Seite 26 von 81

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 12:32
von Santana63
vorerst hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 12:08
Nur so lange es durch technische, menschliche Fehler oder Umwelteinflüssen nicht zum SuperGau kommt, siehe Tschernobyl und Fukushima.
Leider Leider,
bei den Russen war mir, als die Wahrheit viel später rauskam, alles klar.
Sparfuchs schlechte Ausbildung und Obrigkeits-Schleimerei plus Angst, Systembedingt.

Aber das selbst die Japaner nicht in der Lage waren, ein am Meer liegendes Kraftwerk mit Technik und Manpower so auszurüsten, das eine Überschwemmung selbst die Notkühlung lahmlegt, die Techniker teils nicht wussten was zu machen ist,
fiel ich restlos vom Glauben ab.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 14:54
von Anon26
Es gibt neue Konzepte fuer kleine AKWs - unter anderem setzt sich Bill der Impfstoffchiphersteller dafuer ein.
Diese lokalen AKWs recyceln den Brennstoff wohl zu 100% und haben auch eine Technologie die weniger "explosiv" ist.
Nur mit Kernkraft ist es wie mit der Gentechnologie und dem Verbrenner - die Urteile sind in Stein gemeisselt und wurden auf dem Berg Sinai empfangen.

Beste Gruesse Bernd

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 15:15
von vorerst
Luxman hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 14:54
Es gibt neue Konzepte fuer kleine AKWs - unter anderem setzt sich Bill der Impfstoffchiphersteller dafuer ein.

Dieses Konzept, welches gerade im Prototyp 1 gebaut wird, setzt Natrium als Kühlmittel ein.
Kommt Natrium mit Luft oder Wasser in Berührung bildet sich Wasserstoff, welcher hoch-entzündlich und explosiv reagieren kann.
Hier ein Video, wie aggressiv schon kaltes Natrium mit Wasser reagiert.
Zudem braucht dieses Kraftwerk ganz besondere Materialien, damit diese nicht korrodieren.
Japan hat das 19950-2010 schon mal versucht und ist kläglich gescheitert, siehe hier und in einfacheren Erklärungen speziell zum Gates-Reaktor hier
"Allerdings hat auch ein Reaktor, wie ihn Bill Gates' Leute sich vorstellen, so seine Schwächen. In ihm wird es dermaßen heiß, dass er nur mit flüssigem Metall gekühlt werden kann. .....
Das Gates-Team hat sich für Natrium entschieden, ein Stoff, dessen kerntechnische Eignung seit Jahrzehnten umstritten ist. Denn Natrium ist sehr korrosiv und reagiert extrem mit Luft oder Wasser.
"

Richtig aber ist, dass man ihn sogar den Atommüll betrieben könnte und dessen Abfall nachher wesentlich Strahlungsärmer ist.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 17:08
von Anon26
Die Zukunft ist gruen - wenigstens die Hausnummer.....

https://www.lokalezeitung.de/2021/09/20 ... mmer-plus/

Beste Gruesse Bernd

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 17:10
von Anon26
Farbenvielfalt bei Wasserstoff für einen schnellen Technologiehochlauf

https://background.tagesspiegel.de/mobi ... iehochlauf

Beste Gruesse Bernd

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 17:16
von Anon26
Kleine amuesante Historie der Meeresspiegelanstiegsprognosen, wie wir ja gelesen haben werden vermutlich 31cm werden bis Ende des Jahrhunderts - nicht Meter auch nicht sieben wie im Triell gesagt.

https://www.youtube.com/watch?v=Vsy9vbRcknE&t=97s

Beste Gruesse Bernd

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 18:43
von <Anon1>
Luxman hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 17:16
werden vermutlich 31cm werden bis Ende des Jahrhunderts - nicht Meter
Du findest zu jedem Zentimeter, zu jedem Meter eine Quelle. *JOKINGLY*

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 19:35
von Anon26
MobilLoewe hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 18:43
Du findest zu jedem Zentimeter, zu jedem Meter eine Quelle.
Naja, die Gruppe der Wissenschaftler die dies berichtet steht wohl nicht im Verdacht Klima - leugner oder Skeptiker zu sein.
Auch der IPCC Bericht haelt ja eher um die 60CM als wahrscheinlichste Variante im neuesten Bericht.

Angesichts dessen finde ich die Aussage im Triell von 700 cm masslos uebertrieben - aber damit hat die Person ja ausreichend Erfahrung wie wir lernen durften.

Und wenn nun - settled Science - sich zwischen 32cm und 700cm bewegt - dann erlaube ich mir die Frage ob man die geforderten panischen Sofort Massnahmen nicht ebenfalls diskutieren darf - bzw. sollte?

Denn bei 32cm versinkt kaum ein Land der Welt im Meer und die Freitagskinder wuerden jedenfalls hier nicht ertrinken.
Bei 700cm haetten wir ein Problem auch in Deutschland.

Beste Gruesse Bernd

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 20:39
von Hans 7151
Luxman hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 19:35
Bei 700cm haetten wir ein Problem auch in Deutschland.
Weis man oder gibt es überhaupt Schätzungen wie hoch der Meeresspiegel steigt wenn alles Eis geschmolzen ist?

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 20:49
von Anon26
Hans 7151 hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 20:39
Weis man oder gibt es überhaupt Schätzungen wie hoch der Meeresspiegel steigt wenn alles Eis geschmolzen ist?
Angeblich 70 Meter
Wobei sich die Landmasse in Kanada gehoben hat an der Kueste vor Vancouver durch das Abschmelzen der Gletscher - so hab ich einmal gelesen.
Australien hat die Vermessung des Meeresspiegels vor einigen Jahren selbst in die Hand genommen und verlaesst sich nicht mehr auf externe Wissenschaftler nach dem es Diskrepanzen gab.

Beste Gruesse Bernd

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 20:52
von Hans 7151
Luxman hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 20:49
Angeblich 70 Meter
Spart dann CO2 weil wir dann nicht mehr soweit ans Meer haben.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 21:08
von Anon26

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 23. Sep 2021, 22:43
von Santana63
Luxman hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 19:35
Bei 700cm haetten wir ein Problem auch in Deutschland.
Ich würde dann an der Küste ein Wassergrundstück haben. :mrgreen:

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 08:16
von Felisor
Luxman hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 20:49
Wobei sich die Landmasse in Kanada gehoben hat an der Kueste vor Vancouver durch das Abschmelzen der Gletscher
Dafür senken sich andernorts Küstenstädte, weil zum einen auf dem weichen Untergrund immer mehr gebaut wird und gleichzeitig noch das Grundwasser abgepumpt wird...

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 08:26
von vorerst
Feinstaub und CO2 auf la Palma
Hier eine Livecam des aktiven Vulkans: https://rtvc.es/ (links mit Originalton, rechts mit Moderation)
Sehr beeindruckend, vor allem Nachts.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 09:15
von Anon26
Santana63 hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 22:43
Ich würde dann an der Küste ein Wassergrundstück haben
Dann hol ich die Surfbretter vom Dachboden. 😉

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 09:49
von TomL
rundefan hat geschrieben: Do 23. Sep 2021, 12:29
....der allein für D aktuell mit ca. 700.000 t angenommen wird
Das sind Dimensionen, die mir überhaupt nicht bewusst waren. Wie ich sagte, ich bin ahnungslos, weil ich in der Vergangenheit eher wenig Berührung mit und wenig Interesse an AKWs hatte. Also nimm meine Frage einfach als infantil hin, oder freundlicher gesinnt, als naiv.

Vielleicht ist es jetzt noch nicht machbar, aber vielleicht gibts in 10 Jahren bezahlbare shuttlemöglichkeiten, die akzeptabel-kleine Mengen hoch bringen, die oben auf nem Containerpott mannlos gesammelt werden und dann einmal abgeschickt werden. Ich weiß nicht, ob ausrichten, einmal kurz beschleunigen und den Rest der Zielgenauigkeit der Anziehungskraft überlassen, wirklich nur naiv oder SF ist.

Was es kostet... oder was finanziell oder ökologisch weniger kostet, muss mal ermittelt werden. Letztlich muss man ja auch die Kosten gegenrechnen, die eingespart werden, wenn der Bau von Anlagen mit eher 'zufälligen' Wirkungsgraden wegfällt. Ich glaube, dass das größte Hemmnis bei einem Paradigmenwechsel die Wirtschaft ist, die weder nach Klimaparametern, noch nach Ökologie noch nach Gesundheit entscheidet, sondern nur nach prognostizierten Profiten.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 10:30
von Anon26
Kernbrennstoff gehoert zu den schwersten Elementen der Erde.
Deswegen wird Uran teilweise in Panzer brechenden Geschossen verwendet - soweit mir bekannt.

Von daher ist es schon aufwendig das Zeugs ins All zu schiessen.
Allerdings erschliesst sich mir nicht wo das Problem ist den Muell in grosser Tiefe in soliden Gesteinsschichten zu lagern.
Das macht Finnland soweit ich es verstand.

Natürliche Uranvorkommen gibt es ja auch im Gestein.

Beste Gruesse Bernd

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 10:37
von vorerst
Luxman hat geschrieben: Fr 24. Sep 2021, 10:30
Allerdings erschliesst sich mir nicht wo das Problem ist den Muell in grosser Tiefe in soliden Gesteinsschichten zu lagern.
Erdbeben und Risse, Wassereinbruch und Grundwasser kontaminiert.
1 Million Jahre muss es auch durchhalten, das ist viel Zeit.
Wenn es so einfach wäre hätte man dies längst so gemacht. Warum macht man es dann nicht? Da wissen ein paar schon mehr als wir.
Wobei, den Dreck einfach verbuddeln oder ins Meer schmeißen passt schon in unsere Zeit.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 11:00
von Elgeba
Finnland hat ein Endlager für sein AKW gebaut,es handelt sich um eine Kaverne in einem soliden Granitstock,die Finnen wissen, was sie tun.Die Verwendung von Uran in panzerbrechenden Geschossen erfolgt als abgereichertes Uran,strahlt also nur schwach.Wird meistens in den Bordkanonen der A 10 oder des Apache verwendet,tödlich für jeden Panzer.


Gruß Arno