Seite 24 von 30

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 16:25
von Masure49
ChrisL88 hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 15:49
Masure49 hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 14:47
Für sie mag es sich lohnen, was nicht sicher ist.
Bis sich die Anlage für uns amortisieren würde,
wäre ich mindestens 90 Jahre alt, wenn nicht gar älter,
eher schon längst auf dem Stiefelhügel.
Erst ab dann würde die Investition für uns Sinn machen, falls überhaupt.....allerdings ist die Wahrscheinlichkeit dann sehr groß,
Masure49 hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 14:47
Lieber verreisen wir das Geld........unserer Erben.
Joa, dass nenne ich mal gesunde Einstellung zur Umwelt und dem, wass du deinen Erben hinterlässt...
Aber leider passt diese Einstellung auch zu einem ziemlich grossen Teil der Generation Boomer und älter... :(

Und einfach so als Info, ich kann mir kaum vorstellen das es in DE in diesem Punkt anders ist als in der CH, aber Immobilien mit Wärmepumpen, und/oder Solar erzielen deutlich höhere Verkaufspreise als solche ohne...

Ps. Ich kenne bisher niemand, der eine Anlage aus Altersgründen ersetzt hat, auch Anlagen aus den Anfangszeiten laufen noch immer weiter und produzieren den billigst möglichen Strom, da die Anlagen sich schon längst komplett amortisiert haben... Da gibt es nicht wirklich einen Grund/Druck, diese zu ersetzen...
Allüberall wird davon geschrieben, dass nach 15 - 20 Jahren die Anlagen nur noch Bruchteile ihrer ursprünglichen Leistung erbringen, wenn sie nicht wieder erneuert werden.
Was, wieviel und ob überhaupt ich meinen Erben etwas hinterlasse, werde ich hier nicht öffentlich diskutieren,
aber wenn Du es genau wissen möchtest, schicke ich Dir eine PN. ;-)

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 16:33
von Masure49
Cybersoft hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 16:20
Das mit der Belegung habe ich schon aufgegeben zu erklären, gegen den Stammtisch kommt man nicht an.
Offenbar haben es doch noch nicht alle gelesen.
Also bitte gerne nochmal für die Neuen :mrgreen:
Vielleicht ist ja hier auch ein Enpal Verkäufer aktiv :duw: :mrgreen:

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 16:53
von Cybersoft
Masure49 hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 16:25
Allüberall wird davon geschrieben, dass nach 15 - 20 Jahren die Anlagen nur noch Bruchteile ihrer ursprünglichen Leistung erbringen, wenn sie nicht wieder erneuert werden.
....
In den letzten 12 Jahren hat meine Anlage fast jedes Jahr das Vorjahr übertroffen, willkommen im Klimawandel
Die Module, bringen in der Regel nach 20 Jahren ca. 80+% der Nennleistung.

Habe den Link der Anlage aus Freiburg so schnell nicht gefunden, aber was anderes:

https://www.solarserver.de/2022/08/22/a ... ins%20Netz.

Damit verabschiede ich mich aus dem Thread, dieses hohe Stammtischniveau ist mir dann doch zu viel.

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 17:23
von Beni
Ich lege denen, die selbst planen oder die Infos von Solarverkäufern prüfen wollen dringend den Post 458 von Luppo ans Herz.

Er verweist dort auch auf dies:

https://re.jrc.ec.europa.eu/pvg_tools/de/

Einfach sich mal zwei drei Minuten Zeit nehmen, dann gibt es Fakten anstelle von Meinungen.

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 17:26
von M846
ChrisL88 hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 15:49
Joa, dass nenne ich mal gesunde Einstellung zur Umwelt und dem, wass du deinen Erben hinterlässt...
Ein Frankia volle Hütte ist auch nicht positiv für die Umwelt ;-)

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 17:29
von jagstcamp-widdern
im 19. jahr noch ca. 80% leistung und die 48 cent sprudeln noch immer.
glaube kaum, dasz ich heute noch eine hausdachanlage bauen würde - das lohnt niemals!
schnee von gestern....

mit den anteilen an solarparks sieht das nat ganz anders aus.
und ein e-auto nur wegen der pv-anlage kaufen fällt schon mal komplett aus....

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 18:49
von M846
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 17:29
und ein e-auto nur wegen der pv-anlage kaufen fällt schon mal komplett aus....
Die Förderung der Regierung (PV-Anlage, Ladestationen, Wärmepumpe) war sofort ausverkauft.
Vielen scheint es völlig egal zu sein wenn das ganze weit im Minus läuft.

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 19:29
von Travelboy
M846 hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 13:14
Die 6000€ würdest du aber nicht zur Bank bringen und so lange liegen lassen.
Davon musst du die Stromkosten zahlen und dadurch wird es jeden Monat weniger Gewinn.
Man erkauft sich durch die Anlage seinen "eigenen festen Stromtarif"
Deswegen kann man nicht sagen das es auf der Bank mehr bringen würde.
Erst recht wenn die Stromkosten irgendwann auf das doppelte steigen.

Unsere läuft noch kein Jahr, aber grob kann man schon sehen in welche Richtung es geht.
Wenn die Preise so weit unten bleiben, ist unsere Anlage in knapp 13-14 Jahren bezahlt.
Mal schauen wie es dann um den Akku steht.
Hast Recht,
ich müsste dann ~510 €/ Jahr mehr an den Netzbetreiber zahlen, käme dann mit meinen 6.000 Euro auf 14 Jahre
bis das Geld verbraucht ist, ist also egal wie ich rechne, mit Solar 14 Jahre und ohne Solar auch 14 Jahre - allerdings würde ich dann ab dem 15.Jahr in die Gewinnzone kommen.
Immer vorausgesetzt das nichts kaputt geht oder ich nach 10 Jahren einen neuen Akku brauch.

Wenn ich dann höre, das manche da 30.000 und mehr für ihre Anlagen ausgeben, puh - wie lange könnten die dann Strom kaufen und das ohne sich mit Wartung und Reparatur einer PV Anlage zu Plagen.

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 19:48
von M846
Ja, es lohnt sich nicht immer.
Wenn unsere in 14 Jahren im Plus sein sollte, hat der Akku wahrscheinlich seine Zeit rum.
Mal schauen wie teuer es dann wird. Ob es sich überhaupt noch lohnt.

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 19:54
von Doraemon
Travelboy hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 12:57
Meine Erfahrungen aus 1 Jahr PV betrieb.
PV - 4,2 KWp, Südausrichtung mit 20° in Norddeutschland,
Speicher 6,3 KWh
Nur Eigenverbrauch keine Netzeinspeisung.
Insgesamt für 12 Monate Betrieb (November-November)
1.700 KWh, bei 0,30€/KWh sind das 510,00 EuroErtrag
Auch wenn es für euch in D nicht relevant ist, meine 4,56kWp mit einem 5,4kWh Speicher hat in einem Jahr 4300kWh erwirtschaftet, was theoretisch in etwa unser Jahresverbrauch ist. *2THUMBS UP* *2THUMBS UP* *2THUMBS UP* *2THUMBS UP*
Die Anlage wurde mit ca. 80% gefördert, das heisst für mich nach ca. 2,5 Jahre wird richtig gespart, im nächsten Jahr hole ich mir nochmal eine Förderung zur Erweiterung, weil ich eine WP montieren werde.

Bitte jetzt nicht Steinigen, wollte es nur mal loswerden, bin echt happy. ;-)

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 20:17
von Luppo
Ich habe noch vor Corona zu günstigen Zeiten meine Anlage gebaut, allerdings im DIY-Verfahren mit Hilfe eines Fachmanns. Gleich die Wallbox integriert zum Fahrzeug Laden. Ich habe nach rund 10 Jahren mein Invest zurück.
Wartung gibt es keine. Bin zufrieden.

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 21:08
von M846
Unsere hat in 10 Monaten ca. 8MWh produziert.
Weit über unserem Verbrauch aber nur 40% konnten wir bis jetzt davon verbrauchen.

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 21:54
von WoMoFahrer
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 17:29
im 19. jahr noch ca. 80% leistung und die 48 cent sprudeln noch immer.
glaube kaum, dasz ich heute noch eine hausdachanlage bauen würde - das lohnt niemals!
schnee von gestern....

mit den anteilen an solarparks sieht das nat ganz anders aus.
und ein e-auto nur wegen der pv-anlage kaufen fällt schon mal komplett aus....
Ich weiß ja nicht wer Dich übers Ohr gehauen hat. Meine Anlage wurde 2008 gebaut. Sie hat 8 KwP. Die Anlage wurde zu 100 % finanziert und hatte sich nach 11 Jahren selbst bezahlt. Ich musste 2019 4 Module und den Wechselrichte austauschen. Dieses Jahr hatte ich wieder Hotspots bei einigen Modulen und habe deshalb die alten 37 Module gegen 22 neue Module mit derselben Gesamtleistung austauschen lassen. Das hat mich bis jetzt zusammen 7.000€ gekostet. Die Anlage hat mich 32.000€ Netto gekostet, die Einnahmen lagen im Schnitt bei 3.500€ Netto pro Jahr. Jetzt sind also 15 Jahre um, den Einnahmen von 52.500€ stehen also 39.000€ an Kosten gegenüber. Meine Anlage hat sich also bis jetzt schon gerechnet und jetzt kommen nochmal 5 Jahre Einnahmen dazu.
Wenn das keine gute Geldanlage ist, weiß ich nicht wie es besser sein kann.

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 08:19
von M846
Das wirst du jetzt aber nicht mehr hinbekommen.
Es gibt nur noch 0,082€
Damit lässt sich keine Anlage bezahlen.

Hartmut meinte bestimmt das er bei den heutigen Bedingungen nicht mehr bauen würde.
Früher war der Gewinn immer gegeben.

Was ich ehrlich gesagt auch gar nicht so schlimm finde.
Keiner hat sich früher das Ding wegen der Umwelt aufs Dach gehauen.
Es ging nur um Geld machen.

Heute muss man schon genauer schauen und am besten alles selber verbrauchen, weil der Verkauf ein Minusgeschäft ist.

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 09:08
von jagstcamp-widdern
ja tommy,
das ding war ne lizenz zum geld drucken!
nat würde ich die uhr 20 jahre rückwärts drehen + sofort ne neue -anlage bauen.
aber heute?
neverever, warum sollte ich geld in 30 jahre alte technik stecken - zum autofahren???

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 09:13
von Südschwede
Wir sind hier in einem Wohnmobilforum, in dem man Batterien und Solaranlagen eher nach dem Motto "viel haben ist besser als viel brauchen" verbaut, ohne an die Wirtschaftlichkeit zu denken.
Dann aber jemandem, der das Gleiche hobbymäßig auf seinem Wohnhaus machen will, daß Ganze mit allen Mitteln ausreden zu wollen, finde ich schon etwas skuriel.

Ich dachte immer, diese geschönten Berechnungen dienen dazu, Leute zum Bau von Solaranlagen zu annimieren, nicht sie davon abzuhalten.

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 09:36
von biauwe
Südschwede hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 09:13
Wir sind hier in einem Wohnmobilforum, in dem man Batterien und Solaranlagen eher nach dem Motto "viel haben ist besser als viel brauchen" verbaut, ohne an die Wirtschaftlichkeit zu denken.
Im Womo muß es sich auch rechnen, sonst hätten wir ein Efoy oder Gasgenerator für den Sommer.

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 10:10
von Südschwede
Seit wann rechnet sich ein Wohnmobil?
Da ist das Kleinhalten von Zusatzkosten für zusätzlichen Luxus auch nur Augenwischerei.

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 10:30
von likedeeler
Beni hat geschrieben: Mo 13. Nov 2023, 17:23
Ich lege denen, die selbst planen oder die Infos von Solarverkäufern prüfen wollen dringend den Post 458 von Luppo ans Herz.

Er verweist dort auch auf dies:

https://re.jrc.ec.europa.eu/pvg_tools/de/

Einfach sich mal zwei drei Minuten Zeit nehmen, dann gibt es Fakten anstelle von Meinungen.
Prima Tool, Danke! *THUMBS UP*
Hab`s gleich mal angewendet: wenn ich so umrüste wie mein DHH-Nachbar mit 6,4 KW auf Dach und Carport erntet man p.a. etwa 4700 kWh. Allerdings ist dabei noch nicht die unter Dorfschutz stehende 15m-Steineiche berücksichtigt, die komplett die Ostseite verschattet.
Vor 2 Jahren habe ich mein Dach energetisch saniert und spare so etwa 4000 kWh Primärenergie p.a. ein. Da ich solche Arbeiten aus handwerklichen Gründen selbst mache, kostete das nur 16tsd Euronen.
Fazit: aus ökonomischer Sicht alles richtig gemacht! *YAHOO*
Eventuell bastel ich auf der Westseite 1-2 "Balkonkraftwerke" auf die Gaube, mehr PLatz ist da leider nicht. Das würde aber vermutlich dafür reichen, was das Haus so im Ruhezustand vernascht (Kühl- und Gefrierschrank, Zikulationpumpe, Standby-Geräte ect.).

Re: Photovoltaik auf dem Hausdach, Erfahrungen, Empfehlungen

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 11:23
von M846
likedeeler hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 10:30
Prima Tool, Danke!
Zum richtigen durchrechnen reicht die EU-Seite nicht.
Da sollte man schon mit mehr Daten gucken und auch ob/wann sich ein Akku lohnt.
PV GIS ist zum schauen was an Sonnenleistung zu erwarten ist.