50 km weiter gefahren. Unterwegs zeugt die Straße, bzw. die nicht vorhandene Straße, von der letzten Regenzeit.
Mehr oder weniger gut sichtbare Tiere entlang der Strecke gab es auch, hier ein paar Eindrücke. Gut 800 m weg lag ein Löwenmännchen im Sand, unfotografierbar.
Gestern war der Himmel blau, dafür hatten wir 37 Grad. Heute 25 Grad, das geht nur, wenn es bewölkt ist. Angenehm für Tier und Mensch, dafür sind die Bilder semigut.
Gestern war der Himmel blau, dafür hatten wir 37 Grad. Heute 25 Grad, das geht nur, wenn es bewölkt ist. Angenehm für Tier und Mensch, dafür sind die Bilder semigut.
Bräuchte Hilfe, wie bekomme ich hier statt Link die Vorschau rein???
Einfach den Link markieren und dann auf das Bildschirmsymbol in der Button Leiste klicken.
Ausführliche Erklärung im Bereich "Wie funktioniert das Forum" Siehe: KLICK
Gruß
Andi
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 07:38
von Beduin
Ebi, ich bin froh das ich überhaupt ein Bild sehe alles bestens und bedankt für die Mühe
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 08:28
von Anon25
Ihr erinnert euch?
Was erstmal wie ein Drama aussah, entwickelt sich inzwischen positiv. Zuerst mal: wir fahren noch mit Plexiglas herum. Alles, was auf meiner Seite zu sehen ist, kann man nicht fotografieren. Aussteigen ist nicht, da gibt es Tierlein, die einen zum Fressen gerne haben.
Die Story: PG Glas fragt bei Mercedes Nelspruit nach, ob sie dort das Ersatzteil haben. Haben sie nicht. Anfrage woanders, man kann liefern, das dauert 21 Tage. Zufällig war ein Freund aus DE bis Ende 2022 an der Spitze von Mercedes Südafrika. Er nutzt seine Kontakte, innerhalb von ein paar Stunden beträgt die Lieferzeit einen Tag. Wer liefert? Richtig, Mercedes Nelspruit.
Zwischenzeitlich habe ich Freund Nummer 2, den Arno, kontaktiert. Er kommt von der Schwäbischen Alb und ist nun Metzger in der Nähe von Musina, das auf unserem Weg nach Simbabwe liegt. Er organisiert einen Techniker, der den Einbau vornehmen soll.
Ohne die richtigen Leute zu kennen, müssten wir bis Namibia mit dem Provisorium fahren. Wäre die gute Nachricht nicht bis Freitag gekommen, hätte ich heute bei Mercedes Windhoek bestellt. Geniale Werkstatt, es ist aber besser, wenn man sie nicht braucht.
Tja, ist eigentlich nur ne Kleinigkeit. Wenn man weit weg von zuhause ist und nahezu jeden Tag woanders übernachtet, wird es etwas kompliziert.
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Di 24. Okt 2023, 09:32
von Anon25
100 km weiter. 2x seltsames Verhalten beobachtet.
Mensch
Franzosen mit 3 Kleinkindern an Bord rettet der Rückwärtsgang vor der Attacke eines Elefanten, den sie blöderweise bedrängt haben. Tele vergessen, völlig irre.
Tier
Eine Hyäne mag offenbar kein Aas und sucht stattdessen auf einem Picknickplatz nach unbewachter Nahrung.
Mieses Internet, musste die Qualität runterdrehen. Das mit dem Elefanten ging eh so flott, schlechtes Bild oder kein Bild…
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Di 24. Okt 2023, 19:52
von Anon25
Ein netter Brauch im Land. Hat jemand Geburtstag, lässt das Personal die Arbeit liegen, es gibt ein Ständchen.
Tja, und dann mal wieder Schämen für 3 deutsche Männer. Neben uns latschen Elefanten herum, sie bestellen Weizenbier.
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 08:07
von Chief_U
So isser halt der Deutsche, man(n) muss Prioritäten setzen.
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 09:26
von Billy1707
Ebi, kein Grund zur Fremdscham.
Vor allem wenns um Bier geht.
Mein weiterer Nachbar hier in D is Asiate und kauft auch immer "Klebereis"
Lecker.
Schmunzeln musste ich über die letzten drei Worte der sms von oben.
Da weißt wenigstens das Termin und Reparatur passt !
Schmunzeln musste ich über die letzten drei Worte der sms von oben.
Da weißt wenigstens das Termin und Reparatur passt !
So war die Info auch gedacht. Jetzt müssen wir aber aufpassen, dass man uns nicht für Nazis hält. Sind wir beide nicht, aber so sind die Zeiten halt.
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 10:33
von Anon25
Wecker: 5:00, Abfahrt: 5:30, da wird das Tor am Camp geöffnet.
Wenig Katzen gesehen, deshalb mal früh raus. Glück gehabt, Geparden durften wir sehen. Aber auch sonst war die Frühschicht nicht übel.
Ein paar Eindrücke. Am etwas erhöht liegenden Punkt darf man aussteigen, da sind normalerweise keine Tiere. Haben die Außentreppe während dem Frühstück dennoch weggelassen, falls man sich vom Acker machen muss.
Die hübschen Tiere mit der Zielscheibe auf dem Hinterteil sind Wasserböcke.
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 11:34
von Chief_U
Einfach nur wow!
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Mi 25. Okt 2023, 11:43
von Rüdiger
Hallo Ebi, ich bin begeistert von deinen Berichten und Bildern. Danke dafür. Leider hat meine beste Beifahrerin beim frei Stehen in Spanien schon Puls. Ich wünsche euch weiterhin faszinierende Erlebnisse!
Leider hat meine beste Beifahrerin beim frei Stehen in Spanien schon Puls.
Da hätte ich auch Puls!
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Do 26. Okt 2023, 10:02
von heinz1
Gibts da auch Flusspferde ?
Ich habe mal am Lake Naivasha gecampt. Mein Zelt war winzig klein, und nachts werde ich von seltsamen Mampfgeräuschen geweckt. Ich ziehe den Reissverschluss auf und blicke sofort in ein Riesenmaul. Der Kerl war mindestens so erschrocken wie ich und ist im Schweinsgalopp Richtung See verschwunden.
Man hat mir erzählt, dass die Hippos eigentlich harmlos seien solange man sich nicht zwischen sie und das Wasser stellt. Dann rennen sie los und walzen alles nieder. Nachts kommen sie zum Grasen ans Ufer.
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Do 26. Okt 2023, 10:19
von Anon25
Ja, gibt es. Ein paar Beiträge früher ist mal was davon zu sehen. Man hört sie täglich, der Sound ist klasse.
Letztes Jahr hat eines ein Boot angegriffen, auf dem wir waren. Ein Freund hat in Kenia erlebt, wie eins aus dem Wasser kam und einen Japaner getötet hat. Würde immer maximalen Abstand halten. Großer Körper, kleines Hirn, Rückwärtsgang fehlt.
Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika
Verfasst: Do 26. Okt 2023, 10:29
von Anon25
Kurz zu den Camps im Krüger NP, falls mal jemand mit dem Mietfahrzeug hier sein möchte.
Die Camps m Norden bieten deutlich mehr Platz als die im Süden. Sie sind von der Metropole Johannesburg aus schwerer zu erreichen. Außerdem soll es im Süden mehr Katzen geben, die ziehen natürlich die Menschen an.
Hinten links: Dusche / Toilette
Davor: Kochhäuschen. Alles ist alt, funktioniert aber und wird täglich gereinigt.
Kochplatten, hinten links Mikrowelle, hinten rechts Boiler für heißes Wasser.