Re: Im Süden Portugal, Spanien leben
Verfasst: Sa 14. Jan 2023, 20:40
Aber eigentlich geht es um Spanien und Portugal 

Das freundliche Forum für Nutzer von oder Interessenten an Reisemobilen, Wohnmobilen, Kastenwagen, Campingbusse
https://www.reisemobiltreff.de/
Wohnungswechsel, keine Reise
Bei uns in Suditalien wird man zum essen eingeladen wenn man jemand in sein Mittagsessen stört.JPHeiler hat geschrieben: Sa 14. Jan 2023, 15:11
Noch lustiger ist wenn dich Spanier einladen -dachte ich- und dann dort auftauchst, sehr verblüfft dreinschauen und meinen das das so nicht gemeint war. Habe mich in den Boden geschämt, weil es einfach so dahergesagt war.
Sorry, aber jetzt bin ich wirklich verwirrt, ich kenne das so nicht von den Spaniern, wenn ich eingeladen werde dann ist das auch so gemeint und nicht nur so eine Floskel. Was hier üblich ist das einer für alle zahlt und nicht jeder einzeln, so nach dem Motto heute ich und morgen du. Ja für die Deutschen ist das etwas ungewohnt und wird schon mal gerne ausgenutzt.JPHeiler hat geschrieben: Sa 14. Jan 2023, 15:11...
Ich hatte vergessen das wir Zeit anders bemessen
...
Ja lustig das habe ich auch schon erlebt. Noch lustiger ist wenn dich Spanier einladen -dachte ich- und dann dort auftauchst, sehr verblüfft dreinschauen und meinen das das so nicht gemeint war. Habe mich in den Boden geschämt, weil es einfach so dahergesagt war.
Puh, da hängst du dich aber ganz schön weit aus dem Fenster.Doraemon hat geschrieben: Sa 14. Jan 2023, 23:06.... Ja für die Deutschen ist das etwas ungewohnt und wird schon mal gerne ausgenutzt.
Das war bestimmt ein Missverständnis, sprachlich oder sonst wegen irgendetwas.JPHeiler hat geschrieben: Sa 14. Jan 2023, 15:11Noch lustiger ist wenn dich Spanier einladen -dachte ich- und dann dort auftauchst, sehr verblüfft dreinschauen und meinen das das so nicht gemeint war. Habe mich in den Boden geschämt, weil es einfach so dahergesagt war.
Ich spreche da mehr aus eigenen Familien und Bekanntenkreis wo ich das immer mal wieder bemerk habe. Der Spaniern neigt dazu immer zu sagen "das er zahlt", erwartet dann aber auch das der andere sagt "ne ich bezahle", so gibt es eine kleine Diskussion und man einigt sich.Agent_no6 hat geschrieben: Sa 14. Jan 2023, 23:53Puh, da hängst du dich aber ganz schön weit aus dem Fenster.
Wenn der Schuss mal nicht ins Knie geht, ins eigene...
Hier das selbe, wir sind Fremden gegenüber auch eher zurückhaltend, distanziert höflich, Gruppenkuscheln nicht unser Ding. Kontakte (dauerhafte) und Freunde gibts nicht viele dies aber sorgfältig ausgewählt. Egal welche Nationalität, Religion oder Herkunft ;). Und da spielen solche Floskeln dann auch eher keine Rolle, weil man sich nämlich kennt.Frank1965 hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 11:25Und deshalb bin ich gerne mit meiner Partnerin unterwegs. Das ganze Leute kennenlernen, Nummern austauschen und aufpassen man sagt ncihts falsches, brauche ich nicht.
Ja das glaube ich auch. Ist mir ja auch nur einmal passiertSnowpark hat geschrieben: So 15. Jan 2023, 00:36Das war bestimmt ein Missverständnis, sprachlich oder sonst wegen irgendetwas.JPHeiler hat geschrieben: Sa 14. Jan 2023, 15:11Noch lustiger ist wenn dich Spanier einladen -dachte ich- und dann dort auftauchst, sehr verblüfft dreinschauen und meinen das das so nicht gemeint war. Habe mich in den Boden geschämt, weil es einfach so dahergesagt war.
![]()
Das ist in vielen Ländern so das einer/eine komplett bezahlt. Versucht man das z.B. in Brasilien oder auch US bekommt man böse Blicke vom ServiceAgent_no6 hat geschrieben: Sa 14. Jan 2023, 23:53Puh, da hängst du dich aber ganz schön weit aus dem Fenster.Doraemon hat geschrieben: Sa 14. Jan 2023, 23:06.... Ja für die Deutschen ist das etwas ungewohnt und wird schon mal gerne ausgenutzt.
Wenn der Schuss mal nicht ins Knie geht, ins eigene...
Dafür muß man nicht so weit wegfahren. Schon bei unseren direkten Nachbarn in den Niederlanden ist es völlig unüblich, das einzeln abgerechnet wird. Daran erkennt man halt die Moffen (Deutschen).JPHeiler hat geschrieben: Mo 16. Jan 2023, 22:22
Das ist in vielen Ländern so das einer/eine komplett bezahlt. Versucht man das z.B. in Brasilien oder auch US bekommt man böse Blicke vom Service
Es war ein Kollege bei der Bank bei der ich damals gearbeitet habe. Haben das besprochen; er meinte das war nur so dahergesagt. Die Einladung muss wohl mehrmals gesagt werden. Er meinte auch wenn wir um 20:00 uns verabreden sollen wir auch ca. 1 Stunde später kommen. Na ja wir haben was gelernt. Essen waren wir aber dort nicht mehr. Zu anstrengend.
Ja richtig. Zuletzt in Utrecht erlebt.Kalle-OB hat geschrieben: Mo 16. Jan 2023, 22:29
Dafür muß man nicht so weit wegfahren. Schon bei unseren direkten Nachbarn in den Niederlanden ist es völlig unüblich, das einzeln abgerechnet wird. Daran erkennt man halt die Moffen (Deutschen).JPHeiler hat geschrieben: Mo 16. Jan 2023, 22:22
Das ist in vielen Ländern so das einer/eine komplett bezahlt. Versucht man das z.B. in Brasilien oder auch US bekommt man böse Blicke vom Service![]()
Oh, das war mir neu!Snowpark hat geschrieben: So 2. Apr 2023, 22:35Ich habe mich im Dezember letzten Jahres entschlossen, nicht mehr nach D zurückkehren und es bisher nicht bereut![]()
Ja, hier fühle ich mich sehr wohl