Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#441

Beitrag von Anon25 »

25€ plus Trinkgeld, weiter geht es. Wegen Ersatzteil bekommen wir Nachricht via WhatsApp.

IMG_2289.jpeg
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#442

Beitrag von Anon25 »

heinz1 hat geschrieben: Mi 18. Okt 2023, 09:42
Ebi hat geschrieben: Mi 18. Okt 2023, 06:28
Eigentum ist in Südafrika nahezu komplett in weißen Händen.
Die Länder, die ich besucht habe (Kenia, Uganda, Ruanda, Burundi, Tansania, Sansibar) haben nach ihrer Unabhängigkeit den weißen bzw. nichtafrikanischen Teil ihrer Bevölkerung entweder enteignet und raus geschmissen oder grade noch so geduldet. Das Ergebnis war, dass die Wirtschaft zusammen gebrochen ist. Davon haben sich die Länder bis heute nicht vollständig erholt.
Inzwischen stoßen die Chinesen in diese Lücke und sichern sich damit so nebenbei auch den Zugriff auf die Bodenschätze.
Stimmt alles. Wir können aber nichts dran ändern. Leider.
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#443

Beitrag von Anon25 »

Bild des Grauens, 25 km vor der Grenze geht der LKW Stau los.

48adba5e-5a33-4943-bf5b-d92ccfaf93dd.jpeg


Ein erfreuliches Bild, die erste Giraffe.

49902c23-bf9e-40e8-a96a-40dbfe73a5c2.jpeg


Angekommen. Alles wie beschrieben. Unterwegs noch die Bitte, man möge für Schlangen bremsen. Und am Eingang des Camps der Hinweis, dass sich manchmal Leoparden hier hin verlaufen.

IMG_2290.jpeg


Vor der Haustüre, die Spur einer Giraffe.

IMG_2297.jpeg


Morgen Grenze, danach muss ich etwas Bier trinken, um den Event zu vergessen. Ich erspare euch die Bilder, übermorgen (oder so) wieder.
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#444

Beitrag von Anon25 »

Völlig nüchtern melde ich mich doch heute wieder. 5:45 los, da war es schon hell. Vorbei an Bananen- und Zuckerrohrplantagen, von denen es kein Bild gibt. Mit 4 wachsamen Augen mussten wir uns durchs Chaos bewegen.

Ein schlechtes Bild von der Grenze, es musste heimlich aufgenommen werden, fotografieren ist dort nicht erlaubt.


IMG_2300.jpeg


Etwas über 2 Stunden haben die 4 Stationen für Aus- und Einreise in Anspruch genommen, das war besser als erwartet.


Zu unserem Camp, das es in der Art nicht so häufig gibt: man steht mitten im Wald / Busch, der nächste Nachbar dürfte 200m weg sein, gesehen haben wir ihn noch nicht. Es mag merkwürdig anmuten, es gibt aber superflottes WLAN. Die aktuellen Gäste sind in einer WhatsApp Gruppe zusammengefasst. Heute musste einer im Zelt 15 was schweres heben, schaut mal, wie das abläuft.


IMG_2306.jpeg


Paar Bilder noch, erstmal unser schattiges Plätzchen.

IMG_2305.jpeg


Innendusche

image1.jpeg


Außendusche

image3.jpeg


Nahezu wie im Hotel.

image2.jpeg


Entschuldigt die mittelprächtigen Bilder, hab es mir einfach gemacht und das Handy genommen.
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#445

Beitrag von Anon25 »

Spaziergang gemacht, ca. 7 km. Die Menschen hier leben wie wir, nämlich im Busch. Halt in Häusern.

Tiere dürfen sich frei bewegen, man muss aufpassen, dass man nicht drüber stolpert. Alle freundlich, nur das Gnu hat gestampft als wir ihm etwas nahe gekommen sind.


image1.jpeg
image3.jpeg
image2.jpeg
image3.jpeg
image2.jpeg
image1.jpeg


Aussicht auf den Crocodile River, auf der anderen Seite beginnt der Krüger NP.

image0.jpeg
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#446

Beitrag von Anon25 »

Camp: am Tag der Abreise kommt das da über WhatsApp:

IMG_2327.jpeg


Haben natürlich von der Möglichkeit Gebrauch gemacht und schwer gelobt. Es war auch alles prima. Der Putzkolonne, die täglich putzt, haben wir gestern Freizeit verschafft. Dem, der den Müll leeren wollte, ebenso. Macht man zuhause ja auch nicht täglich.
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#447

Beitrag von Anon25 »

Persönliche Verabschiedung im Camp

image0.jpeg


Einfahrt zum Krüger NP über eine schmale Brücke, zumindest für einen LKW.

image1.jpeg


Zum Foto ausgestiegen, zur Anmeldung muss man das nicht mehr, sie kommen zum Fahrzeug.

image2.jpeg


Ein paar Tiere. Mein schlimmstes Foto aller Zeiten erspare ich euch. Leopard in der Ferne, 960 mm aus der Hand, das dann noch durch Plexiglas. Leider war die Ausbeute überschaubar, aber immerhin 2 der Big 5 waren auf den 40 km anzutreffen. Sind gut 10 Tage da, es wird vermutlich noch besser.

image3.jpeg
image4.jpeg
image5.jpeg
image6.jpeg

Oben zu sehen ist auch eine Grünmeerkatze, im Volksmund „Blaueieraffe“.


Lower Sabie Restcamp, ziemlich eng bestuhlt, es erinnert an die Heimat. Das Wochenende beginnt, natürlich wird es voll.

image7.jpeg
image8.jpeg


In den Camps gibt es Restaurants, oft mit bestem Ausblick.

IMG_2342.jpeg

Der Krüger NP umfasst eine Fläche von ca. 20.000 Quadratkilometern. Egal, wie oft man da war, Landschaft und Tierwelt sind immer faszinierend.
heinz1

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#448

Beitrag von heinz1 »

Den sog. "Big Five" würde ich noch die Berggorillas in Ruanda hinzu fügen.
Liegt das auf Eurer Route ?
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#449

Beitrag von Anon25 »

heinz1 hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 13:17
Den sog. "Big Five" würde ich noch die Berggorillas in Ruanda hinzu fügen.
Liegt das auf Eurer Route ?

Nein, dort waren wir schon. Die beste Tierbegegnung unseres Lebens. Mach mir aus den Big 5 eh nicht so viel. Finde Giraffen z.B. extrem anmutig, aber irgendwer hat sich halt mal für 5 entschieden. Sicher niemand, der die Gorillas gesehen hat.
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 2173
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#450

Beitrag von Chief_U »

Danke für die Fotos, sind immer wieder faszinierend!

*THUMBS UP*
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#451

Beitrag von Anon25 »

Chief_U hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 14:28
Danke für die Fotos, sind immer wieder faszinierend!

*THUMBS UP*

Heute früh war alles bewölkt, da ist das mit der Qualität nicht so tolle. Hab auch keine Lust, die Reisezeit zur Bearbeitung zu verwenden, also müsst ihr nehmen, was „unplugged“ ist.
fernweh007
Beiträge: 1193
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#452

Beitrag von fernweh007 »

Ebi hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 14:43
Chief_U hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 14:28
Danke für die Fotos, sind immer wieder faszinierend!

*THUMBS UP*

Heute früh war alles bewölkt, da ist das mit der Qualität nicht so tolle. Hab auch keine Lust, die Reisezeit zur Bearbeitung zu verwenden, also müsst ihr nehmen, was „unplugged“ ist.
Genau das sind ja die schönsten Bilder ... so wie es wirklich war

Die allerbesten (Augen-)Blicke speichert man sowieso am besten im Kopf ... was aber nicht heißen soll, dass du hier nichts mehr zeigst *2THUMBS UP*
heinz1

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#453

Beitrag von heinz1 »

Der Silberrücken schaute mich streng an, und der Ranger flüsterte:" Runter auf den Boden, und tu so, als würdest Du Gras essen. Und schau ihm nicht in die Augen !!"
Der Chef ist nämlich zu höflich, um jemanden bei der Nahrungsaufnahme zu stören. Aber man sollte Demut zeigen ;-)

Das war 1990 in den Virungas. Würde mich interessieren, ob es die Gruppe heute noch gibt.
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#454

Beitrag von Anon25 »

2010: Unserem Ranger hat der Silberrücken mit der Rückhand die Böschung runter geschubst. Klar, Demutshaltung, auf den Boden legen. Falsches Objektiv auf der Kamera, ziemlich schade. Der Ranger ist ihm zu nahe gekommen.
heinz1

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#455

Beitrag von heinz1 »

Der Silberrücken war friedlich. Er hat sich auf den Rücken gelegt und mit einem Baby gespielt. Nur ein paar junge Halbstarke kamen auf uns zu und klopften sich auf die Brust. Wir sind dann vorsichtig zurück gewichen.
Ich weiß nicht mehr, wie lange wir da in der Gruppe gehockt haben. Auf dem Rückweg zum Camp war es, als schwebten wir einen Meter über dem Boden vor Glück :-)

So, jetzt aber Schluss mit meinen Einwürfen. Das hier ist DEIN Fred.
Kumopen
Beiträge: 868
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#456

Beitrag von Kumopen »

Das mit den "Big Five" kommt wahrscheinlich aus dem Großwildjägermilieu.
Danke für Bericht und tolle Bilder, Ebi.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#457

Beitrag von Anon25 »

heinz1 hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 09:09
Ich weiß nicht mehr, wie lange wir da in der Gruppe gehockt haben.

Wie es 1990 war, kann ich nicht sagen. Wie es heute ist, aber schon. Bei Erreichen der Gorilla Familie drückt der Ranger die Stoppuhr. Auf die Sekunde genau nach einer Stunde muss man gehen, die Tiere sollen 23 Stunden am Tag ohne Besuch sein. 2 Ranger mit den in Afrika üblichen automatischen Waffen sind aber 24 Stunden dort, sonst würde es die tollen Tiere nicht mehr geben.

Das Glücksgefühl hatten wir auch. Wir sind an 2 Tagen den Vulkan hoch. Mit einem war uns das Risiko eines Fehlschlags angesichts der Anreise zu groß. 2010 haben wir 400$ bezahlt, heute kostet es in Ruanda 4x so viel pro Kopf und Tag. In Uganda 500-600. Gleiche Region, andere Seite der Grenze. Kongo 200, ist halt die Frage, ob man heil wieder heim kommt. Da passiert viel.
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#458

Beitrag von Anon25 »

Besseres Wetter, schönere Bilder. Heute kann sich der Blaue Glanzstar in voller Pracht zeigen.


image0.jpeg


Etwas Info zu den Camps. Es schlafen mehr Menschen in Häusern aller Größen bzw. fest aufgebauten Zelten als auf dem tatsächlichen Campingplatz. Exemplarisch ein paar Eindrücke, die nächsten 5 Camps sind ähnlich, da spare ich mir das.


image1.jpeg
image2.jpeg
image3.jpeg
image4.jpeg
image5.jpeg
image6.jpeg
image7.jpeg


Musste die Bilder verkleinern, schlechtes Internet.
heinz1

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#459

Beitrag von heinz1 »

Ebi hat geschrieben: Sa 21. Okt 2023, 13:39
. 2010 haben wir 400$ bezahlt, heute kostet es in Ruanda 4x so viel pro Kopf und Tag. In Uganda 500-600. Gleiche Region, andere Seite der Grenze. Kongo 200, ist halt die Frage, ob man heil wieder heim kommt. Da passiert viel.
Jetzt habe ich doch mal mein altes Tagebuch raus gekramt.

Also, ich war am 18.9.1989 bei den Ruanda - Gorillas, Gruppe 13.

Ich hatte nichts gebucht, weder Unterkunft, noch Anreise, noch Safari. Aber ich hatte mal wieder Glück und einen kostenlosen Lift mit einer kleinen US - Reisegruppe bekommen. Die ließen mich sogar an ihren üppigen Lunchpaketen teilhaben. So ein Erlebnis verbindet eben :-)

Für die Gorillas musste ich 110US$ zahlen plus umgerechnet 50 DM ( oder so ) Eintritt in den Nationalpark.
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#460

Beitrag von Anon25 »

Highlight des Tages - Halbfinale Rugby WM.
England - Springboks
IMG_2387.jpeg


Knapp gewonnen, die Begeisterung ist groß.


IMG_2379.jpeg


Der Stellenwert von Rugby ist gigantisch in Südafrika. Samstag Finale, es wird knüpperhart gegen die All Blacks aus Neuseeland.
Antworten

Zurück zu „Fernreisen“