Seite 4 von 4
Re: Gewichts- und Bremsendiskussion /ex Lyseo TD 644 G
Verfasst: Do 17. Feb 2022, 12:06
von saxe
rumfahrer hat geschrieben: Do 17. Feb 2022, 08:39
yep!
Gewogen mit vollem Diesel, Wasser ca. 2/3, Basisausrüstung, 2xAlugas voll, Roller Address 110, ohne Weibchen (50kg) und ohne Bikes u. SUP
Gruß
Steffen
Servus
Sind die Integrierten soviel leichter wie die ti??
Allein der Roller mit 100kg in der Heckgarage würde bei mir die Vorderachse so entlasten, dass ich nie über 1450kg käme.
Und Wasser hab ich immer nur das,,Reisewasser,, drin.
Was ich immer vergesse sind die hydr. Hubstützen. Der Steuerblock ist zwar Nähe HA, aber halt dahinter. Und auf dem Fahrradträger ist der Reservereifen, in der Heckgarage 2 E-Bikes mit je 20kg, ein Regal mit 4 vollen
Schubläden a 40x60, 4 Stühle 2 Tische, Wakeboarmaterial, 50m Kabel etc
Ok, wäre wie Äpfel und Birnen vergleichen. Ich beneide dich für diese Gewichtsverteilung..
Aber super Fahrzeuge sind´s scho, gell...??
Grüße
Re: Gewichts- und Bremsendiskussion /ex Lyseo TD 644 G
Verfasst: Do 17. Feb 2022, 12:31
von rumfahrer
saxe hat geschrieben: Do 17. Feb 2022, 12:06
Sind die Integrierten soviel leichter wie die ti?....Aber super Fahrzeuge sind´s scho, gell...??
Klaro!
Aber nein, die Integrierten sind eigentlich schwerer, mehr umbauter Raum und auch wegen des zusätzlichen Hubbetts.
Aber Stützen hab ich beispielsweise gar keine, auch kein Reseverad und deswegen auch keinen Wagenheber. Nur zwei Stühle und nur einen Tisch. Dazu nur einen 90Ah LiFePO4 Akku (bei uns nahe der Vorderachse), Kabel nur eine kleine 15m-Notfallrolle, da ausreichend Solarpower (und somit eigentlich auch unnötig).
Gruß
Steffen
Re: Gewichts- und Bremsendiskussion /ex Lyseo TD 644 G
Verfasst: Do 17. Feb 2022, 15:58
von M846
AufTour hat geschrieben: Do 17. Feb 2022, 11:29
Sprinter gibt es ab Werk bis 5,5 Tonnen. Dann sollte das Fahrwerk auch dazu passen?
Das sollte passen aber ich trau dem Sprinter nicht so viel zu.
Der Iveco ist da doch eher der Lkw.
Aber das muss ja jeder selber wissen.
Re: Gewichts- und Bremsendiskussion /ex Lyseo TD 644 G
Verfasst: Do 17. Feb 2022, 16:04
von womocamper
M846 hat geschrieben: Do 17. Feb 2022, 15:58
AufTour hat geschrieben: Do 17. Feb 2022, 11:29
Sprinter gibt es ab Werk bis 5,5 Tonnen. Dann sollte das Fahrwerk auch dazu passen?
Das sollte passen aber ich trau dem Sprinter nicht so viel zu.
Der Iveco ist da doch eher der Lkw.
Aber das muss ja jeder selber wissen.
Aber Womos mit den Sprinter über 5 to oder Iveco als Fahrgestell sind für die meistenn unerschwinglich.
Da bleibt halt nur der Ducato übrig.
Für mich auch, unseren Sunlight gab es nur mt den Ducato Light, jetzt gibt es den auch mit den Maxi.
Ich fühle mich aber absolut sicher mit den Light und 3,85 to

Re: Gewichts- und Bremsendiskussion /ex Lyseo TD 644 G
Verfasst: Do 17. Feb 2022, 16:15
von M846
Sag ja, muss jeder selbst wissen.
Wir hatten in Norwegen mit 4,25t und Maxi gut zu tun.
Es geht, aber schön ist was anderes.
Da fährt der Iveco viel ruhiger, weil es bei ihm erst mit dem Gewicht los geht und nicht das Limit ist.
Aber stimmt, erst ist teuer und wird nur selten als Chassis genommen.