Seite 4 von 81

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 18:56
von Anon7
Selbst wenn die Wasserstofferzeugung der Saudis tatsächlich zustande käme,( es handelt sich ja bisher nur um meine Absichtserklärung der möglichen Zusammenarbeit) wäre immer noch die Frage des Transports. Wenn die dann gelöst ist, kann man weitersehen.
Wie schieb "Vorerst" doch so schön: "Wenn das Wörtchen Wenn nicht wäre!"

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 19:38
von SaJu
Na Ja. Mal laienhaft gefragt. Worin unterscheidet sich der Transport im Vergleich zum Öl?

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 20:04
von Anon7
In der Art der geeignteten Tanker z.B.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 20:34
von Santana63
vorerst hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 17:57
Wasserstoff hat leider immer noch das Problem, dass der Wirkungsgrad der Erzeugung nur bei 30-40% liegt.
D.h., es muss ca. 3 mal so viel Energie für die Erzeugung (Pyrolyse) aufgewendet werden, wie dann der Brennwert des erzeugten Wasserstoffs ist.
Wen interessiert das denn,
die bräuchten ja nur wenigstens erst mal nur die Energie nutzen, die wir zwar mitbezahlen, aber weil "Überschuss" ja nicht "geerntet" wird.
Am letzten Wochenende waren wieder mal wenigstens die Hälfte der Brandenburger Windräder ausgeschaltet, wer weiß wo noch überall.
Zu viel Wind und man kann ja Atom und Kohlekraftwerke nicht runter Regeln. :roll:
Ich war 2 1/2 Jahre Schichtleiter in nem Braunkohlekraftwerk, komisch wir konnten das Damals noch problemlos. Saugzug Unterwind und Rosten Antrieb einfach runter geregelt.
Und in KKW kann man meiner Kenntnis nach auch die Stäbe Ziehen/Leistung regeln.
Wir werden einfach nur von den Lobbyheinis verarsc..., weil die halt entsprechende Abnahmegarantien (Verträge) gegeben haben, den selben Quatsch jetzt auch mit den Impfstoffen wieder.

Den werden wir noch mit zig Milliarden jährlich weiter bezahlen und schlimmsten falls wieder vernichten (siehe Schweinegrippe), wenn die Korona Hysterie längst vergessen ist.
Wird ja jetzt schon auf allen Medien permanent Druck gemacht sich das Zeug gefälligst weiter reinzuhauen, komme was wolle egal, sonst böse böse böse.

Egal bei was, der Schwachsinn setzt immer ein wenn einige mit ihm so richtig Kasse machen können.

Ich setz mir jetzt trotz Impfung mal nen Aluhut auf, vielleicht bekomme ich dann den ganzen korrupten Mist nicht mehr mit. *CRAZY*

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 20:36
von dodo66
rumfahrer hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 15:30
dodo66 hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 14:56
Fleisch meist aus Südamerika preiswert bei der Metro ohne Biosiegel , gehe davon aus die Weidetiere dort habens gut
Auf Weiden von gerodetem Regenwald. Unser Fleischkonsum hat immer einen Preis. Den geringsten Teil davon zahlt man an der Theke.

Info-Link

Gruß
Steffen
Änert aber nix an der Tatsache, dass die Mastrinder welche ich verspeise, artgerecht gehalten werden
lg
olly

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 20:46
von SaJu
Antibiotika im Rindfleisch

Eine Weltmarke befindet sich im Sinkflug, oder besser: im freien Fall. Die Rede ist von argentinischem – aber auch brasilianischem – Rindfleisch und seiner immer stärker schwindenden Qualität. Denn wo früher riesige Rinderherden frei in den Pampas, also den Gras- und Steppenlandschaften Argentiniens weideten, herrschen heute Massentierhaltung und Aufzucht mit genmanipuliertem Futter und künstlichen Wachstumshormonen vor. Die Konsequenz: Das Fleisch, von dem so viele Südamerika-Reisende immer schwärmen und welches auch hierzulande in vielen Restaurants als Spezialität serviert wird, wird nicht mehr seinem einstigen Ruf gerecht.

Hatte ich in Erinnerung das mir das mal eine Kollegin erzählt deren Eltern Rinder hatten. Teilweise werden Rinder wohl auch rüber geschippert, aufgebaut und wieder zurück geholt um dann deutsche oder belgische Rinder zu werden.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Mi 11. Aug 2021, 21:12
von Elgeba
Ich werde den Teufel tun und mich von dieser Klimapanikmache mitreißen lassen.Ich habe einen neuen modernen Brenner in meine Ölheizung einbauen lassen und damit basta.Den Ölpreis kann ich etwas dämpfen,da ich schon vor vielen Jahren mit einigen meiner Nachbarn ein "Ölkartell" gebildet habe das es uns ermöglicht,bei unsrer jährlichen Ölbestellung einen ganzen Lastzug Öl abzunehmen,bei entsprechenden Staffelpreisen.Zum Bewässern und für die Fahrzeugpflege benutze ich ausschließlich Regenwasser,im Haus habe ich alle Leuchtmittel auf LED umgerüstet,und ich erzeuge mit meinen Bäumen reichlich Sauerstoff und nehme CO2 aus der Umwelt,ich denke,damit habe ich genug getan.Für Kurzstreckenfahrten nutze ich ausschließlich den Roller,Einkäufe mache ich zu Fuß,wenn das jeder machen würde wäre das schon ein riesen Fortschritt.Umbau der Wirtschaft ist ja gut und schön,aber nicht um den Preis das wir nicht mehr konkurrenzfähig sind,das Ausland lacht sich schlapp über das Gefasel unserer Politiker und selbst ernannten Weltretter.Die australische Regierung hat bereits erklärt,dass sie die immer ehrgeiziger (utopischer) werdenden Klimaforderungen nicht unterstützen wird,eine sehr realistische Haltung.


Gruß Arno

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 07:29
von Anon25
gelöscht

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 07:35
von Anon25
Chief_U hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 18:51

Hauptsache LIDL erhöht die Preise nicht!
:Ironie:
LIDL besuchen wir aus vielerlei Gründen nicht. Herr Schwarz macht den Gönner, und ist es in mancher Hinsicht auch. Haben aber zu viel mitbekommen, was intern abläuft. Das ekelt mich an, es gibt Alternativen für den Einkauf von Lebensmitteln.

Aber es stimmt natürlich, der Verbraucher sorgt dafür, was angeboten wird. Und wenn die Mehrheit viel und billig Fleisch essen möchte, steht es auch im Regal. Ist halt blöd, dass die Soja-Fresserei so überhand genommen hat und dabei hilft, den Planeten zu schrotten Es gibt halt zu viele Menschen.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 08:15
von Felisor
vorerst hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 17:57
Wasserstoff hat leider immer noch das Problem, dass der Wirkungsgrad der Erzeugung nur bei 30-40% liegt.
Was keine Rolle spielt, wenn man dazu die überschüssige erneuerbare Energie nimmt, für die wir in Spitzenzeiten sogar Geld zahlen, damit unsere Nachbarn sie abnehmen. Man bräuchte die Windräder dann nicht mehr aus dem Wind drehen und die riesigen Flächen-Fotovoltaikanlagen könnten auch durchlaufen. Man kann halt nur produzieren, wenn die Bedingungen grad stimmen, dafür lässt sich aber Wasserstoff zumindest schon mal einfacher speichern als Sonne...

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 08:25
von vorerst
Felisor hat geschrieben: Do 12. Aug 2021, 08:15
vorerst hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 17:57
Wasserstoff hat leider immer noch das Problem, dass der Wirkungsgrad der Erzeugung nur bei 30-40% liegt.
Was keine Rolle spielt, wenn man dazu die überschüssige erneuerbare Energie nimmt, .......
Das stimmt. Zudem muss uns klar sein, dass wir bei den nicht konstanten Erzeugungen mit Wind und PV ohnehin eine erhebliche Überkapazität aufbauen müssen, damit auch in Flauten immer noch genug da ist. Und genau da kann Wasserstoff gut als Puffer wirken.
Trotzdem wäre es wünschenswert, wenn man den Wirkungsgrad der Umwandlung Strom in Wasserstoff noch um Faktoren verbessern könnte.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 08:28
von walter7149
Die Natur hat die effektivste Form der Speicherung von Sonnenenergie ganz ohne Menschheit geschaffen,

nur der Mensch zerstört Natur, versaut die Umwelt und denkt er könnte die Natur beherrschen, angeblich

hoch intelligent.

Nein, es werden immer mehr Flächen versiegelt und bebaut, wo keine natürliche Speicherung von Sonnenenergie
mehr möglich ist.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 09:04
von Felisor
vorerst hat geschrieben: Do 12. Aug 2021, 08:25
Trotzdem wäre es wünschenswert, wenn man den Wirkungsgrad der Umwandlung Strom in Wasserstoff noch um Faktoren verbessern könnte.
Mehr Ausbeute ist immer gut. Aber schon bei 30% ist es besser, Wasserstoff zu produzieren, den man verkaufen kann, anstatt die Anlage abzuschalten oder gar, im schlimmsten Fall, jemand dafür zu bezahlen, der den Strom abnimmt.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 09:05
von Felisor
walter7149 hat geschrieben: Do 12. Aug 2021, 08:28
Die Natur hat die effektivste Form der Speicherung von Sonnenenergie ganz ohne Menschheit geschaffen,
Back to the roots und mit Holzvergaser fahren? Auch das heutige Erdöl ist mal aus Sonnenenergie entstanden.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 09:14
von walter7149
Du hast mich nur teilweise verstanden.

Ich meine die Photosynthese, wo jede grüne Planze in der Lage ist aus Sonnenenergie und CO2 organische Masse zu produzieren, ganz ohne Mensch.
Nur....... wie schon geschrieben, wir nutzen es immer weniger !

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 09:18
von Felisor
walter7149 hat geschrieben: Do 12. Aug 2021, 08:28
Die Natur hat die effektivste Form der Speicherung von Sonnenenergie ganz ohne Menschheit geschaffen,
Übrigens, wirklich effektiv ist Photosynthese nicht. Der Wirkungsgrad für die Umwandlung von Sonnenenergie in chemische Energie liegt grad mal bei 28%.

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 10:03
von rumfahrer
dodo66 hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 20:36
Änert aber nix an der Tatsache, dass die Mastrinder welche ich verspeise, artgerecht gehalten werden
Die Psyche der Rindviecher hat aber nun relativ wenig mit der Erderwärmung zu tun, es sei denn sie beeinflusst die Methanproduktion beim Tier oder Verzehrer.

Es stimmt, dass die Politik in Bezug auf eine Energiewende viel zu unentschlossen daher kommt. Nach dem Motto "wasch mich aber mach mich nicht nass". Wenn ich an uns Bäume umarmenden Markus´ 10H-Regel denke und er gleichzeitig dem halb-grün regierten BaWü vorwirft nicht mehr Windräder zu bauen. War es aber nicht die Schwarz-Rote Berliner Bundesregierung, die die Förderung der regenerativen Energien gedeckelt hat? Ich habe das Gefühl, dass sich die augenblicklich Mächtigen viel zu sehr in politische und wirtschaftliche Abhängigkeiten verstrickt haben, als dass die notwendigen Veränderungen konsequent angepackt würden.

Gruß
Steffen

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 10:35
von Anon26

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 10:42
von Anon26
Dieses Jahr ist ein starkes La Nina Jahr - vielleicht interessant fuer Frau Neubauer?

https://www.wetter.de/cms/la-nina-extre ... 51742.html

Beste Gruesse Bernd

Re: UN-Weltklimabericht

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 10:46
von Anon26
rundefan hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 20:04
In der Art der geeignteten Tanker z.B.
Wo ein Wille da ein Weg.
Wenn so viel Foerdergeld in Wasserstoff gepumpt wuerde wie in Windraeder und Co dann gaebs diese Loesung auch.

Wie transportieren denn Wasserstoff Autos ihren Treibstoff?

https://insideevs.de/news/511127/toyota ... eichweite/

Mit 5,6kg Wasserstoff 1000km Reichweite.

Mit 800kg Batterie 500km.

Fuer mich ein No Brainer wie man neudeutsch sagt.

Man will einfach nicht und rechnet sich Windrad schoen.
Interessant ist fuer mich das seit der Insolvenz des letzten grossen Solarunternehmens in D eines ehemaligen Gruenen nicht mehr viel gepusht wird in diese Richtung.

Derzeit Wind Wind - ein Schelm wer Schlechtes denkt.

Schroeder Nordstream 2
Frau Baerbock Windrad 3

So sorgt halt jeder fuer seine Zukunft.

Beste Gruesse Bernd