Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2047
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#541

Beitrag von heinz1 »

Es gab 1989 auch Parks, die durfte man zu Fuß und alleine durchstreifen, weil zu der Zeit keine Elefanten, Katzen und andere gefährliche Tiere da unterwegs waren.
Ich bin z.B. einen ganzen Tag durch den Hell's Gate National Park am Lake Naivasha /Kenya gewandert und habe Zebras, Gnus, Giraffen, Antilopen und jede Menge Affen gesehen. Alle waren scheu, und ich kam nicht auf Fotodistanz ( kein Tele ! ) an sie ran.

Nicht der ganz große Kick aber trotzdem ein schöner Tag :-)

In der Nacht kamen dann wieder die Hippos auf den Fisherman's Camping am Seeufer.
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#542

Beitrag von Ebi »

heinz1 hat geschrieben: Mi 15. Nov 2023, 10:02
Es gab 1989 auch Parks, die durfte man zu Fuß und alleine durchstreifen, weil zu der Zeit keine Elefanten, Katzen und andere gefährliche Tiere da unterwegs waren.
Ich bin z.B. einen ganzen Tag durch den Hell's Gate National Park am Lake Naivasha /Kenya gewandert und habe Zebras, Gnus, Giraffen, Antilopen und jede Menge Affen gehen. Alle waren scheu, und ich kam nicht auf Fotodistanz ( kein Tele ! ) an sie ran.

Nicht der ganz große Kick aber trotzdem ein schöner Tag :-)

In der Nacht kamen dann wieder die Hippos auf den Fisherman's Camping am Seeufer.

Wenn es überhaupt Löwen gibt, würde ich mich nicht darauf verlassen, dass sie in der Nacht jagen. Je größer der Hunger, desto weniger interessiert die Tageszeit. Zumal der Mensch ja lächerlich leichte Beute ist.

Hab ein Bild, da hatte ein Wilderer Löwenkontakt und wurde selbst gewildert. Das löscht der Andy ratzfatz, also stelle ich es erst gar nicht hier rein.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#543

Beitrag von Ebi »

Neues Camp, also ne kleine Info.

Doch nicht 1.000 km weiter, zur Mittagszeit waren es aber schon 400. Wir fahren lieber, wenn es nicht so heiss ist.


IMG_3277.jpeg


Der Okavango, lange Zeit Grenzfluss zwischen Namibia und Angola, macht irgendwann eine Kurve nach rechts, und bildet dann in Botswana das sagenhafte, einzigartige Delta. Stehen kurz hinter der Kurve bei Divundu direkt am Fluss, eine hübsche Lodge hat 7 Campsites, 3 sind belegt. Ohne Warnung vor den Tieren des Flusses geht es natürlich nicht. Krokodile sieht man, Nilpferde hört und sieht man. Die Tiere fotografieren wir aber nur noch, wenn das Wetter und die Situation grandios ist.


image0.jpeg
image0.jpeg
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Anon23
Beiträge: 187
Registriert: Di 1. Nov 2022, 20:03

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#544

Beitrag von Anon23 »

Na dann, noch viel Spaß und fröhliches Schwitzen in der Nunda Lodge.

Schönes Plätzchen :grin:
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#545

Beitrag von Ebi »

So, aber jetzt: die 1.000 km sind gefahren.

Bevor wir uns dem Weingut widmen (die Weinprobe beginnt in 1/4 Stunde), noch ein kleiner Rückblick zur Zeit am Okavango. Unser Lieblingsplatz hat sich einfach eine Erwähnung verdient.

Das Camp / Suchbild mit Wohnmobil


DJI_0040.jpeg


Die Bar für den Sundowner, direkt an und über den Fluss gebaut.


DJI_0046.jpeg


Und auf nen kleinen Flug über den Fluss nehme ich euch auch noch mit.






Otavi Vineyards

Ein angenehmes Camp, nur 4 Plätzchen, in dem man sich wohl fühlt.


IMG_3330.jpeg


Das Anbaugebiet umfasst 4,8 Hektar, was pro
Jahr ca. 8.500 Flaschen Wein ergibt. Sonne bis zum Abwinken, Wasser von verschiedenen Brunnen, die an die 100 Meter tief gebohrt sind, ermöglichen den Anbau in einer früher sehr kargen Region.


IMG_3344.jpeg
IMG_3346.jpeg


Die Chefin kommt aus der Schweiz, der Winemaker aus Namibia, er hat in Stellenbosch studiert. Es werden sehr trockene Weine erzeugt, die einfach zu der Region passen sollen, und es auch tun.


IMG_3347.jpeg
IMG_3348.jpeg
IMG_3349.jpeg
IMG_3350.jpeg
IMG_3351.jpeg
IMG_3352.jpeg


Nach der Probe und vor dem „Grappa“, der natürlich nicht so heissen darf, wird man mit allerlei Leckereien, die zu 100% aus der Region kommen, verwöhnt.


IMG_3357.jpeg


Falls mal jemand hier vorbeikommen sollte, ein Stopp lohnt. Heute war um 11:30 eine Chamäleon Tour da, die Organisation legt die Verkostung auf die Route.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#546

Beitrag von Ebi »

Inzwischen am Atlantik angekommen…

Keine gewaltige Leistung, meine letzte Meldung ist ne Weile her. Seit einer Woche bin ich alleine unterwegs, das ist in der 2. Heimat aber auch auszuhalten. Sommer, Sonne, Meer - und mal nicht fast jeden Tag weiterzuziehen, auch nicht übel.

Am späten Nachmittag ne Maß Märzen…


IMG_3406.jpeg


Danach leckeren Fisch in bester Lage…


IMG_3445.jpeg
IMG_3451.jpeg


Aber man ist ja nicht nur zum Spaß hier. Bei Stefan Bauer, der für viele Leute nicht eben ums Eck liegt, den ich aber wärmstens empfehlen kann, wird das kaputte Fliegengitter ausgetauscht.


IMG_3490.jpeg
IMG_3493.jpeg
IMG_3496.jpeg


Ein weiteres Problem wird behoben, bei 40 Grad ist das Bier nicht kalt, sondern nur kühl. Ein Lüfter, angebracht hinter dem Kompressor bringt Luft dahin, wo sich bisher die Hitze gestaut hat. Ein Freund hatte dasselbe Problem, der Lüfter sorgt für kaltes Bier und 30% weniger Stromverbrauch. Na, dann hoffen wir mal.


IMG_3483.jpeg
IMG_3494.jpeg


Was gerade so auf dem Hof und in der Halle steht:

IMG_3474.jpeg
IMG_3472.jpeg
IMG_3476.jpeg
IMG_3477.jpeg
IMG_3475.jpeg


Das neue und etwas unfertig erscheinende Fahrzeug auf dem untersten Bild wird am 20.12. ausgeliefert. Dieses Jahr.

Mit den Bauvorschriften sind sie in Namibia etwas lockerer als in Deutschland, das da ist bei uns schwer vorstellbar.


IMG_3491.jpeg
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7571
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#547

Beitrag von AndiEh »

Bild

Das Haus ist ja echt cool......

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#548

Beitrag von biauwe »

Ebi hat geschrieben: Mo 4. Dez 2023, 14:07
Inzwischen am Atlantik angekommen…
Gehst Du auch Skifahren auf den Dünen in Swakopmund?
Henrik May hat im Mai 2010 mit 92,12 Kilometern pro Stunde den Geschwindigkeitsrekord im Duneskiing aufgestellt.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/Potsdam/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#549

Beitrag von Ebi »

Eher nicht. Mach gerade einfach nur echt Urlaub. Bin ich so eigentlich nicht gewohnt. Bin fast jeden Tag mit Deutschen und Schweizern unterwegs. Die Deutschen haben wir auf der Tour 3x getroffen. Erstes Mal zufällig, dann nicht mehr so ganz zufällig.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#550

Beitrag von Ebi »

Allzeit-Rekord aufgestellt, 1 Woche mit dem Mobil an einer Stelle!

Jetzt muss aber eine Ortsveränderung her, wenn auch nur eine kleine, Tagesstrecke: 25 km. Das fährt man nicht am Stück, Pause am Meer.


DJI_0061.jpeg


Das Ziel ist erreicht. Kommt euch vielleicht bekannt vor, aber zumindest die Perspektive ist neu.


DJI_0064.jpeg


Jeder Stellplatz mit eigener Dusche, Toilette, Küche mit Kühlschrank.

Rezeption, Restaurant, Bar ist hier untergebracht.


DJI_0066.jpeg


Mittwoch, erstaunlich, wie viele Angler da sind. Letztendlich stellt sich die Ansammlung als Länderkampf zwischen Namibia und Südafrika heraus.


IMG_3534.jpeg
IMG_3552.jpeg
IMG_3539.jpeg
IMG_3538.jpeg


Südafrika geht klar in Führung, sowas muss man erstmal im Wasser stehend mit der Angel herausziehen.


IMG_3550.jpeg



Südafrika legt nach.


IMG_3558.jpeg


Gemessen wird mit den zwei roten Markierungen von Nasenspitze bis Ansatz Schwanzflosse.


IMG_3557.jpeg
IMG_3560.jpeg


Nach der Vermessung werden die Tiere wieder in die Freiheit entlassen.


IMG_3553.jpeg


Morgen ist zweiter und letzter Tag, um den Sieg wird schwer gekämpft.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1500
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#551

Beitrag von Beduin »

Krass, hattest du das gewusst, bist extra deswegen dahin? Wobei der Platz so toll ist, da kann man auch ohne Event hin :)
Liebe grüsse Ina
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#552

Beitrag von Ebi »

Beduin hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 07:29
Krass, hattest du das gewusst, bist extra deswegen dahin? Wobei der Platz so toll ist, da kann man auch ohne Event hin :)

Zufall, eine Woche an einer Stelle reicht dann auch mal. Bin zu den Leuten hin, weil auffallend viele Angler an einem Ort waren. Normalerweise sieht man alle paar km ein Auto. Als ich die Flaggen auf der Kleidung gesehen habe, hab ich nachgefragt.

Die Ecke ist bekannt für die vielen Haie in flachem Wasser. Bin kein Angler, mach das nur, wenn was Besonderes im Wasser ist. Nordamerika zum Beispiel: Lachse. Vom Angeln hier hat man mir abgeraten, hatte schon Bandscheibenvorfall, ein dicker Fisch würde den Rücken vollends ruinieren. Das Meer ist reich an Fischen, zudem gibt es Robben, die Haie fühlen sich hier wohl.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2047
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#553

Beitrag von heinz1 »

Ebi hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 07:45
ein dicker Fisch würde den Rücken vollends ruinieren.
Hemingway "Der alte Mann und das Meer"
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#554

Beitrag von Ebi »

heinz1 hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 08:51
Ebi hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 07:45
ein dicker Fisch würde den Rücken vollends ruinieren.
Hemingway "Der alte Mann und das Meer"

Der Film ist super, wenngleich die Bemühungen nicht belohnt wurden, die Haie haben den Fang verputzt.

OT, passt aber zu Hemingway. Er ist viel gereist, er hat Katzen mit 6 Zehen von irgendwo mitgebracht. Die haben sich fröhlich vermehrt, um sein Haus auf den Florida Keyes laufen nun unzählige Katzen mit 6 Krallen an jeder Pfote herum.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2047
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#555

Beitrag von heinz1 »

.....und wenn ich in Venedig bin, schaue ich immer mal bei Harry's Bar vorbei, allerdings heute nur noch von außen, denn den touristischen Overkill in der Bar brauche ich nicht wirklich.
Einer der vielen Plätze, an denen Hemingway sich zu Tode gesoffen hat.

Einen weiteren weniger bekannten Platz habe ich in Vassiliki auf der Insel Lefkada / GR ausgemacht. Da war er als Hochseefischer unterwegs.
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#556

Beitrag von Ebi »

heinz1 hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 09:39
.....und wenn ich in Venedig bin, schaue ich immer mal bei Harry's Bar vorbei, allerdings heute nur noch von außen, denn den touristischen Overkill in der Bar brauche ich nicht wirklich.
Einer der vielen Plätze, an denen Hemingway sich zu Tode gesoffen hat.

Einen weiteren weniger bekannten Platz habe ich in Vassiliki auf der Insel Lefkada / GR ausgemacht. Da war er als Hochseefischer unterwegs.

Er war konsequent. Kenne nur seine Abfüllstationen auf Key West und Havanna. Die letztgenannte Bar ist klasse, da ist die Zeit stehengeblieben, wie im ganzen Kuba halt.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#557

Beitrag von Ebi »

So, heute nochmal was fürs Auge.

Nach einer schönen Zeit am Atlantik führt die Piste heute in die Mondlandschaft. Um die 40 km, und schon hat man den totalen Kontrast.







Hab nur begrenzt gemafreie Musik, kann sein, dass der Titel ne Wiederholung ist, ihr werdet es verwinden.

Morgen früh gehts auf ne kleine Wanderung, die „kühlen“ Stunden gilt es zu nutzen.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7571
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#558

Beitrag von AndiEh »

Ebi hat geschrieben: So 10. Dez 2023, 12:17
Nach einer schönen Zeit am Atlantik führt die Piste heute in die Mondlandschaft.
Wer hat denn gefilmt, wenn du am fahren bist?

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#559

Beitrag von Ebi »

AndiEh hat geschrieben: So 10. Dez 2023, 13:41
Ebi hat geschrieben: So 10. Dez 2023, 12:17
Nach einer schönen Zeit am Atlantik führt die Piste heute in die Mondlandschaft.
Wer hat denn gefilmt, wenn du am fahren bist?

Gruß
Andi

DJI (Drohne)
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7571
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Mit dem Reisemobil unterwegs in Afrika

#560

Beitrag von AndiEh »

Ebi hat geschrieben: So 10. Dez 2023, 13:43
DJI (Drohne)
Also Stehen geblieben, Drohne in die Luft, losgefahren, stehengeblieben Drohne wieder runter geholt?

Folgt die dem Wohnmobil?

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Antworten

Zurück zu „Fernreisen“