Seite 4 von 4

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 16:27
von Schröder
egal ob Grammer oder Isri, mit den luftgederten Sitzen kann man jeden Wunsch der Sitzhöhenveränderung herstellen. Glaube die Hubhöhe sind 15cm.

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 15:32
von EdMä
An: Schröder - Walter 7149 - Alfred

Ganz herzlichen Dank für Eure Antworten und die Mühe die Ihr euch gemacht habt!

Wenn ich den Fahrersitz zum Tisch drehe, dann ist auch bei höchster Sitzposition ein Unterscheid von ca. 8cm - 10cm zur Sitzgruppe und damit zum Tisch. Mich ärgert, dass Hymer so eine sch...(schlechte) Konstruktion bei einem 120T€ Mobil in den Markt schickt und sich weigert, einen annehmbaren Verbesserungsvorschlag (kein Sitzkissen !!) machen will.

Der Umbau des aktuellen Fahrersitzes ist für mich nicht machbar, da der TÜV Gutachten und Berechnungen z.B. über die Festigkeit der verwendeten Schrauben usw. haben will. Das habe ich nicht. Mein Vorschlag wäre ein 4kant-Rahmen unter dem Sitz von ca. 5cm Höhe und ich wäre ca. auf der Polsterhöhe der Sitzgruppe. Falls erforderlich kann ich den Sitz zum Fahren dann niedriger stellen. Klar, ich bin auch bereit einen luftgefederten Sitz einzubauen, da habe ich keine Erfahrung und hatte gehofft, dass aus der Gruppe jemand einen Ratschlag hat.

Die Sitzerhöhung mittels 4kant-Rahmen wäre aus meiner Sicht günstig und völlig ausreichend. Falls jemand dazu Erfahrung hat oder jemanden kennt, der das macht oder hat machen lassen - ich wäre dankbar dafür.

Lasst es euch gut gehen - viele Grüße

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 15:36
von EdMä
Hallo Luxman

ich war noch nicht wieder bei meinem Womo. Sobald ich nachgemessen habe, melde ich mich. Die Verstellbarkeit ist nicht viel. Vielleicht hat Hymer ja schon reagiert. Ich habe einen Integrierten MC680 Auslieferungsdatum 5/21.

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 16:00
von eclipse88
Also wie Schröder schon schrieb, bei Luftgefederten sitzen, kannst du die Höhe variabel einstellen. Der Kompressor in dem System erledigt das. Und Mercedes bietet doch original für den Sprinter Schwingsitze an, da brauchst du doch dann kein Gutachten, auch für die Schrauben nicht.
Eventuell hat ja sogar ein Mercedes Händler in deiner Nähe ein Sprinter mit solch einem Sitz.
Dann kann man mal Probe sitzen und im Stand schauen, welchen Unterschied der Schwingsitz überbrückt.
Ein Maß wie hoch der Tisch ist, hast du ja.

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 17:57
von EdMä
Danke Eric.

Bei Mercedes habe ich schon nachgefragt. Der MC I 680 hat keine Seriensitze von Mercedes. Der Triebkopf ist an das ALKO-Fahrgestell angeschraubt und zwischen Fahrgestell ALKO und Triebkopf sind ca. 8cm Höhenunterschied. Aus dieser Ecke kommt das ganze Problem, - denke ich. Wenn ich demnächst mal in Süddeutschland bin, fahre ich zu Hymer und versuche mit kompetenten Leuten aus dem Werk zu sprechen. Das wird sicher interessant (oder ernüchternd)!

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 19:16
von eclipse88
Ich glaube bei diesem Bild erkennt man dein Problem. Da sieht man wie tief der Sitz ist.

Ja klar hat er keine serienmäßigen Mercedes Sitze.
Der Triebkopf ist aber der Sprinter, also passt doch der komplette orgininale schwingsitz vom Mercedes.
Deswegen mal eine Sitzprobe beim Händler machen und die Federung mal ausprobieren.

Re: Man fühlt sich so klein. Die Sitzhöhe

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 21:15
von walter7149
Danke Eric,
nach diesem Foto, das ist schon krass, sollte das so sein wie es EdMä beschriebt, würde ich mal die Sitzkonsolenerhöhung vom Ducato ausmessen.
Vielleicht passen die sogar.