Seite 4 von 5

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 13:07
von ivalo
Cybersoft hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 12:58
Ich habe den Verdacht dass die Deutschen Experten wieder etwas spezielles probiert haben was andere Länder einfacher handhaben.
Guten Tag

Es scheint eine Eigenart in deutschsprachigen Ländern zu sein.
Auch die CH kann kaum etwas für die Armee usw. ab Stange beschaffen.
Es muss immer "helvetisiert" werden und ist dann als Sonderanfertigung wesentlich teurer.
Besonders bei IT Programmen. Und sich dann wundern, wenn kein Update mehr auf Anhieb passt.

Gruss Urs

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 15:39
von rogger613
10:59 Uhr Workshop mit meinem Team...plötzlich klingelten 70% der Telefone. Meines nicht, allerdings habe ich später herausgefunden, dass bei meinem Telefon die Message ("Warndienst") in den Einstellungen ausgeschaltet war.

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 16:07
von raidy
ivalo hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 13:07
Es muss immer "helvetisiert" werden und ist dann als Sonderanfertigung wesentlich teurer.
Wobei ihr habt doch auch nette Politiker.
Höre mal genau auf den Gesetzestext, das ist so eine "Sonderanfertigung".
.
Aber nicht lachen gelle.

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 16:45
von Kalle-OB
Cybersoft hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 12:58
Eben nicht.
Die Priorität wurde so hochgesetzt dass es auch ohne Einstellungen bei ALLEN funktionieren sollte. (Es gibt 3 Abstufungen im cell Broadcast)
Einfach mal nachlesen.

https://www.netzwelt.de/anleitung/21107 ... ktion.html

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 16:48
von rumfahrer
Bei mir ist auch nichts angekommen. Hab allerdings gerade gesehen, dass bei meinem Androiden "Testwarnungen" ausgeschaltet war.

Gruß
Steffen

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 17:24
von AndiEh
Kalle-OB hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 12:30
Appel benötigt z.B. eine Einstellung des Cell Broadcast Allerts.

Die findet man unter Einstellungen, Mitteilungen (dann ganz nach unten scrollen)
Extreme Gefahr, Gefahreninformation und Test Warnungen Schieber auf grün stellen
Scheinbar nicht, oder es war bei Vodafone keine Testwarnung.

Meine Frau und ich haben beide iPhones, bei beiden war die Testwarnung abgeschaltet. Bei ihr mit Vodafone kam die Meldung, bei mir mit Telekom kam sie nicht.

Ich glaube eher, dass es daran liegt, dass die Telekom ja schon gesagt hat, dass sie noch bis Mitte 23 brauchen, bis es überall funktioniert.

Gruß
Andi

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 17:30
von saxe
WuG hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 11:30



Kurze Zwischenfrage, ist eigentlich saxe dein Vor- oder dein Familienname :-$

*HI*
Wolfgang
*LOL* Servus

Keines von beiden, das ist mein Spitzname, der schon ca 55 Jahre alt ist, und den die Alten bei uns fast Alle kennen.
Er entstand weil ich als Kind immer mit den Älteren Fangen gespielt habe, und mich Keiner erwischt hat. Meine Bestzeit dann bei der Bundeswehr war 11,2-11.3...Handgestoppt, und ich bekam in Leichtathletik 2 Tage Sonderurlaub...
mit 40 lief ich noch 12.2-12.5 und auf 400m 58sec im Zuge vom Bayrischen Sportabzeichen, das einiges schwieriger ist wie das Deutsche...so, jetzt genug der Sprüche.
Die Jungs mit denen ich in meiner Kindheit spielte gaben mir dann den Spitznahmen, Sachse...weil ich nach deren Meinung lief wie ein ,,Sachs-Motor,, ....ich änderte dann die nur die Schreibweise!!

Schade nur das einige alte Bekannte den Spitznamen jetzt nicht mehr sagen....glaub ich binzu alt für einen Spitznamen...aber das Gro in meiner Heimat kennt und sagt,,Saxe,,

Gruß

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 17:36
von Cybersoft
Kalle-OB hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 16:45
Cybersoft hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 12:58
Eben nicht.
Die Priorität wurde so hochgesetzt dass es auch ohne Einstellungen bei ALLEN funktionieren sollte. (Es gibt 3 Abstufungen im cell Broadcast)
Einfach mal nachlesen.

https://www.netzwelt.de/anleitung/21107 ... ktion.html
Die haben es auch nicht verstanden.
Es gibt ein Level des cell broadcast das kann kein Gerät unterdrücken und erreicht sogar Geräte ohne SIM Karte. Dass deutsche Redaktionen sich erst jetzt damit auseinander setzen ist ja kein Wunder. In anderen Ländern hat man halt mehr Erfahrung. Ich vermute Mal das es nur ein Level 1 cell broadcast war, wo die Provider und Handys noch Meldungen unterdrücken können.

Im Sinne einer echten Warnmeldung aber vollkommen der falsche Ansatz.

War ja bestimmt nicht die letzte Übung in Deutschland wenn man so liest, dass es bei ganz vielen nicht angekommen ist. Dauert bestimmt wieder Jahre bis das in Deutschland wirklich einsetzbar ist.

In den Niederlanden, Provinz Zeeland, gibt es montalich diesen Test, jeden ersten Montag im Monat. Die wissen wie es geht, da bekomme ich auch alles Meldungen, wenn ich dort bin.

Deutschland muss drei Monate analysieren was schief gelaufen ist. Da haben die Niederländr schon wieder drei Tests gemacht. Dort kennt das mittlerweile jede Oma.

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 18:02
von fernweh007
saxe hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 11:13
fmkberlin hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 23:40

Aber keine Sirenen in Berlin.

Gruß Frank
Naja, da leben auch Einige um die es, meiner Meinung nach, nicht schade wäre.... *JOKINGLY*

Sorry, aber ich glaube wenn man keinen Namen nennt darf man sowas schreiben, ansonsten löschen.

Gruß
Ich bin mir nicht sicher was schlimmer ist ….. der Beitrag oder die fehlende Reaktion aus dem Forum

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 18:40
von ivalo
Guten Abend

Wir wohnen nahe der Grenze zu D.
Auf unseren Nokia Android findet sich in den Einstellungen

Notfallbenachrichtigungen
Externe Gefahren, aktiviert
Erhebliche Gefahren, aktiviert
Notfallmeldung bei Kindsentführung, aktiviert

Testwarnungen, nicht aktiviert
Monatliche Tests von Sicherheitswarnsystem erhalten, dieser Programmteil hätte möglicherweise reagiert.
Ist jetzt ebenfalls aktiviert.

Gruss Urs

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 19:35
von FWB Group
rumfahrer hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 16:48
Bei mir ist auch nichts angekommen. Hab allerdings gerade gesehen, dass bei meinem Androiden "Testwarnungen" ausgeschaltet war.

Gruß
Steffen
Woran siehst Du das ? Sorry, wenn ich frage. Ich wüsste auf die Schnelle gar nicht, wo ich deshalb nachschauen müsste

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 19:57
von SaJu
iPhone zb Einstellungen, Mitteilungen und da ganz runter scrollen.

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 21:29
von AndiEh
Die Einstellung "Testwarnung" dürfte mit dem Test nichts zu tun haben. War ja auch kein "Test" im Sinne der Einstellung, sondern ein wirkliche Warnung, die aber als Test gedacht war.

Testwarnung ist eher so, wie die monatlichen Sirenen Tests.

Gruß
Andi

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 21:42
von raidy
Bei allen Android vor 11.0 sollte man folgende Einstellung machen:
Einstellungen--->Töne--->weitere Toneinstellungen (ganz unten)---> Cell Broadcasts ---->Warnmeldungen zulassen. (Beispiel Huawei und viele andere, aber nicht alle)
Bei anderen oft auch unter "Sicherheit" oder "Nachrichten-->Einstellungen"

Dann kommt die Meldung durch, auch wenn alle anderen Reiter auf Aus stehen.
Ihr könnt aber trotzdem die Reiter "Externe Bedrohungen", "ernsthafte Bedrohungen" auch aktivieren, schadet nicht.

Daran lag es aber trotzdem nicht.
Wie man aus der Presse zwischenzeitlich erfahren kann, war nicht jeder Provider schon so weit, sind bestimmte Gebiete nicht erreicht worden, lag es teilweise sogar nur am letzten Funkmast. Meine Nachbar (vodafone) bekam den Alarm nicht, seine Frau (gleicher Vertrag) bekam in 20km weiter.
Naha, warten wir den nächsten Test ab....

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 21:48
von Snowpark
WuG hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 11:12
Snowpark hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 10:18

Und erst mal über unseren Schulabschluss und Ausbildungsabschluss berichten.

https://warntag-umfrage.de/
Musst du ja nicht!
Einfach die entsprechenden Punkte leer lassen ;-)

Also erst testen und dann erst kritisieren *BYE*

*HI*
Wolfgang
Habe ich.
Zuerst kam man gestern nicht nicht "Weiter" betreffend Schulabschluss und Ausbildungsabschluss..., man musste es ausfüllen.

Inzwischen haben die das geändert.
Es muss nicht beantwortet werden.
Was diese Fragen mit der Alarmübung zu tun hat *BYE*

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 21:51
von walter7149
Beim nächsten Mal muß es klappen, denn auf dem heutigen "Digital-Gipfer" wurde festgelegt, daß
D Musterland bei der Digitalisierung werden will.

Sollte das nicht bei der Energiewende auch schon so sein ?

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 21:55
von biauwe
Die können es besser: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama ... l-100.html

Unter dem Deckmantel des Gesundheitsschutzes baute sie die Kontrolle ihrer Bürgerinnen und Bürger aus: kein Zutritt zu Büro oder Wohnkomplex, ohne sich mit der Gesundheitsapp zu registrieren.

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: Sa 10. Dez 2022, 06:08
von Anon30
Hier noch mal bei Android10 zB Hafury
man kann Einstellungen vornehmen und sogar die bisherigen Meldungen weil gespeichert Ansehen.
Die deutsche Meldung wurde sogar laut vorgelesen von der "Googltante" .

Screenshot_20221210-060608.png
Screenshot_20221210-055915.png
Screenshot_20221210-055903.png
Screenshot_20221210-055843.png
Screenshot_20221210-055822.png

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: So 11. Dez 2022, 08:37
von Cybersoft
Ich habe gerade einen Bericht gefunden.
br.de: Warntag 2022: Warum hat mein Handy nicht geklingelt?.
https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/ ... lt,TPQLIPN

Darin: Die Warnmeldung hätte jeden erreichen müssen, dessen Handy dazu fähig ist, unabhängig von den Einstellungen. Höchste Priorität, wurde gesendet.

Was aber interessant ist, dass offensichtlich einige SIM Karten und Funkzellen dazu nicht in der Lage sind.

Wer also eine sehr alte SIM Karte (keine Ahnung was sehr alt heißt) die das nicht oder an einer Technik wohnt die das nicht kann, hat keine Chance über dieses System gewarnt zu werden.

Wer die Meldung nicht bekommen hat aber ein erhöhtes Sicherheitsbedürfnis über das Smartphone haben will, sollte sich die warnapp Nina installieren.

Re: Ist bei euch von der Alarmübung etwas angekommen?

Verfasst: So 11. Dez 2022, 10:43
von Hans 7151
Es soll sogar immer noch Leute geben die kein Handy haben, wer warnt diese?
Übrigens bei mir ist auch nichts angekommen, vielleicht liegts am Uralthandy.