Seite 30 von 50

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 13:28
von Anon13
biauwe hat geschrieben: Fr 23. Sep 2022, 13:17
Bobby hat geschrieben: Fr 23. Sep 2022, 13:15
Sooooo, jetzt war ich mit meinem Fahrzeug mit eingebauter ALUGAS Tankflasche zur HU (DEKRA).
Was hat die DEKRA im Gaskasten zu suchen?
Keine Ahnung....
Nutzt mir aber nichts, wenn sie die HU Prüfung verweigert.

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 13:29
von Alfred
mit eingebauter ALUGAS Tankflasche zur HU (DEKRA).
Fest eingebaut und mit Stahl verrohrt? Zeig mal ein Bild.

Könnte schon sein, dass die Flasche dann als Drucktank statt als Ladung gilt.

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 13:38
von biauwe
Bobby hat geschrieben: Fr 23. Sep 2022, 13:28
Keine Ahnung....
Nutzt mir aber nichts, wenn sie die HU Prüfung verweigert.
Den Schlüssel für den Gaskasten bekommt bei uns nie der TÜV/DEKRA in die hand.
Warum auch.

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 13:54
von Anon13
Alfred hat geschrieben: Fr 23. Sep 2022, 13:29
mit eingebauter ALUGAS Tankflasche zur HU (DEKRA).
Fest eingebaut und mit Stahl verrohrt? Zeig mal ein Bild.

Könnte schon sein, dass die Flasche dann als Drucktank statt als Ladung gilt.
Fest eingebaut, aber nicht verrohrt. Eingebaut wie bei dir ;-)

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 14:29
von Anon13
Es wird immer doller :-$
Aussage der DEKRA:
Wenn für die HU keine Gasprüfung gewünscht wird, MUSS zumindest die Gasheizung geprüft werden. Dafür muss natürlich das Gas aufgedreht werden. Das hatte ich bisher auch noch nicht gehört...

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 14:37
von walter7149
Hast du keine andere Prüfstelle in der Nähe ?

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 16:31
von Alfred
Bobby hat geschrieben: Fr 23. Sep 2022, 13:54
Eingebaut wie bei dir
Meine Flaschen sind beide nicht fest eingebaut, sondern entnehmbar (Original Bändelbefestigung) *JOKINGLY*

Also Transportgut.

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 17:02
von Anon13
Alfred hat geschrieben: Fr 23. Sep 2022, 16:31
Meine Flaschen sind beide nicht fest eingebaut, sondern entnehmbar (Original Bändelbefestigung) *JOKINGLY*
Also Transportgut.
Das wäre bei dem DEKRA-Fritzen auch egal. Tankgasflaschen sind für ihn grundsätzlich böse ]:-> :kgw

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 17:11
von Alfred
Ich war beim original TÜV, Gas hat ihn nicht interessiert.

Kann jederzeit die Flaschen rausnehmen und ohne zum TÜV fahren. Sache auf 5 Minuten.

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 17:29
von Anon13
Alfred hat geschrieben: Fr 23. Sep 2022, 17:11
Kann jederzeit die Flaschen rausnehmen und ohne zum TÜV fahren. Sache auf 5 Minuten.
Und der Füllschlauch und das Befüllventil?

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 18:21
von Alfred
Bobby hat geschrieben: Fr 23. Sep 2022, 17:29
Und der Füllschlauch und das Befüllventil?
Vorne offen, hinten offen, ohne Funktion... Wen juckts? Ich habe auch eine 64er Firebird auf dem Soziabett liegen. :mrgreen:

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 18:47
von Luxman
Bobby hat geschrieben: Fr 23. Sep 2022, 17:29
Und der Füllschlauch und das Befüllventil?
Brauch ich nicht bei mir - Tankflasche anstelle der Tauschflasche in den Kasten - Klappe auf Pistole rangeschraubt und füllen.

Gasprüfung - Tankflasche raus - Tauschflasche rein - Prüfung - Plakette und danach wieder Tausch und gut ist.

Beste Gruesse Bernd

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Mo 10. Okt 2022, 11:02
von Birdman
Nachdem ich hier ja umfassende Hilfe für meine Erstinstallationsprobleme einer Gastankflasche erhalten habe, jetzt mal ein Update bezüglich Gasprüfung. Ich weiß, die ist eigentlich erstmal ausgesetzt, trotzdem wollte ich sie turnusmäßig zusammen mit der jährlichen HU bei meiner Werkstatt durchführen lassen. Da die in diesem Thread angefragten Stahlbänder leider nicht in meine Halterung gepasst haben, ist die Tankflasche nach wie vor mit den normalen Bändern befestigt. Erst hatte ich überlegt, die Flasche für die Prüfung einfach auszubauen, um allen Eventualitäten aus dem Weg zu gehen. Andererseits hat mich die Vorgehensweise meiner Werkstatt interessiert, also habe ich es darauf ankommen lassen.

Gasprüfung und HU werden dort anscheinend durch zwei getrennte Prüfer durchgeführt, da der TÜV-Prüfer erst morgen im Haus ist und ich soeben einen Anruf vom Gasprüfer bekommen habe. Wir haben uns dabei etwa 5 Minuten nett und sehr freundlich über diverse Vorschriften ausgetauscht. Der Tenor seinerseits: Er hat vor 5 Monaten seine turnusmäßige Schulung zur Gasprüfung absolviert und nicht 20G-gesicherte Tankflaschen wären nicht zulässig. Er kennt die ganzen Diskussionen, muss sich aber letztendlich an seine Vorgaben halten, da sonst aufgrund der abgenommenen Gasprüfung verantwortlich. Verstehe ich voll und ganz.

Wenn er also bei mir eine nicht vorschriftsmäßig gesicherte Tankflasche gesehen hätte, hätte er die Gasprüfung nicht bestätigen können. Wenn ich nachträglich eine solche einbauen würde, könne er ja schlecht ständig bei mir mitfahren, um sowas zu kontrollieren. Und wenn ich dann zukünftig bei Gasprüfungen nur eine Tauschflasche im Gaskasten hätte, wäre ihm schon klar, dass ich die zweite leere Tauschflasche gerade umtauschen würde. Also so wie heute, wo er ja nur die eine Tauschflasche gesehen hat. *THUMBS UP*

Das nenne ich doch mal ein pragmatisches Vorgehen!

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Mo 10. Okt 2022, 11:07
von biauwe
Birdman hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 11:02
Das nenne ich doch mal ein pragmatisches Vorgehen!
Gibt es denn eine größere Gefahrenquelle, wenn man eine Tankflasche im Womo hat?
Ist es nicht einfacher, wenn bei einer Gefahr/Brand die Gasflaschen schnee aus dem Womo entfernt werden können?

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Mo 10. Okt 2022, 11:10
von Agent_no6
Aber wozu dann die Prüferei um dann sofort einen ungeprüften Zustand herzustellen.
Dann kann ich es gleich sein lassen

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Mo 10. Okt 2022, 11:27
von Alfred
Agent_no6 hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 11:10
Aber wozu dann die Prüferei um dann sofort einen ungeprüften Zustand herzustellen.
Dann kann ich es gleich sein lassen
So ist es.

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Mo 10. Okt 2022, 11:40
von Birdman
biauwe hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 11:07
Gibt es denn eine größere Gefahrenquelle, wenn man eine Tankflasche im Womo hat?
Ist es nicht einfacher, wenn bei einer Gefahr/Brand die Gasflaschen schnee aus dem Womo entfernt werden können?
Was willst Du jetzt hören? Das ist doch wieder eine grundlegende Diskussion über sinnvoll oder nicht, um die ging es mir hier nicht.

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Mo 10. Okt 2022, 11:44
von Birdman
Agent_no6 hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 11:10
Aber wozu dann die Prüferei um dann sofort einen ungeprüften Zustand herzustellen.
Dann kann ich es gleich sein lassen
Wird ja wohl nicht nur der Anschluß der Gasflaschen im Gaskasten geprüft, oder?

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Mo 10. Okt 2022, 11:44
von Alfred
Birdman hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 11:40
Das ist doch wieder eine grundlegende Diskussion
Nein, das ist https://de.wikipedia.org/wiki/Whataboutism

Re: Gasversorgung. Leihflaschen oder Festeinbau?

Verfasst: Mo 10. Okt 2022, 11:47
von biauwe
Birdman hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 11:40
biauwe hat geschrieben: Mo 10. Okt 2022, 11:07
Gibt es denn eine größere Gefahrenquelle, wenn man eine Tankflasche im Womo hat?
Ist es nicht einfacher, wenn bei einer Gefahr/Brand die Gasflaschen schnee aus dem Womo entfernt werden können?
Was willst Du jetzt hören? Das ist doch wieder eine grundlegende Diskussion über sinnvoll oder nicht, um die ging es mir hier nicht.
Ich erwarte da nichts.
Der Gasprüfer hat meinen 10 Jahre Alte Gastankflasche einfach abgenommen und auch den zu tief angebrachten Gasregler.
Er wollte ihn höher setzen, hat aber das passende Rohr vergessen.
Hab im dann 3 € Trinkgeld gegeben.