Die Warnung ist immer nur so gut wie das Kartenmaterial. Aber die Erinnerung finde ich immer ganz hilfreich. Man übersieht ja wirklich mal was oder eine Strecke hat einen angenehmen Flow oder man ist in der Ortschaft mit Abbiegen usw beschäftigt. Wenn’s dann mal Mecker vom Navi gibt passt es schon. Kann natürlich nicht eine Schildererkennung oder Aufmerksamkeit ersetzen.MobilLoewe hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 12:26Wie zuverlässig und aktuell ist das? Wie oft machst du Updates? Denn wo gestern 100 kmh erlaubt war, ist heute auf 80 kmh begrenzt, wann weiß die Software das? Was ist mit Baustellen? Also besser Augen auf, insbesondere in der Schweiz...ivalo hat geschrieben: Do 7. Jan 2021, 11:58Ich verwende zusätzlich TT, weil es bei Geschwindigkeitsübertretungen warnt.![]()
Da gibt es inzwischen bessere Lösungen, eine Verkehrszeichenerkennung, die alle Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzung scannt und davor warnt.
Aber auch der Hinweis mit scharfer Kurve oder Bahnübergang find ich praktisch. Dann kann man vorher schon einmal entspannt das Tempo reduzieren.
Was mir bei Sygic gefällt ist das es auch anzeigt das in x Metern eine neue Geschwindigkeit kommt. Dann kann man vorher auch schon mal vom Gas gehen.