Seite 4 von 5
Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 20:35
von Snowpark
Ist ja nicht mehr so lang. Guten Start wünsche ich dir

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 20:40
von Soleil
… hab mich vertippt: Start ist am 05. März

. Noch VIER Wochen
Trotzdem: danke!
Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 19:49
von Soleil
So, kurze Rückmeldung zum Thema: losgefahren am 05.03. mit zwei vollen 11Kilo-Flaschen. Bis ca Leon auf der kastilischen Hochebene nur wenig geheizt. Dafür dann aber die letzte Nacht in Puebla de Sanabria (E) sozusagen „volle Pulle“ (bei ca 3 Grad). Und heute Morgen war dann die erste Flasche leer. Ab Sanabria bis Verin ca 15 Repsol und Cepsa Tankstellen angefragt nach Kauf einer Flasche ohne Tausch: niente.
Entnervt über die Grenze nach Portugal, und gleich in Chaves gab es eine volle Cepsaflasche. Allerdings auch nur dort wieder abzugeben (gegen die Rückgabe der Gebühr von 15 €. Egal, ob jetzt heizen (oder hoffentlich bald zum Kühlen): geht wieder

Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: Fr 17. Mär 2023, 20:27
von Soleil
… so kann’s auch kommen: nach 3 Tagen problemlosem Betrieb der Cepsa-Gasflasche mit in D gekauftem Clic-on-Adapter erscheint bei Einschalten des Heizbetriebes „Störung“. Wie es so ist: es schüttet wie aus Eimern, windet ohne Ende und wird dunkel. Am Ende klemme ich wieder auf die deutsche Flasche um.
In Coimbra schaut es sich dann heute Nachmittag ein (Gas)Fachmonteur an. Mit dem Ergebnis, dass offenbar der nigelnagelneue Fa. Vosken Adapter defekt ist. Er bastelt mir einen neuen Adapter an, ich bekomme noch eindrückliche Hinweise zum Umgang mit evtl. auftretendem Gasgeruch mit auf den Weg…
Jetzt läufts wieder(nachdem ich schon fast den Truma-Service eingeschaltet hätte).
Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: Sa 11. Jan 2025, 23:10
von TimH
Hi, darf ich das nochmal hochholen?
Bin zur Zeit in Portugal und unschlüssig, was ich machen soll. Mit einer in Deutschland besorgten spanischen Gasflasche plus Adapter losgefahren. In Figueres war die Flasche dann leer und auf dem CP hatte man keine für mich. Immerhin einen Tip zum Gashändler und tatsächlich tauschte der am nächsten Tag anstandslos meine Flasche. Eine Woche später war ich in Benidorm auf einem Stellplatz und dort boten sie vergleichsweise günstig den Tausch für Propanflaschen an.
Meine entpuppte sich zwar als noch halbvoll aber lieber trotzdem getauscht.
Allerdings war es das mit den positiven Erfahrungen. Seitdem waren wir meist auf Stellplätzen und konnten nirgens einen Händler für Propan finden. Entweder führte uns Google Maps nur zu einem Repsol Büro, wo keine Flaschen verkauft wurden, die Händler hatten zu oder man empfahl uns eine Repsol Tankstelle, wo esin keinem Fall Propan und oft nicht einmal Stahflaschen gab.
Jetzt bin ich wie gesagt in Portugal nahe Lagos und wieder auf einem CP. Hier bekäme ich meine Repsol gegen eine portugiesische getauscht. Allerdings nur Butan und vermutlich bekomme ich die in Spanien dann erst recht nicht getauscht.
Hatte mir das ehrlich gesagt einfacher vorgestellt.
Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: Sa 11. Jan 2025, 23:21
von Doraemon
TimH hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 23:10
Hatte mir das ehrlich gesagt einfacher vorgestellt.
Bin jetzt etwas verfundert da jede grössere Repsol Tankstelle auch Gasflaschen verkauft, sollte also kein Problem sein die Flasche zu tauschen.
Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: Sa 11. Jan 2025, 23:37
von TimH
Propano hatte keine der von mir angefahrenen Tankstellen.
Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: So 12. Jan 2025, 18:03
von Beduin
Solange du nicht in die ganz kalten Gebiete fährst, reicht auch Butan und wenn nicht, kannst die mit einer Wärmflasche zum laufen bringen
Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: So 12. Jan 2025, 18:12
von Soleil
Ahhhh, Ina, da bist Du ja wieder. Schön!
Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: So 12. Jan 2025, 21:11
von TimH
Naja ich denke mal ich werde dann die Option wahrnehmen und die portugiesische Flasche nehmen. Wollte eigentlich später nochmal nach Spanien aber notfalls fahre ich dann einfach nur zügig durch.
Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: Mo 13. Jan 2025, 11:29
von Sprinterteufel
Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: Mo 13. Jan 2025, 13:34
von TimH
Hab mir die Sache anders überlegt. Wiegung heute morgen ergab 19.5 Kg. Abzüglich des Eigengewichts der Repsol Flasche sollten da also noch 5.5 Kg Propangemisch drin sein. Wir verbrauchen mithin deutlich weniger Gas, als noch zu Beginn unserer Reise im Dezember. Werde daher meine halbvolle spanische Flasche behalten. Sollte sie während unseres Portugalaufenthaltes doch zur Neige gehen, kann ich immer noch die deutsche Alugas anzapfen, von der ich erst eine Nacht lang Gas entnehem musste, weil bei unserem Eintreffen in Spanien kein Gas zu bekommen war.
Hatte nur gelesen, dass andere Reisende Probleme mit dem Umtausch spanischer Flaschen in Portugal bekamen und das Gleiche dann andersrum in Spanien selbst.
Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: Mo 13. Jan 2025, 13:49
von Soleil
Hallo, insbesondere an Christian/Doraemon,
entspricht das auch Deinen Kenntnissen? Dass portugiesische (hier: Cepsa)Flaschen in Spanien nicht getauscht werden? So eine habe ich nämlich in Portugal vor 2 Jahren bekommen können und bis nach Hause zurück mitgenommen. Nun steht hoffentlich bald wieder E/P im kühlen Frühfrühjahr an und ich werde vermutlich spanisch oder portugiesisch gegen eine volle Cepsa tauschen müssen.
Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: Di 14. Jan 2025, 13:24
von Sanddollar
das ist leider so, bei Cepsa und Repsol.
Wenn Du eine kleine neutrale Tankstelle findest die haben oft mehrere Flaschen im Sortiment und tauschen mit ein bisschen Glück auch diese. Evtl auch in einer Ferreteria. Die Chancen sind aber gering.
Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: Di 14. Jan 2025, 18:32
von Beduin
Es gibt doch in spanien einige Betriebe die alle Arten von Gasflaschen füllen. Polagas in Santa Pola. Anibal in Agulilas und noch andere. Warum nicht dahin?
Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: Di 14. Jan 2025, 18:48
von Soleil
Ich gebe zu, dass ich da mit dem Gashandling etwas schisserig bin und mich lieber auf die fertig gefüllten Tauschflaschen verlasse… (… 80% Füllstop, wiegen, Bajonettadapter, spanischer/portugiesischer Flaschenadapter, Mischungen Butan, Propan usw usw., nee nee) und was sie mir an den Füllorten in Spanien oder Portugal ggf. noch dazu in fließender Landessprache erklären verstehe ich so gut wie gar nicht…
Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: Di 14. Jan 2025, 19:06
von Beduin
Ein Angestellter eines Betriebes, der baut die Flasche aus, wiegt sie und betankt. Das sind dann Tauschflaschen, die von verifizierten Fachleuten gefüllt werden!
Das hat nichts! mit Tankflaschen zu tun
Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: Di 14. Jan 2025, 19:08
von Beduin
Ja, er hat recht. Super ausgeführt. Hast das auf mein Post gemünzt? Warum?
Wenn man die Butanflaschen wärmt, dann machen die ihren Job wieder, wenn die in einem Kasten sind, da werden die auch nicht so kalt wie bei den Womos wo sie, wie zB mir, schon recht kalt werden, da kaum geschützt und da kann man sich mit einer Gas - bzw Tankflaschenheizung behelfen
Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: Di 14. Jan 2025, 19:26
von Soleil
Beduin hat geschrieben: Di 14. Jan 2025, 19:06
Ein Angestellter eines Betriebes, der baut die Flasche aus, wiegt sie und betankt. Das sind dann Tauschflaschen, die von verifizierten Fachleuten gefüllt werden!
Das hat nichts! mit Tankflaschen zu tun
Wie heißen diese Betriebe denn in Spanien?
Re: Spanien/Portugal Gasflaschenkauf u. -Tausch
Verfasst: Di 14. Jan 2025, 19:30
von Doraemon
Soleil hat geschrieben: Mo 13. Jan 2025, 13:49
Dass portugiesische (hier: Cepsa)Flaschen in Spanien nicht getauscht werden
Kann ich mir nicht vorstellen, hab jetzt bei meinen Propanflaschen von Cepsa geschaut und dort steht alles auf spanisch und portugiesisch drauf, also gehe ich davon aus das es egal ist ob du diese in Spanien oder Portugal tauschst.