Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

Es gibt auch noch anderes neben dem Wohnmobil..... Hier kann alles rein, mit dem ihr euch neben dem Wohnmobil so beschäftigt.
Benutzeravatar
Nixus
Beiträge: 1570
Registriert: Di 22. Dez 2020, 17:35
Wohnort: Dingdener-Heide
Kontaktdaten:

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#61

Beitrag von Nixus »

Prima, alles richtig gemacht.
Glückwunsch zu dem neuen Freund.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,

Peter & Gitte


Bild

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Benutzeravatar
Beduin
Beiträge: 1504
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:57
Wohnort: Südl. Stuttgart

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#62

Beitrag von Beduin »

Sehr schönes Tier, bin gespannt wie es weiter geht
Liebe grüsse Ina
MiaR
Beiträge: 331
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:38
Wohnort: Im Südwesten

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#63

Beitrag von MiaR »

Ich bekam Gänsehaut bei deiner Schilderung. Sehr gut habt ihr das gemacht.
Er ist bildschön.
Dann alles Gute für die gemeinsame Zukunft und berichte uns weiter von euren Erlebnissen, da freue ich mich schon drauf.
Liebe Grüße Maria
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#64

Beitrag von Alfred »

Von meiner Seite kommt jetzt erst mal nichts mehr, aber Chewbacca hat was geschrieben:

https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?p=115726#p115726

War nicht schlecht der Tag heute...
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#65

Beitrag von walter7149 »

Hallo Alfred,
willst du die Krallen selber regelmäßig kürzen ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#66

Beitrag von Alfred »

Hallo, ich bins nochmal, Chewbacca.

Also die zweite Nacht war besser, Herrchen ging zwar gestern abends wieder ohne mich ins Schlafzimmer, aber ich habe mich einfach über die glatte Treppe ganz leise hochgeschlichen und mich vor die Tür gelegt. Der Chef hat nicht schlecht gestaunt, als er heute Morgen im Schlafanzug die Tür aufgemacht hat und ich schon fertig zum Ausgang da gesessen bin.

Er musste nur noch in sein Ganzkörperfell schlüpfen und schon konnten wir durch den Garten hinunter auf die Straße. Das macht er anscheinend jetzt immer mit mir, kurz raus, die Beine vertreten und dann zurück ins warme Haus und die Menschen setzen sich um einen Tisch, reden und frühstücken. Ich darf unter dem Tisch liegen, so bin ich bei allen dreien. Das gefällt mir sehr.

Später durfte ich endlich mal ins Untergeschoss, da ist ein Büro mit Extra Hundekörbchen. Nicht schlecht, die geben sich Mühe mir alles recht zu machen. Vor Mittags ging Frauchen einkaufen und der Chef hat sein Wohnmobil mit mir zusammen aufgeräumt. Das ist dieses riesen Auto, mit dem sie mich noch in dem schrecklichen Hunde-Transportgefängnis abgeholt haben.

Am Tag und ohne die Transportbox ist das Wohnauto gar nicht so schlimm. Ich kann über ein kleines Treppchen selbst einsteigen, innen ist gleich am Eingang ein Wassernapf und vorne gibt es zwei Sitze, die leicht nach den Menschen duften.

Der Chef hat irgendwas vor sich hin gemurmelt, ich hab nur Frostgefahr, Wasser ablassen und Heizung aus verstanden. Mit Technik habe ich nichts zu tun.

Dann ist was furchtbares passiert: zuerst ist der Chef ein paar mal über mich drübergestiegen, das mag ich gar nicht so gerne. Man kommt sich dabei so klein vor. Dann hat er die Tür aufgemacht und hat meine Leine eingehängt. Und auf einmal war er weg! Das war schlimm für mich! Genau wie in Ungarn, als ich in die Transportbox gesperrt wurde.

Ich habe mich aber nicht aufgeregt, habe meinen Kopf aus dem Halsband gezogen und den Chef gesucht. Er war dann aber doch nicht weg, sondern nur ein paar Meter weiter hat er was in die Mülltonne gestopft. Als ich zu ihm gelaufen bin, hat er sich erschrocken, er war irgendwie aufgeregt, ich hab erst gar nicht verstanden was er wollte. Als ich bei ihm war, hat er versucht mich mit beiden Händen am Bauch festzuhalten, das mag ich aber nicht, rein zur Selbstverteidigung habe ich dann seine Hand zwischen die Zähne genommen, aber natürlich nicht zugebissen. Eigentlich wollte ich ihm nur signalisieren dass ich ihn nicht weg lasse. So machen wir Pulis das. Er hat sich dadurch tatsächlich schnell beruhigt, seinen Griff gelockert und ich habe ihn nicht mehr festhalten müssen.

Dann hat er mich Sitz machen lassen, das Kommando kann ich schon in deutscher Sprache und hat vom Wohn-Auto mein Halsband mit der Leine geholt.

Da habe ich mich gefreut als er mir die Sachen wieder angelegt hat. Mit Halsband und dem Menschen an meiner Leine fühle ich mich gleich viel sicherer.

Frauchen ist später mit mir noch einmal losgezogen. Diesmal durch die Felder, die sie hier Wingerte nennen. Das waren 4 km, wir haben uns beeilt. Man nennt das hier Gassi gehen. Jetzt gab es Mittagessen und nachher werde ich noch eine Runde mit dem Chef machen.

Hier in der Pfalz haben die seltsame Gerichte. Am besten schmecken mir bisher die getrockneten Schweinsohren.

Bericht mit Bild : https://forum.hme-ev.de/viewtopic.php?p=115766#p115766

Langweilig ist es in Deutschland jedenfalls nicht.
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#67

Beitrag von Alfred »

walter7149 hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 14:57
Hallo Alfred,
willst du die Krallen selber regelmäßig kürzen ?
Hallo Walter,

Das muss ich machen, die sind zu lange. Mit solchen Dingen warte ich aber noch, dazu muss mehr Vertrauen da sein.

Ein wenig das Filz-Fell an der Nase und an den Augen stutzen, das habe wir schon gemacht.

Heute hat mir Chewie gezeigt, was er für ein tolles Gebiss hat, das soll er aber selbst erzählen... Er hat sich auf der Straße selbstständig gemacht und ich hab Panik bekommen, falsch reagiert. Dabei ist er doch direkt zu mir gelaufen. Er hat mich gleich in Puli-Art beruhigt, hat meine Hand sanft aber bestimmt zwischen die Zähne genommen. Das kannte ich zum Glück von unserem früheren Puli, ich war gleich wieder ruhig.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#68

Beitrag von walter7149 »

Ja, hab´s schon gelesen.

Noch ein Tipp zur Verabreichung irgendwelcher Tabletten, wie z.B. Wurmkurtablette.
Da werden wir von unseren TA immer gelobt und er wollte mal mit anderen eine Vorführung organisieren, die immer Probleme
damit haben.

Genau wie wir täglich zwei Lebertrankapseln einnehmen, bekommt auch Sara täglich eine Kapsel davon.
Frißt sie gern und wartet jeden früh auf ihre Kapsel.
Die werfe ich ihr zu, und sie fängt die Kapsel. Das Zuwerfen auch mal mit Trockenfutter oder Leckerli machen.
Beim TA zur Wurmkur empfindet sie die zwei Wurmtabletten wie Leckerli.
Und sowie ich die Tabletten aus der Verpackung rausdrücke, mit einem Knistern, sitzt sie schon vor mir und wartet.
Dann werfe ich ihr die Tabletten nacheinander zu und sie fängt sie. Danach noch ein Leckerli. Aber es geht auch ohne.

So ist die Verabreichung der Wurmkurtabletten absolut kein Problem.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#69

Beitrag von Alfred »

Ich kenne die Leberwurstmethode. :grin:
Luxman
Beiträge: 5925
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#70

Beitrag von Luxman »

Hast du einen EU Tierpass bekommen - vermute ja?
Ist er auf Leishmaniose getestet worden - das ist im Sueden leider sehr verbreitet.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#71

Beitrag von walter7149 »

Das muß auch ohne alles funktionieren.

Eine kurze Geschichte dazu :

Letztes Jahr auf der D-Tour mußten wir, weil so lange unterwegs, die Wurmkur in D/Bonn machen.
Also TA-Praxis gesucht, Termin gemacht und mit Fahrrad und Hund hingefahren.
Dann kam eine junge Dame raus, hat uns die Hundepapiere abgenommen und "mußte die erstmal prüfen".
Dann kam sie wieder raus mit Chiplesegerät und hat den Chip ausgelesen und wieder geprüft.
Dann wollte sie wieder reingehen und zwei Entwurmungstabletten holen.
Das waren andere wie wir schon mit hatten. Diskussion weil wir nur unsere mitgebrachten Tabl geben wollten.
Dann wollte sie die selber verabreichen. Von uns ein "Nein, das machen wir, und wir wollen den Stempel mit Unterschrift".
Wieder Diskussion, dann hab ich, wie oben beschrieben Sara die zwei Tabletten zugeworfen, sie gefangen und hintergeschluckt.
Keine Diskussion mehr, aber eine saftige Rechnung. Da für können wir in N ein halbes Jahr jeden Monat beim TA eine Wurmkur durchführen und eintragen lassen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#72

Beitrag von Alfred »

Hallo Bernd,

hier die Sachen welche drinnen stehen:

Mikrochip, 3 x Impfung nobivac rabies, Anti-Echinococcus Drontal 1x (10kg), Merial Dexgard Spectra, Nobivac DHPPI, Nobivac Lepto vakcino AUV, Versican plus DHPPI, Versican plus L4,
Bescheinigung auf Transportbereitschaft 14.1.2022,

Und dann ist noch ein extra Labor-Zettel vom 8.9.2021 dabei mit:

SERUM Elisa Dirofilaria immitus (negativ)
EDTA-Blut Knott Mikrofilarien nicht nachgewiesen.

Kannst mir das gerne für Dummies übersetzen! - Danke

Zur Zeit sammle ich 3 Tage Kot für Labor: Würmer, Kokzidien, Giardien.
Luxman
Beiträge: 5925
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#73

Beitrag von Luxman »

Rabies ist Tollwut, dann Hundebandwurm, den Rest muesste ich googeln - gibt aber keine Impfung gegen Leishmaniose das weiss ich, sind die Standardimpfungen gegen Leptospirose, Staupe, Zwingerhusten.

Auf Herzwurm wurde getestet, der Filarientest ist auch negativ.

Also alles gut.

Das sammeln und Geld kannst du dir sparen - in 12 Jahren noch nie ein positives Ergebnis bei mir - selbst wenn er vermutlich Wuermer hatte.
Wenn der Hund Peitschen- oder Spulwuermer hat dann faehrt er Schlitten mit dem Hintern auf dem Boden oder er bekommt weichen Kot und Durchfall.

Diese Wuermer sind fuer den Menschen auch ungefaehrlich die Eier vermehren sich NICHT im Menschen.
Kritisch sind Bandwuermer - DIE aber werden ausschliesslich von Floehen uebertragen oder der Hund muesste wirklich Kot fressen.

Meiner bekommt eine Wurmtablette gegen alle Wurmarten wenn er mal wieder weichen oder breiigen Stuhlgang hat ueber laengere Zeit oder ich entdecke weisse kleine runde Punkte im Kot.

Die Tablette vertraegt er gut und danach ist innerhalb von 2 Tagen alles wieder im Lot - so war's bisher.

Giardien gibt es seit den Dinosauriern sie sind fuer gesunde Hunde und Menschen kein Problem.
Bei Welpen gibt man Medikation weil die halt noch kein so ausgepraegtes Immunsystem haben.

Flohhalsband oder Spot on ist sehr wichtig wenn dein Hund viel draussen ist.
Reicht eine tote Ratte oder Maus und der Floh springt ueber.
Ich hatte das mal mein Hund [Chewbacca - Rufname Chewiee er sah auch so aus] war mit hunderten Floehen besiedelt - von einem Hund deiner Rasse uebrigens.
Die Floehe auf dem Hund bekommst du weg - aber die Floheier sind ein Problem in der Wohnung nur sehr schwer zu elimieren.
Die Eier halten jahrelang und die Viecher schluepfen wieder wenn sie CO2 Kontakt bekommen.

Unvergessen - verstarb urploetzlich innerhalb 24h nach einer Not-OP
4547030889_aee685c177_h.jpg


Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#74

Beitrag von Anon11 »

Alfred hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 17:57
SERUM Elisa Dirofilaria immitus (negativ)
Herzwürmer
Alfred hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 17:57
Mikrofilarien
Fadenwürmer

Leishmaniose wurde also nicht getestet, macht auch nur bedingt Sinn, weil das schwer nachweisbar ist, und der Tierschutzorga wahrscheinlich auch zu teuer war. In den südlichen Ländern sind die meisten Straßenhunde betroffen!

https://www.tierarzt-michling.de/allgem ... ishmaniose

Wir betreiben Prophylaxe schon wenn wir nur nach Frankreich oder in den Süden Deutschlands fahren. No Risk! Herzwürmer und Leishmaniose!

Nachtrag: Yari und Koda schlafen bei uns im Bett/Schlafzimmer da verstehen wir mit Ungeziefer jeglicher Art keinen Spaß! Wurmkur: alle 4 Wochen, da auch Mäuse gefangen und gefressen werden. Ab März Zeckenprophylaxe mit Vectra3D da bei Bravecto und Co die Zecken andocken und dann tod abfallen, ich mag keine toten Zecken im Haus rumliegen haben! Vectra wirkt repellierend sprich die beißen gar nicht erst und hauen ab!
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4095
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#75

Beitrag von Austragler »

Schein richtig kompliziert zu sein einen Hund zu halten.....
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#76

Beitrag von Anon11 »

Luxman hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 18:14
gibt aber keine Impfung gegen Leishmaniose
doch

https://www.tieraerztliche-klinik.de/wp ... aniose.pdf

macht aber nur bedingt Sinn, wir haben uns dagegen und für eine Prophylaxe mit Vectra 3D entschieden
Luxman hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 18:14
Die Floehe auf dem Hund bekommst du weg - aber die Floheier sind ein Problem in der Wohnung nur sehr schwer zu elimieren.
Die Eier halten jahrelang und die Viecher schluepfen wieder wenn sie CO2 Kontakt bekommen.
Wir hatten auch mal das Vergnügen... hinterm Haus hat sich ne Flohtaxifamilie unterm Holz ein zuhause gebaut. Koda war höchst begeistert und hat die immer mal besucht.

Ergebnis: 2 Hunde und 1 Kater VOLLER Flöhe! Wir haben über ein halbes Jahr gebraucht bis wir die Viecher final eleminiert hatten. Der Höhpunkt der Ekligkeit war dann eine von Flöhen totgesaugte Zecke an Yari! DAS nenne ich mal Karma.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#77

Beitrag von Anon11 »

Austragler hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 18:18
Schein richtig kompliziert zu sein einen Hund zu halten.....
Ist wie ein Kind, du hast Verantwortung. Ein Lebewesen mit Wünschen und Bedürfnissen über die man sich nicht einfach hinwegsetzen kann, dann ist es nämlich Tierquälerei und man lässt es besser, dem Tier zu liebe!
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#78

Beitrag von Alfred »

Anon11 hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 18:21
Ist wie ein Kind, du hast Verantwortung
Zu einem Kind ist schon noch ein großer Unterschied.

Ich halte es da eher wie der kleine Prinz:

"Niemand hat sich euch vertraut gemacht und auch ihr habt euch niemandem vertraut gemacht. Ihr seid, wie mein Fuchs war. Der war nichts als ein Fuchs wie hunderttausend andere. Aber ich habe ihn zu meinem Freund gemacht, und jetzt ist er einzig in der Welt."
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#79

Beitrag von walter7149 »

Alfred hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 18:44
Zu einem Kind ist schon noch ein großer Unterschied.
Richtig, und dieser Unterschied sollte auch bleiben.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Tipps, Tricks und Anregungen für einen Hund gesucht!

#80

Beitrag von Anon11 »

Alfred, es ist Verantwortung für ein Lebewesen das auf dich angewiesen ist. Ich sehe und fühle da keinen Unterschied. Das kannst du gerne anders sehen ;) darüber jetzt hier zu "streiten" macht eher keinen Sinn.
Antworten

Zurück zu „Andere Hobbys“