Seite 4 von 5
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 12:27
von Heini
DerTobi1978 hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 07:45
Hast du den schwarzen Druckschalter am Schlauch gedrückt?
Welchen schwarzen Druckschalter ?

))
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 12:29
von Heini
Doraemon hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 10:55
DerTobi1978 hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 07:45
Hast du den schwarzen Druckschalter am Schlauch gedrückt?
Heizung und Gasgherd funktionieren, also sollte auch Gas am Magnetventil anliegen.
Am besten zu Zweit, einer schaltet den Absorber auf Gas und der andere hört ob das Magnetventil schaltet und ob man eventuell ein leises zischen hört.
Auch sollte man ein tacken hören von der Zündung.
Da tackert und zischt nix !
Ich bin nächste Woche wieder da.
Heini
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Fr 5. Jul 2024, 13:13
von biauwe
Heini hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 12:29
Da tackert und zischt nix !
Wenn kein Gas kommt, öffnet wohl das Magnetventil nicht.
Siehst Du einen Zündfunken an Brenner?
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 06:58
von Dieselreiter
Heini hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 12:29
Da tackert und zischt nix !
Der Gasbrenner am Absorber hat die denkbar einfachste Technik wo gibt, vergleichbar mit einem russischen Panzer - je weniger Teile da sind, umso weniger kann kaputt gehen.
Da gibt es die Gasleitung - wenn da kein Gas kommt, ist in den allermeisten Fällen der Ansperrhahn zugedreht (der wo listigerweise meist in der Küche unterm Herd ist).
Dann gibt es das Magnetventil (kurz vorm Brenner) - das wird offen gehalten, wenn A) die Flamme brennt oder B) die Zündung betätigt wird. Das Öffnen hört man so gut wie nicht, wenn man einen Finger draufhält und ein zweiter betätigt die Zündung, dann spürt man, wie der Magnet anzieht.
Die Brennerdüse - der Hauptverursacher für Ausfälle. Die kann außen verdreckt sein, dann hilft meist eine Reinigung mit der Pressluftpistole. Oder - und das ist perfider - es hat sich innen ein Schmutzteilchen vor die Düsenöffnung gelegt, dann muss man die Düse abschrauben und reinigen (hatte ich schon mal).
Die Zündung - das Teil mit dem höchsten Hightech Anteil. Früher war das noch ein Piezo Teil (siehe Panzer), heute ist das eleggtronisch. Wenn der KS eingeschaltet oder auf Gasbetrieb gestellt wird wird, sollte die Zündung hörbar sein - Tack-tack-tack, etwas 2-3mal pro Sekunde. Wenns nicht tackert, dann kann nix zünden. Der Zündfunke kann auch irgendwo falsch springen, dann ist fast immer Verschmutzung die Ursache, aber tackern muss es.
Wenn die Flamme einmal brennt, erhitzt sie einen Bimetall Sensor, der wiederum den Magnetschalter offen hält.
Wie man sieht, ganz einfaches Zeug. Wenn man die Funktion der einzelnen Elemente überprüft, kommt man i.d.R. sehr schnell zu einem Ergebnis.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 08:11
von Doraemon
Dieselreiter hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 06:58
Die Zündung - das Teil mit dem höchsten Hightech Anteil. Früher war das noch ein Piezo Teil (siehe Panzer), heute ist das eleggtronisch. Wenn der KS eingeschaltet oder auf Gasbetrieb gestellt wird wird, sollte die Zündung hörbar sein - Tack-tack-tack, etwas 2-3mal pro Sekunde. Wenns nicht tackert, dann kann nix zünden. Der Zündfunke kann auch irgendwo falsch springen, dann ist fast immer Verschmutzung die Ursache, aber tackern muss es.
Wenn die Flamme einmal brennt, erhitzt sie einen Bimetall Sensor, der wiederum den Magnetschalter offen hält.
Sind aber zwei verschiedenen Systeme, Ersteres mit automatischer, elektrischer Zündung und Ionisationsüberwachung und das Zweite mit Piezo Handzündung und einem Termoelement, was das vorher mit Hand geöffnete Magentventil offen hält.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 16:57
von Heini
Vielen Dank für die Ratschläge . Ein freundlicher Monteur hat mit Druckluft alles frei geblasen . Läuft ! Meine nächste Anschaffung wird wohl ein mobiler Druckluftspender sein ! Gibt es welche mit einer kleinen Pistole ? Bei ATU konnte mir der Verkäufer leider nicht sagen , ob es zu ihrem Kompressor einen Pistolenaufsatz gibt.
Heini
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Mo 8. Jul 2024, 20:13
von Chief_U
Kauf Dir Pressluft in Spraydosen. Das funktioniert effizienter als mit einem kleinen Kompressor.
Beispiel
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 07:01
von Dieselreiter
Heini hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 16:57
Meine nächste Anschaffung wird wohl ein mobiler Druckluftspender sein
Wenn du Ducato fährst, hast du so etwas schon an Bord - nämlich im Reifen-Pannenset. Da muss man ggf. nur mehr einen Aufsatz dazu frickeln.
Chief_U hat geschrieben: Mo 8. Jul 2024, 20:13
Kauf Dir Pressluft in Spraydosen.
Spielzeug. Mit sowas bläst man einen PC aus. Hat zu wenig Druck und nach kurzer Zeit kommt flüssige Luft raus.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 08:24
von biauwe
Bis heute konnte ich immer ohne Pressluft Rußpartikel entfernen

Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 08:52
von Anon27
Nehmt eine Luftpumpe zum Tretboot aufpumpen, wenn euch keine Druckluftpistole und Kompressor zur Verfügung steht.
Im oberen Teil des Abgaskamins ist ein gedrehtes Flammrohr. Raus damit, einen Flaschenreiniger durchs Rohr. Dann Pusten
Und erst immer der Abgaskamin von oben nach unten. Dann den Brennerraum.
Die gekaufte Luft in der Dose macht schon Sinn, wenn vorn ein Schläuchlein aufgesteckt ist.
Unten an der Injektorhalterung vor dem Brenner ist meist ein kleines Loch zu sehen. Das auf der anderen Seite zuhalten, Schläuchlein rein und abdrücken.
Niemals den Injektor mit einer Nadel reinigen. Allesfalls ins Ultraschall.
Beim Zusammenbau das Flammrohr unbedingt wieder rein.
LG
Sven
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Di 9. Jul 2024, 09:03
von biauwe
Sellabah hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 08:52
Abgaskamins ist ein gedrehtes Flammrohr. Raus damit, einen Flaschenreiniger durchs Rohr.
Wird oft empfohlen. Hatte ich mal gemacht, nur war da alles sauber.
Kühlschrank ist jetzt 14 Jahre i.B.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Do 11. Jul 2024, 10:09
von Anon27
Angeregt durch diesen Tröt hab ich vorgestern mal alles zerlegt, gereinigt und mit Kompressor durchgeblasen.
Der Dometic RMD8555 bleibt konstant auf 6 Grad bei Stufe 3.
Das Gefrierfach hat gestern mit Strom -11,5C und mit Gas -13,5C erreicht.
Der ALPA steht leicht nach vorn geneigt.
Heute dann, es war nicht so schwül, schafft er -15,0C auf Stufe 4 von 5.
Mehr war auch in Spanien nie drin.
Der Thetford im Vorgängerhymer war um Welten besser.
Der schaffte bei fast 40C Aussentemperatur -23,5C im Gefrierfach.
LG
Sven
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Do 11. Jul 2024, 11:27
von Cybersoft
Sellabah hat geschrieben: Do 11. Jul 2024, 10:09
...Thetford im Vorgängerhymer war um Welten besser.
Der schaffte bei fast 40C Aussentemperatur -23,5C im Gefrierfach.
Kann ich von meinen beiden Thetford sogar für den 12 Volt Betrieb bestätigen.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Mo 15. Jul 2024, 19:46
von Heini
Ich versuche es nochmal : Kann jemand einen kleinen , tragbaren Kompressor mit 230/12/Akku und Druckluftpistole empfehlen ?
Heini
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Di 16. Jul 2024, 10:50
von Anon27
Heini hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 19:46
Ich versuche es nochmal : Kann jemand einen kleinen , tragbaren Kompressor mit 230/12/Akku und Druckluftpistole empfehlen ?
Heini
Heute ist Prime Day.
Ich hab seit ein paar Monaten das hier und bin glücklich.
https://www.amazon.de/SERVOMASTER-SM02- ... C83&sr=8-6
Meinen Kühlschrank hab ich aber mit einem Baumarktkompressor durchgepustet. So ein Ding lohnt immer. Vorn ein Tornador dran und man hat das beste Reinigungsgerät ever.
LG
Sven
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Do 18. Jul 2024, 11:24
von Dieselreiter
Heini hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 19:46
Ich versuche es nochmal : Kann jemand einen kleinen , tragbaren Kompressor mit 230/12/Akku und Druckluftpistole empfehlen ?
Ich versuche es auch noch einmal:
Dieselreiter hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 07:01
Wenn du Ducato fährst, hast du so etwas schon an Bord - nämlich im Reifen-Pannenset. Da muss man ggf. nur mehr einen Aufsatz dazu frickeln.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Do 18. Jul 2024, 11:40
von Elgeba
Sieh Dir mal den Qicycle bei Amazon an. Ich habe dieses Gerät und bin zufrieden.
Gruß Arno
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Di 23. Jul 2024, 14:37
von Heini
Dieselreiter hat geschrieben: Do 18. Jul 2024, 11:24
Heini hat geschrieben: Mo 15. Jul 2024, 19:46
Ich versuche es nochmal : Kann jemand einen kleinen , tragbaren Kompressor mit 230/12/Akku und Druckluftpistole empfehlen ?
Ich versuche es auch noch einmal:
Dieselreiter hat geschrieben: Di 9. Jul 2024, 07:01
Wenn du Ducato fährst, hast du so etwas schon an Bord - nämlich im Reifen-Pannenset. Da muss man ggf. nur mehr einen Aufsatz dazu frickeln.
War der auch von Dir ? >>>diese neue Düse minimal aufbohren das etwas mehr Gas rauskommt und schaun was passiert.<<<
Frickeln ist für mich ein NOGO.
Heini
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Mi 24. Jul 2024, 06:39
von Dieselreiter
Heini hat geschrieben: Di 23. Jul 2024, 14:37
War der auch von Dir ? >>>diese neue Düse minimal aufbohren das etwas mehr Gas rauskommt und schaun was passiert.<<<
Frickeln ist für mich ein NOGO.
Ja, der war auch von mir.
Nicht bös sein, das eine betrifft eine Düse im Gasbrenner (Gas brennt, das könnte gefährlich werden), das andere betrifft Luft (brennt nicht).
Das mit dem Duc Kompressor war ein freundlich gemeinter Hinweis, dass man mit ein wenig handwerklichem Geschick eine Lösung mit Bordmitteln hinkriegen kann. Wenn dir das wider die Natur ist, kannst du natürlich auch einen zweiten Kompressor kaufen.
Nachdem du aber diesen abstrusen Vergleich angestellt hast, klingt das eher so, als würdest du mich anmotzen wollen, weil ich es gewagt habe, eine Antwort zu geben, die nicht zu deiner Frage passt. Somit ist die Frage für mich erledigt, ich bin raus hier. Tu was du tun musst und werde glücklich damit.
Re: Kühlschrank kühlt nicht mit Gas
Verfasst: Mi 24. Jul 2024, 13:12
von Heini
Ich lese erst immer , was hat jemand gefragt , bevor ich antworte. Ich denke , meine Frage war eindeutig.