Seite 28 von 34
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Di 19. Apr 2022, 20:32
von Hans 7151
WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 18. Apr 2022, 18:29
Italiener sind nach meiner Erfahrung immer sehr zuvorkommend. Und wer hier behauptet, dass in Italien nicht kontrolliert wird, den muss ich enttäuschen,
Naja da hab ich andere Erfahrungen. Einmal in einer Baustelle Limit 40KM/h, ich hab mich dran gehalten. Die haben hinten geschrieen, gehupt und aus dem Fenster gefuchtlet. Aber ich hab durchgehalten bis zum Ende.
An anderer Stelle war auf 60KM/h beschränkt jedoch 2 Spurig. Ich hab mich nicht getraut 60 zu fahren, ich hatte Angst die donnern mir hinten rein. Ich bin mit ca 90 KM/h weiter gefahren und die sind an mir vorbei gezischt daß ich gedacht hab mich wirfts von der Bahn. Obwohl immer das Schild mit dem Polizisten und der Aufschrift Conrtollo Velocita angebracht war. Bußgeldbescheid kam keiner.
Grüße Hans
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 14:17
von Anon8
SIEG
Verfahren gegen Bugatti-Raser eingestellt...
417 km/h... ich bin ein Link, drück mich
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 15:11
von Kalle-OB
Anon8 hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 14:17
SIEG
Verfahren gegen Bugatti-Raser eingestellt...
417 km/h
Du findest es gut, wenn solch ein Assi die anderen Verkehrsteilnehmer Menschen gefährdet?
Solch eine Sache zeigt doch, das wir dringend ein Tempolimit brauchen und es auch rigoros
durchsetzen, am besten mit einer Abriegelung bei allen Neufahrzeugen.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 16:06
von Anon26
Kalle-OB hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 15:11
wenn solch ein - Assi - die anderen Verkehrsteilnehmer Menschen gefährdet?
Mit solchen Bezeichnungen aus RTL Soaps hilft man seinen Argumenten nicht wirklich weiter.
Und eine Abriegelung wuerde dir sicher gefallen fuer dein Wohnmobil - sagen wir bei 80kmh BAB und 60 Landstrasse weil von den Ausmassen LKW Format und in der Stadt dann gleich 30 wg. des toten Winkels und der Gefaehrdung von Radfahrern und Fussgaengern.
Und warum nur bei NEU-fahrzeugen weil die unsicherer sind als ALT-Fahrzeuge?
Man soll vorsichtig sein mit seinen Wuenschen manchmal gehen sie in Erfuellung.
Beste Gruesse Bernd
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 16:07
von Anon8
Hallo "Kalle" ...
Ja, finde ich gut, dass die Klage abgelehnt wurde !!!
Vielleicht hast du ja den Link nicht gefunden, habe ich jetzt mal kenntlich gemacht
Die Staatsanwaltschaft hat festgestellt, dass es nach dem Strafgesetzbuch für eine Anklageerhebung keinen ausreichenden Tatverdacht gebe. Nach dem Strafgesetzbuch ist auch ein sogenanntes Alleinrennen strafbar, wenn sich der Fahrer "mit nicht angepasster Geschwindigkeit und grob verkehrswidrig und rücksichtslos fortbewegt, um eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen".
Alle drei Tatbestandsvoraussetzungen liegen aus Sicht der Staatsanwaltschaft nicht vor.
Ach ja ... fast vergessen
Have a nice Day
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 16:24
von Travelboy
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 16:56
von Anon26
Wir haben einen Rechtsstaat und Gesetze und keine Willkür und das finde ich korrekt.
Das fahren mit 417kmh nicht - aber ich respektiere unsere Justiz und ihre Entscheidung.
Und das betiteln von Menschen als Assi die Dinge tun die einem nicht gefallen oder die andere gefährden finde ich nicht korrekt.
Dann haben wir sehr viele "Assis" im Strassenverkehr, denn alle die waehrend der Fahrt aufs Handy starren - und das sind SEHR viele - gefährden Menschenleben.
Ich habe fertig.....
Beste Gruesse Bernd
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 18:37
von Elgeba
Das Problem mit diesem Vollidioten dürfte sich bald von selbst lösen,ich hoffe nur,dass er dabei nicht noch andere mitnimmt.
Gruß Arno
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 18:57
von Anon26
Elgeba hat geschrieben: Fr 22. Apr 2022, 18:37
dürfte sich bald von selbst lösen
Ganz sicher denn das Auto ist eine Einzelanfertigung - selbst wenn er kein Menschenfreund - waere - unterstelle ich mal das er an seinem Schaetzchen keinen Kratzer haben will.
Beste Gruesse Bernd
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 19:42
von Andi
@ Elgeba
Es gibt noch soviel Vollidioten und freilaufende Köter die man alle abknallen kann, aber nicht muss.
Mann was für ein

Gruss Andi
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 20:27
von Anon26
mir würde derzeit Einer reichen

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 07:35
von Capricorn
0..0h...
Jetzt wird's aber vielleicht doch ernst:
https://www.n-tv.de/politik/DUH-will-Te ... 87332.html
mich geht das ja nicht's an, aber ich denke, dass die Limiten die wir in der Schweiz haben (120/80/50/30 i.d.R.) OK sind und es auch für Deutschland wären - Tempo 100 auf Autobahnen scheint mir persönlich dann doch etwas gar wenig
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 07:46
von Nikolena
…Tempo 100 auf der Autobahn. Das fordert die Deutsche Umwelthilfe.
Dann wird’s -wenn überhaupt- mit Sicherheit gerade nicht 100.
Außerdem denke ich, dass ein ATL mit 100 bei weitem nicht die Zustimmung eines mit 130 hätte. Letzteres erhält nach meiner Wahrnehmung gerade so eine gutwillige Akzeptanz, auch bei denen, die eigentlich nichts von einer Limitierung halten.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 09:39
von rumfahrer
Das 100er Limit empfiehlt sich deswegen, weil wir damit aktuell die größte Menge an Putinschem Treibstoff einsparen könnten. Natürlich geht die CO2-Ersparnis synchron. Längerfristig könnte ich mit 120 gut leben, 130 wäre immerhin besser wie kein TL. Verstehe auch nicht, wie die FDP als kleinstes Licht der Ampel die Koalition am Nasenring durch die Manege treiben kann - sorry, soll kein politisches Statement sein, ich wundere mich nur.
Gruß
Steffen
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 11:22
von Kalle-OB
Wir brauchen schon deshalb ein Tempolimit von 100 km/h, weil viele sowieso wieder ein paar km/h über dem Limit fahren werden.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 11:33
von Sparks (verstorben)
rumfahrer hat geschrieben: Mo 25. Apr 2022, 09:39
Das 100er Limit empfiehlt sich deswegen, weil wir damit aktuell die größte Menge an Putinschem Treibstoff einsparen könnten.
Am meisten spart man wenn man gar nicht fährt.
An Olaf Scholz Stelle hätte ich erst ein mal ein Sonntags-Fahrverbot verhängt. Als Zeichen und um den nicht notwendigen Spritverbrauch zu senken.
Aber das wird den Tempolimitjüngern nicht gefallen.
Nun kommt nicht, das geht nicht. Was sein Kollege konnte kann er auch, aber dafür braucht man Rückrad
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 09:53
von eclipse88
Dann lieber Tempolimit als Sonntagsfahrverbot.
Das kann ich mir bei weitem nicht vorstellen. Wir nutzen oft den Weg zur Ostsee, gerade auch Sonntags.
Durch komplette Arbeitswoche bleibt nur das Wochenende zur Erholung und wir sind gerne unterwegs.
Zumal unsere Regiozüge nach Rostock oder Umgebung, auch alles Dieselzüge sind. Nur die Regios aus Berlin oder Hamburg fahren hier mit Strom.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 10:19
von Sparks (verstorben)
eclipse88 hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 09:53
Dann lieber Tempolimit als Sonntagsfahrverbot
Es gab damals Sonntagsfahrverbot und Tempolimit.
eclipse88 hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 09:53
Durch komplette Arbeitswoche bleibt nur das Wochenende zur Erholung und wir sind gerne unterwegs.
Meist du das ging den Menschen damals anders? Ich hatte gerade den Führerschein ein Jahr und mir das erste Auto gekauft. Was meinst du wie heiß ich war am Wochende los zu brausen, ging aber nicht, so what. Wir hatten sogar noch mehr Wochenarbeitszeiten und weniger Urlaub (14 Tag Urlaub, 6 Tage Woche und nur 40 Std wochenarbeitszeit ). Sind wir dran zerbrochen ne und schaut euch mal um, im Rest der Welt ist es heute eher schlechter wie besser.
Manchmal ist man halt nicht nicht bei wünsch dir was. Son büschen kann man ja machen, aber nu mot dat og gut ween, das hilft nicht.
Btw. Ob man 30 Jahre blauäugige Politik und Geiz ist geil mit Sanktionen bekämpfen kann wage ich zu bezweifeln. Ein europaweites Fahrverbot, wäre ein starkes Zeichen. Zeichen setzen muß man und die muß man sich auch leisten können ( nichts Verbrauchen für Spaß und Co. kann sich jeder leisten ), wobei jeder 4 oder 6 autofreie Wochenenden wohl aushalten kann. Saktionen helfen zu 90% den "Schiebern" und "Hudlern" und dem Rest bringst nur höhere Kosten.
Aber ich bin erst einmal raus, nehme mir eine Buddel Bier und eine Tüte Chips und freue mich über mi mi mi, wir haben es so schwer.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 10:58
von Chief_U
Sparks hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 10:19
eclipse88 hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 09:53
Dann lieber Tempolimit als Sonntagsfahrverbot
Es gab damals Sonntagsfahrverbot und Tempolimit.
eclipse88 hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 09:53
Durch komplette Arbeitswoche bleibt nur das Wochenende zur Erholung und wir sind gerne unterwegs.
Meist du das ging den Menschen damals anders? Ich hatte gerade den Führerschein ein Jahr und mir das erste Auto gekauft. Was meinst du wie heiß ich war am Wochende los zu brausen, ging aber nicht, so what. Wir hatten sogar noch mehr Wochenarbeitszeiten und weniger Urlaub (14 Tag Urlaub, 6 Tage Woche und nur 40 Std wochenarbeitszeit ). Sind wir dran zerbrochen ne und schaut euch mal um, im Rest der Welt ist es heute eher schlechter wie besser.
Manchmal ist man halt nicht nicht bei wünsch dir was. Son büschen kann man ja machen, aber nu mot dat og gut ween, das hilft nicht.
Btw. Ob man 30 Jahre blauäugige Politik und Geiz ist geil mit Sanktionen bekämpfen kann wage ich zu bezweifeln. Ein europaweites Fahrverbot, wäre ein starkes Zeichen. Zeichen setzen muß man und die muß man sich auch leisten können ( nichts Verbrauchen für Spaß und Co. kann sich jeder leisten ), wobei jeder 4 oder 6 autofreie Wochenenden wohl aushalten kann. Saktionen helfen zu 90% den "Schiebern" und "Hudlern" und dem Rest bringst nur höhere Kosten.
Aber ich bin erst einmal raus, nehme mir eine Buddel Bier und eine Tüte Chips und freue mich über mi mi mi, wir haben es so schwer.
Da bin ich bei Dir. Eine Alternative wäre noch die Rasenmähermethode. Jeder,
wirklich JEDER, drosselt seinen Verbrauch um 10-20%!
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Verfasst: Di 26. Apr 2022, 15:20
von Anon26
Sonntagsfahrverbot macht Sinn - fuer mich.
Es wirkt sofort und auf ein Wochenende kann man nun wirklich mal verzichten.
Irgendeinen Grund findet jeder warum Einschraenkungen nun gerade fuer ihn besonders problematisch sind.
Beste Gruesse Bernd