Seite 4 von 8
Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Do 1. Jun 2023, 11:42
von Agent_no6
ivalo hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 08:40
Aktien kaufen ist keine besondere Kunst. Den richtigen Zeitpunkt für den Verkauf zu finden allerdings schon.
Und übrigens: Wer davon schwadroniert er kaufe und verkaufe immer zum besten Zeitpunkt, der ist ein Träumer.
Ich glaube, wer regelmäßig (nach-)kauft und nicht zocken will, für den ist das geringe Auf und Ab nicht entscheidend. Manchmal kauft man teurer und manchmal kauft man günstiger. Wenn die Kurse durchschnittlich immer steigen ist es relativ unerheblich ob man vor 10 Jahren für 19€ oder für 20€ gekauft hat. Wenn der Kurs jetzt bei 120 steht, dann wären das +500% zu +531%, so what.
Apple innerhalb von 5 Jahren +400% und damals waren sie schon teuer. Und heute sind sie noch teurer, dennoch kaufe ich regelmäßig nach.
Ich sehen in solche Investitionen auch kein großes Risiko, bei einer Krise ist das Unternehmen ja nicht weg, sondern macht vielleicht aktuell nur weniger Gewinn und Leute verkaufen ihre Aktien, der Kurs sinkt. Und steigt wenn die Krise wieder vorbei ist, kann man seit 1929 gut beobachten. Und inflationssicher sind Aktien auch, steigen die Preise => steigen die Einnahmen => steigen die Dividenden und Aktienkurse.
Schaut euch Coca Cola an, sicher keine Zockeraktie bzgl. der Kursperformance. Aber Dividende und Kurs steigen regelmäßig.
Hätte man 1965 100 Aktien gekauft für 7450 US$ (Damals eine Stange Geld ~ 30.000DM, das war eine Eigentumswohnung)
2012 sind das durch Split 76800 Aktien und 107.000 US$ alleine an Dividenden Einnahmen pro Jahr: Depotwert für dier Aktien 3.018.240 US$
Die Wohnung bringt vielleicht heutzutage 150.000€ - 200.000€ (300 - 400 TDM) und 10.000€ Miteinnahmen pro Jahr.
Schaut euch das mal genau an.
Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Do 1. Jun 2023, 11:52
von Bevaube
ivalo hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 08:40
Und übrigens: Wer davon schwadroniert er kaufe und verkaufe immer zum besten Zeitpunkt, der ist ein Träumer.
Gruss Urs
Oder Finanzexperte, der gerade einen Kunden bearbeitet!
Gruss, Beat.
Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Do 1. Jun 2023, 12:01
von saxe
Servus
Vor 5 Jahren Eigentumswohnung für meinen Sohn gekauft, 50% finanziert mit 1,4 %, Wert inkl 410qm Grund, ist um 50% gestiegen.
Robobanking mit Algorithmus....Ginmon....Risikoeinstufung 8....21% in den letzten 5 Jahren....da fließt auch monatl was für meine Enkel drauf.
Inflation ist zwar höher, aber mir fällt nichts Besseres ein.
Gruß
Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Do 1. Jun 2023, 12:10
von Anon26
Variokawa hat geschrieben: Do 1. Jun 2023, 10:14
meine Gesetzliche Rente wird nur ein Zubrot sein, der Rest wird aus mein Geldanlage entnommen sein.
Ist bei uns genauso - das was wir als Rente erhalten würde reichen für ein bescheidenes Leben in der bezahlten Immobilie.
Deswegen haben wir ein Rentenpolster das wir weiter aufbauen aber derzeit nicht antasten müssen da ich nach wie vor die Firmen am laufen habe.
Beste Gruesse Bernd
Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Do 1. Jun 2023, 13:14
von Chief_U
Luxman hat geschrieben: Do 1. Jun 2023, 12:10
Variokawa hat geschrieben: Do 1. Jun 2023, 10:14
meine Gesetzliche Rente wird nur ein Zubrot sein, der Rest wird aus mein Geldanlage entnommen sein.
Ist bei uns genauso - das was wir als Rente erhalten würde reichen für ein bescheidenes Leben in der bezahlten Immobilie.
Deswegen haben wir ein Rentenpolster das wir weiter aufbauen aber derzeit nicht antasten müssen da ich nach wie vor die Firmen am laufen habe.
Beste Gruesse Bernd
Irgendwann wird die Zeit knapp, das Geld noch vernünftig auszugeben.

Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Do 1. Jun 2023, 13:47
von Anon27
Ich glaube, im Moment sind die Zeiten und Umstände sehr sehr schlecht zum Anlegen.
Meine Söhne, beide in den 40ern, haben vor fünf Jahren noch regelmäßig Immoblilien angekauft und abgestoßen, sich fast monatlich teure Autos vor die Tür gestellt und wieder losgetreten. Der Jüngere hält alle Füsse still, mein Älterer versucht verzweifelt seine bisher immer gut laufende Firma umzustrukturieren, um seinen zugegeben hohen Lebensstandart zu halten.
Ich glaube das ich persönlich genau im richtigen Alter und gesellschaftlichen Moment alles versilbert habe.
Es müsste für ein gutes Leben bis zum bitteren Ende reichen. Ob es so ist, kann ich euch dann nicht mehr beantworten.
Eventuell müsst ihr euch Sorgen machen, wenn ich einen Crowdfundig-Tröt aufmache, für meine Reisen.
Erben habe ich in meiner Rechnung nur sekundär eingeplant. Ab 80 müsste ich mir dann auch langsam den Weg zur Tafel merken.
LG
Sven
Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Do 1. Jun 2023, 14:17
von Anon26
Chief_U hat geschrieben: Do 1. Jun 2023, 13:14
Irgendwann wird die Zeit knapp, das Geld noch vernünftig auszugeben.
Dann bleibt halt was übrig für unsere Tochter sie hat es verdient und ich will sie versorgt sehen.
Sie ist neben meiner Frau das Beste in meinem Leben.
Beste Gruesse Bernd
Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 19:52
von ivalo
Guten Abend
Geldanlage in Aktien - vom Metzgerlehrling zum Milliardär
Ein Mitschüler ist zu viel Geld gekommen und zählt zu den reichsten Schweizern.
Von den Unternehmen in denen er gearbeitet hat, hat er grössere Aktienanteile gekauft und weitere als Abfindungen erhalten.
In der CH muss ab 3% Aktien an einem Unternehmen der Anteil publiziert werden.
So weiss ich, welche Titel er besitzt und bin über seine tägliche Perform informiert.
Heute - an einem schwachen Börsentag - hat er 34.9 Mio CHF vorwärts gemacht.
Der Jahres-Verlust seines Portfolios beträgt jedoch sagenhafte -680 Mio oder -15.1%.
Er hält sechs Titel, die er längst hätte abstossen müssen, mit je einem deutlichen Verlust von >10% vom Einstand.
Und nur mit 4 Titeln ist er im Plus.
Ich finde es schade, wie wenig er mit seinem Geld erreicht. Er könnte deutlich mehr aus seinen Mrd machen.
Immerhin hat er noch Dividenden erhalten.
Ein weiterer Financier und Banker ist deutlich erfolgreicher, er steht mit 208 Mio oder 7.6% im Jahresplus.
Heute hat er allerdings 10.5 Mio rückwärts gemacht. Er hält 8 Titel, davon einen mit 1.7 Mrd, ein Klumpenrisiko.
Vor längerer Zeit ist er ist böse abgestürzt, hat sich jedoch mit Hilfe eines Kompagnons wieder aufgerappelt.
Die Moral von der Geschichte:
Mit Aktien kann Geld verdient werden, wenn man sich regelmässig darum kümmert.
Aber auch für Profis liegen Gewinn und Verlust sehr nahe beieinander.
Gruss Urs
Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 20:16
von Masure49
Chief_U hat geschrieben: Do 1. Jun 2023, 13:14
Irgendwann wird die Zeit knapp, das Geld noch vernünftig auszugeben.
Oooch, ich hätte kein Problem damit.
Ob es vernünftig wäre?
Eine schöne Villa in der Schweiz, irgendwo an einem See,
Reisen, immer erster Klasse rund um den Globus und oder Leben/Reisen auf einem kleinen Luxuskreuzfahrtschiff. Während andere das Schiff nach einer Reise wieder verlassen müssen, würde ich auf dem Schiff bleiben und so immer neue Gesprächspartner am Tisch haben, denen ich meine Geschichten noch nicht erzählt habe...
Träume halt.
Vererben würden wir den Rest, falls etwas übrig bliebe, dem Waisenhaus in Regensburg.
Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 20:55
von Wernher
Immofonds sind hervorragend für die Vermögenssicherung, kommt man doch erst 1 Jahr nach Kündigung ohne Zusatzgebühren an das Geld.
*Ironie aus*
Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Fr 6. Dez 2024, 21:54
von Luppo
ivalo hat geschrieben: Fr 6. Dez 2024, 19:52
Ich finde es schade, wie wenig er mit seinem Geld erreicht. Er könnte deutlich mehr aus seinen Mrd machen.
Warum sollte er? Was hat er davon?
Sein Geld reicht für die nächsten 20 Generationen, da haben wir 2524, bis die Kohle knapp wird.
Muss man noch weiter voraus planen?
Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 09:46
von ivalo
Guten Morgen
#71 Luppo
Danke für den Beitrag.
"... sein Geld reicht für die nächsten 20 Generationen, da haben wir 2524, bis die Kohle knapp wird ..."
Wer Geld hat ist bestrebt, wenigstens die Substanz zu erhalten.
Zusätzlich werden Mittel benötigt, um den Lebensunterhalt zu finanzieren.
Und nicht wenig Geld geht jedes Jahr für die Vermögens-Steuern weg.
Nur Kursgewinne sind in der CH steuerfrei. Erträge wie Dividenden müssen versteuert werden.
Die Pflege des Portfolios verursacht regelmässig weitere Kosten
Um all dies zu finanzieren, sind Einnahmen erforderlich.
Um die 3% kommen von den Dividenden, sofern die Wirtschaft gut läuft.
Nicht jedes Jahr ist ein gutes Börsenjahr - also sind auch Verluste zu erwarten und das Vermögen schmilzt.
Solange diese Verluste nicht realisiert werden müssen, sind es Buchverluste.
Von Otto von Bismarck ist ein böses Bonmot überliefert:
«Die erste Generation schafft Vermögen, die zweite verwaltet es, die dritte studiert Kunstgeschichte und die vierte verkommt.»
Soviel zu den 20 Generationen bis 2524.
Gruss Urs
Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 10:10
von jagstcamp-widdern
was intereszieren mich die filialgenerationen 2 bis irgendwann
ab der 1. ists deren prob

Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 11:51
von walter7149
ivalo hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 09:46
und die vierte verkommt.»
....und bei der "Letzten Generation" seid ihr ja schon angekommen

.
Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 11:56
von Heribert
Walter, was meinst du damit ?
Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 12:55
von Luppo
ivalo hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 09:46
Von Otto von Bismarck ist ein böses Bonmot überliefert:
«Die erste Generation schafft Vermögen, die zweite verwaltet es, die dritte studiert Kunstgeschichte und die vierte verkommt.»
Soviel zu den 20 Generationen bis 2524.
Das ist vermutlich in vielen Fällen richtig.
Dennoch wären mir die Kinder meiner Enkel relativ egal, meine Kids verweigern sich schon bei ihrer eigenen Reproduktion.
Was ich meine, ist es wichtig, bei einem Milliardenvermögen den Kopf anzustrengen, mehr als Tagesgeldzinsen zu erwirtschaften?
Gibt doch wirklich wichtigeres als Kohle im Leben, z.B. Hubstützen

Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 13:46
von Austragler
ivalo hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 09:46
Die erste Generation schafft Vermögen, die zweite verwaltet es, die dritte studiert Kunstgeschichte und die vierte verkommt.»
Ich kenne tatsächlich Leute die haben das zweite und dritte übersprungen. Zwei meiner ehemaligen Chefs haben es geschafft die ererbten Firmen binnen weniger Jahre an die Wand zu fahren.
Nach dem Motto " Wenn der Bettelmann aufs Roß kommt kann ihn der Teufel nicht mehr derreiten."
Der erste hats ererbt, der zweite hat eingeheiratet. Dabei war die Tochter gar nicht mal unansehnlich. Sie hat dann irgendwann angefangen zu saufen und wiegt jetzt 2 Zentner.
Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 14:19
von Groovy
Austragler hat geschrieben: Sa 7. Dez 2024, 13:46
Dabei war die Tochter gar nicht mal unansehnlich. Sie hat dann irgendwann angefangen zu saufen und wiegt jetzt 2 Zentner.
Und das hat jetzt was mit dem Thema zu tun?
Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 14:51
von jagstcamp-widdern
sie hat das ersparte in speisen und getränke angelegt - paszt perfekt zum thema!

Re: Wo legt ihr euer Erspartes an?
Verfasst: Sa 7. Dez 2024, 15:20
von Capricorn