Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

Smalltalk Gruppe
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#61

Beitrag von Anon25 »

Elgeba hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 12:46
Wenn in einer Sendung von einem "Berufsabenteurer" der mit seinem 4x4 Wohntruck trotz Verbots in Island Offroad fährt und dann normale Wohnmobile abschätzig als Weißware bezeichnet über Camper berichtet wird finde ich das zumindest unpassend.

Gruß Arno

Arno, das stand im Drehbuch, die wollten das hören. Ist ein Freund, hab da noch mehr mitbekommen, weshalb ich sowas überhaupt nicht mehr anschaue.

Du regst dich schon wieder auf! :)

Edit: zum Zeitpunkt des Drehs war das, was gemacht wurde, nicht verboten. Das Verbot kam später. Alles, was zu sehen ist, war damals ok. Ob dir das gefällt, ist natürlich ne andere Geschichte.
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#62

Beitrag von Anon27 »

Da bin ich bei Arno.
Ich krieg immer Puls bei Sendungen, die den saufenden, unbeholfenen und grölenden Camper darstellen oder unsere Zunft in Dauercampparzellen mit Gartenzwergen parken
und noch schlimmer den entweder männlichen oder weiblichen Part als Anticamper zeigen, der alles nur dem anderen zuliebe erträgt.

Ich habe mein derzeitiges Wohnmobil im Hochsommer mehrere Wochen als Wohnungsersatz genutzt und tue es derzeit im Winter ebenfalls.
Für uns Drei findet vollkommen normales Leben statt, mit ein wenig mehr Organisation und Struktur.
Und auch wenn wir unterwegs sind, kleide, reinige und ernähre ich mich genau wie in einem festen Domizil.

Ähnlich werden aber wahrscheinlich die ewig strammen Malle Touristen mehr für Quote sorgen als die normalen Ferienhausbewohner.

LG
Sven
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3138
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#63

Beitrag von jagstcamp-widdern »

sven,
für feinripp isja auch zu kalt...
aber wenigstenz die jogginghose! *2THUMBS UP*
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Womos > 3,5t ? Nee sorry, das waren Jugendsünden!
Anon10
Beiträge: 296
Registriert: Do 9. Dez 2021, 08:39

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#64

Beitrag von Anon10 »

Sellabah hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 13:11
Ich krieg immer Puls bei Sendungen, die den saufenden, unbeholfenen und grölenden Camper darstellen oder unsere Zunft in Dauercampparzellen mit Gartenzwergen parken
und noch schlimmer den entweder männlichen oder weiblichen Part als Anticamper zeigen, der alles nur dem anderen zuliebe erträgt.
Aber genau davon war doch in der verlinkten Sendung nichts zu sehen. Alle waren ordentlich gekleidet und haben auch so einen recht zivilisierten und intelligenten Eindruck gemacht. Die Darsteller dieser Sendung haben dem Ruf des Campers ganz sicher keinen Schaden zugefügt. Das von Dir beschriebene Klientel findest Du eher in den Formaten der privaten Sender.
womocamper
Beiträge: 2110
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#65

Beitrag von womocamper »

Sellabah hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 13:11
Da bin ich bei Arno.
Ich krieg immer Puls bei Sendungen, die den saufenden, unbeholfenen und grölenden Camper darstellen oder unsere Zunft in Dauercampparzellen mit Gartenzwergen parken
Oder mit den 1,2 Millionen super Womo aufkreuzen und das Auto aus der Heckgarage rollen lassen.

Ich schau mir solchen Quatsch schon lange nicht mehr an.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5868
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#66

Beitrag von Elgeba »

Ebi hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 13:07
Elgeba hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 12:46
Wenn in einer Sendung von einem "Berufsabenteurer" der mit seinem 4x4 Wohntruck trotz Verbots in Island Offroad fährt und dann normale Wohnmobile abschätzig als Weißware bezeichnet über Camper berichtet wird finde ich das zumindest unpassend.

Gruß Arno

Arno, das stand im Drehbuch, die wollten das hören. Ist ein Freund, hab da noch mehr mitbekommen, weshalb ich sowas überhaupt nicht mehr anschaue.

Du regst dich schon wieder auf! :)

Edit: zum Zeitpunkt des Drehs war das, was gemacht wurde, nicht verboten. Das Verbot kam später. Alles, was zu sehen ist, war damals ok. Ob dir das gefällt, ist natürlich ne andere Geschichte.
Ebi, da kann ich Dich beruhigen. Das mag geschrieben so aussehen,aber ich rege mich nicht auf,das habe ich mir als Busfahrer so ziemlich abgewöhnt,auch wenn ich heute Morgen einige unschöne Dinge erlebt habe,die auf die Schlafmützigkeit einiger Gemeindebediensteter zurückzuführen waren.
Das kostet mich nur meine Nerven,das ist es nicht wert.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#67

Beitrag von Alfred »

womocamper hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 13:20
Oder mit den 1,2 Millionen super Womo aufkreuzen und das Auto aus der Heckgarage rollen lassen.
Ein netter, sehr fachkundiger Kollege, der im Promobil Forum rausgeworfen wurde (neudeutsch: dauerhaft gesperrt) hat sich mittlerweile einen Maurer gekauft und lässt auch das Beiboot hinten rausrollen.

Ich könnte nicht feststellen, dass er sich dadurch negativ verändert hätte.

Darf doch jeder selbst entscheiden, wieviel er für sein Hobby ausgibt. *PARDON*
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5225
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#68

Beitrag von Austragler »

Alfred hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 17:32
hat sich mittlerweile einen Maurer gekauft
Kann man einen Maurer auch kaufen ?
Ich dachte bisher dass man nur Beamte kaufen könne.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#69

Beitrag von Alfred »

Austragler hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 17:54
Kann man einen Maurer auch kaufen ?
Musst du mal googeln. *SCRATCH* https://www.maurer-swiss.ch/ ist aber nichts für dich...
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5225
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#70

Beitrag von Austragler »

Alfred hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 17:55
ist aber nichts für dich...
Woher willst du das wissen ? 8-)
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#71

Beitrag von Alfred »

Austragler hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 18:02
Alfred hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 17:55
ist aber nichts für dich...
Woher willst du das wissen ? 8-)
Man macht sich so seine Gedanken. Du bist zu bodenständig.

Das ist positiv gemeint.
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5225
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#72

Beitrag von Austragler »

Alfred hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 18:04
Man macht sich so seine Gedanken. Du bist zu bodenständig.

Das ist positiv gemeint.
Ach, tut das gut....
Ja, ich bin eine arme Sau, es gibt aber gottseidank noch wesentlich ärmere Säue...
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#73

Beitrag von Anon6 »

Austragler hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 18:06
Ja, ich bin eine arme Sau, es gibt aber gottseidank noch wesentlich ärmere Säue...
Maurer baut auch für arme Säue. Denn das Programm fängt beim Kastenwagen an, die kosten "nur" so um 4 bis 5 gute Pössl.

Tschau
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 1005
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#74

Beitrag von Lucky10 »

Austragler hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 18:06
Ach, tut das gut....
Ja, ich bin eine arme Sau, es gibt aber gottseidank noch wesentlich ärmere Säue...
Franz singt das hohe Lied, ähnlich unserem hier nicht mehr aufgetauchten Tonicek (Toni).
Gruß Hans
womocamper
Beiträge: 2110
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#75

Beitrag von womocamper »

Alfred hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 17:32
womocamper hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 13:20
Oder mit den 1,2 Millionen super Womo aufkreuzen und das Auto aus der Heckgarage rollen lassen.
Ein netter, sehr fachkundiger Kollege, der im Promobil Forum rausgeworfen wurde (neudeutsch: dauerhaft gesperrt) hat sich mittlerweile einen Maurer gekauft und lässt auch das Beiboot hinten rausrollen.

Ich könnte nicht feststellen, dass er sich dadurch negativ verändert hätte.

Darf doch jeder selbst entscheiden, wieviel er für sein Hobby ausgibt. *PARDON*
Klar kann das jeder.

Hier geht es ums Fernsehen, da kommen normale Cammper garnicht mehr vor.
Außer wie schon geschrieben, grölen und saufen oder sonstiges wo man mit auffällt.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 1005
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#76

Beitrag von Lucky10 »

Ebi hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 13:07
Arno, das stand im Drehbuch, die wollten das hören. Ist ein Freund, hab da noch mehr mitbekommen,
War das nicht auch derjenige, der sich in einer Sendung mal abfällig über die "Nasenbären" ausgelassen hatte (oder musste gem Drehbuch)?
Oder täusche ich mich?
Gruß Hans
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#77

Beitrag von Anon25 »

Lucky10 hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 21:48
Ebi hat geschrieben: Mo 10. Jan 2022, 13:07
Arno, das stand im Drehbuch, die wollten das hören. Ist ein Freund, hab da noch mehr mitbekommen,
War das nicht auch derjenige, der sich in einer Sendung mal abfällig über die "Nasenbären" ausgelassen hatte (oder musste gem Drehbuch)?
Oder täusche ich mich?

Klar, Drehbuch. Er hat das später dem Sender gegenüber moniert, weil ihm das immer vorgehalten wurde. Nun gibt es eine nasenbärfreie Version. Hatte damals auch einen Nasenbären, mir war das piepegal. Aber Leute, die offenbar viel Langeweile haben, freuen sich, wenn sie sich über Nichtigkeiten aufregen können.

In der von dir genannten "Doku" über Camper waren nur Leute zu sehen, die man zumindest als "schräg" bezeichnen kann. Die Langzeitwohnmobilsucher fanden sich wohl durch die Präsenz des Filmteams etwas unter Druck gesetzt, sie haben tatsächlich was gekauft. Wie man hört, war das ne Entscheidung, die nicht glücklich gemacht hat.

Könnte dazu viele Zeilen füllen, weil ich aus erster Hand erfahren habe, wie es da zur Sache ging. Die für alle Beteiligten hochnotpeinlichen Details müssen aber ganz sicher nicht breit getreten werden. Mein Gedanke damals, als ich noch nicht wusste, wie der Streifen entstanden ist, war einfach, dass ich mir nicht vorstellen konnte, dass die Leute tatsächlich so drauf sind, wie sie dargestellt wurden. "Ich dusche nie im Wohnmobil, da ist die Dusche danach immer nass", an das erinnere ich mich noch. In der Art ging es doch in einem fort. Im Bademantel im Rudel zur Dusche, ohne Bademantel im Rudel zum Metzger, bei dem man seit tausend Jahren kauft. Ich hab das nicht jetzt geschaut, das hat sich bei mir eingebrannt, und deshalb gucke ich das nicht mehr. Es gibt bestimmt bessere Produktionen, die verpasse ich dann, damit kann ich aber echt gut leben.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8908
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#78

Beitrag von AndiEh »

Ok, viele sogenannte "Dokus" sind geskriptet. Aber wie bei vielen Dingen, gilt auch hier. Es gibt auch andere, ehrliche Dokus, die einfach den Blick des Autors auf das Geschehen wiedergeben.
Habe mal bei einer Sendung für Galileo mitgemacht. Da haben wir versucht Briefablagen so hoch wie möglich zu stapeln.
Das war von der Machart völlig unspektakulär.

Auch, machen wir uns nichts vor, es gibt doch alle Typen, welche in solchen Dokus gezeigt werden. Nur ist die Frage, sind sie die Ausnahme, oder die Regel. Und genau diese Frage beantworten diese Sendungen nicht, oder tun so, als wäre das gezeigte Verhalten die Regel. Hier hilft nur Medienkompetenz. Interessant ist nur was außergewöhnlich ist, oder als Aufreger oder Diskussionsstoff dienen kann. Wenn dem nicht so wäre, gäbe es hier weit aus weniger Kommentare dazu. ;-)

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#79

Beitrag von Alfred »

Ebi hat geschrieben: Di 11. Jan 2022, 07:41
Klar, Drehbuch. Er hat das später dem Sender gegenüber moniert, weil ihm das immer vorgehalten wurde. Nun gibt es eine nasenbärfreie Version.


Das ist dann noch peinlicher. Eine Dokumentation also, die die menschlichen Defizite später retuschiert.
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Sendungen zum Thema WoMo im Fernsehen

#80

Beitrag von Anon25 »

Alfred hat geschrieben: Di 11. Jan 2022, 09:00
Ebi hat geschrieben: Di 11. Jan 2022, 07:41
Klar, Drehbuch. Er hat das später dem Sender gegenüber moniert, weil ihm das immer vorgehalten wurde. Nun gibt es eine nasenbärfreie Version.


Das ist dann noch peinlicher. Eine Dokumentation also, die die menschlichen Defizite später retuschiert.

Man wirft den Medien immer wieder vor, dass manipuliert wird. Ich kann das nicht einordnen, mir fehlt dazu der Einblick. Wenn man sowas mitbekommt, geht das Grübeln aber los. Hab auch mitbekommen dürfen, wie Tierdokus entstehen. Seither schaue ich diese Dokus mit anderen Augen an, achte auf den Zusammenschnitt, was ich früher nicht getan habe. Wäre eigentlich froh, ich könnte unbelastet weiterschauen, das war schöner.
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“