Seite 4 von 5

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 13:49
von Andi
@biauwe er meint doch den Frischwassertank, oder ?
Gruß Andi

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Fr 11. Mär 2022, 13:51
von biauwe
Andi hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 13:49
biauwe er meint doch den Frischwassertank, oder ?
Bestimmt, aber wie bekommt er das Spülwasser wieder raus?

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 08:01
von Erniebernie
Hat sich erledigt

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 11:19
von LAN-Opfer
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Tank-O3?

Uwe

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Mo 21. Mär 2022, 19:10
von AndiEh
LAN-Opfer hat geschrieben: Mo 21. Mär 2022, 11:19
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Tank-O3?

Uwe
War irgendwann irgendwo schon mal Thema. Kann mich nur nicht dran erinnern, wo ich davon gehört habe.

Aber bis jetzt kenne ich noch niemanden, der damit Erfahrung hat.

Liegt vielleicht auch an dem aufgerufenen Preis von 400,- Euro und der schon sehr außergewöhnlichen Technik, mit Ozon zu desinfizieren.

Gruß
Andi

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 21:36
von Luxman
Ozon ist ein extrem aggressives und in höherer Konzentration äusserst giftiges Gas.
Es hochreaktiv und greift Materialien stark an.
Ich wuerde das niemals einsetzen im Wassertank.

Ozon ist in etwa so natuerlich und gesund wie Blei oder Arsen. 😉

Dann lieber "Chemie" sprich Silberionen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 07:38
von eclipse88
Ist wirklich interessant, wie unterschiedlich, das Thema gehandhabt wird.
Vor jeder Saison, wird der Tank gründlich gereinigt und das System mit danchlorix desinfiziert. So mein Glauben *JOKINGLY*.
Das Jahr über passiert nix weiter, außer die Zugabe von Micropur. Getrunken wird das Wasser aus dem Tank nicht, jedoch für alles andere verwendet.
Zum Ende des Jahres, wird alles abgelassen, Leitungen ausgeblasen, Tank trocken gewischt und er wird offen gelassen.
Bis jetzt ist alles gut gegangen.
Im Süden waren wir noch nicht, da kann ich nichts zu sagen, über die dortige Wasserqualität.

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 08:09
von Janoschpaul
Wir lassen nach jedem Urlaub das ganze Wasser ab.
Einmal im Jahr Tankreinigung und während der Fahrt Wasser auch verwenden.
Wir duschen im Mobil, da gibt es ständigen Wasserwechsel, Zusätze kommen nicht ins Wasser.

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 11:32
von oldi45
Ich kann immer nur wieder empfehlen, das zum Trinken vorgesehene Wasser direkt an der Entnahmestelle über einen hochwertigem Filter ausströmen zu lassen. Dann reicht es mit der Tankreinigung, wie von Edith geschrieben.
Gruß Hajo

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 11:39
von biauwe
oldi45 hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 11:32
Ich kann immer nur wieder empfehlen, das zum Trinken vorgesehene Wasser direkt an der Entnahmestelle über einen hochwertigem Filter ausströmen zu lassen.
Was passiert, wenn man Deinen Rat nicht befolgt?
Außer das man Geld für die Anschaffung spart und mir nicht klar ist, wann dieser Filter periodisch gewechselt werden muss?

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 12:50
von oldi45
biauwe hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 11:39
Was passiert, wenn man Deinen Rat nicht befolgt?
Außer das man Geld für die Anschaffung spart und mir nicht klar ist, wann dieser Filter periodisch gewechselt werden muss?
Gruß Uwe
Gar nichts passiert. Man muss nur Trinkwasser schleppen und zusätzlich bevorraten. Ich bin für Bequemlichkeit.
Den Filter wechsle ich alle halbe Jahre für unter 40€. Der Filter wird ganzjährig genutzt.
Gruß Hajo

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 13:15
von biauwe
oldi45 hat geschrieben: Mi 23. Mär 2022, 12:50
Gar nichts passiert. Man muss nur Trinkwasser schleppen und zusätzlich bevorraten.
Dann ist ja gut und Trinkwasser ist ja im Tank reichlich vorhanden.
Und im Winter muß ich wirklich oft Wasser schleppen ;-)

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Di 29. Mär 2022, 21:23
von LAN-Opfer
Luxman hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 21:36
Ozon ist in etwa so natuerlich und gesund wie Blei oder Arsen.
Nur die Menge macht das Gift: Arsen ist auch als Heilmittel und zur Steigerung der Potenz bekannt. Ozon (O3) wird ja schon länger für Pools zur Desinfektion verwendet.
Der Preis für das Ding ist natürlich schon ordentlich - bei der Elektronik werden Stecker, Gehäuse und Leiterplatte am teuersten sein.

Uwe

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Di 29. Mär 2022, 21:27
von Luxman
LAN-Opfer hat geschrieben: Di 29. Mär 2022, 21:23
Ozon (O3) wird ja schon länger für Pools zur Desinfektion verwendet.
Das ist auch eine Outdoor Anwendung dort verduennt sich das Gas in der Umgebungsluft.
Im Fahrzeug haette ich da echt Bedenken.
Ich hatte mal so ein Teil fuers Aquarium ist lange her - immerhin man riecht es deutlich wenn die Konzentration zu hoch wird.

Allerdings ist Ozon - das ein Sauerstoffradikal abspaltet extrem reaktiv und greift eben auch Materialien an.
Was da mit den Kunstoffen auf Dauer passiert oder mit einem Metallteil da haette ich Bedenken.

Aus meiner Sicht totaler Overkill fuer einen Reisemobilwassertank.

Beste Gruesse Bernd

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 13:21
von JoergZ
biauwe hat geschrieben: Fr 11. Mär 2022, 13:21
Bitte stellen Sie die Wassertemperatur dafür auf
60 °C (am CP plus Bedienteil Einstellung HOT), lassen das Gerät für mindestens 30 Minuten eingeschaltet und entnehmen in dieser Zeit kein Warmwasser. Hat das Wasser eine Temperatur von 60 °C erreicht, schaltet der Heizungsbrenner ab und die Restwärme im Wärmetauscher erhitzt das Wasser auf 70 °C.
Was für eine Energieverschwendung und unnötige Einschränkung mit zweifelhaften Ergebnissen. Die paar Keimchen, die da Lokal abgetötet werden sind kaum krankmachend aber die Anlage wird dadurch definitiv ihr Leben stark verkürzen. Und den Rasen in Tank und Schläuchen muss man ohnehin anders angehen.
Richtige Entkeimung beginnt ab 120°C und auch da verbleiben Sporen und einige wenige Bakterien mögen 300° :)
Aber das haben ja auch andere bereits beschrieben.
Wer wirklich Angst oder Zweifel hat, kauft sich halt abgefülltes Trinkwasser und nimmt es mit auf Reisen
LG Jörg

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 13:53
von Luxman
JoergZ hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 13:21
Was für eine Energieverschwendung und unnötige Einschränkung mit zweifelhaften Ergebnissen.
Das Problem sind Legionellen.
Da ist nix zweifelhaft und 120C braucht es auch nicht - 70C reichen da voellig, bereits 60C ebenfalls ab 54C sind die Viecher nicht mehr lebensfaehig und darum geht es.

Das Problem mit Legionellen entsteht beim Duschen nicht beim Trinken.
Werden die Legionellen eingeatmet ueber den Spruehnebel entsteht eine Lungenentzuendung die nicht von Pappe ist.

Und Legionellen sind immer wieder ein Problem in Trinkwasseranlagen besonders im Sueden mit hoeheren Temperaturen in den Rohrleitungen aufgrund der Hitze.

Besonders aeltere Menschen - dazu zaehle ich mich auch - deren Immunsystem nicht mehr so arbeitet wie bei jungen Menschen - sind gefaehrdet.

Mir ist nur ein Bakterium bekannt das in den heissen Geysirquellen in den USA lebt bei 70C nicht bei 300C diese liefert uns die Taq Polymerase mit deren Hilfe man PCR Tests macht.

Ansonsten gibt es kaum ein Protein das ueber 50C noch stabil in seiner quartaeren Struktur vorhanden ist und funktioniert.
Deswegen ist hohes Fieber ueber 41C auch so gefaehrlich fuer Menschen.
Bei so hohen Temperaturen entfalten sich Proteine irreversibel und sind nicht mehr funktionsfaehig - besonders im Gehirn.

Leben ist bei 300C nicht mehr moeglich da schlicht die Proteine die dafuer noetig sind nicht mehr funktionell sind.

Das Sporen von Pilzen die nicht leben einen hoehere Temperatur ueberleben mag durchaus sein da kann ich nichts zu beitragen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 16:01
von rumfahrer
JoergZ hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 13:21
Wer wirklich Angst oder Zweifel hat, kauft sich halt abgefülltes Trinkwasser und nimmt es mit auf Reisen
Mhm - neulich hat mir meine Frau (Ärztin) von einer Studie berichtet, nach der ein durchschnittlicher Teutscher pro Woche die Menge an Plastik aufnimmt, die einer Kreditkarte entspricht. Besonders auffällig bei Menschen, die aus Plastikflaschen trinken. Mögliche Nebenwirkungen sind Entzündungsprozesse im Darm mit erhöhtem Krebsrisiko und auch eine hormonelle Wirkung, die u.a. bei Männern die Spermienqualität mindert.

Nur mal so. Wir füllen unser Trinkwasser in geeignete Kanister und portionieren jenes für den unmittelbaren Bedarf in Sigg-Flaschen. In unseren Urlauben sind wir noch selten irgendwo rumgekommen, wo es keine vertrauensvolle Quelle oder Wasserstelle gab. Man muss eben nur die Augen offen halten. Oft bedienen sich dort auch die Einheimischen.

Gruß
Steffen

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 16:16
von biauwe
JoergZ hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 13:21
Was für eine Energieverschwendung und unnötige Einschränkung mit zweifelhaften Ergebnissen.
Wie verhinderst Du, dass sich das Wasser aufheißt, wenn die Truma heizt?
Und geduscht wird kalt?

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 23:47
von JoergZ
rumfahrer hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 16:01
eine hormonelle Wirkung, die u.a. bei Männern die Spermienqualität mindert
Gebe dir da Recht. Das Mikroplastik ist ein großes Problem, mit dem unsere Kinder noch kämpfen werden. Aber Aluflaschen sind ja auch nicht die Lösung, denn Aluminium steht dringend im Verdacht, Alzheimer auszulösen oder mindestens zu begünstigen.
Es ist auch nichts Neues, daß die Weichmacher in den Kunststoffen die Bewegungsfähigkeit der Spermatozoen beeinträchtigen. Das betrifft aber ebenso Spielzeuge etc. Also sollten wir generell darauf achten, womit unsere KInder in Kontakt kommen.
biauwe hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 16:16
Wie verhinderst Du, dass sich das Wasser aufheißt, wenn die Truma heizt?
Und geduscht wird kalt?
Nein aber 50°reicht mir zum Duschen und die Therme stellen wir auch nur bei Bedarf an. Sind jedoch auch nicht bei den extremen Temperaturen wie du unterwegs.

Re: Wasser im Wohnmobil desinfizieren / reinigen

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 08:11
von biauwe
JoergZ hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 23:47
Nein aber 50°reicht mir zum Duschen und die Therme stellen wir auch nur bei Bedarf an.
Aber wie kann man 50°C einstellen?
Wir haben nur 40 oder 60°C zur auswahl.