worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Mobilhein
Beiträge: 427
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:08
Wohnort: Münsterland Nord

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#541

Beitrag von Mobilhein »

Jawohl. Dem schließe ich mich an.
Und solange die Kakaobohne auf Bäumen wächst, gehört sie für mich auch zum Obst. ;-)
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL

Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Anon8

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#542

Beitrag von Anon8 »

Genau ...
... und Gemüse schmeckt immer noch am besten, wenn es kurz vor dem Verzehr gegen Fleisch getauscht wird

PS: ich spreche da natürlich für meinen Pelz ;-)
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5260
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#543

Beitrag von Austragler »

Anon8 hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 18:00
Genau ...
... und Gemüse schmeckt immer noch am besten, wenn es kurz vor dem Verzehr gegen Fleisch getauscht wird

PS: ich spreche da natürlich für meinen Pelz ;-)
Ja, und dazu wird Wasser getrunken.
Ich trinke sehr gerne Wasser, am liebsten, wenn es vorher unter Zugabe von Gerstenmalz, Hefe und Hopfen gekocht wurde, anschließend für mehrere Wochen in einem Kessel zur Beruhigung aufbewahrt wurde und dann in gekühltem Zustand in ein 500-ccm oder 1000-ccm-Glas abgefüllt wurde.
Dass es dabei eine goldene Farbe angenommen hat und obendrauf schäumt stört mich nicht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2464
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#544

Beitrag von Billy1707 »

Wir haben gerade Krautwickerl gegessen.

Bin ich jetzt Hybrid Veganer :duw:
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
vorerst
Beiträge: 1891
Registriert: Mo 7. Dez 2020, 14:44
Wohnort: kurz vor Schwäbischer Alb

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#545

Beitrag von vorerst »

Pflanzen binden CO2 und sorgen für Sauerstoff.
Und was machen die Veganer: Sie essen die Pflanzen weg!
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#546

Beitrag von walter7149 »

vorerst hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 19:20
Und was machen die Veganer: Sie essen die Pflanzen weg!
Und können sie nicht mal effektiv verdauen ohne noch zusätzliche Energie dafür zu verschwenden.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#547

Beitrag von Felisor »

Billy1707 hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 19:10
Bin ich jetzt Hybrid Veganer
Nein, Flexitarier. ... es gibt nichts, wofür es nicht irgend einen Hype gibt ;-)
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#548

Beitrag von Felisor »

Austragler hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 18:45
Wasser, am liebsten, wenn es vorher unter Zugabe von Gerstenmalz, Hefe und Hopfen gekocht wurde,
na pfuideifi... des werd a Brüh wern.... Richtig fein wirds, wenn das geschrotete Gerstenmalz mit dem Wasser langsam über mehrere Stunden erhitzt wird, dann die festen Bestandteile abgefiltert werden, anschließend gekocht und mit etwas Hopfen abgeschmeckt wird. Danach wird im abgekühlten Wasser der entstandene Malzzucker durch Hefe vergoren, wobei die Hefe nach Beendigung des Gärprozesses wieder ausgefiltert wird. Nach etwa 6-wöchiger Reifezeit schmeckt das Wasser dann richtig gut. Vorausgesetzt, man hat auch qualitativ hochwertige Zutagen verwendet.
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2464
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#549

Beitrag von Billy1707 »

Felisor hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 11:03
Austragler hat geschrieben: Mo 1. Nov 2021, 18:45
Wasser, am liebsten, wenn es vorher unter Zugabe von Gerstenmalz, Hefe und Hopfen gekocht wurde,
na pfuideifi... des werd a Brüh wern.... Richtig fein wirds, wenn das geschrotete Gerstenmalz mit dem Wasser langsam über mehrere Stunden erhitzt wird, dann die festen Bestandteile abgefiltert werden, anschließend gekocht und mit etwas Hopfen abgeschmeckt wird. Danach wird im abgekühlten Wasser der entstandene Malzzucker durch Hefe vergoren, wobei die Hefe nach Beendigung des Gärprozesses wieder ausgefiltert wird. Nach etwa 6-wöchiger Reifezeit schmeckt das Wasser dann richtig gut. Vorausgesetzt, man hat auch qualitativ hochwertige Zutagen verwendet.

2, 3 Stolperstellen drin aber schon gut erklärt *2THUMBS UP*
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#550

Beitrag von Felisor »

Billy1707 hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 11:41
2, 3 Stolperstellen drin aber schon gut erklärt
Ich wollte es nicht zu ausführlich mit Auswahl verschiedener Braumalze, Rastzeiten für verschiedene Malzzucker, Läuterung, Maischekochen, Aromatisierung über verschiedene Hopfensorten, ober- und untergärige Hefen, naturtrüb, Flaschengärung etc. machen. Würde wohl den Rahmen sprengen. Andererseits, Hefe z.B. wird im originalen Reinheitsgebot gar nicht erwähnt, weil man das damals noch nicht kannte. Auch das mit den verschiedenen Malzzuckern war noch unbekannt... da hat es einfach so lange gedauert, das Wasser aus dem Ententeich zu kochen, dass die Enzyme genug Zeit hatten. Die Gärung hatte danach von ganz alleine aufgrund der allgegenwärtigen Hefen angefangen. ... ich möchte nicht wissen, wie die Plörre damals geschmeckt hat.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5260
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#551

Beitrag von Austragler »

Ich habs halt kurz und bündig beschrieben.
Ein ehemaliger Kollege hat es zu DM-Zeiten mal so beschrieben: Bier besteht aus 84 % Wasser und 16 % Mehrwertsteuer.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 2464
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#552

Beitrag von Billy1707 »

Absolut !

Die Spontanvergärung wurde aber schon im 17. Jhrt.
unterbunden als die Brauer merkten das sich da was in
den Bottichen abgesetzt hat.
Das "Zeug" wurde dann von Bottich zu Bottich
weitergegeben obwohl man damals nicht wusste was es eigentlich ist.

Die UG Kulturhefe war gefunden.

Spontangärung ist ne grauselige Sache !

*2THUMBS UP*
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Mobilhein
Beiträge: 427
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 18:08
Wohnort: Münsterland Nord

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#553

Beitrag von Mobilhein »

Mal wieder etwas zum Thema:

Die Müllers wollten nun für die mittlerweile ins passende Alter gekommene Tochter im alten Berlin auch einen BH kaufen.
Die Tochter hieß eigentlich Edith, wurde aber überall nur "Edithchen" gerufen.
So fragte Mama Müller im passenden Wäschegeschäft den Verkäufer: "Haben Sie einen BH fürs Edithchen?"
"Nein", sagte der, "für Edittchen nicht, haben wir nur für Zwedittchen!"
Gruß aus dem Münsterland
Heinz
unterwegs mit seiner Siggi im Carthago I 5.9 XL

Perfekt aussehen muss nur, wer sonst nichts kann.
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#554

Beitrag von Felisor »

Austragler hat geschrieben: Di 2. Nov 2021, 12:15
Ein ehemaliger Kollege hat es zu DM-Zeiten mal so beschrieben: Bier besteht aus 84 % Wasser und 16 % Mehrwertsteuer.
Und 5% Alkohol... und der ist es, der das Wasser teuer macht ;-)

Die hohe Kunst des Metzgerns? - Wasser schnittfest zu bekommen! ;-)
<Anon1>

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#555

Beitrag von <Anon1> »

In einer Kneipe sagt ein Stammgast zum Wirt: „Du Kurt, Deine Frikadellen schmecken ja richtig gut. Habt Ihr das Rezept geändert?“ Darauf der Wirt: „Nein, wir benutzen nur wieder das alte Rezept. Seit Brötchen über 40 Cent kosten, können wir wieder Fleisch nehmen…“

Und dann der noch:

„Ich hätte gern eine Frikadelle und ein Brötchen.“ „Ist schon drin“. „Dann noch eins extra.“ „Ist auch schon drin.“
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8712
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#556

Beitrag von biauwe »

trauer.jpg
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Paddeltouren/Spreewald/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 1158
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#557

Beitrag von Santana63 »

Was man so alles per Mail von Leuten bekommt.
"Modertoren" Suche für "tote Foren" *ROFL*
Hallo,

nach sehr vielen Nachfragen habe ich mich entschieden, 12 Wohnmobilforen in kürze freizuschalten.
Es sind deshalb so viele, da heutzutage alles nur im großen durchzuführen ist.
Siehe Facebook-Konzern wird künftig Meta heißen.
Die Foren sind extra einfach gestaltet, damit man sich sofort zurecht findet. Man kann sie sogar mit einer Hand am Handy bedienen.
Es sind diese:
www.bürstnerwohnmobilforum.de; www.carthagowohnmobilforum.de; www.dethleffswohnmobilforum.de; www.fendtwohnmobilforum.de; www.hymerwohnmobilforum.de; www.knauswohnmobilforum.de, de www.daswohnmobilforum.de.
www.concordewohnmobilforum.de; www.morelowohnmobilforum.de; www.niesmannundbischoffwohnmobilforum.de; www.phoenixwohnmobilforum.de, www.premiumwohnmobilforum.de

Unter Google sind sie noch nicht zu finden, man muß sie direkt in den Browser eingeben.
Der Start wird Anfang 2022 sein.
Ich hoffe das Interesse und die Mitarbeit wird groß sein. Natürlich könnt Ihr jetzt schon Tipps zu evtl. Gestaltungsänderung geben.
Es werden noch Modertoren gesucht!

Gruß Reiner
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5496
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#558

Beitrag von walter7149 »

Da will wohl einer proffessionell einsteigen ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Santana63
Beiträge: 1158
Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:55
Wohnort: TF-

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#559

Beitrag von Santana63 »

Ja Walter,
ist aber nun schon der x Versuch. :mrgreen:
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
Bild und erstens kommt es anders ..... :roll:

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5260
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: worüber könnt ihr lachen ? (Witze natürlich erlaubt)

#560

Beitrag von Austragler »

Ach nee,
ich fühle mich diskriminiert, ein EURA Forum ist nicht dabei.
Macht aber nix, das Forum hier reicht, es ist gerade recht so wie es ist, ein weiteres Wohnmobilforum brauche ich nicht.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“