Seite 4 von 4

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 12:15
von Anon11
Luxman hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 12:09
Ich seh das sehr gelassen.
Ich hab ein Abo mit Abbuchung - wenn die Box nicht funktioniert - wie bekommt das ASFINAG dann mit - oder bei einer Kontrolle der Beamte??

Der Kunde haftet fuer eine defekte Box?

Da wuerde ich im Zweifel einen Anwalt einschalten.


Beste Gruesse Bernd
Die Box piepst glaube ich 2x wenn was nicht stimmt, dann sollte man die nächste SEvicestelle anfahren. Machst du das nicht, wirds teuer, keine Ahnung wie das genau funktioniert, aber die kriegen das nicht selten mit, wenn da was nicht passt. Mehreren Berichten zu Folge hilft es da auch nicht wenn du einen Anwalt einschaltest, die ASFINAG macht da schlichtweg keine Gefangenen, wir haben bisher auch immer versucht dadrauf zu achten wenn ne Mautstation kam, das es auch nur 1x gepiept hat.

Und genau genommen haftest du nicht für die defekte Box, sondern dafür das du das Problem nicht zeitnah (das was die ASFINAG als zeitnah definiert) behoben hast und die Maut die nicht korrekt berechnet wurde nachgezahlt hast. Guck mal in dein Konto bei der ASFINAG, da kann man Maut nachzahlen und das ist genau für solche Fälle gedacht. Wie der gesteckte Zeitrahmen nun ist hab ich grade nicht präsent aber zu üppig glaub ich war das nicht.

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 12:26
von k28
Ich habe vor ein paar Tagen per Mail bei BroBizz wegen der EasyGo+Sache angefragt.
Heute kam die Antwort:
----------------------------------------------
Thank you for your inquiry regarding ordering an EasyGo +
For the moment we are not able to deliver EasyGo+ to our customers.
If you need a solution in near future, we refer to Go-Maut in Austria. They can assist you with a solution for road toll payment in Austria. You can read more about their solution at https://www.go-maut.at/portal/portal. Choose the article regarding “GO-Maut for mobile homes” The webpage support multiply languages. You can choose your preferred language in the top right corner of the page.
Please notice that it is mandatory to have installed an approved unit for automatically toll payment in Austria for vehicles weighing more than 3.500 kg.
I wish you a nice day.

Hier die Übersetzung (Google):

Vielen Dank für Ihre Anfrage zur Bestellung eines EasyGo +

Im Moment können wir EasyGo+ nicht an unsere Kunden liefern.

Wenn Sie in naher Zukunft eine Lösung benötigen, verweisen wir auf Go-Maut in Österreich. Sie können Ihnen bei einer Lösung für die Straßenmautzahlung in Österreich behilflich sein. Sie können mehr über ihre Lösung unter https://www.go-maut.at/portal/portal lesen. Wählen Sie den Artikel „GO-Maut für Wohnmobile“ aus. Die Webseite unterstützt mehrere Sprachen. Sie können Ihre bevorzugte Sprache in der oberen rechten Ecke der Seite auswählen.
Bitte beachten Sie, dass für Fahrzeuge über 3.500 kg in Österreich zwingend ein zugelassenes Gerät zur automatischen Mautentrichtung eingebaut sein muss.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
-----------------------------------------------


Also trennen wir weiterhin brav die Skandinavienmaut und die Go Maut.
Wenn man die easy Go Sache bei der Asfinag abschließt, ist vermutlich die Sonderregelung (Wohnmobile als Pkw) für Norwegen nicht möglich.

Ein Versuch war es wert....

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 12:27
von Luxman
Anon11 hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 12:15
die ASFINAG macht da schlichtweg keine Gefangenen, wir haben bisher auch immer versucht dadrauf zu achten wenn ne Mautstation kam, das es auch nur 1x gepiept hat.
Naja, da hat sie mit mir ein Problem.
Das waere ja noch schoener - das ich staendig auf piepsen hoeren soll - wo ich noch nicht mal SEHE wo die Mautsender sind.
Jedenfalls sah ich mit dem PKW keine eindeutigen Hinweise auf meinen vielen Durchfahrten nach Italien.
Was ist wenn ich am telefonieren war oder Radio an hatte oder mich auf den Verkehr konzentriere.
Sorry aber da bin ich stur.

Beste Gruesse Bernd

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 12:37
von walter7149
Luxman hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 12:09
Der Kunde haftet fuer eine defekte Box?

Da wuerde ich im Zweifel einen Anwalt einschalten.
Würde ich auch machen.

Seit dem man an den Autopass-Mautstellen die Ampel mit dem weißen und grünen Plus-Zeichen abgebaut hat, hat man selbst
keine Kontrolle mehr ob die Mautbox noch funktioniert und der eingebaute Akku nicht schon schwächelt oder leer ist.
Der Akku hat bei uns ca. 5 Jahre durchgehalten und dann kam per Post automatisch eine neue Mautbox vom Vertragspartner.
Die alte Mautbox sollte man dann als Elektromüll selbst entsorgen.

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 12:58
von Anon11
Luxman hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 12:27
Sorry aber da bin ich stur.
Kannst du sein, wird dir im Zweifel aber nicht nutzen, ob du telefonierst oder sonst was tust ist der ASFINAG egal...

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 12:59
von Anon11
walter7149 hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 12:37
hat man selbst
keine Kontrolle mehr ob die Mautbox noch funktioniert
und eben genau das ist bei ASFINAG anders!

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 14:39
von Anon11
k28 hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 12:26
Ich habe vor ein paar Tagen per Mail bei BroBizz wegen der EasyGo+Sache angefragt.
Heute kam die Antwort:
----------------------------------------------
Thank you for your inquiry regarding ordering an EasyGo +
For the moment we are not able to deliver EasyGo+ to our customers.
If you need a solution in near future, we refer to Go-Maut in Austria. They can assist you with a solution for road toll payment in Austria. You can read more about their solution at https://www.go-maut.at/portal/portal. Choose the article regarding “GO-Maut for mobile homes” The webpage support multiply languages. You can choose your preferred language in the top right corner of the page.
Please notice that it is mandatory to have installed an approved unit for automatically toll payment in Austria for vehicles weighing more than 3.500 kg.
I wish you a nice day.

Hier die Übersetzung (Google):

Vielen Dank für Ihre Anfrage zur Bestellung eines EasyGo +

Im Moment können wir EasyGo+ nicht an unsere Kunden liefern.

Wenn Sie in naher Zukunft eine Lösung benötigen, verweisen wir auf Go-Maut in Österreich. Sie können Ihnen bei einer Lösung für die Straßenmautzahlung in Österreich behilflich sein. Sie können mehr über ihre Lösung unter https://www.go-maut.at/portal/portal lesen. Wählen Sie den Artikel „GO-Maut für Wohnmobile“ aus. Die Webseite unterstützt mehrere Sprachen. Sie können Ihre bevorzugte Sprache in der oberen rechten Ecke der Seite auswählen.
Bitte beachten Sie, dass für Fahrzeuge über 3.500 kg in Österreich zwingend ein zugelassenes Gerät zur automatischen Mautentrichtung eingebaut sein muss.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.
-----------------------------------------------


Also trennen wir weiterhin brav die Skandinavienmaut und die Go Maut.
Wenn man die easy Go Sache bei der Asfinag abschließt, ist vermutlich die Sonderregelung (Wohnmobile als Pkw) für Norwegen nicht möglich.

Ein Versuch war es wert....

Damit hat sich easygo+ dann ja wohl erst mal erledigt. Die ASFINAG verweißt zur Bestellung der Box ja auch an Brobizz, dann geht das im Moment nicht.

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 16:35
von fernweh007
Luxman hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 12:27
Sorry aber da bin ich stur
Die sind mit Sicherheit sturer :-P

Du hast alle Machenschften von denen anerkannt *PARDON*

LG
Dietmar

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 16:49
von luedra
Hallo Klaus (K28),
kannst Du mir mal einen Tipp geben, wie ich BroBizz per Mail erreichen kann?
Entweder bin ich blond, aber ich finde auf der Seite einfach keine Kontaktmöglichkeit per Mail.
Angemeldet bei BroBizz bin ich.
Meine Frage bezieht sich nämlich darauf, das unser Wohnmobil eine komplett metallisierte Frontscheibe hat.
Damals den Bikke von AutoPass habe ich in einer Tupperdose außen unterhalb der Wischer angebracht. Es prima funktioniert.
In Österreich benutze ich eine Split GO-Box.

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 17:01
von Sparks

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 17:13
von walter7149
luedra hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 16:49
Meine Frage bezieht sich nämlich darauf, das unser Wohnmobil eine komplett metallisierte Frontscheibe hat.
Was heißt metallisierte Frontscheibe ?

Gepansert ? guckst du durch Schießscharten ?

Beheizte Frontscheibe ? mit dünnen Heizdrähten in der Verbundsicherheitsglasscheibe ?

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 18:35
von Anon7
Walter, es gibt metallisch bedampfte Scheiben, die z.B. gegen übermäßige Aufheizung durch die Scheibe wirken. Der Nachteil kann sein, das Radiowellen blockiert werden können.

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 19:34
von Luxman
walter7149 hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 17:13
Beheizte Frontscheibe ? mit dünnen Heizdrähten in der Verbundsicherheitsglasscheibe ?
Ist OK wurde mir von ASFINAG bestaetigt auf Anfrage - wenn die Box also NICHT geht - ich hab die email.
Bip und Go geht trotz Draehten.

Beste Gruesse Bernd

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 20:16
von walter7149
Wir haben zwei Fahrzeuge mit beheizten Frontscheiben und mit der Autopass-Mautbox keine Probleme.
Da ist auch nix dran was piept beim passieren einer Mautbrücke.
Deshalb muß die Mautgesellschaft sich kümmern das die Box auch funktioniert.

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 21:28
von luedra
Hallo Walter,
die normale GO-Box hat definitiv nicht funktioniert.
Aus diesem Grund habe ich den Bikke von AutoPass gleich Außen angebracht und die damalige grüne Anzeige am Straßenrand in Norwegen hat aufgeleuchtet.
Die Frontscheibe ist auch beheizt aber hat auch eine komplette Wärmeschutzverglasung.
Es gibt Fahrzeuge, die besitzen im unteren Scheibenbereich eine Aussparung. Diese gibt es uns leider nicht.

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 21:40
von walter7149
Schade, hättest erstmal von innen hinter der Frontscheibe ausprobieren sollen, dann hätten wir es jetzt gewußt.

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Do 27. Jan 2022, 21:53
von luedra
Hallo Sparks,
vielen Dank für den Link.
Beim weiteren probieren, habe ich das Kontaktformular gefunden.

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 05:56
von Stephanie77
Hallo zusammen, ich habe nun den Brobizz bestellt für unseren Urlaub mit dem Mietwohnmobil im Juli.
Ich habe als Nummernschild mein Privates erstmal hinterlegt und hoffe das ich dies ändern kann wenn wir unser Wohnmobil erhalten.
Wenn mir jetzt jemand noch erklären könnte wie ich das mit den Fährverbindungen mache. Wo muss ich das bestellen und wie verbinde ich dies mit dem Brobizz?????
Völlig planlos. :-$

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 18:06
von Schraubfix
Auf autopassferje.no registrieren, dabei die Nr. des Brobizz eintragen. Dann kommt eine Rechnung, 300 EUR einzahlen, dann bekommt man die Ferjekort zugesendet und es funktioniert auch das automatische registrieren an den Fähren.

Re: Brobizz (Mautbox)

Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 21:37
von walter7149
Und nicht vergessen, Haken bei "Automatiske kvitteringer på epost" setzen, sonst weiß man nicht was die Überfahrt
gekostet hat.