb auch sicherer fühlten. Die Jungs mit ihren dicken Maschinen waren damals richtig neidisch auf mich.
Und wie es halt so ist, diese alten Motorräder bleiben öfters einfach mal stehen.
"Alter Motor, muss abkühlen", sagte ich. Das glaubten die Mädels bei dem alten Motorrad auch meistens.
Komischerweise blieb es meist neben einem Gebüsch - schon merkwürdig.

Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Beim aufräumen habe ich was gefunden:
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Gruss Thomas
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Gruss Thomas
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Passt bestimmt zum Melamingeschirr im Camper.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/skigebiete/Livigno/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
-
- Beiträge: 1355
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Die "bequemen" Tellersitze hatten bei uns auch den Beinamen "Pupperlhutsch'n" (eine Wortkreation aus "kleine Puppe" und "Schaukel").raidy hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 10:49Weil der Sattel so bequem war und nicht so winzig wie bei vielen Japanern damals
Wo ist hier der Witz? Fuhr man eine russische Dnepr (oder ein anderes Fahrzeug mit ruppiger Motorcharakteristik), dann ...
... waren waren die Damen schon vor dem Anhalten ... *zufrieden* ...raidy hat geschrieben: Mo 17. Mär 2025, 10:49Komischerweise blieb es meist neben einem Gebüsch - schon merkwürdig.

Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Nöh, die wollten auch die Briefmarkensammlung anschauen.Dieselreiter hat geschrieben: Di 18. Mär 2025, 07:59.. waren waren die Damen schon vor dem Anhalten ... *zufrieden* ...![]()

Das "dann" verstehe ich.

Jaja, alte Gockel krähen am lautesten.

Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Gruss Thomas
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Gruss Thomas
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Gruss Thomas
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
Mercedes-Benz Sprinter 319 CDI, Reisemobilausbau CS Luxor
Ein Leben ohne Sprinter-KaWa ist zwar möglich, aber sinnlos!
- norbert1704
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 12. Mai 2022, 10:52
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Dieses Schreiben ist nicht erfunden! Es enthält die Mitteilung eines Schadensfalls, der sich tatsächlich so ereignet hat.
Sehr verehrte Versicherung:
Nachdem ich nun im Krankenhaus bin und wieder schreiben kann, muss ich Sie, verehrte Versicherung, bitten, meinen Unfallschaden wie folgt aufzunehmen:
Ich hatte vom Bau meines kleinen Häuschens noch Backsteine übrig und diese wegen der Trockenheit auf dem Speicher gelagert. Jetzt wollte ich aber ein Hühnerhaus bauen und dazu die da oben gelagerten Steine verwenden. Dazu erdachte ich mir folgende Maschinerie:
Der Speicher hatte an der Hauswand eine Tür, woraus ich einen Balken verankerte und daran ein Bälkchen mit einer Rolle, wodurch ich ein Seil laufen ließ. An dem Seil hatte ich eine Holzkiste befestigt, die ich dann hinaufzog. Das Seil hatte ich dann unten an einem Pflock festgebunden. Jetzt bin ich hinaufgegangen und habe die Steine in die Kiste geladen. Dann bin ich wieder hinuntergegangen und wollte die Steine in der Kiste an dem Seil langsam herunterlassen.
Ich band das Seil los, hatte aber dabei nicht daran gedacht, dass die Steine in der Kiste schwerer waren wie meine Person. Als ich bemerkte, dass die Steine so schwer waren, hielt ich das Seil ganz fest, damit die Steine nicht herunterstürzten und kaputtgingen, denn die brauchte ich ja für mein Hühnerhaus. So ist es dann geschehen, dass mich die Steine an dem Seil nach oben zogen, wobei mir die Kiste die linke Schulter aufgerissen hat, als wir uns in der Mitte begegneten. Ansonsten bin ich gut an der Kiste vorbeigekommen. Habe aber oben mir meinen Kopf angestoßen, und zwar erst an dem Bälkchen und dann an dem Balken.
Trotzdem hatte ich aber das Seil festgehalten, damit ich nicht hinunterfalle. In demselben Augenblick ist aber die Kiste mit den Steinen unten auf dem Boden angelangt, durch den heftigen Aufprall ist der Boden herausgebrochen, und so konnte es geschehen, dass die Kiste wieder leichter wurde wie ich. Die Folge davon war, dass ich als der schwerere Teil wieder nach unten sauste und die Umrandung der Kiste nach oben, wobei wir uns wieder in der Mitte begegneten. Dabei schrammte mir der Kistenrest die rechte Schulter. Als die Kiste oben war, fiel ich unten so unglücklich auf den Boden, dass ich mir das rechte Bein gebrochen habe und sofort in Ohnmacht fiel. Nur dadurch konnte es geschehen, dass ich das Seil losließ, was wiederum bewirkte, dass die Kiste allerdings ohne Boden wie eine Birne von oben auf mich herabfiel und mich so unglücklich traf, dass ich demnächst oben und unten ein Gebiss angepasst bekomme.
Dass der Schaden nicht noch größer geworden ist, verdanke ich Ihrem Versicherungsagenten, bei dem ich eine Unfallversicherung unterschreiben musste und zu der ich nach Wiederherstellung meiner Gesundheit und meiner Zähne die Rechnung einreichen werde. Wenn Sie diese dann beglichen haben, werde ich Sie in unserem Dorf weiterempfehlen.
____________________________________________________________
Wenn Physik auf Wirklichkeit trifft
.
Sehr verehrte Versicherung:
Nachdem ich nun im Krankenhaus bin und wieder schreiben kann, muss ich Sie, verehrte Versicherung, bitten, meinen Unfallschaden wie folgt aufzunehmen:
Ich hatte vom Bau meines kleinen Häuschens noch Backsteine übrig und diese wegen der Trockenheit auf dem Speicher gelagert. Jetzt wollte ich aber ein Hühnerhaus bauen und dazu die da oben gelagerten Steine verwenden. Dazu erdachte ich mir folgende Maschinerie:
Der Speicher hatte an der Hauswand eine Tür, woraus ich einen Balken verankerte und daran ein Bälkchen mit einer Rolle, wodurch ich ein Seil laufen ließ. An dem Seil hatte ich eine Holzkiste befestigt, die ich dann hinaufzog. Das Seil hatte ich dann unten an einem Pflock festgebunden. Jetzt bin ich hinaufgegangen und habe die Steine in die Kiste geladen. Dann bin ich wieder hinuntergegangen und wollte die Steine in der Kiste an dem Seil langsam herunterlassen.
Ich band das Seil los, hatte aber dabei nicht daran gedacht, dass die Steine in der Kiste schwerer waren wie meine Person. Als ich bemerkte, dass die Steine so schwer waren, hielt ich das Seil ganz fest, damit die Steine nicht herunterstürzten und kaputtgingen, denn die brauchte ich ja für mein Hühnerhaus. So ist es dann geschehen, dass mich die Steine an dem Seil nach oben zogen, wobei mir die Kiste die linke Schulter aufgerissen hat, als wir uns in der Mitte begegneten. Ansonsten bin ich gut an der Kiste vorbeigekommen. Habe aber oben mir meinen Kopf angestoßen, und zwar erst an dem Bälkchen und dann an dem Balken.
Trotzdem hatte ich aber das Seil festgehalten, damit ich nicht hinunterfalle. In demselben Augenblick ist aber die Kiste mit den Steinen unten auf dem Boden angelangt, durch den heftigen Aufprall ist der Boden herausgebrochen, und so konnte es geschehen, dass die Kiste wieder leichter wurde wie ich. Die Folge davon war, dass ich als der schwerere Teil wieder nach unten sauste und die Umrandung der Kiste nach oben, wobei wir uns wieder in der Mitte begegneten. Dabei schrammte mir der Kistenrest die rechte Schulter. Als die Kiste oben war, fiel ich unten so unglücklich auf den Boden, dass ich mir das rechte Bein gebrochen habe und sofort in Ohnmacht fiel. Nur dadurch konnte es geschehen, dass ich das Seil losließ, was wiederum bewirkte, dass die Kiste allerdings ohne Boden wie eine Birne von oben auf mich herabfiel und mich so unglücklich traf, dass ich demnächst oben und unten ein Gebiss angepasst bekomme.
Dass der Schaden nicht noch größer geworden ist, verdanke ich Ihrem Versicherungsagenten, bei dem ich eine Unfallversicherung unterschreiben musste und zu der ich nach Wiederherstellung meiner Gesundheit und meiner Zähne die Rechnung einreichen werde. Wenn Sie diese dann beglichen haben, werde ich Sie in unserem Dorf weiterempfehlen.
____________________________________________________________
Wenn Physik auf Wirklichkeit trifft

Gruß aus dem Nordwesten der Republik

- Austragler
- Beiträge: 5024
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Das war vor über 60 Jahren mal Thema eines Hörspiels im Bayerischen Rundfunk mit dem unvergessenen Volksschauspieler Hans Hunkele, in bayerischem Dialekt kommts noch besser rüber. Ich habe im Netz danach gesucht, leider aber nichts gefunden.
"Beim Runterfallen hats ihn daloabet, in Schriftdeutsch "derleibelt". Das kann man nicht ins Hochdeutsche übersetzen.
"Beim Runterfallen hats ihn daloabet, in Schriftdeutsch "derleibelt". Das kann man nicht ins Hochdeutsche übersetzen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Herrchen Uwe fassungslos: Sein Hund soll plötzlich Rundfunkgebühren zahlen
„Wie kommt man darauf?“
Herrchen Uwe fassungslos: Sein Hund soll plötzlich Rundfunkgebühren zahlen
- https://www.focus.de/finanzen/wie-kommt ... 61531.html
„Wie kommt man darauf?“
Herrchen Uwe fassungslos: Sein Hund soll plötzlich Rundfunkgebühren zahlen
- https://www.focus.de/finanzen/wie-kommt ... 61531.html

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- Stollenflug
- Beiträge: 317
- Registriert: Mi 13. Jan 2021, 22:04
- Wohnort: Oberschwaben
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Aus der Aufbauanleitung eines Gewächshauses, oder sollte ich besser Schatten-Gewächshauses sagen:
Gruß Georg
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Wörter wie Wokeness, Gendern und Rechtschreibung kenne ich leider nicht
Hymer B504 VI
Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)
Man beugt Schadensersatzforderungen vor, weil, die "Verglasung" meißt aus Polycarbonat besteht und das kann bei Wärme Schaden nehmen.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg