fernweh007 hat geschrieben: Fr 1. Sep 2023, 09:02
Naja … ich bezeichne „unsere“ weißen großen Dinger auch gern als weiße Seuche.
Hier beschweren wir uns über Scooter und im nächsten Thema über die 2m-Höhenbeschränkung auf Parkplätzen, womit uns die „anderen“ verjagen wollen
Irgendwie ein bisschen scheinheilig.
Da sehe ich aber schon einen gewaltigen Unterschied. Sicher parken viele von uns an Stellen, wo es anderen aufstößt.
Schon aber habe ich bisher wenige Wohnmobile gesehen, die verkehrsgefährdend geparkt waren. Auf Anhieb fällt mir nur ein Radweg in Laboe ein, wo Surfer ihre Camper bewusst rücksichtslos in den Fahrradweg ragen lassen.
Die Mietroller jedoch liegen in jeder Stadt in Massen so rum, das ein Rollstuhlfahrer, eine Mutti mit Kinderwagen oder Opa Ewald mit dem Rollator ein Problem bekommen.
Und wir fahren nicht durch Fußgängerzonen und auf Gehwegen, möglichst mit zehn nicht angeschnallten Personen drin.
Ich hätte es gut gefunden, wenn die Dinger eine Zukunft hätten. Leider geht die Hauptnutzergruppe, picklige Pubertäre damit nicht verantwortungsvoll um. Und leider dauert die Pubertät oft auch über das 30. Lebensjahr an. Vernünftig werden einige erst, wenn sie selbst Kinder haben und diese gern haben und schützen wollen.
https://rp-online.de/panorama/ausland/e ... d-89578557
Wir reglementieren heute alles, dürfen nicht mehr Neger oder Eskimo sagen, aber in meiner Generation haben wir nichts auf den Gehwegen liegengelassen und hatten sogar Respekt vor den Bullen. Noch gestern fuhren auf so einem E-Scooter von Thier drei Bürger(innen) mit Migrationshintergrund an einem Ordnungshüter vorbei. Der Fahrzeugführer hielt dabei ein mobiles Fernsprechgerät ans Ohr. Eben bin ich 300m vom Büro zu einer Ladesäule. Drei Roller. Einer quer, zwei liegen.
Eine Frage der Zeit. Kommt ein Bürgermeister mit Eiern, dann endet das auch hier.
Das ist für mich ein Reizthema, wo ich explodieren könnte. Autos werden aus Städten verbannt, heute lese ich, das auf Grünflächen Findlinge ausgelegt werden, damit dort nicht mehr geparkt werden kann. Es wird jahrelang für eine barrierefreie Zuwegung im Sinne des behinderten Menschen gekämpft. Und dann löst man das Mobilitätsproblem mit diesen Hipsterspielzeugen....

Hatte ich mich grad wieder aufgeregt?
LG
Sven