Seite 4 von 4

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 19:07
von Austragler
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 18:48
ichtig, dieses Wohnmobile - Verkehrsschild VZ 1010-67.

640px-Zusatzzeichen_1010-67_-_Wohnmobile_(600x330),_StVO_2017.svg.png

Zusatzschild zum blauen P Schild, dann dürfen andere Fahrzeuge dort nicht parken.
Das wird hoffentlich auch in der Fahrschule so gelehrt.......
Ich glaubs aber eher nicht, es werden immer wieder und fast überall PKW auf Wohnmobil Park-oder Stellplätzen abgestellt.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 19:11
von <Anon1>
Austragler hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 19:07
Das wird hoffentlich auch in der Fahrschule so gelehrt.......
Ich glaubs aber eher nicht, es werden immer wieder und fast überall PKW auf Wohnmobil Park-oder Stellplätzen abgestellt.
Das stimmt Franz. Bei uns an der Fußgängerzone gibt es ein P Schild mit Zusatzschild Piktogramm LKW für die Lieferanten, dort werden quasi täglich Knöllchen für ignorante PKW Fahrer geschrieben, die dort parken. Aber das ist ein anderes Thema.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 19:26
von Alfred
Dann ist das Fantasie-Schild also unwesentlich?

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 19:35
von <Anon1>
Alfred hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 19:26
Dann ist das Fantasie-Schild also unwesentlich?
Kannst du ja darauf ankommen lassen, wenn du so ein Schild auf öffentlichen Grund einer Kommune antriffst.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 19:49
von Anon8
Mist ... das ist mir alles noch nicht kompliziert genug ;-)

Die blauen Schilder sind doch "Gebotsschilder" und die mit dem roten Kreis "Verbotsschilder".
Müsste dann nicht so etwas dort stehen, falls Wohnwagen verboten sind...?
wowa-verbot-003.jpg
oder
wowa-verbot-002.jpg

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 19:54
von jagstcamp-widdern
auf unserer hp gips den durchgestrichenen ww!

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 19:56
von <Anon1>
Anon8 hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 19:49
Die blauen Schilder sind doch "Gebotsschilder"
Aber als blaues P Schild verbindlich, insbesondere in Verbindung mit einem amtlichen Zusatzschild, das andere Fahrzeuge bußgeldpflichtig ausschließt.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 20:02
von Alfred
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 19:56
Anon8 hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 19:49
Die blauen Schilder sind doch "Gebotsschilder"
Aber als blaues P Schild verbindlich, insbesondere in Verbindung mit einem amtlichen Zusatzschild, das andere Fahrzeuge bußgeldpflichtig ausschließt.
Welches amtliche Zusatz-Schild war denn da an deinem Fantasie-Schild?

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 20:10
von Anon8
Ich glaube, das kriegen wir nicht gelöst. Ich bin regelmäßig mit der Wohndose UND einem Wohnwagen am Haken unterwegs. Entweder mit dem eigenen oder aber, was öfter vorkommt, mit einem Wohnwagen aus NL oder F im Schlepp. Dabei übernachte ich fast immer auf einem Stellplatz. Die Betreiber, wenn es denn welche vor Ort gibt, sind dann fast immer überfordert, es gab aber bis jetzt immer eine Lösung. An den Hotspots würde das vermutlich scheitern.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 20:13
von <Anon1>
Anon8 hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 20:10
Ich glaube, das kriegen wir nicht gelöst.
Eigentlich ist das klar. Wenn der Betreiber eine Genehmigung für Wohnwagen erteilt, dann ist das in Ordnung. Ansonsten gilt die Beschilderung. Auf privaten Grund ist auch die Art der Beschilderung zweitrangig, wenn die Aussage eindeutig ist.

Im Ausland sieht man auch sowas:

IMG_20210711_143907.jpg

;-)

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 20:34
von Snowpark
Einer meiner Stammplätze.
In Sinsheim sind Wohnwagen erlaubt, Auto nach parken von Wohnwagen sind ausserhalb zu parken, auch gibt es 2 SP, für lange Wohnmobile 20 x 6 m. Diese sind extra markiert, 2 Randplätze von 34 SP.
Trotz viel freier Plätze, stellen sich kurze mitten drauf *STOP*

https://www.womopark-sinsheim.de/stellp ... reise.html

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 10:05
von HannesNRW
Snowpark hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 20:34
Einer meiner Stammplätze.
In Sinsheim sind Wohnwagen erlaubt, Auto nach parken von Wohnwagen sind ausserhalb zu parken, a
Verstehe ich nicht, laut Internetseite steht dort
"...34 moderne Wohnmobil-Stellplätze im Zentrum der Stadt Sinsheim ..."
Wo steht, das dort Wohnwagen erlaubt sind auf dem "Wohnmobil Park Sinsheim" ?

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 10:08
von <Anon1>
HannesNRW hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 10:05
Wo steht, das dort Wohnwagen erlaubt sind auf dem "Wohnmobil Park Sinsheim" ?
Auf der ersten Seite der Homepage steht, Wohnwagen erlaubt (Zugfahrzeug bitte außerhalb auf einem Parkplatz abstellen)

Ich kenne den Stellplatz, habe aber dort noch nie einen Wohnwagen gesehen.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 10:25
von Schaschel
Parken will gelernt sein. Neulich in Neumarkt auf dem Fritz Berger- Stellplatz: trotz nur weniger Plätze gelingt es manchen Zeitgenossen nicht, sozialverträglich abzuparken. Das große Wahlkampfwomo mit Pkw-Transportanhänger direkt daneben, obwohl es in weniger als 50 m Entfernung noch den großen Parkplatz für Pkw, Anhänger und sonstiges hat. Auf dem Rückweg aus Österreich an gleicher Stelle drei Wochen später: es muß neben dem Womo noch der dazugehörige Pkw abgeparkt sein. Andere Womos suchen erfolglos nach freier Stellfläche, was den Kollegen selbst nach Ansprache völlig unbeeindruckt ließ. Auch er oder sein Besuch hätte ebenso gut den Pkw die paar Meter weiter auf dem Parkplatz abstellen können.

Wenig später auf einem BAB- Parkplatz: langer Parkstreifen links für LKW, deren Fahrer von dort aus ohne weiteren Fußmarsch von "ganz hinten" zur Toilette können, um dann weiterzufahren. Während unserer Pause dort gab´s dann zwei silberhaarige Kradfahrer (bin auch selbst einer), die ihre Mopeds mit großem Abstand und formatfüllend auf diesem Streifen so abstellten, daß LKW dort nicht mehr anhalten konnten, obgleich es mehrere versucht haben. Auch diese beiden ließen sich nicht irritieren vom Bedürfnis der anderen. Die Mopeds hätten auch 20 Meter gegenüber weiter in einer dafür vorgesehenen Parkbucht abgestellt werden können. Diese und ähnliche Geschichten lassen sich unterwegs, leise staunend, immer wieder beobachten und beliebig weiter aufzählen. Ich bin weiß Gott keine Hobbypolitesse oder Senfautomat, aber ein wenig rücksichtsvoll darf es schon zugehen.

Die Regelungen für Wowa auf Stellplätzen sind doch existent und in der Regel haben sie auch ihren Grund. Das Thema ist so alt wie die Stellplätze seibst. Gesetzeslagen können sich ändern, das überblicke ich nicht. Stellplatz ohne V & E für Wowa Gespanne ohne Abwassertank machbar oder nicht? Viele Fragen und wenig Antworten. Sind die Wowa nicht freigegeben, sollten die Fahrer derer sich ein anderes Plätzchen suchen, so wie wir auch, wenn der Platz voll ist. Aber mit dem Beachten von Regeln ist das bekanntlich nicht immer so leicht.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 10:37
von Snowpark
HannesNRW hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 10:05
Snowpark hat geschrieben: Mi 17. Nov 2021, 20:34
Einer meiner Stammplätze.
In Sinsheim sind Wohnwagen erlaubt, Auto nach parken von Wohnwagen sind ausserhalb zu parken, a
Verstehe ich nicht, laut Internetseite steht dort
"...34 moderne Wohnmobil-Stellplätze im Zentrum der Stadt Sinsheim ..."
Wo steht, das dort Wohnwagen erlaubt sind auf dem "Wohnmobil Park Sinsheim" ?
Im link runtersrollen bis Lageplan:
"Wohnwagen erlaubt (Zugfahrzeug bitte außerhalb auf einem Parkplatz abstellen)"

:grin: Bernd war schneller.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 11:41
von oldi45
Ursprünglich wurden die CP für Zelte und Wohnwagen geplant und eingerichtet. Dann kamen noch die Wohnmobile und Kastenwagen dazu. Daraufhin haben sich bedarfsgerecht die weniger aufwändigen SP entwickelt. Nun ist es so, dass Wohnmobile beide Platzformen nutzen.
Für Wohnwagen (oder Zelte) ist das schon schwieriger. Die brauchen eigentlich das gesamte Angebot eines CP und bleiben dort in der Regel auch die ganze Zeit stehen. Für kurze Zwischenaufenthalte sollte die Nutzung eines SP für Wohnwagen aber auch möglich und sinnvoll sein. Sie haben auch eine Toilette und oft 40-60 Ltr. Wasser an Bord. Nur der PKW stört auf dem SP und müsste runter gefahren werden.
Mit gesundem Verstand und Rücksichtnahme dürfte eine Übernachtung mit dem Wohnwagen auf einem SP überhaupt kein Problem sein. Wozu immer der ganze Regelwahn? *DRINK*
Gruß Hajo

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Do 18. Nov 2021, 11:51
von Felisor
oldi45 hat geschrieben: Do 18. Nov 2021, 11:41
Wozu immer der ganze Regelwahn?
Immerhin sind wir hier in Deutschland. Lehnt der Pfandautomat die geknickte Einwegflasche ab, streichen wir sie glatt, damit sie der Automat dann zerdrücken kann...