Bevaube hat geschrieben: Mi 15. Dez 2021, 20:55
ich komme irgendwo nicht hoch, als dass mich bergab oder in Kurven das Heck überholt.
Gruss, Beat.
Diese persl. Einstellung kann ich nachvollziehen. Ich habe auch deine Erfahrung. Nur das ich damals die Reifen an meinem Mobil gewechselt habe.
Auf dem geteerten großen, geraden PP meines Nachbarn mit 10 cm Neuschnee konnte ich das testen. Kein alter festgefahrener Schnee/Eis o.ähnl.Untergrund. Straßenteer mit Neuschnee.
Die Reifen waren neuwertig und halb abgefahren. Der Frontkratzer beschleunigte gut und in der gelenkten Kurve mit max 30 km/h brach das Heck in Zeitlupe weg. Gegenlenken, bremsen oder durch Beschleunigen das Mobil wieder gerade zu ziehen unmöglich. Das Heck wurde immer schneller. Man kann sich das wie mit einem Kind an der Hand vorstellen. Man dreht sich zum Spaß und irgendwann fliegt das Kind....
Den Platz hätte man auf einer 2 spurigen Straße nicht. Selbst wenn es gelungen wäre.
Mit den schlechten Reifen auf der Vorderantriebsachse bin ich nicht auf den Platz gekommen.

Ich musste über eine kurze Steigung von 2 m breite auf den Platz. Nur mit Anlauf. Hin und her ging es vorne. Ich musste das Mobil in Fahrt halten. Sobald ich in den unberührten Schnee kam, wäre ein erneutes anfahren unmöglich gewesen. Besonders, wenn die neuwertigen Hinterreifen auch in unberührten Schnee stehen.
Mit unmöglich meine ich jetzt nicht das ich mich festgefahren habe, aber so möchte ich nicht wirklich eine weite Strecke fahren.
Die Experten sagen Jahrzehnte die
schlechteren Reifen auf die Vorderkachse. Man kann dann einen Ausbruch der Reifen durch Lenken korrigieren.
Dem schließe ich mich an. Scherzhaft sage ich immer, man kann den Aufprall selbst bestimmen.
Trotzdem fahre ich aktuell auf der Vorderachse neue und hinten halbes Profil. Bin aber auch nicht der Winterfreak.
Jetzt könnte man das alles noch mit einem aktuellen Mobil inkl. Fahrassistenzen erneut testen. Habe aber keins.
Das habe ich mit 2 PKW"s gemacht. Einen alten 190 D Baby Benz und ein Bänzle neuerer Bauart mit Helferlein.
Mein Nachbar sagte Frank, weißte jemand der die alte Kiste kaufen will? Jo, wie viel fragte ich. 100 €. Ok, nehme ich.
Ich bin damals mit diesen 190 er Millionen von km beruflich gefahren. Stelle das Auto auf meine Bühne und begutachte mein „Schnäppchen“.
Den mache ich für meinen Jungen (demnächst Fahranfänger) fertig.
Große Freude. Mit wenigen Handgriffen den Benziner ans Laufen bekommen. Ab zur Probefahrt. Auf den PP vom Nachbarn. Feuer frei, und schwups nach der ersten Kurve brauch das Teil aus. Konnte einen Abflug zum nächsten Nachbarn durch 2 Zäune, einer Mauer und 1,5 m Höhenunterschied gerade vermeiden. Baby Benz VB für 1000 € ab ins Netz. Für 750 € konnte ich begeisterte Freaks finden.
Das ist kein Auto für einen Fahranfänger. Um dann zum Ende zu kommen. Ich habe mit moderneren PKW"s es nie geschafft das diese Fahrzeuge auf diesem PP ausbrechen. Im nassen evtl. mal 5 Cm. Wurden dann wieder eingefangen durch die Helferlein.
Vermutlich wird das bei einem Mobil nicht viel anders sein.
Auch im Schnee gab ich Vollgas. Die Reifen wurde heruntergeregelt, fast bis zum Stillstand. Das ABS greift beim Bremsen ein. Bricht das Auto aus, wird alles heruntergeregelt bis zum Stillstand ......
Deshalb gibt es für mich kein eindeutiges Ergebnis bezüglich Reifen, wo und wie, warum und wohin.
Gehen wir mal nicht nur vom Schnee/Glatteis aus. Nur eine nasse Straße. Man fährt in einer Kurve zu schnell und das Mobil bricht hinten wegen der schlechten Reifen aus. Oder schiebt sich über die Vorderachse, weil die schlechten vorne sind.
Die Helferlein werden das doch bis zu dem Punkt der Überschreitung der physikalischen Gesetze meistern.
Die Frage des TE"S!
Wenn man die Reifen gleichmäßig abfahren möchte, man in der Lage ist diese selbst regel. zu wechseln, warum nicht?
Muss man dafür in die Werkstatt, sollte man die Kosten berücksichtigen.
Man kann dann am Ende 4 neue Reifen aufziehen lassen.
Je nachdem persl. Fahrprofil hat man dann im Herbst nur noch 4 mm auf allen 4 Reifen. Oder im Sommer. Das kann man pauschal nicht hier schreiben. Das wird sicherlich jeder Eigner für sich individuell entscheiden müssen.
Winterfreaks werden sicherlich Winterreifen haben. Nur Sommerfahrer nicht.